4. Edition Ein paar Necron-Fragen & -Thesen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Also Rob ich denke du interpretierst da zuviel hinein. Es sollte klar sein was das bedeutet: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du musst für Reserven so früh wie möglich würfeln und aufs Spielfeld bringen, sobald sie verfügbar sind.[/b]
nämlich, dass du die reserven sofort zu beginn deines spielzuges vor allen anderen bewegungen aufs spielfeld bewegst. Zum thema bewegungsphase: es gibt EINE bewegungsphase und nicht eine für jede einheit. es wird davon ausgegangen, dass sich alle einheiten gleichzeitig bewegen.
 
@ smoothJan: Ja, da hast Du einen gutes Argument, dass es nur eine Bewegungsphase gibt für alle, weil alle sich gleichzeitig bewegen. Ich kann ja auch alle Standpunkte akzeptieren und will hier niemandem was ausreden.

Aber kann es nicht auch sein, dass wenn alle EInheiten sich gleichzeitig bewegen, dass es dann Lattenhagen ist wann ich meine Reserven im Spielzug aufs Feld hole, solange ich sie in der erwürfelten Bewegungsphase aufs Feld hole...

@thoraxs:Hatte bisher noch keine Gelegenheit das RB wieder durchzuforsten, was die beiden "Anmerkungen" angeht, deswegen gehe ich da jetzt mal nicht drauf ein. Ist aber nicht vergessen und berücksichtigen werde ich es auch...
 
Originally posted by Gantus Insolventus@30. Sep 2005 - 02:20
Mal im Ernst, wie kommste denn jetzt darauf ?
Nach Thoraxs Argumentation erscheint mir das nur logisch. Die Einheit (beispiel LR) wird aufgestellt. Danach darf es sich noch ganz normal bewegen. Dadurch würde es 6"+Fahrzeuglänge nach vorne kommen.

Ich meine mich zu erinnern, dass es in der 3. Ed. dazu eine Regelung gab, dass solche Einheiten durch das Aufstellen als bewegt galten, aber selbst dies kann ich nicht im 4. ed. RB finden... :blink:

Desweiteren, wie schon gesagt wird die Einheit postiert sobald ihr Reservewurf geglückt ist und damit "at the start of the player's turn" (S.84), also vor der Bewegungsphase.

Auch wenn mein GMV sich gerade sehr wundert, soweit es die Reserveregeln sagen, wird eine Einheit aus Reserve vor der Bewegungsphase aufgestellt & gilt danach als vollständige funktionierende & stationäre Einheit (kann sich voll bewegen, schießen etc.)
Oder hab ich was überlesen? 😱hmy:
 
Also wenn man sich die einzelnen Missionen durchliest bzw. die Passage wo steht von wo die Reserven kommen steht da immer:
Reserven erscheinen über die Spielfeldkante der eigenen Aufstellungszone." (im englischen steht da move on...)

Da steht also nichts, dass die Reserven aufgestellt werden. Demnach fahren sie also von der Tischkante aus auf das Spielfeld.

@Black Paladin:
Aber dennoch, warum probierst du in letzter Zeit so verkrampft irgendwelche Lücken im Regelsystem zu finden?
 
Gut, dann hab ich den lieben Thoraxs missverstanden.
Bisher haben wir es auch so gespielt, dass die Modelle sich praktisch von genau hinter der Kante bewegen. Nur dann kommt man wieder in Konflikt damit, ob man nicht erst andere Modelle bewegen kann, um die Reserven dann an hinter ihnen aufzustellen & zu bewegen.


Also: Entweder man stellt die Reserven auf (wobei dann Platz da sein muss etc.) & bewegt sie dann in der bewegungsphase normal von dieser Stelle aus
oder
Man hat sie genau hinter der Spielfeldkante stehen & man kann sie nach annern Modellen aufs Feld bringen.

Denn das "Platzieren" der Einheit geschieht zu Zugbeginn, nicht in der Bewegungsphase.

@Warum ich nu gerade Regeln auseinander nehme: Weil mir jetzt gerade solche Sachen auffallen & ich die Sachen, die uns in der letzten Zeit aufgefallen sind zusammen zur Diskussion stelle. :huh:
 
Beides falsch, du bewegst sie zu Beginn deines Spielzuges aufs Spielfeld. Eine normale Infaterieeinheit wäre dann mit der Vorderkannte genau 6 Zoll vom Spielfeldrand entfernt. Danach kommt erst deine Bewegungsphase in der du die restlichen Modelle deiner Armee bewegen kannst. Wenn du kein Platz für deine Reserven hast haste halt gelitten und musst sie woanders ins Spiel bringen.