Eine kurze Geschichte des Warp - Mein Dämonen Blog

Tzeentch ist wie gesagt in diesem Jahr dran, bis ich aber wirklich ne Spielbare Truppe beisammen habe dauert sicher noch. Gestern habe ich Syll'Esske zu bemalen angefangen, danach folgen der Spiegel und Skulltaker.
Wenn ich vielleicht im Februar meine Altlasten etwas reduziert habe wollte ich mir 3x Start Collecting Tzeentch bestellen, damit hätte ich 9 Flamer, 30 Pinks, 9 Screemer und 3 Streitwagen die ich mit Magneten als Herold, Herold auf Streitwagen, Excalted Flamer oder Excalted Flamer auf Streitwagen verwenden kann. Ich denke das ist mit meinem Ogroid Thaumaturg als Prinz eine gute Basis. LoC / Kairos kommen wenn dann erst im Spätjahr, abhängig davon wie motiviert ich bin und was sonst noch alles 2020 released wird 🙄.
 
Morgen geht es wieder rund, 1000 Punkte Slaanesh vs. Chaos Marines (ich vermute EC).

Geplant habe ich folgende Liste:

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [58 PL, 995pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Slaanesh

+ HQ +

Daemon Prince of Chaos [9 PL, 165pts]: Malefic talon, The Mark of Excess, Wings
. Slaanesh: Symphony of Pain

Syll'Esske [11 PL, 210pts]: Delightful Agonies, Warlord

The Contorted Epitome [10 PL, 195pts]: Hysterical Frenzy, Phantasmagoria

+ Troops +

Daemonettes [4 PL, 60pts]: Alluress, 9x Daemonette

Daemonettes [4 PL, 60pts]: Alluress, 9x Daemonette

Daemonettes [12 PL, 205pts]: Alluress, 29x Daemonette, Daemonic Icon, Instrument of Chaos

+ Heavy Support +

Seeker Chariot [4 PL, 50pts]

Seeker Chariot [4 PL, 50pts]

++ Total: [58 PL, 995pts] ++

Wie immer werde ich im Nachgang berichten wie es lief.

In der Zwischenzeit noch ein Update der letzten Tage, abgesehen von den Bases ist alles fertig.
Bei den Bloodthirstern habe ich nur die Flügel etwas nachgearbeitet, ansonsten waren die schon fertig.

https://www.directupload.net/file/d/5713/azdjdclw_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5713/5ekwvvag_jpg.htm

Der Nurgle Prinz ist etwas groß geraten, sieht aber einfach geil aus finde ich.
 
Schlacht viel aus, Gegner war krank... weltkiche Kleinigkeiten wenn ihr mich fragt, wegen sowas lässt man keinen Krieg ausfallen 😛

Ich habe die Zeit "sinnvoll" genutzt und Skulltaker fertig gemacht. Ich mag das Model nicht besonders, dementsprechend war ich wenig motiviert was sich im base und der Klinge wiederspiegelt 🙄. Für Table Top aber durchaus ausreichend denke ich.

https://www.directupload.net/file/d/5715/gh95dywy_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5715/zd9to3yq_jpg.htm

Nächstes Spiel ist für den 06.02. geplant. Mein Bruder hat eine kleine Soro Streitmacht von 750 Punkten fertig bemalt, die werde ich wilkommen heißen. Tendiere zu Mono- Khorne, will mich aber noch nicht festlegen. Nachdem gestern der Syll'Esske Einsatz ausgefallen ist hole ich vielleicht auch den nach.
 
So, gestern gab es wieder ein kleines Ründchen. 750 Punkte Khorne vs. Adeptus Sororitas. Viel Auswahl hatten die Sisters noch nicht, mehr oder weniger hatte mein Gegner alles auf dem Feld was er bemalt hat.
Gespielt wurde Four Pillars aus CA 2019. Aufstellung Search and Destroy. Ich wählte Defender, Gegner lies mich aber anfangen.


Seine Liste sah etwa wie folgt aus:

Canones mit +1 Inv WLT, +3“ Aura, +3“ für reroll 1 Aura

Celestine mit 2 Bodyguards
2x Sisters mit SchweBo und StuBo
1x Sisters mit 2 Flamer
1x Repentias mit Superior
5x Seraphim
6x Retributor mit 2 MM und 2 Cherubs
Hier und da gab es noch eine Nahkampfwaffe, Kombiwaffe oder Pistole. Als Zusatzregel wählte er beim Sterben noch einmal kämpfen auf 5+, als Orden hatte er den 6+ FnP.


Meine Liste:
Bloodmaster mit Rage Incarnate & Crimson Crown

Skulltaker
2x19 Bloodletter mit Banner & Instrument
12 Bloodletter
8 Hunde mit Gorehound
Skullcanon
Die beiden Trupps musste ich auf 19 reduzieren weil ich sonst mehr als die Hälfte meiner Armee in Reserve gehabt hätte.


Evtl etwas hart mit 2 Bomben, aber ich habe erst kürzlich Zerfleischer Nr. 41-50 sowie Skulltaker bemalt und wollte mal eine entsprechende Horde spielen. Abgesehen davon fand ich sah die Armee so ganz geil aus 😀. Im Gegenzug hatte ich auch 8 Hunde und eine Kanone dabei, hatte ich beides vorher noch nie auf dem Feld.


https://www.directupload.net/file/d/5722/vlea2l26_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5722/y7w7fpyv_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5722/s7pjg77u_jpg.htm

Runde 1 ist schnell erzählt. Mit meinen paar Einheiten auf dem Feld war ich nicht wirklich scharf drauf hinter meinem Sichtblocker hervor zu treten. So bewegte ich also nur die Hunde und Skulltaker etwas Richtung Gegner, der Rest blieb stehen. In der Schussphase erledigte die Skullcanon 3 Schwestern.

Die Schwestern waren ähnlich zögerlich. Ihm war klar er kann die Runde nicht wirklich viel beschießen, wollte aber auch nicht so weit vor das zusätzlich zu den Bloodlettern auch noch die Hunde in den Nahkampf kommen. Also hat er seine Retributoren über die Linke Flanke bewegt um Sichtlinie auf die Hunde zu ziehen und erledigte einen mittels MM.

Damit endete die erste Runde auch schon mit einem 0:0 Punktestand und nur 4 toten Modellen.

https://www.directupload.net/file/d/5722/go3l2zhk_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5722/6a3f7mp5_jpg.htm

Runde 2 fing der Spaß dann an. Die Hunde und Skulltaker rückten richtung Sisters vor. Die 12 Bloodletter in meiner Aufstellungszone verteilten sich und hielten so nun 2 der 4 Säulen. Am Ende der Bewegung kamen dann die 2x19 Bloodletter und mein Warlord runter.

https://www.directupload.net/file/d/5722/daug87ce_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5722/4qah6b83_jpg.htm

Schussphase war unspektakulär. Die Kanone erledigte nur eine Sister mit StuBo, diese durfte dank Sonderregel nochmal schießen und erledigte einen Bloodletter.

In der Charge Phase griff ich alles an, was in 12“ Reichweite war. Zusätzlich habe ich darauf geachtet, dass beide Einheiten in Recihweite meines Warlords und Skulltakers sind. Für die Hunde war leider kein Platz mehr.
Im Nahkampf taten die Bloodletter was sie tun sollen. Treffen auf 2+ dank Skulltaker, Reroll 1 durch den Warlord, verwunden auf die 2+ dank S6, Verwundungswürfe von 6 generieren zusätzliche Attacken. Durch den guten Invul und das FnP überleben einige Schwestern, war aber alles in allem in Ordnung. Obwohl die Canones und Celestine intervenierten (hab ich nicht aufgepasst) hielten sich meine Verluste in Grenzen. Es war ungewohnt im Nahkampf überwiegend nur auf die 4 verwundet zu werden… Ich gab nochmal 3 CP aus um nochmal zu kämpfen, wollte die beiden letzten Standard Schwestern noch erledigen, hab aber nur eine Erwischt (war nicht mehr in Reichweite der Herolde).
In der Moralphase standen auf der rechten Flanke 2 Bloodletter wieder auf, auf der linken Flanke gingen 2 in den Warp zurück.

https://www.directupload.net/file/d/5722/ge9j6cdh_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5722/5xemk7kv_jpg.htm

Die Sisters konnten nun wenig machen. Repentias und Seraphim gingen mit in den Nahkampf, Celestine erweckte die eine tote Geminae zum Leben und alles was im Nahkampf war blieb im Nahkampf. In jeder Einheiten vielen 4-5 Bloodletter, mehr nicht. Die wenigen S3 Attacken reichen nicht aus um Nennenswerte Verluste zu verursachen. Im Gegenzug erledigte ich die letzte Standard Schwester, und nahm der Canones 2 Leben (die anderen Wunden hat er mit Miracle Würfeln automatisch bestanden). Die Seraphim haben glaube ich 7 von 8 Saves geschafft, die 8te Wunde hat er mit dem FnP gerettet. Blöd.

Am Ende war ich aber an alles 4 Objectives und habe mehr Einheiten getötet, somit stand es 4:0.

https://www.directupload.net/file/d/5722/eoktozhy_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5722/zwvkwci9_jpg.htm


Mein Gegner gab daraufhin auf, war auch ziemlich müde… haben noch philosophiert wie es weiter gegangen wäre. Meine Herolde und Hunde wären sicher in den Nahkampf gekommen und wahrscheinlich hätte ich wieder mehr Verluste verursacht und 3 oder sogar 4 der Säulen gehalten. Selbst wenn dem nicht so wäre und die Schwestern die Nahkämpfe gewonnen hätte waren all seine Standards tot und ich hätte weiter gepunktet, selbst wenn die 12 übrigen Bloodletter nur an einem Objective gestanden hätten.


Fazit:
2 Bomben auf 750 Punkte waren wie gesagt vielleicht etwas grob. Ich muss aber auch sagen dass die Schwestern mich nur mäßig beindrucken. Die guten Retter helfen, zwingen sie aber dazu eng beisammen zu stehen, genau was ich als Nahkämpfer möchte. Und sind sie mal im Nahkampf haben die meisten Einheiten zu wenig Dampf noch gefährlich zu werden.

Die Erkenntnis beruht aber nur auf einem 750 Punkte Spiel, ein paar Battle Reports sowie ein wenig Regeln quer lesen. Und hat hier eh nix zu suchen da es um meine Dämonen gehen soll 😛
 
So, am Samstag gab es wieder ein Spiel gegen Salamanders. Eines vorweg: Ich war wegen dem Spiel etwas angefressen. Sollte sich nicht etwas grundlegendes ändern werde ich mit Dämonen nicht mehr gegen Marines spielen, ist nur Frust 😵

Meine Armee:
++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [53 PL, 915pts] ++

+ Configuration +

Chaos Allegiance:
Slaanesh

+ HQ +

Herald of Slaanesh on Hellflayer [5 PL, 100pts]:
Delightful Agonies

Keeper of Secrets [11 PL, 210pts]: Hysterical Frenzy, Sinistrous hand, Symphony of Pain (Excalted mit -1 to wound und extra Hits auf 6)

+ Troops +

Daemonettes [4 PL, 60pts]:
Alluress
. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

Daemonettes [4 PL, 60pts]: Alluress
. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

Daemonettes [4 PL, 60pts]: Alluress
. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

+ Fast Attack +

Seekers [17 PL, 325pts]:
Daemonic Icon, Heartseeker, Instrument of Chaos
. 19x Seeker: 19x Piercing claws
. . 19x Steed of Slaanesh: 19x Lashing tongue

+ Heavy Support +

Seeker Chariot [4 PL, 50pts]

Seeker Chariot [4 PL, 50pts]

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [64 PL, 930pts] ++

+ Configuration +

Chaos Allegiance:
Khorne

+ HQ +

Bloodthirster of Insensate Rage [17 PL, 230pts]
(Exalted mit +2 Charge und doppelte Wunden fürs Profil, Blooddrinker Talisman und 6+ FnP WLT)

Wrath of Khorne Bloodthirster [17 PL, 210pts] (Exalted mit +2 Charge und +1 Damage und die neue Axt)

+ Troops +

Bloodletters [4 PL, 70pts]:
Bloodreaper
. 9x Bloodletter: 9x Hellblade

Bloodletters [4 PL, 70pts]: Bloodreaper
. 9x Bloodletter: 9x Hellblade

Bloodletters [4 PL, 70pts]: Bloodreaper
. 9x Bloodletter: 9x Hellblade

+ Fast Attack +

Flesh Hounds [8 PL, 120pts]

. 8x Flesh Hound: 8x Gore-drenched fangs

+ Heavy Support +

Skull Cannon [5 PL, 80pts]

Skull Cannon [5 PL, 80pts]

++ Total: [117 PL, 1,845pts] ++

20200606_100024.jpg


20200606_100031.jpg



20200606_100036.jpg


Seine Armee:
Adrax
Libby
Chaplain mit Vulkans Talisman
2x5 Intercessor
1x10 Intercessor (Veteranen Strat)
1x5 Infiltrator
2x Invictor
1x6 Aggressors
Repulsor
Repulsor Executioner

Aufstellung war Spearhead Assault, Mission war eine aus CA 2019.

Ich habe die Seeker, Herold und KOS soweit vorne wie möglich aufgestellt, flankiert von den Chariots, Hunden und Canons. Das Fußvolk stand dahinter. Bloodthirster hatten beide +2 Charge, daher beide in Reserve. Mein Gegner stellte etwas weiter hinten auf, die Infiltrator in der Mitte und die 2x5 Intercessor weiter vorne als Screen.
20200606_135812.jpg


20200606_135815.jpg


20200606_135822.jpg


Ich sollte anfangen, Gegner hat die Ini geklaut.

Runde 1
Sein erster Zug war harmlos. Es fiel ein Hund, eine Skullcanon und 2 Seeker weil er nicht genug in Reichweite hatte.

Mein erster Zug ähnlich unspektakulär. Alles rannte nach vorne. Delightfull Agonies ging auf die Pferde, Smite tötete einen Intercessor, die übrige Skullcanon einen 2ten. Die Pferde schafften einen Charge in 5 Intercessor und töteten 4, den Seargent umzingelte ich. Natürlich würfelt mein Gegner genau in diesem Moment eine 6 für Moral und der Knilch haut ab, Pferdchen frei zum Beschuss.

Runde 2
Viel Bewegung gab es nicht. Die 10 Veteranen sind aus dem Repulsor ausgestiegen, rest blieb wo er war. In der Schussphase erledigten die Aggressors, 1 Invictor und ein paar Bolter meine Seeker, trotz 4++ und 6+++. Der Executioner latzte meinen KoS um, die Veteranen daraufhin den Herold. Hier und da fiel noch etwas Kleinzeug um.

Nun war ich unter Zugzwang. Auf der Platte hatte ich nur noch meine teilweise angekratzten Troops, ein paar Hunde, eine Canon und 2 Chariots mit je einer und zwei Wunden. Meine Bloodthrister mussten richtig Einschlagen wenn ich das Spiel noch gewinnen möchte. Potential war da, mein Warlord mit der dicken Axt griff Adrax, Chaplain und Libby an, der andere die Aggressors. Adrax stand in 2ter Reihe und wollte nicht intervenieren, daher fing ich mit den Aggressors an. 7 Attacken im Charge, jede 6 macht 2 Treffer, S11, AP-4, Min 4 Damage dank Relikt und Exalted Fähigkeit. Was macht der Gegner: Transhuman Physiology. Somit verwunde ich nur auf die 4+. Das Resultat waren 2 tote Aggressors (ein dritter wurde durch das 5+ FnP vom Chaplain gerettet). Juche.
Der Junge mit der großen Axt bekam etwas Overwatch vom Executioner ab (dank Stratagem), schaffte aber einen FnP roll und durfte somit Hits und Wounds wiederholen. Kurz und knapp: Chaplain und Libby waren tot, danach 3 CP bezahlt um nochmal auf Adrax zu hauen. Der Plan hat wenigtsens funktioniert, was wichtig war! 2 Punkte für Blood and Guts, 2 Punkte für Glory of Khorne, 3 Punkte für Kingslayer und 1 für Warlord Kill mit einem Angriff!
Die Aggressors haben meinen anderen Bloodthrister dann auf 6 Wunden runter geprügelt.
Zu diesem Zeitpunkt stand es glaube ich 13:5 für mich.

Runde 3 und der Rest:

Ja, kann man kurz machen. Die Aggressors konnten ihre Flamer dank Stratagem als Pistolen einsetzen und töteten den Thirster mit dem sie im Nahkampf waren. Relikt hat funktioniert und ein neuer Thrister stand auf, nur um im Nahkampf von den gleichen Aggressors umgemöbelt zu werden. Der Executioner brachte meinen Warlord auf 6 Wunden runter, die beiden Invictors machten den Rest im Nahkampf (der Nahkampfschaden alleine hätte schon gereicht, die Dinger sind krass!).
Mein Kleinzeug wurde von Boltern zerschossen, so dass ich in meiner Runde 4 noch einen Streitwagen mit 1 Wunde hatte. Ging bis Runde 6, haben dann nur geschaut welche Punkte mein Gegner holen würde wenn es weiter geht, am Ende stand es 16:14 für die Marines.


Fazit:
Eigentlich ein knappes Ding dank der 8 Punkte die ich in einer Runde abgeräumt habe. Schaute man aber aufs Feld war meine Armee komplett weg, bei ihm nur 3 HQ, 2 Aggressors und 9 Intercessor.
Noch schlimmer ist die Tatsache, dass er sich Runde 1 und 2 nicht einmal bewegt hat, erst ab Runde 3 hat sich seine linke Flanke bewegt (ganze 11 Intercessor Modelle), Runde 4 dann der Rest. Auch mein Gegner gab zu dass es wirklich nur Point and Kill war.
Und am nervigsten ist dieser Executioner, bis da alle Waffen mit Rerolls gewürfelt sind gehen ja gefühlt Stunden ins Land ?

Also, wie oben bereits vorgemerkt, Spiel war recht deprimierend. Gegen andere Armeen hätte ich vielleicht etwas Licht gesehen, aber das war lächerlich. Im Beschuss werde ich zerlegt. Kommt mein erhabener Avatar eines Kriegsgottes mit seiner Relikt-Axt in den Nahkampf wird ein Stratagem gezündet und ich mache gefühlt NICHTS. Im gegenzug stehe ich dann mehr oder weniger hilflos gegen Aggressors und Invictors im Nahkampf da, die beide gemessen an dem was sie einstecken und austeilen können gefühlt viel zu wenig kosten.

Hoping for 9th here ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deckt sich ja ungefähr mit meinem Bericht.
Man kämpft sich irgendwie durch den Beschuss um dann im Nahkampf festzustellen, dass man da ebenfalls keine Chance hat.
Jetzt hatte dein Gegner nicht mal die Centurions dabei, die ich noch schlimmer gegen Dämonen finde.
Bei den Pferden hätte evtl. auch noch das neue Strata mit -1 toHit geholfen.
 
Ja, die Gegnerische Liste war ja noch weit weg von dem was geht wenn man es auf einen sicheren Sieg anlegt. Das macht die Sache nicht besser ?

Das -1 hit Stratagem hatte ich die ganze Zeit im Hinterkopf. 40 Wunden mit -1 hit, 4++ und 6+++ sind eigentlich ein solider Screen, gegen die Auto Hits der Aggressor und Invictors hätte der modifier aber nichts gebracht.
 
Erstmal danke für den schönen Bericht!

Du hast eine echt toll bemalte Armee. Respekt.

Zum Balancing Problem: Ich denke, dass es auch an GW nicht vorbei gegangen ist, dass sie da ganz großen Mist gebaut haben. Wenn die Intercessors in Zukunft 20 Punkte kosten, hoffe ich doch, dass der Rest auch teurer geworden ist. Letztlich muss man schon sehen, dass ein günstigeres Punkteverhältnis die Balance schon verschieben kann. Wenn zB der SM Spieler plötzlich 15% weniger Modelle auf dem Tisch hat, sollte man das schon merken, auch wenn es vielleicht immer noch kein vollständiges Balancing bedeutet.

Für mich stellt sich aktuell gar nicht so sehr die Frage, ob Dämonen in den Schrank wandern oder nicht, sondern ob 40k in den Schrank wandert oder nicht. Sowohl die 7te als auch die 8te Edition haben gezeigt, (1.) wie schnell man eine Edition gegen die Wand fahren kann und (2.) wie kaltblütig man mit einer Auffächerung der Regeln auf verschiedene Bücher den Kunden zu melken versucht. Im Moment habe ich keine Lust, das ein drittes Mal innerhalb so kurzer Zeit mitzumachen.

Da ist für mich als Veteran das Balancingproblem geradezu vernachlässigbar.
 
So, heute mein erstes Spiel in der neuen Edition mit Dämonen.
Mein Gegner: Salamanders ?
Schauen wir mal ob die neuen Regeln etwas helfen nach der Erfahrung im letzten Spiel.

Hier die Liste die ich auspacken will:
++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Daemons) [51 PL, 4CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Chaos Allegiance: Slaanesh

Detachment CP

+ HQ +

Herald of Slaanesh on Hellflayer [5 PL, 105pts]:
Fatal Caress, Hysterical Frenzy, Lashes of Torment, The Slothful Claws, Warlord

Syll'Esske [11 PL, 230pts]: Delightful Agonies

+ Troops +

Daemonettes [12 PL, -1CP, 235pts]:
Alluress, Daemonic Icon, Instrument of Chaos, Rapturous Standard
. 29x Daemonette: 29x Piercing claws

Daemonettes [12 PL, -1CP, 235pts]: Alluress, Daemonic Icon, Instrument of Chaos, Rapturous Standard
. 29x Daemonette: 29x Piercing claws

Daemonettes [4 PL, 70pts]: Alluress
. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

+ Elites +

Fiends [2 PL, 40pts]:
Fiend

Fiends [2 PL, 40pts]: Fiend

+ Fast Attack +

Furies [3 PL, 45pts]:
Mark of Slaanesh
. 5x Fury: 5x Daemonic claws

++ Total: [51 PL, 4CP, 1,000pts] ++

Hatte alternativ eine Nurgle Liste im Kopf mit 2 GUOs, wollte aber lieber sehen wie sich die "Horde" aus 79 Modellen auf 1000 Punkte schlägt.
Syll hatte ich auch noch nie auf dem Tisch. Denke mit der neuen Moral Regel ist er sogar ein gutes stück besser geworden. Hat man früher eine 3 oder 4 für Moral gewürfelt musste mal schon überlegen ob man den Reroll nutzt weil es gut hätte sein können das Ergebnis zu verschlechtern. Jetzt kann man einfach bei jedem gescheitertem Moraltest den Reroll verwenden und auf eine 1 hoffen.
Den Hellflayer hatte ich in der Form auch noch nie dabei. Ich denke mit 10-15 Attacken, treffen auf die 2, mit Stratagem macht jede 6 nen zusätzlichen Treffer (evtl. Reroll 1 dank Syll)... da sollten on top zu den AP-2 2D Wunden Dank Fatal Caress ein paar Mortals rum kommen.
 
Bin gespannt.
Wenn der Gegner sich einigelt, schnapp dir die Missionsziele und lass ihn liegen. Das Problem ist, dass man leider in der eigenen Befehltphase punktet und dann wurde man schon vom Missionsziel gefegt. Anders herum, wenn er sich nicht bewegt, verliert er auch. Schalte die beweglichen Teile aus.
Ansonsten ist die Situation für uns ist gerade sehr mittelmäßig.
 
So, Spiel ist gespielt und es lief recht gut will ich meinen!

Gespielt wurde Shifting Fronts.

Meine Liste sieht man weiter oben, als Secodnaries wählte ich Domination, Psychic Ritual und Investigate Site.

Mein Gegner spielte folgendes:

Adrax

1 Librarian

3x 5 Intercessor

1x Infiltrator

1x Eleminator

1x Aggressors

1x Eradicators

Secondaries: Raise the Banners High, Domination, First Strike



Ich habe als Defender die Seite ausgesucht. Aufgestellt habe ich meine HQs, die 2x30 Dämonetten und die Furies im Zentrum. Auf der linken Flanke ein Fiend, rechts auch ein Fiend und die 10 Dämonetten. Er stellte seine Eradicator und Aggressors etwas weiter hinten auf, der Rest stand an der Kante der Aufstellungszone. Ärgerlich waren die Eleminator die sich auf der Bastion positionierten, das hatte ich nicht auf dem Schirm... da sollten eigentlich meine Furies landen 😛 . Damit war Investigate Site für die Katz.
20200812_172851.jpg



Runde 1 Dämonen:

Fast alles bewegt sich nach vorne. Auf meiner Linken Flanke bewegen sich die 30 Dämonetten auf das Objective. Die Furies schoben sich links an der Bastion vorbei, meine HQs blieben dahinter. Die 30 Dämonetten zu meiner Rechten blieben ein wenig zurück um nicht in Reichweite der Aggressors zu landen. Die 10 Mädels holten das Objective und der Fiend bewegte sich seine 14“ nach vorne. Der 2te Fiend rannte auf das Objective in meiner Aufstellung und blieb hier den Rest des Spiels sitzen.

Ein Smite wurde gebannt, das Ritual hat Syll das erste Mal vollziehen können.

Der Fiend griff eine Einheit Intercessor an und kam mit dem Pile In noch an 5 Infiltrators. Er tötete einen Intercessor und dank Warp Surge überlebte er den Nahkampf mit 1 Wunde. Hat super geklappt, beide Einheiten erstmal gebunden.

3 Punkte für Domination.
20200812_174208.jpg
20200812_175225.jpg

Runde 1 Marines:

Auch mein Gegner bewegt sich mit fast allem nach vorne, nur seine Eradicator blieben am Objective stehen.

In der Psy-Phase dann ein kleiner Fehler mit weitreichenden Folgen: Sein Librarian nutzt Smite gegen den Fiend und würfelt eine 8. Ich will bannen und würfle auch eine 8. Command Reroll, wieder 8. Kommt also durch und mein Fiend stirbt, damit sind 4 Intercessor und 5 Infiltrator frei zum Schießen. Hätte ich an die Fähigkeit des Fiends gedacht wäre der Smite nur eine 7 gewesen und das erste Bannen hätte geklappt. Mein Fiend hätte die Psy-Phase überlebt, Marines hätten nicht schießen dürfen und ich hätte einen CP gespart.

Die Schussphase war etwas ärgerlich für mich. Entweder habe ich mich vermessen oder wir haben falsch bewegt, auf jeden Fall waren am Ende mit 3“ Advance doch 2 Aggressors ganz knapp in Reichweite meiner 30 Dämonetten L Ohne ins Detail gehen zu wollen, am Ende der Runde war vom 10er Trupp noch eine Dame übrig, von den 30 Mann noch 3, Warp Surge sei Dank.

Auf der Linken Flanke verlor ich durch Beschuss und Nahkampf mit 5 Intercessorn 16 Dämonetten, konnte im Gegenzug aber mit Einsatz des Banners die Intercessor töten und dank Syll reroll für Moral in Verbindung mit der Ikone kamen 3 Mädels zurück.

8 Punkte für First Strike (Fiend)
20200812_180221.jpg
20200812_183426.jpg

Dämonen Runde 2:

Ich stehe zu Beginn der Runde an 3 Objectives.

Meine Linke Flanke sieht soweit gut aus. Ich verlasse das Objective um die Eradicator am Gegnerischen Objective anzugehen um ihm den Nachschub an CP abzuschneiden. Auf meiner Rechten Flanke brachte sich alles in Position zum Angreifen. Hab mich noch ein wenig um die 9 toten Dämonetten durch die Aggressors geärgert, jedes Spiel war ich so blöd und bin ich Reichweite gerannt, diesmal war ich extra vorsichtig und doch wieder…

In der Psy Phase schaffte der Herold einen Smite und tötete damit einen Aggressor, Syll machte Ritual Nummer 2, Gegner konnte nicht bannen.

Bei den Charges war ich extrem vorsichtig, da er 2 mal hätte Overwatch geben können, einmal durch das OW Stratagem selbst, einmal durch ein Salamander Strat das eine Befreundete Einheit in 12“ Overwatch feuern lässt. Ich habe aber alle Gefahren mit den übrigen Dämonetten angegriffen so dass es keinen lohnenden Moment für ihn gab.

Im Nahkampf erledigte mein Herold die beiden letzten Aggressors, Syll tötete 4 Intercessors (Transhuman Physiology und FnP durch ein Relikt am Librarian) und meine Dämonetten erledigten 2 Eradicator, der letzte blieb mit einer Wunde stehen. Die Furies ließ ich noch so nachrücken, dass sie Adrax den Weg zu Syll blockieren.

15 Punkte Primary, 3 Punkte Domination.
20200812_185800.jpg
20200812_191249.jpg

Space Marines Runde 2:

Der Eradicator fiel aus dem Nahkampf mit den Dämonetten zurück. 4 Intercessor eilten zur Unterstützung zu ihm. Die Infiltrator wolltenm sich das Objective an meiner rechten Flanke holen. Der umzingelte Intercessor zieht sich via Stratagem aus dem Kampf mit Syll und den Furies zurück.

In der Psy Phase würfelte der Librarian eine Doppel 6 und mein Gegner hatte keinen CP dazu bekommen zum rerollen. Ich zündete Demonic Possesion und erneut liegen 2 6en (ich liebe es wenn Demonic Possession klappt!). Der Librarian schafft nur einen FnP dank Obsidian Aquila und platzt. Es sterben ein paar Dämonetten, eine Fury, ein Intercessor und hier und da gibt es noch Schaden.

In der Schussphase erledigt mir der Gegner alle bis auf 1 Fury und ist somit in der Lage auf Syll zu schießen. Der Fällt am Ende auch wegen diverser Granaten und am Ende durch einen Kopfschuss eines Eleminators.

Im Nahkampf töten die Infiltrator die einsame Dämonette am rechten Objective, Adrax und die letzten Intercessor gehen die Dämonetten an seinem Objective an. Am Ende der Runde stehen noch 2. Im Gegenzug erschlage ich noch einen Intercessor, das Objective ist trotzdem wieder in seiner Hand. Mein Herold will noch die Infiltrator auflutschen, patzt aber total beim Verwunden und ein einzelner Infiltrator bleibt stehen.

3 Punkte Domination
20200812_192226.jpg
20200812_194215.jpg

Runde 3-5

Der Rest ist schnell erzählt.

Ich erledige noch mit dem Herold den letzten Infiltrator, meine Dämonetten an seinem Objective werden von Adrax gefrühstückt (kämpfen dank Hysterical Frenzy 2 mal diese Runde, leider ohne etwas anzurichten). Adrax, Intercessor, Eleminator und Eradicator erledigen Runde 3 den Herold, Runde 4 fällt mein letzter Fiend.

20200812_195629.jpg


Endstand: 52:44 für Salamnders.



Geiles Spiel. Hier ein paar Gedanken meinerseits:

  • Sche**e ist das Spielfeld klein 😀
  • Ich war Blöd mit Syll so früh anzugreifen. Hätte ich eine Runde gewartet (auf der anderen Seite der Bastion) hätte ich das Ritual beenden können und danach vielleicht ein lohnenderes Ziel gehabt.
  • Syll hätte gar nicht in den Nahkampf gemusst wenn ich nicht diese drecks Dämonetten an die Aggressors verloren hätte und meine rechte Flanke dadurch so sehr in Mitleidenschaft gezogen worden wäre.
  • Secondaries muss ich geschickter wählen. Auch ohne die Eleminator wäre Investigate Site auf der kleinen Platte nicht ideal gewesen. Hätten die Furies Banner gestellt wäre es sinnvoller gewesen.
  • Unbedingt an die Regel die Fiends denken nächstes Mal! Auch das hat mich einige Wunden auf der rechten Flanke gekostet die ich verhindert hätte wenn die beiden Einheiten weiter im Nahkampf gehangen wären.
  • Aufgrund des einen Spiels bin ich derzeit der Meinung Horden und Dämonen sind NICHT tot! Hätte ich mich nicht dazu verleiten lassen Slaaneshs besten MMA Kämpfer ins Getümmel zu schmeißen hätte ich das Ritual beendet und somit 59:52 gewonnen.
  • Und auch unabhängig von den Punkten: Der Gegner kann sich nicht mehr hinten verstecken. Im letzten Spiel 8th Edition gegen Salamanders haben 2000 Punkte Dämonen nur 500 Punkte Marines erledigt weil er einfach hinten blieb und geschossen hat. Jetzt haben 1000 Punkte Dämonen 660 Punkte Marines ausgelöscht. Klar war meine Armee am Ende nicht mehr auf der Platte, der Gegner hatte aber auch nur noch 5 Modelle auf dem Tisch, 2 davon angekratzt. Für mich ein super Ergebnis.
  • AP -1 ignorieren der Salamanders ist so mies gegen Slaanesh. Dämonetten, Fiends, Hellflayer, Sylls Peitsche im Nahkampf… das macht die Marines echt tough!