D
Deleted member 4411
Gast
Zuerst der Regeltext auf Deutsch: Regelbuch Seite 85
"Reserven: ...Für jede Auswahl aus dem Armeeorganisationsplan wird zu Beginn des eigenen Spielzuges einzeln gewürfelt. Wenn eine Reserveeinheit auf dem Schlachtfeld eintrifft, muss sie sich wie in der jeweiligen Missionsbeschreibung für Reserven angegeben ins Spiel bewegen...."
Englischer Text, Regelbuch Seite 84/85
"Reserves: ...Each selection from the Force Organisation chart is diced for separately at the start of the player´s turn. When a reserve unit arrives, it must move on as specified in the Reserves section of the mission description...."
Zwei Dinge:
1. Die meisten Spieler würfeln, vermutlich aus Zeitersparnis, zu Beginn ihres Spielzuges für alle ihre Reserven der Reihe nach runter. Das ist nach dem Regeltext einfach falsch.
Außerdem: WENN ich weiß, was alles kommt, DANN platziere ich meine Einheiten natürlich anders, als wenn ich eine Einheit nach der anderen platziere, und nicht weiß, ob und wieviele Einheiten noch kommen.
2. Laut Regeltext würfel ich zu Beginn des Spielzuges für Reserven, UND platziere anschließend meine erwürfelte Einheit. Anschließend würfel ich für die nächste Einheit, platziere sie und so weiter.
Manche Spieler platzieren ihre erwürfelten Einheiten aber auch einfach IRGENDWANN während ihrer Bewegungsphase. Das ist aber auch falsch, denn sonst macht das "einzeln würfeln" auch hier keinen Sinn mehr.
Auch bringt es wieder einen taktischen Vorteil, insbesondere für auf einen Peilsender schockende Truppen, wo sich der Peilsender vorher noch bewegen kann. Auch der Späher-Teufelsrochen fällt in diese Kategorie, wenn ich erst genau weiß, wie viele Schocktruppen kommen, und dann noch meinen Rochen bewegen darf, und DANN schocken erst die Anzüge, das entspricht nicht den Regeln.
Mein Fazit:
Zu Beginn des Spiezuges würfelt man für eine Reserve bzw. Schocktruppe. Wenn die Einheit kommt, dann wird sie platziert. Kommt sie nicht, wird nächste Runde wieder gewürfelt. Kommt sie, platziert. Kommt sie nicht...und so weiter, bis man alle Reserven/ Schocktruppen abgearbeitet hat.
DANACH beginnt die "normale" Bewegungsphase.
Bei anderer Meinung, bitte mit Begründung hier posten. Es reicht nicht zu sagen: "Das haben wir schon immer so gespielt!"
Regards
GW-Sammler
"Reserven: ...Für jede Auswahl aus dem Armeeorganisationsplan wird zu Beginn des eigenen Spielzuges einzeln gewürfelt. Wenn eine Reserveeinheit auf dem Schlachtfeld eintrifft, muss sie sich wie in der jeweiligen Missionsbeschreibung für Reserven angegeben ins Spiel bewegen...."
Englischer Text, Regelbuch Seite 84/85
"Reserves: ...Each selection from the Force Organisation chart is diced for separately at the start of the player´s turn. When a reserve unit arrives, it must move on as specified in the Reserves section of the mission description...."
Zwei Dinge:
1. Die meisten Spieler würfeln, vermutlich aus Zeitersparnis, zu Beginn ihres Spielzuges für alle ihre Reserven der Reihe nach runter. Das ist nach dem Regeltext einfach falsch.
Außerdem: WENN ich weiß, was alles kommt, DANN platziere ich meine Einheiten natürlich anders, als wenn ich eine Einheit nach der anderen platziere, und nicht weiß, ob und wieviele Einheiten noch kommen.
2. Laut Regeltext würfel ich zu Beginn des Spielzuges für Reserven, UND platziere anschließend meine erwürfelte Einheit. Anschließend würfel ich für die nächste Einheit, platziere sie und so weiter.
Manche Spieler platzieren ihre erwürfelten Einheiten aber auch einfach IRGENDWANN während ihrer Bewegungsphase. Das ist aber auch falsch, denn sonst macht das "einzeln würfeln" auch hier keinen Sinn mehr.
Auch bringt es wieder einen taktischen Vorteil, insbesondere für auf einen Peilsender schockende Truppen, wo sich der Peilsender vorher noch bewegen kann. Auch der Späher-Teufelsrochen fällt in diese Kategorie, wenn ich erst genau weiß, wie viele Schocktruppen kommen, und dann noch meinen Rochen bewegen darf, und DANN schocken erst die Anzüge, das entspricht nicht den Regeln.
Mein Fazit:
Zu Beginn des Spiezuges würfelt man für eine Reserve bzw. Schocktruppe. Wenn die Einheit kommt, dann wird sie platziert. Kommt sie nicht, wird nächste Runde wieder gewürfelt. Kommt sie, platziert. Kommt sie nicht...und so weiter, bis man alle Reserven/ Schocktruppen abgearbeitet hat.
DANACH beginnt die "normale" Bewegungsphase.
Bei anderer Meinung, bitte mit Begründung hier posten. Es reicht nicht zu sagen: "Das haben wir schon immer so gespielt!"
Regards
GW-Sammler