4. Edition Eintreffen von Reserven/Schocktruppen

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Originally posted by Changer@18. Apr 2006 - 10:04
Thoraxs,es gibt sowas wie ein offizieles deutsches Regelbuch.Das operiert mit dem Begriff "sobald".Das ist nichts was ich mir einfach aus den regeln schnitze.
übersetzungsfehler? vll. hat der ders übersetzt hat auch so gedacht wie du, das heißt noch lange nicht das es stimmt. englisch vor deutsch!
 
@Zagdakka:Jap,das machen wir üblicherweise,wenn wir mit unseren deutschen Regeln nicht weiterkommen.Aber gut,wenn dich das befriedigt:

Das deutsche Wort "Wenn" impliziert einen kausalen Zusammenhang, eine"wenn,dann" Reaktion,die ebenfalls zeitnah beieinander liegt.Dies wird durch das Schema "Aktion-Reaktion" begründet.

Das deutsche "Sobald" ist eindeutig

"Während" ist definitiv ein zeitlicher Zusammenhang.

"Als" und "Wann" machen in einer direkten Übersetzun aufgrund des Satzbaus keinen Sinn,aber meinetwegen: Als ist gleichfalls ein kausaler Zusammenhang(vgl. als ich den Knopf drückt,meinetwegen sogar ein zeitlicher Zusammenhang um einen Zeitpunkt anzuzeigen). Und "Wann" ist in erster Linie ein Fragewort,aber auch dies stellt einen zeitlichen Zusammenhang her.

Noch jemand eine Nachhilfestunde?

EDIT:Wenn euch das so gg. den Strich geht,dasnn schwenkt doch einfach auf den Weg von Thoraxs oder theVoid ein.Die kann ich nicht widerlegen.

Aber wenn ich,wie ich,das einzeln würfeln für die richtige Interpretation haltet,kommt ihr nicht an dem zeitlichen Zusammenhang vorbei.
 
@Changer
ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber m.M.n. hängt es weniger an einer Regelsituation als an nicht ganz perfektem Englisch

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Each selection from the force organisationchart is diced for separately at the start of the player's turn.[/b]
Darum gehts.

Du liest es in etwa so

"Für jede [im Sinne von jede einzelne] Auswahl des Armeeorganisationsplans wird einzeln [im sinne von nacheinander] zu Beginn des Spielzuges des Spielers gewürfelt."

Kann man durchaus so lesen, ohne Frage. Ist aber nicht zwingend. Englisch ist leider eine sehr unpräzise Sprache, das häufig mehre Deutungen zulässt. So kann man es eben auch so lesen:

Zu Beginn des Spielzuges des Spielers wird für jede [im Sinne von alle] Auswahl auf dem Armeeorganisationsplan einzeln gewürfelt.

In den eckigen Klammern sind "Verständniskommentare", also keine geschriebene Übersetzung. Und im zweiten Fall hab ich die Reihenfolge umgestellt, damit es im dt. weniger holprog klingt. Trotzdem sind beide Übersetzungen gültig. Es ist hier anhand des Textes einfach keine eindeutigeAussage zu machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das deutsche Wort "Wenn" impliziert einen kausalen Zusammenhang, eine"wenn,dann" Reaktion,die ebenfalls zeitnah beieinander liegt.Dies wird durch das Schema "Aktion-Reaktion" begründet.

Das deutsche "Sobald" ist eindeutig

"Während" ist definitiv ein zeitlicher Zusammenhang.[/b]

Mal davon abgesehen das du der deutschen Redaktion eine linguistische Ausbildung unterstellst die sie nicht haben (das beweißen anderen Publikationen bei denen zwar dem Wortlaut nach, aber nicht sinngemäß übersetzt wird):

"Sobald es schneit, ist für mich Winteranfang"
"Wenn es schneit, ist für mich Winteranfang"

-> Wenn und sobald werden im dt. Alltagssprachgebrauch durchaus pseudonym gebraucht. Du hast durchaus recht das die Wörter im strengen Gebrauch untershchiedlich zu bewerten sind, ind er gesprochenen Praxis (und entsprechend lockeren Texten) ist sowas leider kaum haltbar.
 
Ich vermute das"wenn" und "sobald" eher als Synonym gebraucht werden.Egal.Ich will sie ja auch nicht unterschiedlich bewerten.Ich rede davon,das ihre Bedeutung in der Tat so ähnlich ist,das kein Bedeutungsunterschied in der gegebenen Situation festgestellt werden kann.

In beiden Fällen ist der Absatz so zu lesen,das man direkt nach dem Würfelwurf aufstellen muss.

Was den Rest angeht:ast du meine Posts eigentlich gelesen?Die Frage drängt sich nach dem Missverständis mit "wenn" und "sobald" auf,denn ich schreibe nun (mittlerweile zum mindestens vierten Mal),das beide Auslegungen möglich sind.Da beide möglich sind,entscheide ich mich halt für meine.

Oder gibt es etwas,das eindeutig für die Regel mit mehrern verschiedenen Würfeln spricht,so dass meine Version unzulässig ist?
 
in solchen Fällen wende ich meist das Gewohnheitsrecht an ...
es wurde bis jetzt meinse wissens IMMER und ÜBERALL(also zb meim GT) nach der "alle würfe auf einmal" Weise gemacht..
SOLLTE sich da etwas dran geändert haben, so würde dies KLAR und DEUTLICH bewiesen (wie man ja an anderen Stellen im RB sieht). Das wird es nicht, von daher komme ich da auch nicht, darauf , es anders zu interpretieren.
Gut..ich hatte auch nie an infiltrierende Bikes (noch schlimemer als Bersis) gedacht, aber bitte.

Privat kann man sich da ja sowieso einigen....

und auf Tournieren gibts dankender Weise Schiedsrichter..und Thoraxs´s geniale (wieder "wörtlich Regelkonforme") Antwort 😛 .


also wenn nicht noch jemand etwas bahnbrechendes neues zu sagen hat, würde ich einen Admin bitten, hier zu zu machen...
ich lese seit 3 seiten kaum noch neues (und das immer in den kürzeren Beiträgen).
und die Fronten/ Argumente sollte ja mitlerwiele klar stehen .

gruß
Koala
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn ich schreibe nun (mittlerweile zum mindestens vierten Mal),das beide Auslegungen möglich sind.Da beide möglich sind,entscheide ich mich halt für meine.[/b]

Das ist das Problem was die meisten wohl haben: aus einer zweideutigen Aussage deine "härtere Version" anwenden zu wollen ist nicht viel anders als die andere 'weichere' Version für falsch zu erklären.

Und da eindeutig die 'weichere' Lösung möglich ist, kann man sie gleich anwenden.

Was willst du bespielsweise machen wenn du gegen jemand spielst und der Thoraxs' Auslegung verwendet: vebrieten kannst du es ihm nicht, da es eben gegen keine Regel verstößt. und damit spielst du effektiv nach der 'weicheren' Variante.

Das einzige was dir bliebe ist ihn machen zu lassen aber selber nach deiner Variante zu spielen, womit du aber nur Nachteile für dich slebst hättest.

Da ist so ein wenig wie "in dubio pro Reo": solang man nicht eine Variante eindeutig beweißen kann gilt die "weichere", da es nicht zu verbieten ist.
Das einizge was dagegen noch hilft ist ein Gentleman's agreement oder Gewohnheitsrecht: auch wenn man mittlerweile Khornies infiltrieren lassen kann, wirds keiner machen bzw, zulassen weils eben recht eindeutig "übersehen" wurde...
Und chancen darauf wirst du hier kaum haben, da wirklich alle Leute die ich kenne so spielen erst mal alle Reserven "runterwürfeln"....
 
Originally posted by Changer@18. Apr 2006 - 10:04
Thoraxs,es gibt sowas wie ein offizieles deutsches Regelbuch.Das operiert mit dem Begriff "sobald".Das ist nichts was ich mir einfach aus den regeln schnitze.

Zweitens stimme ich deiner Auslegung vollkommen zu.Den ersten Teil (mit dem zweichfach würfeln) kann ich so für mich nicht akzeptieren,aber ich erkenne ihn als legitime Auslegung an(ganz im Gegensatz zu "wenn").Und nach dem Würfeln bist du ja auch ein braver Thoraxs und stellst sofort auf.

Ich kann diese Variante allerdings nur akzeptieren,weil dir theVoid da den Weg bereitet hat.Wenn du mal deine Posts am Anfang liest,wirst du feststellen,das du erst auf der "Zeitpunkt"-Schiene gefahren bist.

Und mal ehrlich:Wenn es nötig ist eine "komische" Regel auszuhebeln...Warum dann überhaupt nach RB spielen?
@changer: Danke, für die Blumen. Jedoch hatte der Nuri nichts damit zutun. Mir ist erst bis dato der Kragen geplatzt. Das Beispiel hat doch eher eine etwas, sagenwirmal, "Cheater-Natur" an sich. Von daher kam es mir irgendwie falsch vor, damit herauszurücken. 😉
Btw. du bist Admin... ein "objektives" Resumé von dir wäre ganz nützlich ink. Schließung des Threads. Danke.

-------------------

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Englisch ist leider eine sehr unpräzise Sprache, das häufig mehre Deutungen zulässt.[/b]

Hmm das sehe ich etwas anders. Bisher war das eng. RB weitaus präziser, als die schlechte deutsche Kopie. 😉
 
Ich bin WAS?Nein,bin ich leider nicht.Ich kann hier nicht schließen,aber sehr wohl ein Resumé ziehen:

Generell muss für Reserven einzeln gewürfelt werden,allerdings kann auf Basis der Regeln nicht entschieden werden,ob damit ein Würfel pro Reserve oder tatsächlich einzelne Würfe gemeint sind.

Fakt ist allerdings,das sofort nach dem würfeln das aufstellen der Reserven zu erfolgen hat,ohne irgendwelche Aktionen dazwischen.

Diese Frage wäre damit vor dem Spiel mit dem jeweiligen Gegner zu klären.Nicht möglich sind Mischformen beliebiger Art.

Zu bedenken ist dabei,das die Variante mit dem Gesamtwürfeln für Schocktruppen ziemlich gut ist und diesen eine starke Gewichtung verleiht,während die andere Varianten den Wert der Schocktruppen drastisch mindert.

Soweit das wertfreie Resumé.Ich gebe ab an einen beliebigen Mod zum schließen.
 
Originally posted by Changer@18. Apr 2006 - 16:07
Ich bin WAS?Nein,bin ich leider nicht.Ich kann hier nicht schließen,aber sehr wohl ein Resumé ziehen:

Generell muss für Reserven einzeln gewürfelt werden,allerdings kann auf Basis der Regeln nicht entschieden werden,ob damit ein Würfel pro Reserve oder tatsächlich einzelne Würfe gemeint sind.

Fakt ist allerdings,das sofort nach dem würfeln das aufstellen der Reserven zu erfolgen hat,ohne irgendwelche Aktionen dazwischen.

Diese Frage wäre damit vor dem Spiel mit dem jeweiligen Gegner zu klären.Nicht möglich sind Mischformen beliebiger Art.

Zu bedenken ist dabei,das die Variante mit dem Gesamtwürfeln für Schocktruppen ziemlich gut ist und diesen eine starke Gewichtung verleiht,während die andere Varianten den Wert der Schocktruppen drastisch mindert.

Soweit das wertfreie Resumé.Ich gebe ab an einen beliebigen Mod zum schließen.
Danke 😉

Gute Zusammenfassung, thx!
Ansonsten kommt hier doch sicher nichts neues mehr dazu...

:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.