Eldar Anfänger

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Großes" 40k macht erst so ab 750-1000 Punkten Sinn.[/b]
Da macht es auch noch keinen Sinn, zumindest nicht ohne Beschränkungen, finde ich zumindest. Erst ab 1500 pts kann man "großes" unbeschränktes 40k spielen finde ich. Darunter entweder Kampfpat. oder zumindest mit Beschränkungen.
 
Mal wieder eine lustige Frage-Runde meiner seits.
1. Wieviele Attacken hat ein Runenprophet? Laut Profil eine, aber gilt Hagun Zar nicht als 2. Nahkampfwaffe (also einen Angriff mehr neben der Pistole)? Runenspeer ist zweihändig, daher denke ich mal nur eine Attacke.

2. Deckung: Gilt eine Einheit in Deckung wenn sie an der Deckung steht oder muss sie quasie darin stehen (ich hab imo nur die tollen Teile der Anfänger box (das abgestürtze Raumschiff)) und wie ist das wenn nur ein Teil er Einheit in Deckung steht, bekommen dann alle den Deckungswurf oder war das nach der Mehrheitsregel?

3. Muss ich für Runenspeer und Hagun Zar nen Psitest machen? Hagun Zar denke ich persönlich nicht, aber Runenspeer steht ja, das der psionisch geladen ist und demnach ja eigentlich eine Psiwaffe sein sollte.

Edit: Und nochmal die vorher schon gestellte Frage: Wo finde ich die Kampfpatrouillenregeln? Stehen die nur im großen Regelbuch, oder auch online?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Aurik @ 13.07.2007 - 14:00 ) [snapback]1043325[/snapback]</div>
Mal wieder eine lustige Frage-Runde meiner seits.
1. Wieviele Attacken hat ein Runenprophet? Laut Profil eine, aber gilt Hagun Zar nicht als 2. Nahkampfwaffe (also einen Angriff mehr neben der Pistole)? Runenspeer ist zweihändig, daher denke ich mal nur eine Attacke.

2. Deckung: Gilt eine Einheit in Deckung wenn sie an der Deckung steht oder muss sie quasie darin stehen (ich hab imo nur die tollen Teile der Anfänger box (das abgestürtze Raumschiff)) und wie ist das wenn nur ein Teil er Einheit in Deckung steht, bekommen dann alle den Deckungswurf oder war das nach der Mehrheitsregel?

3. Muss ich für Runenspeer und Hagun Zar nen Psitest machen? Hagun Zar denke ich persönlich nicht, aber Runenspeer steht ja, das der psionisch geladen ist und demnach ja eigentlich eine Psiwaffe sein sollte.

Edit: Und nochmal die vorher schon gestellte Frage: Wo finde ich die Kampfpatrouillenregeln? Stehen die nur im großen Regelbuch, oder auch online?[/b]

3. Für ein Hagun Zar oder Speer muss man keinen Psitest machen.
 
1. Prophet mit HZ bekommt seine Attacke für 2 Handwaffen. Mit Speer natürlich nicht.
2. Wenn mindestens 50% der Einheit im Gelände stehen bekommst du Deckung, oder wenn das Zielmodell teilweise verdeckt ist.
3. Nein, diese Aussage ist reiner Fluff.

Habe nur das große Regelbuch, da stehen sie auf S. 182. Ich schreib sie dir einfach mal auf..

- Nicht mehr als 400 Pkt.
- Mind. 1 Standard
- 0-1 HQ
- Keine Modelle mit mehr als 2 LP
- Keine bes. Chrarctermodelle
- Kein 2+ RW/Rew
- Keine Fahrzeuge mit Panzerung >33 (Seite 1x gezählt)
- Keine Geschütze
- 48"² Spielfläche
- Sonderregeln d. Mission: Infiltratoren, Siegespunkte, 6 Spielzüge
 
Ich les hier immer wieder, dass der Falcon als nahezu unzerstörbar gilt. Aber der Serpent wird nicht so gut dargestellt. Wieso nich? Der hat die selbe Panzerung und Ausrüstung optional. Oder liegt das einfach daran, dass der eine Waffe weniger hat?
Ich will die Tage auch eine Armeeliste erstellen, damit ich weiß was ich mir als nächstes kaufe.
 
Dem Serpent fehlt einfach das Holofeld.
Die chance ein Fahrzeug mit Holofeld und Vektorschubdüsen zu zerstören ist 1/36.
Dagegen ist die chance für einen Serpent schon 1/6.
Sein Schutzfeld nutzt ihm ja nur etwas gegen Waffen über S8 aber meist Feuern Maschkas auf ihn denen ist das Schutzfeld (eigentlich vom Fluff totaler mist XD) egal.
 
ich finde den Serpent schon sehr gut,so wie er ist. Bisher habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Erwähnenswert ist auch das die Transportkapazität des Falcons ganze 6 Mann weniger ausmacht, keine synchronisierte Bewaffnung hat und auch noch teurer ist. Um das Holofeld zu nutzen muss der Falcon beschossen werden. Eigentlich versuche ich meine Fahrzeuge so zu positionieren das sie möglichst wenig beschossen werden.
Ob ein Falcon oder ein Serpent gewählt werden sollte, entscheidet sich nach der Anzahl und Art der Modelle die du transportieren willst, ob du eine Unterstützungsauswahl belegen willst und wie du die Aufgabe des Fahrzeuges siehst.
Serpents sind massgeblich zum Transportieren da. Er kann als sekundäre Aufgabe auch als mobile Feuer Unterstützung deiner Truppen dienen.
Der Falcon hingegen besitzt mehr Feuerkraft und ist robuster gegenüber feindlichen Beschuss. Nachteilig hingegen sind die eindeutig höheren Punktekosten und die niedrige Transportfähigkeit.

Wenn du die Betonung auf Infantrie legst, nimm einen Serpent, ansonsten wenn du Fahrzeuge in den Vordergrund stellen willst ist der Falcon die bessere Wahl. Welche Einheit willst du transportieren?
 
Also wenn man Banshees oder sonstige Nahkämpfer an die Front bringt, dann ist ein Falcon klar besser, da der Serpent eine Runde in der Reichweit so ziemlich jeder Gegnerwaffe steht.

Asuryans gehen dagegen besser im Serpent, da dann der BladeStorm mehr wirkt und 10 Mann einfach mehr sind.
Da die Asurs NUR schießen müssen, kann der Serpent in der Runde davor in der Deckung stehen... danach schießt man eh lieber auf den Inhalt.
 
So denn, ich war heute in Oberhausen und im Centro, und siehe da, ich hab ne neue Einheit gekauft (eigentlich wollte ich mir nix kaufen, aber der Wille war nicht mit nach Oberhausen 😉 )
Ich hab mir einen Trupp Banshees gekauft. Was für eine Waffe würde ihr der Exarchin geben? Spiegelklingen? Todesklinge?
Triskele sieht mir nicht soo sinnvoll aus.
Danke schonmal für Antworten, und ich will die Tage meinen Propheten mal zur Schau stellen 😉
Vllt. mach ich auch noch nen Armeeaufbauthread.
 
Ich würd die Todesklinge nehmen. Gegen alles mit W3 bist du sowieso gut genug, W4 mit Verdammnis auch. Gegen das meiste andere ist die Todesklinge stärker und so stellst du, vor allem mit Verdammnis, auch mal für Dämonenprinzen, große Tyranidenviecher u.ä. eine Bedrohung dar.
Gib ihr Kampfschrei, ist für 5 Punkte geschenkt.
 
Ja, der Falcon war eigentlich geplant, aber nicht für diesen Monat 😉 Aber das wird meine nächste Einheit sein!
Dachte mir auch schon das Todesklinge wohl die bessers Wahl ist, aber stylischer find ich Spiegelklingen allemal. Ich glaub ich werd die ner normalen Shee geben, einfach vom Style, hab mir extra noch nen bisschen Greenstuff besorgt damit ich sowas mal machen kann 😉
Meine Gardisten Bemalung läuft zwar bislang nicht so wie ich wollte, hab mir heute aber mal das Lasieren zeigen lassen. Das sah so zumindest total einfach aus 😉
 
Ich persönlich nutze auch Spiegelklingen und fahre eingentlich ziemlich gut mit ihnen. Okay, zugegeben, richtige Probleme machen Gegner mit W5 und 6, aber da du doppelt soviele Attacken mit der Banshee hast.... Zudem sind Gegner mit W5/6 meistens auch eine Nummer zu heftig für die kleinen Schwestern... dann doch lieber den Symbiontentrupp auseinander nehmen und spätestend DA werden Spiegelklingen klar brillieren.