Eldar Anfänger

Das mit dem Komponentenkleber hab ich mir wohl gedacht wie du es sagtest, das war jediglich eine unbedeutende Feststellung 😉
Werd mir Montag dann mal Plastikkleber und Sekundenkleber holen.
Vllt. hab ich auch noch was zu Hause stehen, was nicht eingetrocknet ist (unwahrscheinlich nach 5 Jahren irgendwo im Regal 😉 )
Kann man als Anfänger besser erst Kleben und dann bemalen oder doch besser alles einzeln bemalen und dann kleben? (Ich vermute mal das wird Gewohnheit sein)

Edit: Also bei HQ will ich auf dauer auch nen Avatar haben, der ist einfach vom Style her sehr geil 😉 wobei ich die Runenpropheten/-leser noch nen tacken besser finde 😉
 
Der Avatar ist gut, prinzipiell gesehen. Viele Turneirlisten setzen auf viele Gardisten die in einem furchtlosen Block mit dem Avatar marschieren.
Für mich persönlich ist er aber eher nichts, dafür bewegt er sich mit 6'' pro Runde einfach zu langsam.

Der Autarch ist.... naja.... vom Style her passt er sehr gut, besonders wenn man viele Aspektkrieger einsetzt. Ansonsten halte ich ihn für die Punkte die er kostet allerdings zu schwach (meist kann man einen Trupp Aspektkrieger kaufen). In Szenarien mit Eskalation ist er dagegen sein Gewicht in Gold wert!

Asuryans Jäger sind gut darin auf mittlere Reichweite reinen Tisch zu machen. Am besten in einen Serpent packen, 12'' an den Feind ranfahren, aussteigen und dank Shurikensturm bis zu 32 Schuss gen Gegner schicken. Allerdings sind es "nur" Shurikenktapulte, gegen Tyraniden und Orks bedeutet das viele viele bunte Siegespunkte, gegen Marines hingegen.... da bleibt schon der ein oder andere stehen.
Aber wirklich schlecht sind sie nicht, nur halt spezialisiert, schwergepanzerte Infanterie oder Fahrzeuge können sie nicht besiegen. Gegen Nahkampfspezialisten sind sie auch haushoch unterlegen. Aber das ist ja gerade das schöne an Eldar-Armeen: Jeder einheit kann das, was sie kann sehr gut. Für alles andere jedoch sieht es eher schlecht aus. (Darum sind Eldar-Armeen bei kleinen Punktzahlen auch so schwierig zu spielen, für mcih zumindest)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Rotaser @ 30.06.2007 - 19:24 ) [snapback]1037575[/snapback]</div>
Der Autarch ist.... naja.... vom Style her passt er sehr gut, besonders wenn man viele Aspektkrieger einsetzt. Ansonsten halte ich ihn für die Punkte die er kostet allerdings zu schwach (meist kann man einen Trupp Aspektkrieger kaufen). In Szenarien mit Eskalation ist er dagegen sein Gewicht in Gold wert![/b]
Ich finde auch das der Autarch mit seinem Profil eher schwach auf der Brust ist, aber so sind Eldar nunmal.
Da einer meiner HQs auf jeden Fall der Avatar sein wird bleibt nur die Wahl zwischen Prophet und Autarch.
Wobei ich letzteren stylischer finde. Ausserdem frisst er weniger Punkte.
Was meinst du mit Szenarien mit Eskalation?

<div class='quotetop'>QUOTE(Rotaser @ 30.06.2007 - 19:24 ) [snapback]1037575[/snapback]</div>
Aber wirklich schlecht sind sie nicht, nur halt spezialisiert, schwergepanzerte Infanterie oder Fahrzeuge können sie nicht besiegen. Gegen Nahkampfspezialisten sind sie auch haushoch unterlegen. Aber das ist ja gerade das schöne an Eldar-Armeen: Jeder einheit kann das, was sie kann sehr gut. Für alles andere jedoch sieht es eher schlecht aus. (Darum sind Eldar-Armeen bei kleinen Punktzahlen auch so schwierig zu spielen, für mcih zumindest)[/b]
Du hast recht genau das macht Eldar so Interessant. Genau genommen sollte eine 40K Liste gegen Marines optimal sein, weil SM,CSM und Necrons ca 60% aller Armeen ausmachen. Aber so sollte man nicht denken, wenn man auch mit Herz und Seele dabei ist.

Die AJ (Ich finde den englischen Namen Dire Avengers viel cooler) sind die Allrounder der Aspektkrieger. Nahkämpfer wie Orks und Tyraniden können die wegballern und IMps und Tau machen die NK kaputt. Dabei sehen die noch optisch klasse aus.

Ich bin ernsthaft dabei zu überlegen, ob ich Harlequine nehmen soll. Seit der 2ten Edi find ich die Interessant. Mein Hauptproblem ist aber, dass sie grottenschlecht aussehen.
Kennt einer gute Alternativ Modelle? Wie wäre es mit WE Kampftänzern?

@Aurik
Wie hast du das Bild von DoW gemacht?
 
@Wizard: Eskalation = alles was nicht normale Infanterie ist oder die Regel Scout hat starten in Reserve. Der Autarch verbessert ja bekanntlich die Reservewürfe und bedeutet somit das man gegen Armeen die ähnlich wenig auf dem Feld haben bei normal verteiltem Würfelglück nen kleinen Vorteil hat, da die eigenen truppen eben früher erscheinen.

DoW-pic: da wird er wohl entweder einfach "print" gedrückt haben und dann copy&paste in paint. Oder direkt nen screenie mit nem tool wie Fraps
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 30.06.2007 - 21:44 ) [snapback]1037646[/snapback]</div>
Ich bin ernsthaft dabei zu überlegen, ob ich Harlequine nehmen soll. Seit der 2ten Edi find ich die Interessant. Mein Hauptproblem ist aber, dass sie grottenschlecht aussehen.
Kennt einer gute Alternativ Modelle? Wie wäre es mit WE Kampftänzern?[/b]
Findest Du die alten Harlequine häßlich, denn die neuen sind doch ultrachic.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 01.07.2007 - 09:34 ) [snapback]1037751[/snapback]</div>
Ich finde sowohl die alten als auch die neuen absolut hässlich.
Bei den alten viel das nicht so auf, weil damals alle Modelle so bunt aussahen.

Die Kampftänzer kann ich mir echt gut vorstellen.
Dann sind das weniger Harlequine sondern wilde Eldar von den Exoditen Welten.[/b]
Die Farbe hat mit den Modellen aber wenig zu tun..DU kannst sie ja anders bemalen.

Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden und man kann auch nicht drüber streiten, aber die neuen Harli Modelle häßlich??

KT als Harlis find ich nicht so schön, deren Setting ist doch sehr waldelfisch und mittelalterlich. Paßt in meinen Augen nicht ins 40.Jtsd rein. Allerdings muß ich zugeben, dass mir im Moment keine andere Alternative einfallen will.
 
Ja, ich hab einfach auf Print (deutsch: Druck) gedrückt, in Paint gehauen und eben zugeschnitten.
Harlies find ich die neuen auf jeden fall besser, die alten Modelle fand ich ziemlich hässlich. Aber wie schon gesagt, geschmäcker sind verschieden.
Heute werd ich wohl mein erstes kleines Eldarspiel machen, wohl gegen Dark Eldar. Das wird denke ich wohl spannend (dafür das wir nur Pflichtauswahl spielen 😉 )
 
Wenn ich die Einheiten alle hätte.... Hab leider noch keine mobile Armee.
Wir spielen heute 450 Punkte (und ich setze alle meine unbemalten Modelle ein 😉 )

Hier mal die Liste gegen Darkeldar (was ich wohl verlieren werde, weil ich mit der Schattenbarke rechne)

HQ: 235 Punkte (ja teuer und wenn das fällt, falle ich auch)
Runenprophet -> Phantomhelm, Shurikenpistole, Hagun Zar, Runenrüstung (ReW 4+),
Seelenstein,Verdammnis, Mentales Duell
=> 3 Runenleser als Gefolge -> Runenrüstung (ReW 4+), Shurikenpistole, Hagun Zar,
1xNebelschleier, 1xFlammen der Wut, 1x Khaines Segen

Standard: 215 Punkte
10 Gardisten -> Impulslaser, Shurikenkatapulte
5 WeWas

Macht summiert 450 Punkte.

Ich glaub die Liste ist gegen einen Darkeldar viel zu unmobil, aber andere Sachen hab ich wie gesagt noch nicht.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich dennoch offen!

Frage zu den WeWas: Kann man 2x schießen, oder nur Jagdgewehr oder Pistole? Oder ist die Pistole einfach nur die Nahkampfwaffe?

Frage Gardisten: Dürfen die laufen und dann noch mit dem Impulslaser schießen?
 
Kleine Tipps falls du sie überhaupt brauchst: 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaub die Liste ist gegen einen Darkeldar viel zu unmobil, aber andere Sachen hab ich wie gesagt noch nicht.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich dennoch offen!

Frage zu den WeWas: Kann man 2x schießen, oder nur Jagdgewehr oder Pistole? Oder ist die Pistole einfach nur die Nahkampfwaffe?[/b]
Dummerweise sind die Gewehre ja Schwer1 und sie dürfen deswegen nicht laufen und nur einmal damit schießen. Die Pistolen kannst du alternativ einsetzen (Stehenbleiben und 2x schießen, oder laufen und 1x schießen). Macht Sinn, wenn die DE zu nah ran kommen, da dann BF4, 2 Schuss ohne laufen, DS5.
Lass die Wewas in eine gute Deckung infiltrieren, aber nicht zu weit vorne, die DE sollen ja nicht allzu schnell ran kommen.

Den Nebelschleier brauchst du nicht in der Lesereinheit. Warum einen 5er Rettungswurf kaufen, wenn doch eh alle eine 4+ Rettungswurfrüstung tragen?
Dafür lieber nochmal Flammen der Wut und dem Propheten einen Speer geben (bester BF in der Truppe, oder falls dieser hinten bleibt, gib ihn dem dritten Leser ohne Flammen), falls du der Schattenbarke mal zu nahe kommst.

Falls dein Gegner auf Nahkampf setzt, würde ich würde hier meine Truppen weit verteilen, damit möglichst viel Strecke zwischen den NKs liegt und du draufhalten kannst. Die Leser zum abfangen.
Aber das musst du selbst herausfinden 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aurik @ 01.07.2007 - 11:43 ) [snapback]1037805[/snapback]</div>
Ich glaub die Liste ist gegen einen Darkeldar viel zu unmobil, aber andere Sachen hab ich wie gesagt noch nicht.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich dennoch offen![/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Rotaser @ 01.07.2007 - 17:41 ) [snapback]1037953[/snapback]</div>
.... Also den Rat der Seher würde ich ganz kicken.... Gerade bei so wenigen Punkten. Vyper mit Doppelshuka (60 Punkte, 6 S6-Schüsse) rein, Asuryans Jäger. Und evtl. einen Leser zur Gardisteneinheit.[/b]
Kann er doch nicht ohne Modelle, außer er proxt.
Deshalb hab ich versucht, die Liste mit den vorhandenen Modellen zu behandeln.
Viel Erfolg trotzdem.
 
Mit dem Spiel ist das heute leider nix mehr geworden, aber wird wohl nicht die letzte Möglichkeit gewesen sein 😉 (das wär dann auch total doof)

Edit: Ich weiß dass der Rat für solche Spiele viel zu teuer ist, aber ich hab mir den gekauft weil ich die Einheiten vom optischen total klasse finde. Aber meine Armee wird ja noch weiter wachsen, daher kommt Zeit kommen Einheiten 😉
Wie ich das sehe werden meine Gegner wohl zum nächsten mal eh mit weniger Punkten spielen, und dann kann der Prophet alleine ran und ein Leser geht zu den Gardisten.
 
Mal eine Frage:
Angenommen mein Runenprophet wirft in der Runde mit dem Runenspeer (wird ja Schussphase sein) kann ich dann noch seine Psikräfte benutzen oder fallen die dann für die Runde weg? Weil irgendwo hab ich gelesen, dass die auch als Schuss in der Schussphase gelten.

Würdet ihr Metallteile vor oder nachdem grundieren/bemalen zusammenkleben? Ich hab mit Plastikschrott getestet und meine dass es nach dem grundieren schlechter klebt. Oder ist das etwa nur Einbildung gewesen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aurik @ 03.07.2007 - 17:29 ) [snapback]1039032[/snapback]</div>
Mal eine Frage:
Angenommen mein Runenprophet wirft in der Runde mit dem Runenspeer (wird ja Schussphase sein) kann ich dann noch seine Psikräfte benutzen oder fallen die dann für die Runde weg? Weil irgendwo hab ich gelesen, dass die auch als Schuss in der Schussphase gelten.

Würdet ihr Metallteile vor oder nachdem grundieren/bemalen zusammenkleben? Ich hab mit Plastikschrott getestet und meine dass es nach dem grundieren schlechter klebt. Oder ist das etwa nur Einbildung gewesen?[/b]
Das siehst du richtig. Wenn du den Speer wirfst, fallen Psisturm und Mentales Duell (beides Attacken) weg. Die anderen drei Psikräfte setzt man allerdings vor der Bewegung ein, also ersetzen sie ja keinen Schuss und können demnach eingesetzt werden.

Du solltest die Mins soweit zusammenbauen und dann grundieren, dass man sie danach ohne Schwierigkeiten und Hindernisse bemalen kann. Vor dem zusammenkleben, solltest du dann aber auf den Klebestellen die Farbe samt Grundierung vorsichtig wieder mit dem Messer abkratzen, sonst hält der Kleber in der Tat nicht allzu fest, weil ja quasi nur die Farben miteinander verklebt werden. Sobald der Kleber dann trocken ist, die Klebestellen fertig bemalen.