Eldar-Codex 10. Edition!

Die Formulierung ist halt Recht komisch, da steht wenn sie sich einer Einheit anschließen, dann zählen sie als Teil der Bodyguard Einheit:
Page 139 – Warlock Conclave
Delete ‘Character’ from Keyword section.
Change Leader section to:
‘At the start of the Declare Battle Formations step, if this unit is not
an Attached unit, this unit can join one Guardian Defenders or
Storm Guardians unit from your army (a unit cannot have more
than one Warlock Conclave unit joined to it). If it does, until the
end of the battle, every model in this unit counts as being part of
that Bodyguard unit, and that Bodyguard unit’s Starting Strength is
increased accordingly.’
 
Ja, du schießt den Propheten den Lesern an (also zu Fuß als Conclave oder den 1-2 auf Jetbike), und diese Einheit dann den Gardisten bzw. Jetbikes.
Die Leser zählen dann zusammen mit Gardisten/Jetbikes als Bodyguard-Unit.
In der Version davor ging es aber darum, den Propheten, den einzelnen Runenleser und die Konklave zusammen anzuschließen. Und das geht dann eher nicht. Ich hätte nun einfach behauptet, weil sich der einzelne Runenleser dem Konklave nicht anschließen kann.

Dann gibt's für die ganze Einheit -1 to wounds. Klingt erstmal ganz OK und für 100 Pkte 11 Modelle an die Conclave anschließen erhöht die Überlebenschancen enorm ?
Nur gibts für 125 Punkte halt nen Serpent 😀
Andererseits hätte ich im Warhost echt Lust drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
der Serpent hat halt leider den Nachteil das dann Eldrad nicht am Schlachtfeld steht, sprich generriert keine CP und kann seine Psikraft nicht nutzen. Dafür schneller an der Front, aber da will er ja eigentlich gar nicht hin, reicht ja wenn die Einheit so ca18 Zoll hinter der ersten Reihe steht 🙂
ich versuche mal eine Liste mit der Kombination zu bauen und zu testen...
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Das wird im Internet meist als Gardisten-Todesstern gehandelt (ist natürlich kein Todesstern, aber viele Eier in einem Korb) und Leute waren ganz euphorisch darauf, wenn ihnen auffiel, dass das geht. Habe aber nicht verfolgt, wie weit sich die Kombo durchgesetzt hat. Es gab Gerede drüber, wegen des großen Footprints der vielen Modelle (und Runenleser nehmen mit 32" nochmal mehr Platz ein) ist damit verstecken schwierig, und Eldar wollen verstecken. Sollte in einigen Detachments aber immer noch gut genug funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
Hab da jetzt Mal zwei Varianten getestet:
Eldrad, 2er Conclave +Sturmgardisten
Und
Runenprophet, 2er Conclave + Gardisten

Erstere sind voll super, der 5er Retter war hier definitiv besser als die Bewegungsfähigkeit der Schützengardisten.
Hab gegen Orks gespielt und als dann ein Pickup voll Boys in die Gardisten stürmte hab ich noch -1 TW aktiviert, dank Waaagh würde meine Einheit trotzdem auf den Propheten und einen Runenleser reduziert.

Eldrads Einheit hat in Runde 3 dann einen Bossmob mit Waaaghboss abbekommen, da könnte ich mit Abwehrfeuer noch 2.5 rausschießen aber dafür kein -1 TW. Evtl lags am Würfel Glück und dem 5er Retter aber in dem Fall haben beide Runenleser überlebt.
Die zusätzlichen Flammer sind auch hilfreich im Abwehrfeuer aber gegen W5 Orks verwunden die halt nur auf die 5.

Insgesamt kann ich sagen eine Einheit ist schon gut und werde ich jetzt öfter spielen.
Also erstere mit Sturmgardisten ?
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Ist hier vielleicht besser aufgehoben, aus dem Metawatch-Thread:

Ynnari sind jetzt kaputtgenerft, oder?
Erinnert mich an Sororitas letztes Jahr, mit Dreifachnerf der wichtigen Regeln, und Punktenerf oben drauf. Können seitdem immer noch kaum kompetitiv mithalten. Ja, Ynnari hatten 61% WR oder so, aber so ziehen sie wohl kaum ihre 50. Zum Glück nur ein Detachment und keine ganze Fraktion.
Die nerven aber auch schon seit der 8. Edition damals. Irgendwie sind sie bockstark und es geht für den Rest der Eldar aufwärts. War der Autarch in irgendeiner anderen Formation ein Problem? Alles was ich gelesen habe war, dass man den nicht nimmt, weil Phönixkönig meist deutlich krasser.

Ynnari brauchen dringend im Hintergrund und spielerisch ne Anpassung. Vielleicht über einen Kern an Korsaren, dem man dann Eldar anschließen darf oder sowas...
Na ja, was heißt "nerven"? Leute spielen und mögen sie, mitunter auch den richtigen Gründen, und GW kriegt sie wiederholt nicht gebalanced.
Autarch: Linke-Hand-Rechte-Hand. Er bringt doch eigentlich primär diese Captain-Fahigkeit, die jetzt per Grundregel-Änderung auch generft wird.

Hintergrund-Update haben sie auch im Codex bekommen, nur keine besonders erfreuliche: Sind jetzt ein irrer Kult von Yvraine, von dem der Rest der Weltenschiffe und auch Dark Eldar wieder Abstand nehmen. Das ist auch die Begründung dafür, dass sie die Nicht-Ynnari-BCM nicht mehr mitnehmen können.
Irgendwas mit Todestriggern im Spiel wird man ihnen kaum wegdichten können, ist zu zentral, aber besseren Hintergrund bräuchten sie schon. Müsste sich aber wer anders als Gav damals deren annehmen.

Die Vids der üblichen Verdächtigen verlinke ich auch mal:


aber auch auf Nicht-Eldar-Kanälen, so bei Vanguard Tactics z.B. heute Mittag schon, die damit recht schnell waren, wäre auch die Vermutung einer gelungenen Balancing-Maßnahme seitens GW vergeblich zu suchen.

Edit:
OK, auf Goonhammer habe ich auch noch reingeschaut:
Reader, I think at this point it is fair to ask if GW, like a boy with a misbehaving dog, is responsible enough to continue to have a Ynnari.
Autsch! 🧯
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für‘s Zusammenschreiben! 👌

Gy
Ist hier vielleicht besser aufgehoben, aus dem Metawatch-Thread:





Die Vids der üblichen Verdächtigen verlinke ich auch mal:


aber auch auf Nicht-Eldar-Kanälen, so bei Vanguard Tactics z.B. heute Mittag schon, die damit recht schnell waren, wäre auch die Vermutung einer gelungenen Balancing-Maßnahme seitens GW vergeblich zu suchen.

Edit:
OK, auf Goonhammer habe ich auch noch reingeschaut:

Autsch! 🧯
Dankw für‘s Zusammenfassen! 👌
 
OK, auf Goonhammer habe ich auch noch reingeschaut:
Ja, das klang schon echt sehr genervt 😀

Na ja, was heißt "nerven"? Leute spielen und mögen sie, mitunter auch den richtigen Gründen, und GW kriegt sie wiederholt nicht gebalanced.
Autarch: Linke-Hand-Rechte-Hand. Er bringt doch eigentlich primär diese Captain-Fahigkeit, die jetzt per Grundregel-Änderung auch generft wird.
Das meine ich mit "nerven". Ich finde dieses Konzept von "spiele alles was du willst" gepaart mit der Armeeregel immer noch schräg. Abseits vom zurückgeruderten Hintergrund des Codex machen die im übergeordneten Hintergrund doch irgendwie nichts. Yvraine sucht die Crownswords, aber so Richtig Entwicklung gibts da nicht. Für den Raum, den sie im Codex einnehmen ist es mir dann doch viel zu wenig was sie tun.

Es wirkt für mich halt, als wären sie eingeführt worden, ohne wirklich zu wissen wohin damit. Vielleicht um die Eldar zu einer Fraktion zusammen zu dampfen um dann doch zu entscheiden, dass die Ynnari-Krieger nun doch als Korsaren veröffentlich werden. Seither plätschert der Handlungsstrang einfach so dahin und von der Hoffnung sind sie nun ein irrer Kult. Dem dann ein größerer Teil des Codex gewidmet wird.

Autarch: Linke-Hand-Rechte-Hand. Er bringt doch eigentlich primär diese Captain-Fahigkeit, die jetzt per Grundregel-Änderung auch generft wird.
Hast du dazu was neues gefunden? Dass sie nicht umsonst sind, sondern um 1 günstiger werden war doch schon so, oder?
 
Hast du dazu was neues gefunden? Dass sie nicht umsonst sind, sondern um 1 günstiger werden war doch schon so, oder?

Ah, sry, hatte mit dem Gerücht von vor ein paar Tagen verwechselt, das aber doch nicht eingetreten ist.

Ynnari-Fluff:
Afaik war der Fluff irgendwann so, dass eine von den Klingen eh bei Slaanesh unterm Kopfkissen ist und aus der ganzen Geschichte offensichtlich nichts werden kann. Dann konnte man auch erklären, dass der Rest der Eldar da keinen Bock mehr hatte.
Also ja, macht auf mich auch einen solchen Eindruck.
Also ich kam noch nicht auf die Idee, dass die Korsarenbox hätten Ynnari werden sollen, dafür sind die sowohl für Korsaren als auch für Killteam etwas zu spezifisch, aber es stimmt schon, dass beide Unterfraktionen WE- und DE-Elemente vereinen. Korsaren waren aber eh nach Fluff bei den Ynnari gern mit dabei, hatten nur keine Modelle, muss also beides kein Widerspruch sein.
Aber dass sie bei Einführung groß geplant waren und jetzt untern Teppich gekehrt werden, merkt man. Ich wüsste da gern die Hintergründe. Wirklich beabsichtigte Zusammenlegung aller Eldar?
Die Story beginnt ja noch in der 7. mit der er einen Box mit dem neuen Eldrad-Modell gegen Deathwatch und seiner verhinderten „sauberen“ Ynnead-Erweckung.
Ob Ynnari da schon geplant waren (vielleicht?), und ob es etwas mit dem Wechsel old-GW zu new-GW (bzw. post-Kirby) zu tun hat, könnte man spekulieren.

Die schlechten Romane von Gav, von denen zwei erschienen, waren afaik auf vier angelegt und die letzten beiden dann nicht geschrieben, da hätte also noch etwas ganz Anderes erzählt werden können.
Jetzt kann Gav stattdessen mit Chambers zu deren neuem pseudo-NGO-Spiel den Fluff schreiben, ist vielleicht besser so.
Bei Ynnari könnte sich hoffentlich jemand mit mehr Talent dessen annehmen. Leider hält GW die Namen der Autoren jetzt unter Verschluss, damit sie sich nicht bei GW einen Namen machen und abwandern können.