Eldar-Codex 10. Edition!

Auf der einen Seite hast du sicher recht, das ist ziemlich öde.
Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich einfacher, Detachmentregeln, die klar auf einen Teil einer Armee zugeschnitten sind, nicht zu stark zu machen. Sonst hast du immer das Problem, dass die Harlies entweder in Ihrem Detachment viel zu stark für ihre Punkte sind oder in anderen Detachments viel zu stark. Ich erinnere mich mit Schrecken, als DA-Termis einfach durch das Keyword Deathwing eine Damagereduktion hatten, aber das selbse gekostet haben wir Termis anderer Orden.

Insofern finde ich es nicht schlecht, wenn die Detachmentregeln bei solchen Armeen nicht so mega stark sind.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Auf der einen Seite hast du sicher recht, das ist ziemlich öde.
Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich einfacher, Detachmentregeln, die klar auf einen Teil einer Armee zugeschnitten sind, nicht zu stark zu machen. Sonst hast du immer das Problem, dass die Harlies entweder in Ihrem Detachment viel zu stark für ihre Punkte sind oder in anderen Detachments viel zu stark. Ich erinnere mich mit Schrecken, als DA-Termis einfach durch das Keyword Deathwing eine Damagereduktion hatten, aber das selbse gekostet haben wir Termis anderer Orden.

Insofern finde ich es nicht schlecht, wenn die Detachmentregeln bei solchen Armeen nicht so mega stark sind.
Mir geht's tatsächlich nicht um "stark oder schwach", in Kombination mit der neuen Armeeregel der Elfen könnte das sogar ziemlich stark werden, je nachdem wie die Datasheets ausfallen.

Aber zwei Drittel der Detachmentregeln machen Troupes zu Battleline und erlauben Charaktere (mehrfach?) zu nehmen?
(Ich vermute mal Aeldari-Armeen dürfen das halt nicht mehr)

Wow, wie gesagt, verdammt lahm.
 
Joa… etwas aufregender hätte es schon sein können. Vielleicht haben sie ja spannende Strats, für die sich das trotzdem lohnt.

Dass die Gürtel mal voll und mal halb funktionieren, ist natürlich auch so ein fluffbefreites künstliches 10.-Edi-Ding, das es nicht schmückt.

Zumindest macht das Detachment erstmal nichts kaputt und ist schlimmstenfalls langweilig?

Was halten wir denn vom Ynnari-Detachment? Ist es spannend? Lohnt sich das spielen? Zusatzbewegungen sind immerhin potentiell taktisch interessanter als nur OC.
Ich überlege schon länger, vielleicht mal in diese Richtung zu bauen, aber finde dazu irgendwie nie genug Anlass.
 
Joa… etwas aufregender hätte es schon sein können. Vielleicht haben sie ja spannende Strats, für die sich das trotzdem lohnt.

Dass die Gürtel mal voll und mal halb funktionieren, ist natürlich auch so ein fluffbefreites künstliches 10.-Edi-Ding, das es nicht schmückt.

Zumindest macht das Detachment erstmal nichts kaputt und ist schlimmstenfalls langweilig?

Was halten wir denn vom Ynnari-Detachment? Ist es spannend? Lohnt sich das spielen? Zusatzbewegungen sind immerhin potentiell taktisch interessanter als nur OC.
Ich überlege schon länger, vielleicht mal in diese Richtung zu bauen, aber finde dazu irgendwie nie genug Anlass.

Harlequins, 4 Enhancements, alle unspektakulär, eins pro Charakter und eins generisch, Ausnahme Death jester, der kriegt Critical Hits bei jedem Treffer.
Bleibt der wie er aktuell ist (Sustained 3) wird der witzig.
TM: MWs beim Charge

Shadowseer gibt Infiltration

DJ wie beschrieben

Generisch, zwingt Gegner zu Desperate Escape Test mit -1 wenn er zurück fallen will.



Strats, Charakter wiederbeleben, keine Einschränkung, also Solitaire kommt wieder 😉

Fight on Death auf 4+

Fall back shoot and Charge

Reactive Move 6"

In strategische Reserve versetzen nach der Fight phase

Pseudo-heroic-intervention, Gegner braucht nicht Chargen, in 6" sein reicht.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb und Kuanor
So, der Codex ist komplett geleakt, ich glaube Harlequins machen mir immer noch keinen Spaß ^^

Nein, ich poste ihn nicht hier 😉

Troupes Datasheet ist ja schon raus, der Rest ist gar nicht so weit weg vom Index.

Alle Charaktere tragen den Flip Belt

Death Jester gibt -1 auf den Battleshock den er mit seiner Knarre triggert wenn er was getotet hat,und einen DS extra.

TM erlaubt Pile-In und consolidate 6" und ohne einschränken, und gibt sich selbst jetzt Hit rerolls und +1 to wound.

Shadowseer gibt kein Stealth mehr, sondern LoneOp 18", und macht meleewaffen des Gegners Hazardous

Solitaire verliert den 3er Retter und bleibt ansonsten gleich

Skyweaver kriegen -1 to be hit statt flyby Mortals

Starweaver bleibt so

Voidweaver kriegt LoneOp 18" und bleibt ansonsten gleich.

Ich hab keine Lust die Punktkosten zu entziffern, ist halt abfotografiert, und das schlecht, aber die sind ja eh quasi sofort obsolet ^^

Das könnte in Kombination mit der Army rule stark sein, aber verzeiht nach wie vor nix und ist wohl nach wie vor nix für den interessierten Laien ^^
Alles in allem sicher stärker als der Index, aber troupes sind mir VIEL zu generisch ohne ihre charakteristischen Meleewaffen, und könnten meiner bedeutungslosen Meinung nach durchaus Schaden 2 vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Jo, hab auch den Tag damit verbracht, mir mit den Potatocam-Leaks die Augen zu verderben.
Hab jetzt Kopfweh davon, viel Tee hilft ein wenig. ^^"

Also gibt natürlich bessere und schlechtere Änderungen. Trage es dem Codex immer noch nach, Schicksalswürfel so komplett gekippt zu haben. Mit ihnen waren auch Runenpropheten irgendwie organischer im Konzept, jetzt weiß man mit einigen der HQs scheinbar nicht viel anzufangen und gibt ihnen einfach irgendwelche Regeln, die schlecht lagen.
Freut mich natürlich für Biel-Tan-Spieler, dass Banshees wieder zulangen können und Autarchen (u.A.) sie anführen dürfen. Da das Detachment den Avatar mit berücksichtigt, bleibt die regeltechnische Integrität des Weltenschiffs erhalten, und Aspektkrieger geben genug Vielfalt, um alle Rollen auf dem Feld zu bedienen.

Als Iyanden-Spieler habe ich wiederum einen anderen Augenmerk.
Phantomkonstrukte scheinen eine sehr seltsame Stellung im Codex zu haben.
Sie sind ja zunächst überall ausgeschlossen: Können nicht von den lustigen neuen Quasi-Stratagems profitieren, und auch in den universelleren der Detachments (Seer Council, Ynnari) überall, wo auch nur ansatzweise etwas für Phantomkonstrukte interessant sein könnte, darf das Strat explizit nicht auf sie.
Sogar in dem vermeintlich universellen Battle-Host-Detachment: Das spezialisiert sich auf – guess what – die lustigen neuen Manöver. Nimmt man da zu viele Phantomkonstrukte mit, wird man seine Manöverpunkte nicht los (und die verfallen ja am Ende der Runde), und von den Detachmentregeln haben die Phantomkonstrukte erst recht nichts.
Außer in ihrem spezialisierten Spirit-Host-Detachment. Da dürfen sie plötzlich alles, inkl. der Manover, aber dafür hat das Detachment für alle Anderen nicht. Jedes einzelne Equipment ist nur für Phantomseher, jedes einzelne Strat ist nur für Phantomkonstrukte.
Das ist sehr starr und spezialisiert!
Entweder spielt nur Phantomkontrukte (+evtl. ein paar competitive tools für secondaries und sowas) oder setzt seinen Schwerpunkt wo ganz anders.
Weiß noch nicht, ob ich den tieferen Sinn hier verstehe. Sind sie sonst zu billig bepunktet, sodass man sie als Amboss irgendwo hinschmeißt und sonst nichts zu erreichen versucht?
Dürfen nicht in 10er-Trupps, kosten 170 P im 5er.
(Wow, sie dürfen tatsächlich nicht mehr in 10er-Trupps!)

Was ich auch nicht ganz verstehe, sind Ynnari.
Die Dark Eldar lesen sich alle so schwach verglichen mit den Eldar-Einheiten. Verpasse ich was, bekommen sie woanders einen Ausgleich?

Edit:
OK, um noch ein paar positive Sachen zu schreiben.
Das Saim-Hann-Detachment, das allerdings auch für Speere gleichermaßen interessant ist und nicht zwischen Jetbikes und denen differenziert, liest sich sehr cool und interessant, aber auch nach einem, mit dem man umgehen lernen muss.
Jetbikes düfen jetzt nur noch 6er-Einheiten bilden, btw. Aber dafür können sich Runenleser auf Bike denen auch im 2er-Pack anschließen, ob das nun klug ist oder nicht. Für Reveal reicht ja einer.

Und dass es kein „Sneaky-Eldar“-Detachment gibt, ist nochmal ganz besonders gut. Allein schon weil GW das dann nicht peinlicher Weise „Alaitoc“ nennen kann. Das war ja so eines der Kapitalverbrechen vergangener Editionen, gleich neben „Iyanden“-Gardistenhorden. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Codex ist komplett geleakt, ich glaube Harlequins machen mir immer noch keinen Spaß ^^

Nein, ich poste ihn nicht hier 😉

Troupes Datasheet ist ja schon raus, der Rest ist gar nicht so weit weg vom Index.

Alle Charaktere tragen den Flip Belt

Death Jester gibt -1 auf den Battleshock den er mit seiner Knarre triggert wenn er was getotet hat,und einen DS extra.

TM erlaubt Pile-In und consolidate 6" und ohne einschränken, und gibt sich selbst jetzt Hit rerolls und +1 to wound.

Shadowseer gibt kein Stealth mehr, sondern LoneOp 18", und macht meleewaffen des Gegners Hazardous

Solitaire verliert den 3er Retter und bleibt ansonsten gleich

Skyweaver kriegen -1 to be hit statt flyby Mortals

Starweaver bleibt so

Voidweaver kriegt LoneOp 18" und bleibt ansonsten gleich.

Ich hab keine Lust die Punktkosten zu entziffern, ist halt abfotografiert, und das schlecht, aber die sind ja eh quasi sofort obsolet ^^

Das könnte in Kombination mit der Army rule stark sein, aber verzeiht nach wie vor nix und ist wohl nach wie vor nix für den interessierten Laien ^^
Alles in allem sicher stärker als der Index, aber troupes sind mir VIEL zu generisch ohne ihre charakteristischen Meleewaffen, und könnten meiner bedeutungslosen Meinung nach durchaus Schaden 2 vertragen.
Skyweaver Glaive hat +1S und +1AP
Neurodisruptor jetzt mit -2AP
Fusionpistol auf D6 Schaden hoch
-------------
Schaden 2 bei den Troupes bedeutet 60 Attacken D2 mit devwounds, klingt nicht wirklich richtig.
 
Phantomseher
5 Phantomdroiden
5 neue Spinnen (!)
10 Asuryans Jäger

Ich schätze, klingt OK?
Mit selbst fehlt nicht genug davon, um sie zu kaufen, aber dafür kann die Box ja nichts.
Ich bin froh, dass ich mit der Box alles hätte um die zu spielen. Aber ich muss echt meine umgebauten Jäger endlich bemalen. Schade, dass sie die nicht auch angefasst haben ?
 
Ich blogge mal weiter, was ich zum Release Relevantes finde. ^^
Also gestern hatte ich versucht von Proxy Hammer das 2-Stunden-Codex-Review zu lesen, aber da liest er im Grunde nur die Regeln vor und sagt, dass er sie cool findet. Bei den meisten davon eigentlich. Kam mir dann nicht ganz so wertvoll vor.
Jetzt ist das von Auspex rausgekommen:


Das ist noch länger, da möchte ich heute/morgen selbst erst noch reinschauen, aber vielleicht kann es mehr.
(Und in 125% Geschwindigkeit lässt sich auch Auspex meist gut schauen.)
 
Sagt mal, wie bewege ich Phantomseher jetzt eigentlich?
Sie können sich ja nun nicht anschießen, sondern bekommen LoneOp in 3" zu Phantomkonstrukten.
Aber wenn Gegner Sichtlinie hat, man zuerst z.B. die Phantomdroiden bewegt, und danach den Phantomseher, könnte der Gegner ihn per Overwatch abfangen, weil er in dem Moment des Beginns der Bewegung ja nicht mehr LoneOp ist.
Ich kenne mich bei SMs nicht so aus, aber jemand sagte, Techmarines funktionieren ähnlich – wie sieht die Spielrealität dazu aus?

Btw, teste den Kartoffelcodex morgen vielleicht gleich mal im Klub.

Die Tag-1-Punkte sind inzwischen auch im Internet aufgetaucht:
Erfüllen mich nun nicht mit Euphorie verglichen mit den Printcodex-Punkten, aber sind auch nicht soo viel anders.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Söö... hatte heute das Spiel.
Kann aber nicht so viel sagen.
War 2 vs. 2 mit 1k P pro Nase, und dann auch noch gegen zwei Anfänger, die ihre eigene Armee und die Grundregeln grad so einigermaßen kannten, dann war natürlich mein Gegenüber irgendwann bei "ich mag keine Eldar", aber noch nicht mal bei den schlimmen Sachen, sondern einfach weil viel Kleinkram zusammen kam mit Extrabewegungsmanöver hier, Psikraft da, da würde ich nicht drauf wetten, dass er auf Schicksalswürfel nicht irgendwann ähnlich reagiert hätte. ^^"

Hatte ansonsten Warhost, also ein Manöverpunkt mehr, und es war gar nicht selbstverständlich, sie alle aufbrauchen zu können bevor sie verfallen. So viele Gelegenheiten sie zu nutzen gibt es gar nicht, wenn man sie nicht einfach auf +3" für alle verbrät, da muss man schon die ganze Zeit drauf achten und sie im Blick haben. Hilft natürlich nicht, wenn ein Kostenpunkt in den Phantomdroiden steckt, die sie nicht bekommen können. Aber im Warhost gibt es zumindest ein paar (also exakt 2) Strats, die auch auf die wirken, während die anderen Detachments mir zu sehr spezialisieren.
 
Zuletzt bearbeitet: