Jo, hab auch den Tag damit verbracht, mir mit den Potatocam-Leaks die Augen zu verderben.
Hab jetzt Kopfweh davon, viel Tee hilft ein wenig. ^^"
Also gibt natürlich bessere und schlechtere Änderungen. Trage es dem Codex immer noch nach, Schicksalswürfel so komplett gekippt zu haben. Mit ihnen waren auch Runenpropheten irgendwie organischer im Konzept, jetzt weiß man mit einigen der HQs scheinbar nicht viel anzufangen und gibt ihnen einfach irgendwelche Regeln, die schlecht lagen.
Freut mich natürlich für Biel-Tan-Spieler, dass Banshees wieder zulangen können und Autarchen (u.A.) sie anführen dürfen. Da das Detachment den Avatar mit berücksichtigt, bleibt die regeltechnische Integrität des Weltenschiffs erhalten, und Aspektkrieger geben genug Vielfalt, um alle Rollen auf dem Feld zu bedienen.
Als Iyanden-Spieler habe ich wiederum einen anderen Augenmerk.
Phantomkonstrukte scheinen eine sehr seltsame Stellung im Codex zu haben.
Sie sind ja zunächst überall ausgeschlossen: Können nicht von den lustigen neuen Quasi-Stratagems profitieren, und auch in den universelleren der Detachments (Seer Council, Ynnari) überall, wo auch nur ansatzweise etwas für Phantomkonstrukte interessant sein könnte, darf das Strat explizit nicht auf sie.
Sogar in dem vermeintlich universellen Battle-Host-Detachment: Das spezialisiert sich auf – guess what – die lustigen neuen Manöver. Nimmt man da zu viele Phantomkonstrukte mit, wird man seine Manöverpunkte nicht los (und die verfallen ja am Ende der Runde), und von den Detachmentregeln haben die Phantomkonstrukte erst recht nichts.
Außer in ihrem spezialisierten Spirit-Host-Detachment. Da dürfen sie plötzlich alles, inkl. der Manover, aber dafür hat das Detachment für alle Anderen nicht. Jedes einzelne Equipment ist nur für Phantomseher, jedes einzelne Strat ist nur für Phantomkonstrukte.
Das ist sehr starr und spezialisiert!
Entweder spielt nur Phantomkontrukte (+evtl. ein paar competitive tools für secondaries und sowas) oder setzt seinen Schwerpunkt wo ganz anders.
Weiß noch nicht, ob ich den tieferen Sinn hier verstehe. Sind sie sonst zu billig bepunktet, sodass man sie als Amboss irgendwo hinschmeißt und sonst nichts zu erreichen versucht?
Dürfen nicht in 10er-Trupps, kosten 170 P im 5er.
(Wow, sie dürfen tatsächlich nicht mehr in 10er-Trupps!)
Was ich auch nicht ganz verstehe, sind Ynnari.
Die Dark Eldar lesen sich alle so schwach verglichen mit den Eldar-Einheiten. Verpasse ich was, bekommen sie woanders einen Ausgleich?
Edit:
OK, um noch ein paar positive Sachen zu schreiben.
Das Saim-Hann-Detachment, das allerdings auch für Speere gleichermaßen interessant ist und nicht zwischen Jetbikes und denen differenziert, liest sich sehr cool und interessant, aber auch nach einem, mit dem man umgehen lernen muss.
Jetbikes düfen jetzt nur noch 6er-Einheiten bilden, btw. Aber dafür können sich Runenleser auf Bike denen auch im 2er-Pack anschließen, ob das nun klug ist oder nicht. Für Reveal reicht ja einer.
Und dass es kein „Sneaky-Eldar“-Detachment gibt, ist nochmal ganz besonders gut. Allein schon weil GW das dann nicht peinlicher Weise „Alaitoc“ nennen kann. Das war ja so eines der Kapitalverbrechen vergangener Editionen, gleich neben „Iyanden“-Gardistenhorden. ?