Eldar-Codex 10. Edition!

Die Launchboxen haben ein bestimmtes Konzept. Das sind immer ausschließlich neue Modelle und ein besonderer Codex / Battletome. Also nix mit Avatar oder alte Jäger. So funktioniert diese Art von Boxen einfach nicht. Natürlich hätte man was zusammenbasteln können aus den neuen Modellen. Aber offensichtlich hat man sich dagegen entschieden. Warum genau, kann uns ja letztlich auch egal sein. Weiß eh keiner, wie die sowas planen.
Was natürlich nicht heißt, dass nicht irgendwann mal eine Box kommt, wo solche Sachen drin sind, zum Beispiel an Weihnachten. Aber das ist halt wieder was ganz anderes.
In der Black Templar Launch Box, gab es nen Redemtor Bot, den es auch schon vorher gab.
Und das obwohl die ohne Not, ausschließlich neue Modelle hätten rein packen können. (Gab ja mehr als genug)


gt9c1lhmzco71.jpg
 
Gut, dann mag es einen Fall gegeben haben, den ich übersehen habe.
In der Blood Angel Launch Box, gab es auch einen Bot den es bereits vorher gab..

34t3q4zt34.jpg


Edit: Um fair zu sein, hätte das auch nicht sofort gewusst, mir kam nur die BT erst mal in den Sinn.
Aber nach kurzer Recherche kamen eben die BA dazu. Aber evtl. sieht das ja mit nicht SM Fraktionen anders aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Marines. Mit denen befasse ich mich offensichtlich nicht allzu intensiv. Meinetwegen, These widerlegt. Ändert aber halt leider (?) nichts daran, dass es eine solche Box nunmal für die Aeldari nicht geben wird.
Was lässt dich das glauben?
Muss gestehen das ich mir den Eldar release selbst nicht so angeschaut habe.
Daher die Frage.
Ein Mitspieler hofft sehnsüchtigs drauf.
 
Wie ich schon weiter vorne geschrieben habe, wurde es schlicht und ergreifend nicht angekündigt. So war es in der Vergangenheit nach meiner Kenntnis immer. Nicht zuletzt beim selben Preview. Da haben wir das neue Todeskorps gesehen und es wurde die Launchbox dazu vorgestellt mit komplettem Inhalt und limitiertem Codex-Cover. Das selbe für die neuen Wolfsreiter der Gloomspite Gitz für AoS. In der Vergangenheit hatten wir das beispielsweise bei den Seraphon, den Cities of Sigmar, den Darkoath Chaosbarbaren, den neuen Cadianern, den Kroot und höchstwahrscheinlich auch den Black Templars und Blood Angels. Das ist das erste, was jeweils vor den Einzelreleases und weiteren Einheiten veröffentlicht wird, also wird es auch als erstes gezeigt.
Bei den Aeldari haben wir die Modelle gesehen und einen ganz normalen Codex. Kein Wort von einer Launchbox bzw. Army Set. Das passt einfach nicht zusammen, wenn es doch eins geben sollte. Daher schließe ich das aus.
Ich wäre ja wirklich nicht traurig, wenn ich mich irren würde. Ich würde selbst auch eine Box nehmen, auch wenn ich überhaupt kein Freund dieser Veröffentlichungspolitik bin. Aber ich bin mir sicher, genau das wird nicht passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Wie ich schon weiter vorne geschrieben habe, wurde es schlicht und ergreifend nicht angekündigt. So war es in der Vergangenheit nach meiner Kenntnis immer. Nicht zuletzt beim selben Preview. Da haben wir das neue Todeskorps gesehen und es wurde die Launchbox dazu vorgestellt mit komplettem Inhalt und limitiertem Codex-Cover. Das selbe für die neuen Wolfsreiter der Gloomspite Gitz für AoS. In der Vergangenheit hatten wir das beispielsweise bei den Seraphon, den Cities of Sigmar, den Darkoath Chaosbarbaren, den neuen Cadianern, den Kroot und höchstwahrscheinlich auch den Black Templars und Blood Angels. Das ist das erste, was jeweils vor den Einzelreleases und weiteren Einheiten veröffentlicht wird, also wird es auch als erstes gezeigt.
Bei den Aeldari haben wir die Modelle gesehen und einen ganz normalen Codex. Kein Wort von einer Launchbox bzw. Army Set. Das passt einfach nicht zusammen, wenn es doch eins geben sollte. Daher schließe ich das aus.
Ich wäre ja wirklich nicht traurig, wenn ich mich irren würde. Ich würde selbst auch eine Box nehmen, auch wenn ich überhaupt kein Freund dieser Veröffentlichungspolitik bin. Aber ich bin mir sicher, genau das wird nicht passieren.
Danke für die Erläuterung.
Macht schon Sinn, was du sagst.
Ohne irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit.
Aber hatten wir es schon mal, dass gleich zwei dicke 40k Releases auf einmal angekündigt wurden?
Könnte es nicht sein, dass sie die Launch Box erst verzögert nach der Krieg Box droppen, damit sich in der Zeit die Mittel der Kunden "regenerieren" können?
So nach dem Motto: Erst mal ist der Fokus auf Krieg, und danach hypen wir die andere Launch Box.
Denn bei einem gleichzeitigen Release, würden sich sonst die beiden Releases Käufer wegschnappen.
 
Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, kann es aber natürlich auch nicht ausschließen. Ich habe ja genauso viel und wenig Einblicke in GWs Pläne wie wahrscheinlich jeder andere hier auch. Aber sie hätten das ganze Ding trennen können. Es gab ja keine Notwendigkeit, beides gleichzeitig anzukündigen. Sie hätten das Todeskorps jetzt machen und die Aeldari kurz anteasern können, bevor sie dann nochmal zu Weihnachten oder Neujahr ordentlich raushauen. Aber sie haben beides gleichzeitig gezeigt. Und das - soweit wir wissen - vollständig. Trotzdem werden sicher ein paar Wochen dazwischen liegen. Diese angekündigten Sachen sind ja immer über einen gewissen Zeitraum verteilt. Gab ja auch insgesamt eine Menge zu sehen. Aber dass sie von einer Armee erst die Dinge zeigen, die später kommen, und dann spontan noch so eine Box aus dem Hut zaubern, scheint mir nun wirklich kein realistisches Szenario zu sein.
GW ist gerne mal für Überraschungen gut - positive wie negative. Ich denke aber, das ist die Art von Wunschdenken, die schnell zu großen Enttäuschungen führt. Da halte ich mich lieber an das, was ich weiß (oder meine zu wissen). Das macht es dann deutlich weniger unangenehm, wenn ich doch falsch liege. 😉
 
Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, kann es aber natürlich auch nicht ausschließen. Ich habe ja genauso viel und wenig Einblicke in GWs Pläne wie wahrscheinlich jeder andere hier auch. Aber sie hätten das ganze Ding trennen können. Es gab ja keine Notwendigkeit, beides gleichzeitig anzukündigen. Sie hätten das Todeskorps jetzt machen und die Aeldari kurz anteasern können, bevor sie dann nochmal zu Weihnachten oder Neujahr ordentlich raushauen. Aber sie haben beides gleichzeitig gezeigt. Und das - soweit wir wissen - vollständig. Trotzdem werden sicher ein paar Wochen dazwischen liegen. Diese angekündigten Sachen sind ja immer über einen gewissen Zeitraum verteilt. Gab ja auch insgesamt eine Menge zu sehen. Aber dass sie von einer Armee erst die Dinge zeigen, die später kommen, und dann spontan noch so eine Box aus dem Hut zaubern, scheint mir nun wirklich kein realistisches Szenario zu sein.
GW ist gerne mal für Überraschungen gut - positive wie negative. Ich denke aber, das ist die Art von Wunschdenken, die schnell zu großen Enttäuschungen führt. Da halte ich mich lieber an das, was ich weiß (oder meine zu wissen). Das macht es dann deutlich weniger unangenehm, wenn ich doch falsch liege. 😉
Warum ich denke, dass es möglich ist.
Auch wenn nicht unbedingt wahrscheinlich.
Is es doch so, dass die letzten Monate ziemlich "trocken" waren für 40k-Verhältnisse.
Etwas, das man in diesem System praktisch gar nicht mehr kennt.
Vielleicht wollten sie einfach damit zeigen: "Hier kommt noch eine Menge, alles in Ordnung."
Obwohl die beiden Releases gar nicht so nah beieinander liegen sollten.
Manchmal sind ja auch Produktionsverzögerungen oder Lieferengpässe ein Faktor, der dafür sorgt, dass Releases durcheinander kommen.
Auf jeden Fall wirkt das irgendwie komisch.

Auch wenn ich mich freue, dass die Eldar nun bald fast eine komplett aufgefrischte Range haben.
Und evtl. haben die Eldar tatsächlich Glück und müssen nicht durch den "scheiss" mit der lounge Box.

Obwohl mein Kumpel sich tatsächlich eine wünscht. ^ ^

Edit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da ist auch schon die Sonntags-Preview:


Im Grunde ist alles schon zu sehen gewesen, aber einige Sets waren letztens aus dem Onlineshop verschwunden und man fragte sich, wie das Repack aussehen würde.
Darauf bekommen wir nun Antwort:

Kampfläufer:
This repack of the War Walker kit gives you two in the same box and comes with an Aeldari transfer sheet with 378 transfers.

Falcon:
This rebox of the Aeldari Wave Serpent brings together everything you need to build either a Falcon Grav Tank or Wave Serpent, and comes with an Aeldari transfer sheet with 378 transfers.*

Außerdem für die Bonzen unter uns das limitierte Spezialcover:

sundaypreview-jan19-codex-0iun8sjouz.jpg


Und die Würfel:

sundaypreview-jan19-accessories-omgkfp1ioq.jpg


Meinung:
Würfel diesmal sehr im Khaine-Thema, und in diesem Rahmen ziemlich cool.
Hübscher als die türkisenen schlimmen Dinger vom letzten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na es sind ein paar Details aus früheren GW-Artikel im Umlauf.

  • Falken verlieren Hochfliegen, bekommen Granaten. Hochfliegen wandert evtl. zu Baharroth.
  • Fraktionsfähigkeit wird wieder Battle-Focus; Schicksalswürfel wandern zum Ulthwé-Detachment.

Sowas eben, oder zumindest wären es die beiden Sachen, die mir gerade einfallen.
Und in diesem Artikel sind in den Schwafeltexten noch ein paar solcher Details versteckt. Wieder Moralbuff-Aura für Falken, z.B.
 
Meh.
Aeldari become the masters of manoeuvrability with the new Battle Focus army ability - Warhammer Community
Ich mag die neue Fraktionsfähigkeit so gar nicht. Hatte schon die 9. wegen zu viel Bloat mit den ganzen Stratagems und allem ausgesetzt, und was bekommen wir jetzt? Quasi-Stratagems. Mit nem separaten Counter. Als Fraktionsfähigkeit. Für den Gegner beinahe unplanbares und unübersichtliches Stacking von Spezialmanövern.
Dabei halte ich die bisherigen Schicksalswürfel für eine ernsthaft gute Idee. Ist sehr fluffig (stellt Zukunftsvorsehung gut dar, während „Eldar sind schneller“ seit Rückkehr des Bewegungs-Profilwerts schon obsolet war), erlaubt auch ein paar Spielereien, führt beim Gegner aber nicht zum Overload. Dass man sie ersetzen wollte, wussten wir zwar, aber dann gleich durch Quasi-Stratagems?! ??
 
Jo sehr stark für Aeldari, nervig wie immer für alle anderen... ich weiß schon, warum ich Aeldari nicht mag 🙂

Das scheint so das neue "Ding" bei GW zu werden, mehr uppy downy und mehr Movement für alle, Reaction Moves für jeden usw. Es ist halt GW und die kommen immer wieder mit neuen Balance-Brechern 😉 Kreativ auf dieser Ebene sind sie ja schon!

Mein Bruder spielt Aeldari, von daher ... Ulthwe spielt er auch, also bekomme ich das doppelte "Hasspaket" 😉 Bin gespannt und warte erst einmal ab.
 
Mit nem separaten Counter. Als Fraktionsfähigkeit. Für den Gegner beinahe unplanbares und unübersichtliches Stacking von Spezialmanövern.
Das war auch genau die Empfindung die ich dabei hatte. Als Gegner musst du nun halt auf noch eine Ressource achten und überlegen, was der Eldar mit beiden Ressourcen anfangen kann. Das kommt dann halt noch auf Datasheet Fähigkeiten und Stratageme die ja auch in eine ähnliche Richtung gehen.

Andere Frage, Kampfläufer gibt's nach der Box nun nur zu zweit, oder wird man die einzeln spielen können?
 
Die Aeldari Community ist aber auch ein negativer Haufen. Erst wird im Netz rumgeheult wie unfair es doch sei, dass Eldar als einzige keine Battlebox kommen (was nicht mal faktisch richtig ist) und jetzt fängt die Negativität über die neue Armeeregel an. Man kann natürlich persönlich zu allem eine Meinung haben, aber so Punkte wie "noch ne Ressource die man tracken muss" und "bloat" finde ich schon etwas hanebüchen. Ich meine mit 4 Token in einem 2k Punkte Spiel sind das 4 Aktionen, die durchgeführt werden können im Verlauf einer Battleround (ausklammernd, dass es Units gibt, die auch ohne Token was machen können)...das ist jetzt nicht die Welt. Bei Eldar einen besonderen Fokus auf Bewegung zu legen ist mindestens genauso stimmig wie die Geschichte mit den Fate Dices. Im Übrigen ja auch eine Mechanik mit Resourcen die getracked werden müssen und hier ja sogar noch schlimmer, da die Fate Dice eben nicht am Ende einer Runde verfallen, sondern übers gesammte Spiel getracked werdne müssen...Ich habe jetzt schon Mitleid mit den Ulthwe Spielern bzw vor allem mit den Leuten, die gegen Ulthwe spielen /s

Hauptsache ist aber, dass endlich diese totale Lame Reroll Wounds&Hit Regel wegfällt.
 
  • Augenrollen
  • Haha
Reaktionen: Marni und Haakon
Ich meine mit 4 Token in einem 2k Punkte Spiel sind das 4 Aktionen, die durchgeführt werden können im Verlauf einer Battleround (ausklammernd, dass es Units gibt, die auch ohne Token was machen können)...das ist jetzt nicht die Welt.
Falsch. Es sind 4 Token, zusätzlich zu Stratagemen. Es sind 4 Token auf die der Gegner zusätzlich achten muss, weil du unter bestimmten Bedingungen halt Sonderaktionen triggert. Das hat nichts mit Negativität zu tun, wenn man das stacken verschiedener Regeln aus verschiedenen Quellen kritisiert. Zumal es hier wieder etwas ist, was eine Ressource außerhalb des Spieltisches benötigt und eben nicht auf dem Tisch stattfindet. Da fand ich die Version von Battlefocus in der 9. Edition persönlich deutlich besser.

Was genau ist für dich ne Battlebox?
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Ja, das.
Keine Launch-Box ist etwas schade aber letztendlich egal.
Mehr Bloat, für den man auch noch selbst verantwortlich ist, indem man seine Lieblingsfraktion zum Spiel bringt, ist hingegen ein großes Stück, wenn man diese Edition mitspielen möchte.

Negativ ist die Eldar-Community übrigens mitnichten:
Proxy Hammer (→Youtube) z.B. ist ganz aus dem Häuschen, wie gut er damit jetzt seinen Kumpels in die Eier treten kann.
Weil sich das nach spannendem neuen Spielzeug liest.
Halte ich allerdings für kurzsichtig, mit Blick auf das Gesamtspiel hin.

Fate Dice hingegen haben das Problem nicht:
Ja, Eldar kann dann einmal sicher im Overwatch treffen oder eine Dev Wound legen oder Schadenswürfel hoch, aber das ist im Grunde überschaubar und Ergebnisse, die mit Glück eh hätten eintreffen können. Gibt dem Eldar mit seiner Zukunftssicht eine gewisse Zuverlässigkeit im… Schicksal manipulieren oder so. Aber nichts, das dich zwingt, komplett anders zu spielen.
Dass er in durch Anreihung, oder auch nur Nutzung, der neuen Sonderstratagems aber Einheiten auf eine für dich nur schwer (mit viel Mühe + Erfahrung) planbare Art sonstewo bewegen kann, ist schon anders.
 
Jetzt sind es vier Token, vorher waren es 12 bzw dann 6 Würfel plus zusätzliche, die während des Spieles erzeugt werden können (zugegeben, zu diesem Zeitpunkt weiß man nicht, ob es auch für die Token so ne Möglichkeit gibt). Da ist die Buchhaltung genauso "nervig" oder "aufwendig". Auch die verschachtelung mir statagems war vorher schon genauso gegeben (command reroll und dann halt nen fate dice hernehmen mal als simples Beispiel). An die Effekte muss man sich gewöhnen und die Verantwortung liegt da klar beim eldar Spieler den Mitspieler zu informieren was möglich ist und ihn nicht mit gotcha Momenten abzuziehen.

Was die negativitat anbetrifft: man muss nur mal nen Blick auf r/aeldari werfen. Da war gestern nach der Ankündigung gefühlt 80% der threads ein geheule über die ausbleibende battle Box (was soll eigentlich die Frage was für mich je battlebox ist? Mal abgesehen davon, dass mir das egal ist, dass es keine battle Box mit discount auf den Inhalt gibt ist der Begriff battle Box eigentlich gängig)
 
Du wirfst uns hier aber nicht stellvertretend für die Discord-Community irgendwelche Stimmungen vor, oder? 😉
Ohne nachgeschaut zu haben, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie jetzt ebenso wie Proxy Hammer ihr spannendes neues Spielzeug feiern.
Kommentiert hätte ich das in dem Fall ja oben schon.

An die Effekte muss man sich gewöhnen und die Verantwortung liegt da klar beim eldar Spieler den Mitspieler zu informieren was möglich ist und ihn nicht mit gotcha Momenten abzuziehen.

Informieren ist eine Sache. Übersicht behalten eine andere. Da kommt einfach ein großer Berg Bloat, aka Optionenvielfalt, auf die Spieler zu. (Auf beide, aber der Gegner hat davon nur Zusatzarbeit.)
Punkteverwerwaltung ist natürlich auch ärgerlich, aber IMO nur ein zusätzliches, kleineres Übel. Schicksalswürfel hatten noch den Vorteil, dass sie irgendwie haptischer waren, keine abstrakte Ressource, sondern genau die Würfel, die man dann einsetzte. Aber das mag subjektiv sein.
Wichtig ist hier eher, dass sie zusätzlich zu Kommandopunkten kommen, in ähnlicher Anzahl. Vorige Editionen litten bereits an zu vielen Kommandopunkten und willkürlichen Zaubereffekten aka Stratagems. 10. ging in dieser Hinsicht grad so einigermaßen, für die Eldar werden es aber mal ~doppelt so viele.