Eldar Codex - Deutsch Englisch

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
Nachdem ich heute einen Blick in den deutschen Codex werfen konnte fielen mir gleich die ersten Ungereimheiten auf.

1te:

Eldrad hat die Psikraft "Segen des Khaine". Damit ist wohl der Runenblick gemeint, frag ich mich trotzdem was zum Geier den Übersetzer da geritten hat? Soll wohl der Runenblick sein.

Deswegen möchte ich hier einfach mal die bereits bekannten Übersetzungsfehler übersichtlich sammeln.


Bekannte Fehler:


S. 31/ Maske: ...negieren Ini Boni durch Deckung(richtig)...anstatt durch Gelände(falsch)
Codex Eldar (2006)

S.30 Asuryans Jäger, die die Sonderregel Shurikensturm einsetzen, können im nächsten Spielzug nicht schießen, sich aber ansonsten normal bewegen.

S.31 Banshee-Kampfmaske: "... negieren Initiativebonidurch Deckung oder Granaten."

S.46 Geisterblick: Zu Beginn jedes Spielzugs wird ein W6 für jeden PhantomdroidenTRUPP gewürfelt, nicht für jeden Phantomdroiden, der sich nicht in 6 Zoll Umkreis um einen befreundeten Psioniker befindet.

S.51 Eldrad Ulthran besitzt die Psikraft Runenblick, nicht den Segen des Khaine

S.65 Vyper Jetbikes dürfen für je +35 Punkte ein Holofeld erhalten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 01.11.2006 - 23:51 ) [snapback]914168[/snapback]</div>
Nachdem ich heute einen Blick in den deutschen Codex werfen konnte fielen mir gleich die ersten Ungereimheiten auf.

1te:

Eldrad hat die Psikraft "Segen des Khaine". Damit ist wohl der Runenblick gemeint, frag ich mich trotzdem was zum Geier den Übersetzer da geritten hat? Soll wohl der Runenblick sein.

Deswegen möchte ich hier einfach mal die bereits bekannten Übersetzungsfehler übersichtlich sammeln.
[/b]
ob er wirklich "Segen des Khaine" bzw Khaines Segen oder Runenblick hat, weiß ich nicht.

Aber zu den bekannten übersetzungsfehlern kommen noch die folgenden beiden:

-Banshee Kampfmasken ignorieren im Nahkampf boni durch Deckung und nicht durch Gelände.

-Asuryans Jäger, die Shurikensturm benutzt haben, dürfen im folgenden Spielzug nicht schießen. Im deutschen Codex steht, sie dürfen sich nicht bewegen aber das ist falsch.

Das hab ich wieder davon, dass ich mir solche Mühe gebe, wieder zu langsam
 
Das kein "fehler" als solcher, sondern nur ein *dämlicher* Name, den die deutsche Redaktion für die Exarchenwaffen sun rifle und spineret rifle gewählt hat (nemen werden fast nie richtig übersetzt sondern immer "improvisiert")
Vovin's kommentar ist nur seine Variante sich darüber luft zu machen...

..na ja, ich bin froh das ich mir gleich den englischen codex bestellt habe...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TheGeneral @ 02.11.2006 - 00:32 ) [snapback]914185[/snapback]</div>
Wo ist der Fehler und wie müßte es richtig heißen?
[/b]
Vovin ist nur mit den Namen unzufrieden 🙄 (aber es klingt wirklich lächerlich, und im falle des Monofilamentblasters ist es auch absolut unpassend)

SCHON WIEDER ZU LANGSAM o(>.<)o
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
S. 30/ Shurikensturm: ....im nächsten Spielzug nicht schießen(richtig)... anstatt nicht bewegen(falsche Übersetzung)[/b]
Bei solchen gravierenden und in da Spiel einschneidenden Übersetzungsfehlern würde ich erst mal entnervt in den Codex beissen und das Teil dann an GW schicken und baldigst einen Zweitdruck einfordern.

Bin froh, dass irgendwann mein englischer Codex hier bei mir aufschlagen sollte...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FinRaziel @ 02.11.2006 - 07:52 ) [snapback]914214[/snapback]</div>
Hmmm, das entwertet Shurikensturm aber gewaltig... nur jeder zweite Runde ballern, wo es nicht sicher is, dass die noch in den Transportpanzer einsteigen und weiterfliegen können....dann lieber glei laufen und die Verteidigungsupgrades kaufen, falls sie es doch in den NK schaffen...
[/b]
Wenn die das jede RUnde könnten wäre das etwas zu gut finde ich. Diese 30+ Schuss sind da schon eine Macht, sogar kleine Marinetrupps kriegen da Angst. 🙂
 
Uff... wenn ich das hier so lese, muss ich mir ja wirklich den englischen Codex auch noch besorgen.
Es scheint wirklich besser zu sein, das man sich jeden neuen Codex in deutsch UND englisch holt.

Aus "nicht schießen" wird "nicht bewegen"?
Aus "Deckung" wird "Gelände"?
Aus "Runenblick" wird "Segen des Khaine"?

Ich habe das Gefühl, das bei den Übersetzern irgendwo einer zwischen sitzt, der gerne seine eigenen Regeln macht...
Fing ja schon im Regelbuch an, wo im deutschen ein Satz dazu geschrieben oder auch weg gelassen wird. :angry: