Hallo, Brüder, Schwestern, Chem-Pan-Sey, Verschlinger und andere unserem Volk so schrecklich unterlegene Lebensformen (So jetzt nachdem ich keine Freunde mehr habe, außer ein paar anderen Eldarspielern viellecht kann ich mit dem Thema anfangen) 😉
Im Zuge meines Codex Exoditen Projekts habe ich endlich anfangen können, meine Armee zu bauen.
Ich weiß noch nicht, ob ich einen Armeeaufbau Projekt thread mache, oder nicht, weil ich glaube ich dort keinen festen Zeitplan einhalten kann.
Naja deshalb mache ich erstmal nur einen Umbauthread in dem ich meine Umbauten vorstelle.
Zuerst mal mein "Megadon Lord", den ich anders als andere Megadons nicht von einem Carnosaurier darstellen lassen will, weil mir sonst die ausrede fehlt warum er in einer Eldar counts-as liste mit Avatarregeln dargestellt wird und nicht mit Phantomlordregeln.
Naja entschieden hab ich mich letztendlich für die aktuelle Dunkelelfen Kriegshydra. Schön schlank schien die mir ganz passend.
Der Umbau sieht bisjetzt so aus, dass ich nur einen Kopf verwendet habe, und dem dafür einen dickeren Hals verpasst (damit das arme Tier auch schlucken und gleichzeitig den Kopf oben halten kann).
Nun nachdem der hals soweit fertig ist und nurnoch die nahtstelle zwischen Hals und Kopf ordentlich abgedeckt werden muss (der "Sattel" der im Moment draufliegt ist noch unfertig und nicht symmetrisch und überhaupt wird da noch viel dran passieren) stelle ich aber fest dass das Tier recht frontlastig wirkt.
Daher die Frage an euch, was soll ich damit machen?
-Den Hals insgesamt verkürzen, dass der kopf auch nicht mehr so hoch sitzt?
-Einfach nur den Teil unten so verkürzen, dass der Hals sich näher an den Schultern sitzt?
-Den schwanz zum ausgleicht verlängern?
-Sowohl den Hals kürzen als auch den Schwanz verlängern?
-Oder meint ihr das sieht noch akzeptabel aus und man kann es so lassen?
(Zu eurer information, zwischen Kopf und Rückenstacheln muss noch ein Eldar Reiter platz finden)
Hier die Bilder (zwei kommen noch im nächsten Post):
Im Zuge meines Codex Exoditen Projekts habe ich endlich anfangen können, meine Armee zu bauen.
Ich weiß noch nicht, ob ich einen Armeeaufbau Projekt thread mache, oder nicht, weil ich glaube ich dort keinen festen Zeitplan einhalten kann.
Naja deshalb mache ich erstmal nur einen Umbauthread in dem ich meine Umbauten vorstelle.
Zuerst mal mein "Megadon Lord", den ich anders als andere Megadons nicht von einem Carnosaurier darstellen lassen will, weil mir sonst die ausrede fehlt warum er in einer Eldar counts-as liste mit Avatarregeln dargestellt wird und nicht mit Phantomlordregeln.
Naja entschieden hab ich mich letztendlich für die aktuelle Dunkelelfen Kriegshydra. Schön schlank schien die mir ganz passend.
Der Umbau sieht bisjetzt so aus, dass ich nur einen Kopf verwendet habe, und dem dafür einen dickeren Hals verpasst (damit das arme Tier auch schlucken und gleichzeitig den Kopf oben halten kann).
Nun nachdem der hals soweit fertig ist und nurnoch die nahtstelle zwischen Hals und Kopf ordentlich abgedeckt werden muss (der "Sattel" der im Moment draufliegt ist noch unfertig und nicht symmetrisch und überhaupt wird da noch viel dran passieren) stelle ich aber fest dass das Tier recht frontlastig wirkt.
Daher die Frage an euch, was soll ich damit machen?
-Den Hals insgesamt verkürzen, dass der kopf auch nicht mehr so hoch sitzt?
-Einfach nur den Teil unten so verkürzen, dass der Hals sich näher an den Schultern sitzt?
-Den schwanz zum ausgleicht verlängern?
-Sowohl den Hals kürzen als auch den Schwanz verlängern?
-Oder meint ihr das sieht noch akzeptabel aus und man kann es so lassen?
(Zu eurer information, zwischen Kopf und Rückenstacheln muss noch ein Eldar Reiter platz finden)
Hier die Bilder (zwei kommen noch im nächsten Post):
Zuletzt bearbeitet: