Eldar Gerüchte (**update 26.07.12**)

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.236
17
11.812
157.066
Frisch von Warseer:

Just found the following in the 3++ is the new black forum, posted by Kirby:

Been informed there are some Eldar boxes floating around warehouses. How long they get sat on before a codex is released though, who knows. I'm going to guess around a year off. We know CSM are next and then Dark Angels with the Hobbit crashing into scenes December, that could push DA back to early 2013. So mid 2013 is the likely bet for Eldar is something doesn't shove them out of the way.

Here's what I've been told re: boxes. No rules.

plastic Warpspiders/Everguard
plastic Skycharriots/Shining Spears
plastic Phantomwaechter - these might be the shadow spectres?
plastic Jetbikes
plastic Wraithguard/Cataphracts
plastic flyer combi-kit - The flyer is pretty large and has a crossbow shape, two canopies, one fin. The main variant on the cover has some lances and a large dorsal distort cannon. The other variant has extra downward/sideway thrusters, but I don’t remember if it has a different weapon loadout.
plastic phoenix lord niadhau - For Shining Spears, appears to be on a Vyper jetbike.
plastic webway gate
resin box Avatar
resin Black Warden - The Black Warden looks like an female Autarch. She has a shurikencatapult and a feathered guardian helm with an eye on it.
resin Dire Avenger Xentarch - Appears to be a new English name for Exarch?
resin Howling Banshee Xentarch
resin Fire Dragon Xentarch
resin Striking Scorpion Xentarch
resin box Dragon Riders
resin box Eldritch Raiders - They look like guardians but have no helms and wear scarfs around the lower head and swashbuckle belts. They are very individually equipped, have all sorts blades, pistols and/or rifles. (potentially Storm Guardians?)
resin box Halcones Cazadores
resin Warlock

Have at it!



Phantomwächter is German and means Wraithguardian (note, that Wraith guards are called Phantomdroiden in German, aka Wraith droids)
Halcones Cazadores is Spanish for Swooping Hawks

Take it with a mountain of salt as Kirby hasn't posted it on his main page.

Liest sich in meinen Augen gut und auch glaubhaft wegen der erwähnte Kombiboxen. Jetzt heißt es wohl abwarten.

cya

Neues: 26.07.12

via Kirby

Still no talk at all regarding schedule or rules. This is a detailed description of the contents of the Eldar boxes which were sighted.

Some teasers to get you started:
The Avatar of the Young King

Completely new design, much smaller, only as large as a wraithguard, set of aspect armour where every piece is spread out and connected by a body of magma, looks like an fire/earth elemental clad in a suit of armour, dire avenger helm with fire from the eyes and half burnt helm crest, floats and torso pose looks like vader during his Noooo scream, hands are armored, blood is dripping from the left, the right is molten and transformed into a blade.

Eldar Spirit Warrior

wraithlord-war walker mix, trygon base, running bird legs with hooves, huge scaled torso, a dozen poles extend from the back (like wraithlord but three times as much), left forearm replaced with massive lance, right hand holds extra handle on lance shaft or a three pronged swastika blade. Lower back, left shoulder and part of the left arm are concealed by an impressive cloak, head is surrounded by scaled armour plating, large gem at the front, doesn’t bend upward towards the end but downward, whole model leans forward, chest can be opened, female pilot inside.

Der Avatar hört sich sehr gut an! Den Spirit Warrior muss ich wohl erst sehen aber tendenziell nicht schlecht.

Und Bam noch eins von der selben Quelle:

With the recent release of the end of this year's schedule looking like Chaos and Dark Angels getting done, we might see Eldar landing early Q1 2013. This would be very much appreciated. Depending who writes it!


Anyway, details below!

Eldar Warpspiders/Everguard
5 per box

Spiders: whole squad looks like the old exarch, no huge weapon, helmets smaller, but same shape, wrist blades, two small spinner weapons on rod mount from the back. Spider web like straps on the chest that hold the backpack (doesn’t look as broad as the old version), running, jumping and slightly cowering poses, exarch has extra pair of weapons on the cover, don’t remember the back pictures

Everguard: aspect warrior body with runes on the chest, same collar as warpspiders but no mandible arcs and gas masks, different more warlock-like face plate and small arc at back of the head, double bladed two-handed spears, very dynamic models, jets from the side/underside of the backpack, squad leader has larger head-arc, mantle hangs over the backpack, flies in the wind

Eldar Sky Charriots/Shining Spears

3 per box, look like small vypers, slightly larger than jetbikes. Two parts: an engine part with jetbike-like canopy but in the shape of a dragon, owl and hawk head, sideway jets, and a distinct winged chariot part, parts are connected by arcs.

Riders either warlocks but arms are not robed, spear, sword and staff; or shining spear aspect warriors with lances, shining spears have smooth canopies with gems instead animal heads, helms look very cylon-like, have collar-like shoulderguards

Eldar Jetbikes

3 per box, the same pose as dark eldar jetbike, guardian riders with smaller helmets or bareheaded with lots of flying hair (80s heavy metal mane) and without backpack, vyper-esque smooth canopy, jet and wings have the same design as a falcon grav tank, underslung twin shuriken catapults and/or serpent-shaped bladehooks, some riders have axes with a hole in the blade

Eldar Dragon Riders

3 per box, very slender lizard mounts not unlike slaanesh steeds, all female rider, no helmets, long braids, guardian armor without backpack, all have shining spear lances, sabres and/or sniper rifles as sidearms, the armor has no decoration, not even gems or small bubbles, only exception is a gem that holds a cloak that falls to the left side of the rider, very simplistic look, not aztec or tribal at all

Eldar Wraithguard/Cataphracts

3 per box, look like old versions but have two rods for upper arms and thighs instead of just one, some have feet, some hooves, large fins at the back

Cataphracts: float/fly, fluttering cloth pieces instead of legs, wing-shaped shields and spears, segmented/armored head

Eldar Swooping Hawks

5 per box, larger wings, not so stiff and two-dimensional, several straps of clothes from the loin, wrists and ankles, model stand on these straps, both shoulder plates have inbuilt missile racks, Exarch has two shoulder-mounted blasters and a scimitar in one hand and two optional rifles, one is the same as the old exarch had, the other is a small star cannon

The Avatar of the Young King

Completely new design, much smaller, only as large as a wraithguard, set of aspect armour where every piece is spread out and connected by a body of magma, looks like an fire/earth elemental clad in a suit of armour, dire avenger helm with fire from the eyes and half burnt helm crest, floats and torso pose looks like vader during his Noooo scream, hands are armored, blood is dripping from the left, the right is molten and transformed into a blade

Eldar Warlock

fits the current warlocks but sharper robe edges, hadouken pose but with staff in two hands

Eldar Spirit Warrior

wraithlord-war walker mix, trygon base, running bird legs with hooves, huge scaled torso, a dozen poles extend from the back (like wraithlord but three times as much), left forearm replaced with massive lance, right hand holds extra handle on lance shaft or a three pronged swastika blade. Lower back, left shoulder and part of the left arm are concealed by an impressive cloak, head is surrounded by scaled armour plating, large gem at the front, doesn’t bend upward towards the end but downward, whole model leans forward, chest can be opened, female pilot inside

Eldar Phoenix Lord Nuadhu, The Fireheart

nuadhua holds lance upright, one end on the ground, points with axe on something, shining spear helm with tail of hair, layered armour like dark eldar-armour but with smooth curves, can be placed on vyper-variant, looks very similar to a vyper, canopy more segmented and wings in falcon-style, one large jet engine, chariot platform on the back, two large pennants

Eldar Webway Gate

Two arcs that almost touch each other at the top, whole construct has hazelnut shape, pyramidal platform with oval basis, several destroyed columns, front columns are intact and carry swooping hawk and dark reaper statues, whole model is covered with thorn-twines (seems to be optional)

Eldar Dire Avenger Xentarch

holds two handed samurai sword downwards, two wrist-mounted shuriken catapults, banner, 99% that the phoenix on it is modeled on, one foot stands on a rock with an owl next to it, all armour plates are bedecked with a rune pattern, don’t know if this is only painted on

Eldar Howling Banshee Xentarch

golfer pose, bends forwards and slashs upwards with a sabre, stretches other arm straight into the air, holds tri-swatiska, has snakes woven into her hair

Eldar Striking Scorpion Xentarch

jumps forwards, holds two short but thick chainswords in front, back of armour has backbone-like element that looks like a scorpion tail, continued on the helmet and ends in a sting, stands on ornamented plate with roots on it

Eldar Fire Dragon Xentarch

knees almost, holds very long pike with two hands ready to fire, huge cluster of grenades on his back and his belt, helm ends in a dragon head

Eldar Lamia Strike Fighter / Moon Siren Bomber & Eldar Black Warden

already described



cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es nun der Wahrheit entspricht oder nicht; zwei Dinge auf der Liste machen mich doch schon sehr stutzig: plastic webway gate - Wird das jetzt der Brückenschlag zu ihren dunklen Vettern? Auch wenn es plausibel ist, fänd ich es schade, da den Dark Eldar damit ein Alleinstellungsmerkmal genommen würde. Auf der anderen Seite wäre die Sache für Allianzen ganz interessant, wenn beide Portale legen könnten.
Die andere Sache, die ich zumindest bemerkenswert finde sind die plastic jetbikes - Nicht die Dinger an sich, sondern eher die Tatsache, dass da keine weiteren Infos stehen. Denn plastic jetbikes haben wir ja jetzt auch schon. Nur würde ich die aus ästhetischen Gründen niemals einsetzen. Ich wüsste schon gern, ob die jetzt großartig verändert wurden und (fast noch wichtiger) ob da eventuell Teile für Runenleser drin sind. Der Rest lässt mich ziemlich kalt bzw. war zumindest in ähnlicher Form zu erwarten.
Ob das alles so kommt, bleibt abzuwarten.
 
Plastik Phamtomwächter, WTF, klingt n bisschen Deutsch 😉

Sieht eher unglaubwürdig aus


Weil ja deutsche Begriffe niemals bei GW-UK verwandt werden... 🙄


Interessant finde ich aber
plastic Warpspiders/Everguard
plastic Skycharriots/Shining Spears
plastic Wraithguard/Cataphracts

Boxen für je zwei Einheitenwahlen, sehr nett.
 
endlich den Zinnschrott weg der immer die Arme verliert
Danke für diesen sinnvolenn polarisierenden Kommentar!
Deinewegen müssen wir schon nach dem 9ten Post im neuen Thema eine Finescheißdiskussion anfangen.

Wie Du vielleicht weißt gehen die Meinungen auseinander bei diesem Thema. Die Metallmodelle waren von besserer Qualität und billiger (Preisanstiege von bis zu 50% bei geringeren Material- und Transportkosten seitens GW). Das die Qualisicherung bei Feinkäse immernoch zu wünschen übrig lässt und damit auf den Käufer übergeht ist schlichtweg eine Verarsche. Aber das ist Dir ja alles offenbar egal, weil man Resin besser mit Klebergepansche zusammenschustern kann. Abfallende Arme hatte ich jedenfalls nach 16 Jahren im Hobby noch nie...
 
Da ist wirklich haufenweise neues Kruppzeug drin aber auf der anderen Seite:
Necrons haben mit dem letzten Codex das bekommen: 6 neue Fahrzeuge in 3 kombikits, 3 neue Einheiten, 2 Neue Charaktermodelltypen (BCMs nicht eingerechnet)
Tyraniden haben auch 9 neue Einheiten im letzten Dex abbekommen, Specials nicht mitgerechnet.

Ich zähle da 9 neue Eldareinheiten, Xentarchen nicht eingerechnet, weil die ja alles von einem neuen namen für Exarchen, über eine extra-upgradestufe für Exarchen bis zu einem (1) neuen HQ typ sein könnten, der als Aspektkrieger daherkommt.

Was ich da so lese gefällt mir aber schon äußerst, und bei Dragon Riders kriegt mein Exoditenherz ein hörnchen. 😀 ähm... ja :huh:



@Hannes
Hör auf, den Troll zu füttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen sinnvolenn polarisierenden Kommentar!
Deinewegen müssen wir schon nach dem 9ten Post im neuen Thema eine Finescheißdiskussion anfangen.

Wie Du vielleicht weißt gehen die Meinungen auseinander bei diesem Thema. Die Metallmodelle waren von besserer Qualität und billiger (Preisanstiege von bis zu 50% bei geringeren Material- und Transportkosten seitens GW). Das die Qualisicherung bei Feinkäse immernoch zu wünschen übrig lässt und damit auf den Käufer übergeht ist schlichtweg eine Verarsche. Aber das ist Dir ja alles offenbar egal, weil man Resin besser mit Klebergepansche zusammenschustern kann. Abfallende Arme hatte ich jedenfalls nach 16 Jahren im Hobby noch nie...

Ich sag ja nicht das ich Finecast ein superderbgeiles Produkt ist, mein Astorath sah aus wie ein häufchen Resink..ke. Aber immer noch besser als Zinn. Meine Ranger hab ständig Lackplatzer an den Kanten ( bei vierfachFarbmischung nicht so leicht auszubessern ) und wenn ein Zinn modell umfällt ( runterfällt selbst auf Teppich ) fallen die doch komplett auseinander.
Ich bin Plastikbausatzfan, Asuryans Jäger oder der Dämonenprinzmultibausatz sind zum Beispiel top.
 
@wickie:
Äh, nein.

1. Ist es ein Gerücht. Ein relativ vages und unglaubwürdiges auch noch, weil derartige Gerüchte schon seit Jahren für alle Völker (jahrelang!) durch den Äther gegeistert sind und dann entweder garnichts oder nur ein Bruchteil davon erschienen ist.

Und 2. handelt es sich um Warpspinnen und einen (extra weil es sich sonst nicht rentieren würde) dazuerfundenen Aspekt.

Also habe ich selbst WENN sich dieses Gerücht bewahrheitet recht.

@Cerathul:
Also hast Du lieber Resinkackehaufen die vergossen sind und teurer als die Alternative aus Zinn nur weil Du sie besser zusammenkleben kannst? Also ich hab mir zufällig vor ein paar Tagen auf Ebay einen Astorath originalverpackt aus Metall geschossen, und der hat keine Gussfehler und versandkostenfrei 14 Euro gekostet.

Und wie gsagt: iach kann meine Metallmodelle auch vom Tisch auf den Boden fallen lassen und bei denen fällt nichts ab. Das ist alles eine Frage der Sogfalt, die man beim Bearbeiten an den Tag legt. Hast Du übrigens schon mal ein abgebrochenes Feincastteil versucht wieder anzukleben? Die brechen nämlich an den dünnsten Stellen und nicht an den Klebestellen.

Der Dämonenprinzbausatz ist ja wohl Oberschrott. Detailarm, geringe Auswahl an Teilen und nichtmal Male sind darstellbar. Damit hat sich GW keinen BLumentopf verdient.
 
Lassen wir mal FC und den Geschmack von Kombibausätzen außen vor, der ist nämlich individuell!

Liest sich ganz spannend und wenn man sich ansieht was so im Laufe der Zeit für Necrons, DE und auch für die Käfer gekommen ist, wäre das denkbar.

Verdammt Eldar und Chaos...ich bekomme arge Zeit und Geldprobleme. Aber Eldar sind einfach eine armee die mir gefällt und mit denen ich schon ne wEile liebäugel^^
 
Na hoffentlich is was dran.... mit der Regelumstellung für "aus dem Fahrzeug aussteigen und nicht mehr angreifen dürfen"
ist das ganze doch schon sehr hart geworden 😉
Noch dazu darf man schon froh sein wenns 50% der Truppen dank der neuen Rumpfpunkte noch in die Nähe schaffen.

Gott Leute, schickt euch bitte mit nem neuen, durchdachten Codex damit dieser Zustand bald ein Ende hat 😀

Ich zweifle aber daran... dragon riders?? Nagut, klingt interessant.. kanns aber fast nicht glauben
 
Ich zweifle aber daran... dragon riders?? Nagut, klingt interessant.. kanns aber fast nicht glauben
Fällig wären sie aber endlich mal. Bislang gabs ja keine Original-Exoditenmodelle ( und etwaige Releases zu Rouge Trader Zeiten zähle ich mal nicht). Persönlich wäre ich aber problemlos auf die DE-Kampfechsen ausgewichen.