Eldar in der 6. Edition?!

Puuh 67 Seiten später ...

Jemand mal über Jetbikerat nachgedacht mit 7-8 mal Flammen der Wut drinnen?

Hab ich in der letzten Edi schon ab und zu erfolgreich gespielt. Brutzelt Orks als auch SM gut weg.
Kamen auch damals nur selten in den Nahkampf (Gegner habens nicht hinbekommen oder hatten Schiss, ich weiss es nicht) aber 7-8 Schwere Flamer im Abwehrfeuer ist ja auch erstmal ne Ansage.

Teures Paket, aber wenn es die erste Runde Massenbeschuss übersteht, ist erst keine Masse mehr da die schießt und dann kann man alles andere angehen.

Abgesehen von den Punktkosten, hab ich was übersehen?

Und ist jemand so nett und schaut mal für mich nach, ob in der Sechsten ein Biker Prophet sich gunsten und dann noch boosten kann? Ach und ignoriert meine Sig 🙄 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
ja boost+gunst geht.Frage ist:Wieviel reichweite hat man, 12Zoll fliegen +8 zoll schablone, also muss man schon mindestens auf 14 zoll ranboosten wenn man mehr modelle unter der schablone haben will.entweder der gegner läuft weg und man kommt nicht mehr ran oder er charged mit ner stabilen einheit und die flamer punkte sind für die tonne....
 
Naja 8 Flamer kosten 80 Punkte. Greifen die Servorüstungen an, sind das 3 Tote SM wegen der Flammenwand + naja sagen wir mal glück auf einen durch die 3 Synchro Shurikenkatapulte. Also plan ich mal, dass der SM die vordersten 3-4 Modelle einpacken muss. Bei stabilen kleinen Trupps die flamerunfreundlich (also nicht kompakt) stehen können 3-4 fehlende Modelle mal schnell einen Angriff nach hinten losgehen lassen.

Also ich kann meine 12 + 8,5 Zoll ja jederzeit vorher Abmessen. Der Gegner muss beim Angriff mit 2-3W6 Reichweite plus X fehlende Modelle planen. Weglaufen scheint mir aber auch nicht so richtig Sinnvoll zu sein, da die Bikes in der normalen Bewegung doppelt so schnell sind.

Von daher finde ich die 80 Punkte ganz gut investiert.

Und selbst WENN er es in den Nahkampf schafft, sind unsere Propheten ja auch da keine Luschen und besteht durchaus ne Chance die Flamer in Runde 4 oder 5 nochmal einzusetzen.

Und dank wiederholbarem Rüster ist in Gelände boosten auch ne Prima Idee. Also booste ich in ein Geländestück mit 12 Zoll Abstand zum Gegner. Das sind nach Laufen der SM 6 Zoll durch Gelände mit Gefahr auf Verluste, wegen höllischem Abwehrfeuer. Also laufe ich (SM) lieber weg und werde nächste Runde zerflamert, oder bleibe stehen und schieß wenigstens nochmal Schnellfeuer.

Also der SM hat da doch die Arschkarte, egal was er macht.

Ein UCM mit guter Rüstung und LoS hilft natürlich, aber die Eldarjetbikes können sich mit 48 Zoll Reichweite meist ganz gut positionieren um eine gute Position des UCMs zu verhindern.

Edit: Selbst bei Termis sterben 1-2 durch die Flammenwand. Und wenn ich Termis brutzeln möchte, kann ich auch 2 Zoll mehr abstand lassen, so das 1-2 Modelle von Vorne schmerzen.
Und all das hier aufgeführte Theoriecrafting sind nur die Vorteile in der Verteidigung ohne jeglichen Psi support. In der Offensive schmelzen 8 schwere Flamer mit durchschnittlich 4 Treffern pro Schablone 3,5 Termis, oder 7 SM (Plus die Katapulte)

Also 80 Punkte zu teuer jetzt in der Sechsten? Mit Vorabmessen, Flammenwänden und PiPaPo?

Edit @ El'uriaq: Ohne die Flamer kostet ein 10er Bikerrat nicht viel weniger und er kann auch nicht weniger wenn er die Flamer mit nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist was du willst. Als Eldarspieler hab ich keine Probleme mit Masse, da die Deckung auch abgeschwächt wurde. Also 2 x 3 KL mit Impuls und ne Schattenspinne, da brauch ich keine Flamer mehr für Masse. Der Rat ist für mich eher der Nahkampfkonter und Panzerjäger (mit Runenspeeren gehts ja immernoch). Stellt sich die Frage wo brauch man da Flamer? Allerdings bei anderen Armeekonzepten kann das natürlich eine Wahl sein, aber ich finds bissl verschwendet.
 
Frage am Rande: Ist klar, dass man die Flamer-Fähigkeit im Abwehrfeuer nutzen darf? Der Regeltext - wenn auch nach 4. Edition geschrieben - besagt erst mal, dass die Fähigkeit in der Schussphase eingesetzt werden darf, was bei Abwehrfeuer ja nicht der Fall ist. Da leidet der Codex etwas an seinem Alter..
Hmm das ist natürlich ein Argument. Mist ^^

@Taer: Ja mit Masse haben wir ansich kein Problem, aber manchmal kann ich meine Kampfläufer einfach nicht mehr sehn ,-). Und gerade jetzt zur Sechsten sind die anderen U Auswahlen ja auch wieder netter geworden. Ich find die neuen Artilleriemodwlle totschick und für 90 Punkte Sperrfeuersnipen, kann man mal machen. Kahindare mag ich einfach und ab und zu mal will ja auch mal der Lord raus und Gassi machen, oder ich möchte einen Falcon (ohne Holo) spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit @ El'uriaq: Ohne die Flamer kostet ein 10er Bikerrat nicht viel weniger und er kann auch nicht weniger wenn er die Flamer mit nimmt.
Wenn der Bikerrat aber durch die Flamen nicht mehr in den Nahkampf kommt, wird er bedeutend schwächer.

Greifen die Servorüstungen an, sind das 3 Tote SM wegen der Flammenwand
Man verliert vorher auch Modelle.
ABer nur mal so.
8W3 Schuß macht 16 Treffer, ~10,6 Wunden, 3 verpatzte Rüstungswürfe, 2 tote nach fnp. Kann man mit Leben.
Alles was einen Bikerrat angreift, kann mit sowas leben.
 
Naja wenn die Flamer so viel wegpusten, das ich nicht mehr in den Nahkampf komme, kann ich auch die 2W6 Eldarjetbikebewegung in der Nahkampfphase nutzen. Und den Gegner vernichtet zu haben ist ja jetzt nicht so eine grobe Abweichung vom Plan. Aber du hast recht, der Rat wird so viel weniger in einem NK sein und vergeudet damit evtl auch potential.

Und 2 fehlende Modelle macht den Braten nicht fett. Auch da hast du recht. Aber ich gehe davon aus, dass wenn ich mit 8 schweren Flamern rumdüse der Gegner viel Abstand zwischen seinen Modellen lässt und dann können zwei Modelle von vorne den Braten fett machen.