Eldar in der sechsten Ed - erzwungenermassen langweilig?

Prophet:of_Doom

Aushilfspinsler
02. Dezember 2013
59
0
5.006
Hallo,

hab gestern mein zweites 40K Spiel in der 6ten Edition gespielt. War sehr enttäuscht, obwohl ich gewonnen habe. Ich hab den Eindruck, dass der neue Eldar-Kodex mir kaum vernünftige Auswahlen zur Verfügung stellt. Ich sah mich quasi gezwungen, eine Liste zu spielen, denn alles andere hätte keinen Sinn gemacht. (Ich habe fast alle Einheiten, natürlich nicht die neuen)

Mein Gegner spielt Tau, wir haben vorher schon mal 500 Punkte gespielt, diesmal 1000. Er ist Anfänger, und ich hab früher oft 40k gespielt.
Also wir spielten um fünf Marker auf ner normalen Platte mit viel Gelände.

Ich spiel 3 Wave Serpents mit je 5 Rächern drin, 4 Jetbikes, ein billiger Autarch, P-Lord, Illum Zar.
Tau spielen (ich kenn mich bei denen nicht so aus) 1 Riptide, 3 Piranhas mit 2 Meltern, 1 Trupp Kroot mit Snipermuni, 1 Trupp Feuerkrieger, Commander mit nem Haufen Markerdrohnen im Schlepptau, 1 Sonnenblumenbomber.

Ich mach halt was man tun muss, versuch mich zu verstecken und die für die Panzer gefährlichen Einheiten auszuschalten, am Ende kommen die Truppen raus und besetzen die Marker, etc.

Mein Gegner macht mir den Vorwurf, ich hätt wahnsinnig langweilig aufgestellt und gespielt. Er hätt lieber gesehen, wenn ich lustige Kriegsfalken und Propheten eingesetzt hätte etc. Ich hab ihm erklärt, dass ich gar nicht anders sinnvoll aufstellen kann. Nahkampfeinheiten sind wohl nicht so sinnvoll, vor allem nicht gegen Tau. Meine Vypern sind vielleicht sehr hübsch, aber auch nur zweite Garnitur, vor allen bei den wenigen Punkten. Ich hab nicht mal ne Anti-Liste gespielt, ich hätt wahrscheinlich gegen jeden Gegner so ziemlich das Gleiche aufgestellt. 40k ist halt das beste aus dem Codex raussuchen und spammen wie geht.

Ich muss ihm aber recht geben, das Spiel war sehr langweilig und ich hätt gern meine schönen Spielzeuge ausgepackt. Aber macht ja keinen Sinn. Überhaupt hab ich das Gefühl, dass die Codexschreiber sich bei den Eldar nicht viel Mühe gegeben haben. Viele Einheiten sind sinnfrei. Welchen Sinn hat z.B. der Falcon im Vergleich zum Wave Serpent? Da hätte man wirklich mehr Gedanken investieren sollen. Wozu so viele Einheiten in den Codex stecken, die man dann doch nicht einsetzen will? Dieser Hammerschild des Wave Serpent erscheint mir auch etwas zuviel, erscheint mir wie eine unüberlegte Überkompensierung eines enttäuschenden Codex.

Gibts da irgendwas, was ich übersehen habe? Gibt es Möglichkeiten, Tau vs. Eldar zu spielen, ohne sich zu langweilen? Ich hab das Gefühl ich kann nur Wave Serpent Spam spielen oder zugucken, wie meine hübschen Spielzeuge abgeknallt werden. Ich hab keine Lust auf beide Varianten. Was könnt ich sonst spielen?
 
Gibts da irgendwas, was ich übersehen habe? Gibt es Möglichkeiten, Tau vs. Eldar zu spielen, ohne sich zu langweilen? Ich hab das Gefühl ich kann nur Wave Serpent Spam spielen oder zugucken, wie meine hübschen Spielzeuge abgeknallt werden. Ich hab keine Lust auf beide Varianten. Was könnt ich sonst spielen?

Spiel einfach was anderes 😵

Was ist heutzutage so schwer daran, einfach was anderes auf den Tisch zu stellen ?
Dein Tau kollege machts doch auch nicht anders und hat ne total verwaschene Liste...

@edit

Oder versuch doch einfach mal nach Fluff etwas aufzustellen.
 
Das ist ja gerade mein Problem: Ich will ja gern nach Fluff aufstellen, aber der Nachteil davon ist zu heftig, weil ausser Jetbikes, Rächern in Wave Serpents, evtl. ein paar Spinnen nichts so recht funktioniert. Vypern, Phantomlord und Illum Zar sind wohl noch aufstellbare Einheiten, machen die Sache aber auch nicht viel besser. Früher hatte ich Spass an 40k, weil ich da z. B. (leicht suboptimal) mit meinen Banshees aus den Panzern springen konnte, um Space Marines zu zerhacken. Da hab ich gerne Biel Tan gespielt.
 
Der Nachteil ist zu heftig ? Wo ist da denn der Nachteil zu heftig ? Weil du evtl. verlieren könntest ?
Wenn du nicht unzweckgemäß spielen kannst, solltest du dich darauf einstellen Tabletop eher im Turnierbereich zu spielen und im Privatbereich zu meiden, ansonsten solltest du anfangen damit zu leben, das man auch mal verliert.. und dabei Spaß hat.
 
[...]

40k ist halt das beste aus dem Codex raussuchen und spammen wie geht.


MÄÄÄÄÄÄP!

Mit der Einstellung hast du quasi alles was wir hier sagen obsolet gemacht.

40k ist Spaß am Spiel haben, malen, basteln, Fluff und vieles mehr ...
wenn du 40k auf obiges beschränkst ist es deine eigene Schuld!
Vor allem der neue Eldar Codex bietet so unendlich viele Möglichkeit _sinnvoll_ aufzustellen, ohne sich auf Serpentspamm verlassen zu müssen, das wir uns fast schon schämen müssen wenn man andere Dexe sieht die _tatsächlich_ nicht soviel hergeben können.

Versuch mal ne Gardisten latscherliste, Konstruke, Jetbikes, Aspekte...

Das man bei Eldar nicht einfach so die Einheiten aufn Tisch würfeln kann wie bei SM sollte jedem Eldar klar sein.. Synergie ist das A und O .. viele Gardisten profitieren sowohl vom Propheten als auch vom Avatar - Flieger sollten mit einem Autarch gepaart werden um die Reserven zu beeinflussen .. Konstruke brauchen helfende Einheiten die Reichweitendruck aufbauen etc.

Ein paar eigene Gedanken und nicht Sinnloses Copy&Paste aus dem internet und schon kann man dem Gegner ein spannenden und ansehnliches Spiel bieten - sollte man vorher sagen das man Turnierlisten testen will ist obiges zwar möglich aber vermutlich nicht ganz so Sinnig!
 
@Prophet: of_Doom:
Ich verstehe dich leider auch nicht, was du nun hier wirklich willst.

Du willst nichts funniges aufstellen, weil du dann verlieren könntest.
Du willst scheinbar nur gewinnen, also spamst du nur Serpents.

Wundert mich, das du noch keine 3 Phantomritter genannt hast, um diese zu spielen.

Schau dir mal ein paar Funlisten hier im Unterforum an.
Nicht alle sind nur schlecht und zum verlieren verdammt und trotzdem kein Spam.
Ich fahre zB mit meiner Kampagnenliste HIER auch ganz gut, obwohl ich dazu sagen muss, das ich damit noch nicht gegen Tau spielen musste.
Oder schau dir DIESE HIER an, alles andere als SPAM!
Es sind Listen, die gewonnen haben und dennoch keinen Serpentspam oder Jetbikerspam haben.
Und wenn du dich mit deinem Taukollegen auf eine fluffige Freundschaftsliste einigst, wird er sicher auch nicht nur 3 Riptides oder ähnliches stellen.
Weißt ja, wie man in den Wald hinein schreit, so hallt es auch entsprechend wieder heraus!
 
Ich versteh dich auch nicht !^^ gibt doch genug gutes zu spielen un d selbst serpents und bikes machen mir spaß^^ !ich spiele auch gerne spinnen /Schwarze / Kampfläufer / Feuerdrachen / Illum/Ritter/vypern / Gardisten sind auch funny 😀/ Ranger ! Find du kannst vieles spielen und trotzdem gewinnen.

Klar Serpents gehören rein weil ich spiel z.B. immer ein Trupp Drachen im Serp. Phantome und ein gardisten. Ohne Panzer kommen die nicht lebend beim gegner an...

Aber wir haben soviel auswahl. Spiel doch mal Phantome kosten zwar aber sind Lustig 😀
 
Ich bin nicht gar so zart wie aRiel, ich werte die zitierte Aussage als schlicht und einfach dumm, mit der selben Logik müsste man auch Autorennen nur allein dadurch gewinnen, dass man im schnellsten Auto sitzt; das Dumme ist nur du kannst nicht fahren oder wie in unserem Fall: spielen!
Zeugnis dieses Unvermögens sind Aussgen wie "nicht anderes ist sinnvoll" oder "die Nachteile sind zu heftig"! Nach eigenem Bekunden hast du aber noch keine Alternativkonzepte ausprobiert und zudem wenig bis gar keine Ahnung, was man verändern könnte, sonst könntest du dir diesen Thread sparen.

Leute dabei zu unterstützen etwas Dummes zu tun oder fortzuführen, halte ich nicht für schlau, von daher nur ne kurze Meinung zu deiner MSU-Spamliste: 3 Serpents, Fire Prism und WL bei 1000 pts gg. einen Anfänger ist ne Watschnliste, Veteranen treten mit sowas nicht gegen Einsteiger an!
 
Zuletzt bearbeitet:
mein zweites 40K Spiel in der 6ten Edition
vorher schon mal 500 Punkte gespielt, diesmal 1000.
Er ist Anfänger, und ich hab früher oft 40k gespielt.

Ich spiel 3 Wave Serpents mit je 5 Rächern drin,
Ich mach halt was man tun muss

Wenn ich das richtig verstehe hast du also ohne groß Erfahrung in der 6ten Edition ein Spiel mit ziemlich wenig Punkten mit einer langweiligen Liste gepaart mit einer langweiligen Strategie gegen einen unerfahrenen Gegner gespielt und erkennst nun, dass das keinen Spaß gemacht hat?

Glückwunsch.
Nimm dir ein Herz an dem was die Schreiber über mir erzählen und versuchs noch mal 😴
 
Denk lieber 3 mal nach bevor du wieder so ein Thema öffnest!
Der Eldar Codex ist alles andere als langweilig und einseitig!

Weißt du was ich spiel?!?!
2x 10 Gardisten
2x 5 Asuryans Rächer
1x Wave Serpent
1x Ilum Zar
3x Kampfläufer
1x Runenprophet
1x Schwere Waffenplattform
5x Ranger

(ziemlich genau was ich im Bilderthread hab)

und ich gewinne mehr als ich verliere!
Es geht halt auch um Taktik! Nicht nur um Listen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, der Gute ist jetzt genug "abgewatscht" worden und man könnte jetzt mal versuchen, auf den Grundgedanken seines Posts zurückzukommen. Er möchte ja anscheinend doch anders aufstellen, hatte aber Angst, dann aus den Latschen geschossen zu werden. Ist bei Tau ja nicht ganz unbegründet.
Beschränk dich doch darauf, Serpents nur an Einheiten zu vergeben, die diese auch nötig brauchen und dann vielleicht nicht nur den Minimalstandard. 10 AR im Serpent, die dann auch am Kampf teilnehmen und nicht nur im Panzer hocken, um am Ende ein MZ zu nehmen, sehen da ganz anders aus. Und drei serpents mit 5 Rächern auf 1000 Punkten sind definitiv hart und unfluffig 😉.
Ich weiss garnicht, warum sich dein Gegner Kriegsfalken gewünscht hat. Gerade gegen Tau-Standards sind 6 Stück mit der 5 Zoll Schablone S4 DS4 Deckung ignorieren echt übel. Hier jetzt mal ne schnell zusammengeklickte Liste, die nicht untergehen sollte, aber mMn nicht zu hart aufgestellt ist:
1 HQ : 120 Pkt. 12.0%
0 Elite
3 Standard : 505 Pkt. 50.5%
2 Sturm : 210 Pkt. 21.0%
1 Unterstützung : 165 Pkt. 16.5%
0 Befestigung

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet 100 Punkte, Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ Shurikenpistole kostenlos, Runenspeer 5 Pkt. -> 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Rächer 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

12 Gardisten 108 Pkt.
+ Serpent 115 Pkt., sync. Impulslaser 5 Pkt., Shurikenkanone 10 Pkt., Holofelder 15 Pkt. -> 145 Pkt.
- - - > 253 Punkte

6 Gardistenjetbikes 102 Pkt., 2 x Shurikenkanone 20 Pkt.
- - - > 122 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Kriegsfalken 96 Pkt.
- - - > 96 Punkte

6 Warpspinnen 114 Pkt.
- - - > 114 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenspinne 115 Punkte, sync. Shurikenkatapult kostenlos
+ Seelensteine 10 Pkt., Holofelder 15 Pkt., Kristallzielmatrix 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1000
 
Ich bin nicht gar so zart wie aRiel, ich werte die zitierte Aussage als schlicht und einfach dumm, mit der selben Logik müsste man auch Autorennen nur allein dadurch gewinnen, dass man im schnellsten Auto sitzt; das Dumme ist nur du kannst nicht fahren oder wie in unserem Fall: spielen!
Zeugnis dieses Unvermögens sind Aussgen wie "nicht anderes ist sinnvoll" oder "die Nachteile sind zu heftig"! Nach eigenem Bekunden hast du aber noch keine Alternativkonzepte ausprobiert und zudem wenig bis gar keine Ahnung, was man verändern könnte, sonst könntest du dir diesen Thread sparen.

Oh man, ich habe jetzt lauter gelacht, als ich hätte sollen...

Wenigstens kann ich für zitieren nicht verwarnt werden.
Meine Wertung wäre kaum besser ausgefallen.

@topic
Es gibt keine - ich wiederhole es nochmal - keine Einheit in diesem Codex, die man nicht aufstellen kann.
(Zugegebener Maßen außerhalb des Tunierumfelds, aber wenn man danach geht kann man 80% des Inhalts jedes Codex streichen. Es gibt halt oft eine beste Wahl.)
Phantomjäger, Banshees - so what?!
Insbesondere gilt dies bei B&B-Spielen und noch sehr viel insbesonderer gilt dies bei Spielen gegen Anfänger.
Bei 1000 Punkten einen Riptide und Flieger macht aber auch deutlich, dass sich der Gegner nicht langsam vorarbeiten möchte.
Dennoch kein Zwang zu Spamlisten. Es gibt niemals einen Zwang zu Spamlisten. Diese Entscheidung fällt immer der Spieler.

cheers
lastlostboy


post scriptum
Das sind ja erschreckend wenig Beleidigungen für einen Post von mir zu diesem Thema.
 
Das sind ja erschreckend wenig Beleidigungen für einen Post von mir zu diesem Thema.

Nämlich ziemlich genau NULL!?! 😀

@Eisengarde:
Ich weiß ja, das du unserem Threadersteller helfen magst, aber weißt du, mit einer Liste schreiben wird es bei ihm sicher auch nicht besser, wenn er nichts anderes kann ausser Serpentspam.
Und wir wissen ja nicht einmal, was er (oder sie?) überhaupt stellen kann, ohne gleich was hinzukaufen zu müssen bzw proxxen.
Aber du hast insofern Recht, wo du sagst, das wir uns alle genug über die Aussagen lustig gemacht haben.

Vielleicht war die Zeit ja auch schuld, die solch Worte im ersten Beitrag niedergeschrieben haben.
Nachts um 2 Uhr sieht man eben nicht immer alles so klar, wie am Tage (nüchtern betrachtet) 😉.
 
@Kriegsschaf: Ja, Gedanken muss er sich natürlich selber machen. War ja auch nur ein schnell zusammengeklicktes Beispiel. Modelle hat er ja nach eigenen Angaben so ziemlich alles aus den alten Editionen, von daher hab ich mal Flieger und Phantomritter außen vorgelassen, den Rest aber als vorhanden angesehen.
Ansonsten: Einfach mehr Testspiele machen und auf die möglichen Synergien der einzelnen Einheiten achten, dann kommt man auch auf schöne, spannende und ausgewogene Listen, die dem eigenen Spielstil entsprechen.
 
Vielen Dank für diese vielen freundlichen Antworten. 🙂 Klar, ich bin der böse Powergamer, der keine Ahnung von nix hat und sich die Listen aus dem Internet klaubt. Nee, eigentlich hab ich nur den neuen codex gelesen. Und war dann enttäuscht, dass meine Lieblingseinheiten (Banshees, ,Vypern, Skorpione, Falcons, Kriegsfalken) scheinbar vom Spieldesigner nicht die Liebe abbekommen haben, die sie verdienen.
Wenn man sich z. B. die "Einheitenwochen anschaut, kommt man zu dem Schluss dass diese Ansicht anscheinend auch in diesem Forum hier vertreten. (Ich hab diese Einheiten übrigens auch in früheren Editionen gespielt, in sturer Ablehnung der Erkenntnis, dass sie suboptimal sind.)

Ein gelungener Codex enthält meiner Ansicht nach nicht mindestens 5 Einheiten, die eigentlich nicht stark genug sind um sie aufzustellen. Ich weiss ja nicht, aber der Gedanke, dass ich beim Listenschreiben meinen gesunden Menschenverstand zu Hause lassen soll, gefällt mir nicht. Strategie und Taktik sieht anders aus.

Danke an Eisengarde, der mir eine Liste geschrieben hat, die nicht ganz schwachsinnig ist und die auch nach etwas mehr Spass aussieht. Ich wollte eigentlich nur wissen, was ihr so macht, um dem langweiligen Spam eben nicht zu spielen. Find ich nämlich bei dem Codex nicht ganz einfach. Insbesondere gegen Tau nicht.

Leute, es geht auch ohne doofe Beleidigungen. Ehrlich.
 
Der Ton war hier in der Tat ziemlich schroff, aber bei dem Satz "40k ist halt das beste aus dem Codex raussuchen und spammen wie geht." kann man einfach nicht viel tun; wenn das deine Einstellung ist, dann kannst du nur diese eine Sache tun und nichts anderes.

Der Waveshield ist schon sehr aufgeblasen und wirkt stark nach "verkaufen wir doch mal mehr Serpents", aber das macht den restlichen Codex nicht unbrauchbar. Ich stimme dir auch zu, dass gerade der Falcon im Vergleich stark nachgelassen hat, halte ihn aber trotzdem für spielbar. Die Probleme mit Skorpionen, Vypern und Kriegsfalken verstehe ich nicht, ich finde diese drei Einheiten alle durchaus gut. Vielleicht sind sie nicht High-End, aber von Codexleichen sind sie ganz weit entfernt.

Sind deine Bedenken denn rein theoretischer Natur oder hast du deinen Sorgenkindern auf dem Feld mal eine Chance gegeben?
 
Das Problem bei solchen "No-Brainer"-Kombinationen/-Listen ist a), dass sie bekannter sind, weil der durchschnittliche Spieler sich natürlich im Internet versucht schlau zu machen und gerade einfache, aber starke Elemente hier auf einschlägigen Bloqs und Foren als Nonplusultra angepriesen und verbreitet werden, was einen falschen Eindruck erweckt und für hohe Verbreitung sorgt und b), dass sie zwar nicht stärker sind, als gut gespielte Alternativ- oder Flufflisten, aber eben einfacher zu spielen sind und daher bei weniger Mühe/Können bessere Ergebnisse einfahren...

Ich habe Dich bereits zu Beginn richtig verstanden und mich auch sehr gewundert, dass ausgerechnet in einem/diesem Forum plötzlich diese (an und für sich gute) Haltung vertreten wird... dazu gleich noch in diesem Ton.^^ Kann, wenn ich Dich richtig verstanden habe, auch Deine Sorge etwas nachvollziehen: Hab letzten Frühling mit IG angefangen und hatte keine Lust auf albernen Vendettaspam, sondern wollte lieber eine fluffige Infanterie+Artillerie-Armee haben. Habe dann mit etwas rechnen, Waffenteams+Befehle anschauen und vermeintliche Internetdogmen hinterfragen eingesehen, dass man einfach keine Vendetten spielen muss, sondern auf anderem Wege mindestens genauso gute, wenn nicht bessere Ergebnisse einfahren kann... dafür muss man sich dann halt auch ein bisschen mit Befehlen, Deckung, Aufstellung etc. beschäftigen und einen Überblick während des Spiels behalten, aber funktionieren tut es trotzdem...

Mit den Serpents wird es ähnlich sein... lass die mal auf genug Gravwaffen treffen, dann ist das Gejammere auch wieder groß. Flufflisten und Effizienz schließt sich schlicht nicht aus, auch wenn man bei "extrem fluffigen" Listen einen guten Plan braucht und ganz genau auf die Ausrüstung schauen muss und die Spitze der Effizienz immer nur durch kurzlebige (das ist dann das, über das im Netz so viel geredet wird) Kombinationen möglich ist, die dann 3 Wochen später nicht mehr so gut funktionieren... (das nennen die "Profis" dann "Meta" und verkaufen (Teile ihrer) Armeen wieder...^^).
 
nee, ich hab zugegebenermassen erst 2 Spiele 6te Edition gespielt. Gegen Tau. Da erschienen mir die Kriegsfalkenund die Skorpione aufgrund ihrer Fragilität als nicht so sinnvoll. (10 Feuerkrieger mit Himmlischen können bis zu 30 Schuss S5 raushauen) Man muss nicht experimentiern, um zu erkennen, dass der Falcon im Vergleich zum Wave Serpent schwach abschneidet.

Den Satz "40k ist halt das beste aus dem Codex raussuchen und spammen wie geht." hab ich bestimmt nicht erfunden, sondern er ergibt sich aus der Beobachtung der Turnierszene. Das Spiel funktioniert anscheinend so, was sicher nicht toll ist. Dem nicht zu folgen ist dann wohl so, wie ne Schachpartie mit h4 zu eröffnen. Sieht vielleicht lustig aus, vewirrt womöglich den Gegner, aber sinnvoll ist es nicht. Und ehrlich gesagt sehe ich den Spass an Kriegsspielen schon darin, dass jeder Spieler versucht, den besten Zug zu machen. Beim Schach bin ich auch eher enttäuscht, wenn mein Gegner durch einen Patzer eine schöne Partie zerstört. Hätte mir also durchaus gewünscht, mein Gegner hätte ne härtere Tau-Liste aufgefahren.
Wenn ich son schrecklicher Powergamer wäre, müsste ich doch superglücklich sein, dass ich das Spiel gewonnen habe, oder? Nee, bin ich nicht. Überlege mir sogar, die Eldar zu verkaufen, wenn ich nur noch Serpentspam spielen kann. Bevor ich das mache, hab ich mir gedacht, frag ich mal euch!

 
Du sagst es ja schon selbst, das mag auf die Turnierszene zutreffen, auf Spiele im freundschaftlichen Umfeld aber sicher nicht. Ich bin absolut kein Fan von Turnierlisten und könnte schreien, wenn ich in jeder verdammten Niden-Liste die Nemesis von Malantai sehe. Sie ist wirklich stark und ist auch ein klarer No-Brainer, ich komme im privaten Umfeld aber sehr gut ohne sie zurecht (ganze zwei mal habe ich sie gespielt).

Mir ist klar, was du mit dem Schach-Vergleich sagen möchtest, aber er hinkt allein schon deshalb, weil es in diesem Thread ja um die Armee-Liste an sich geht, sprich die Entscheidungen, die vor dem Spiel getroffen werden.

Bevor du irgendwelche Impulsiv-Verkäufe startest, kann ich dir nur empfehlen einfach mal Listen zu schreiben, die auf Konzepten beruhen und coole Sachen auszuprobieren anstatt nur starke Einheiten zusammen zu würfeln. Auch wenn es manche Einheiten gegen bestimmte Gegner schwer haben, sind sie noch lange nicht völlig sinnlos und dem Gegner trotz einer suboptimalen Liste ein hartes Match zu liefern, macht mir persönlich viel Spaß. Spiel auch mal gleiche Listen gegen verschiedene Gegner, dann werden ein paar Einheiten sicher in deiner Achtung steigen 😉