Eldar in der sechsten Ed - erzwungenermassen langweilig?

OMG!
Ich verstehe dich mit fast jedem Satz weniger.

Schau dir doch einmal die Listen aus dem Unterforum HIER an.
Oder soll man dir jeden einzelnen Link und jede einzelne Liste heraussuchen?
Wenn du alleine ein paar Beiträge der letzten Wochen durchlesen würdest, dann würdest auch du erkennen, das Serpentspam nicht das Einzige ist, was Eldar können.

Schauen wir mal:
Auflistung von Shurikenoptionen,
Khaindar sinnvoll einsetzen,
Eldar als Fluff,
Eldarliste fast ohne Serpent,
Eldarturnierliste als Gewinner mit nur 2 Serpents...

Öhm, was willste noch?

Setzt du nur auf Serpents (was du ja scheinbar gar nicht willst), dann schaue dich doch ein wenig mehr hier um im Forum.
Oder auch in anderen Foren.
Oder notfalls auch mal selber Gedanken machen!!!

Das rein rechnerisch der Serpent besser ist als der Falcon, das ist klar.
Das rein rechnerisch der Illum Zar besser ist als der Falcon, das ist klar.
Aber kann der Falcon auch etwas, was Serpent und Illum Zar nicht kann? KLAR!
Er kann zB mit brauchbarer Anti-Panzerbewaffnung (Pulsar und LaLa) trotzdem noch 6 Eldar transportieren.
Ein Serpent hat mehr Kapazität, aber max nur eine Waffe mit Sychro S8 (die ja kaum wer spielt).
Der Falcon kann zB auch gut gegen RS2 Modelle ausgestattet werden (Sternenkanone + Pulsar + ev Shurikenkanone mit Mini-Rendig) und trifft sicher effektiver Gegner, als der Illum Zar mit seiner Explosivschablone.
Einzig, wenn ein paar Termis schocken oder der Gegner keinen Platz zwischen den Modellen lässt, könnte der Illum Zar mithalten. Und der Falcon kann dann immer noch 6 Eldar transportieren.

Mach doch nicht gleich alles schlecht, was du scheinbar nicht verstehst.

Und willst du eine Turnierliste haben, dann bastel an einer Serpentspamalternative!
Ich spiele auch nie mehr als 3 (bei 2000 Punkten wohlgemerkt und nicht deine 1000).

Und was sind schon 2 gespielt Spiele?
Und was ist schon ein einzelner Gegner?
Ich behaupte mal frech: Es ist eine Momentaufnahme, die dich in diese Ecke drängt.
Schaue über den Tellerrand hinaus und du wirst feststellen, das es mehr als nur Serpents gibt (Warpspinnen, Phantomkonstrukte, Kampfläufer, Windreiter, Asuryans Rächer (mehr als 5), Speere des Khaine, Gardisten...).

Und bevor ich hier gleich wirklich beleidigend wirken könnte (sehe es grad noch nicht im Text), überlasse ich dir die kommenden Beiträge!
 
Den Satz "40k ist halt das beste aus dem Codex raussuchen und spammen wie geht." hab ich bestimmt nicht erfunden, sondern er ergibt sich aus der Beobachtung der Turnierszene. Das Spiel funktioniert anscheinend so, was sicher nicht toll ist.
[...]
Überlege mir sogar, die Eldar zu verkaufen, wenn ich nur noch Serpentspam spielen kann.

Wh40k ist definitiv nichts für dich.

Es gibt in jeder Armee DIE Liste, die entweder durch Kraft oder Vielseitigkeit besticht.
Du würdest also mit beliebiger anderer Armee genauso nach Lesen des Codex die Liste finden und dann wieder verkaufen müssen.
Klingt nach einem unbefriedigenden Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wh40k ist definitiv nichts für dich.

Es gibt in jeder Armee DIE Liste, die entweder durch Kraft oder Vielseitigkeit besticht.
Du würdest also mit beliebiger anderer Armee genauso nach Lesen des Codex die Liste finden und dann wieder verkaufen müssen.
Klingt nach einem unbefriedigenden Konzept.

Sehe ich genau so.

Was sich bei dir raus lesen lässt ist, du möchtest schon immer das Beste und Effektivste spielen, weil es anders für dich sinnlos ist.
Gibt es ja auch nichts dagegen zu sagen. Dann musst du dich aber damit abfinden das es dabei sehr langweilig werden kann. Und das ist
nicht nur bei Eldar so. Schau dir mal Chaos an mit seinen 3 Drachen Spam. (nur mal als Beispiel)

Der Codex gibt einem so viele Möglichkeiten, Eldar immer noch sinnvoll zu spielen. Genau wie bei den Tau. Einigt euch einfach vorher
auf bestimmte Sachen. Zum Beispiel in der Elite und der Unterstützung keine Einheit doppelt, nur zwei Transporter....und und und.

Wenn das euch dann aber auch keinen Spaß macht, weil ihr eben keine "sinnlosen" Einheiten spielen wollt, dann sind wir wieder
beim ersten Absatz. Das Beste spamen und langweilig, oder sucht euch eben ein anderes Hobby.

Und das war auch nicht böse gemeint, aber deine Argumente sind teilweise schon widersprüchlich.
 
Ich weiss ja nicht wie es euch geht aber bei mir ist es immer anders rum. Egal was ich auspacke ob B&B Liste oder Knallharte "In Ya Face" Liste habe ich nur Probleme gegen Crons (ich hasse sie, ich has......). Klar verliere ich das ein oder andere Spiel, aber nie so dass ich sagen würde es lag zu 100% an der Liste. Und dabei ist es egal ob ich Serpents spiele oder nicht. Ich muss sogar ehrlich sagen gegen meinen Aktuellen Iyanden Todesstern finde ich meinen Serpentspam pille palle. Selbst wenn man eine Kunterbunt gemischte Liste spielt finde ich es total schwer gegen einen Eldar zu gewinnen. Hier zb. keine 2 minuten geklickt:
Eldar

---------- HQ (2) ----------

Runenprophet (115 Punkte)
- Kriegsherr, Shurikenpistole, Hagun Zar, Eldar-Jetbike

Phantomseher (70 Punkte)
- Shurikenpistole, Seherstab


---------- Elite (2) ----------

5x Feuerdrachen (255 Punkte)
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

7x Skorpionkrieger (174 Punkte)
- Skorpionkrieger Exarch (Skorpionschere, Skorpionschwert, Monsterjäger, Zerschmetternder Schlag)


---------- Standard (4) ----------

10x Gardisten (110 Punkte)
- Laserlanze

5x Phantomwachen (355 Punkte)
- Warpsensen
- Serpent (Synchronisierter Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld)

6x Windreiter-Jetbikeschwadron (112 Punkte)
- Shurikenkanone

5x Ranger (60 Punkte)


---------- Sturm (3) ----------

6x Warpspinnen (114 Punkte)

6x Kriegsfalken (96 Punkte)

6x Speere des Khaine (185 Punkte)
- Speere des Khaine Exarch (Sternenlanze, Zurückfallen)


---------- Unterstützung (2) ----------

Schattenspinne (130 Punkte)
- Synchronisiertes Shurikenkatapult, Holofeld

5x Schwarze Khaindar (217 Punkte)
- Sternschlagraketen
- Khaindar-Exarch (Khaindar-Raketenwerfer, Sternschlagraketen, Nachtsicht, Feuerhagel)


______________________________________________
1993 Punkte

Link auf diese Armeeliste

und jetzt sag mir bitte nicht, dass man mit dieser Liste nicht gewinnen kann! Und das trotz nur 2 Serpents und nicht mal nem Ritter drin! Ich finde die Liste schon echt ne Ansage für ein B&B Spiel. Das Problem ist man muss dabei denken. Aber wenn du so schön von Schach redest und auch erfahrungen aus alten Editionen hast solltest du ja wissen, dass es nie leicht war Eldar zu spielen, aber wenn man es kann tun sie weh wie hölle!
 
Ich weiss ja nicht, aber der Gedanke, dass ich beim Listenschreiben meinen gesunden Menschenverstand zu Hause lassen soll, gefällt mir nicht. Strategie und Taktik sieht anders aus.

WAS?!

Eldar/Dark Eldar gehen meiner Meinung nach weit mehr als andere Rassen über den strategischen Aspekt des Listen schreibens heraus.
Bei Eldar ist die Taktik ein großer wichtiger Teil, also Bewrtung des Geländes und evtl. die Aufstellung des Gegners haben erheblichen Einfluss darauf wie du duch platzieren solltest.
Opetationspläne sind dann DAS Ding der Eldar. Wie Reagiere ich auf die Bewegung des Gegners...die Verluste...die nicht kommende Reserve.

Vielleicht solltest du noch mal die Definitionen von Strategie, Taktik und Operation nachschlagen.

Und pass auf das du dich nicht mit jedem Post tiefer in die Unbeliebtheit versenkst.
Wenn alle hier so reagieren muss der Fehler wohl bei dir liegen.
 
Ich finde das gerade Eldar eine ganze Reihe Optionen haben zu kompetativen Listen auf hohem Leistungsniveau zu kommen. Ehrlich gesagt frage ich mich welcher andere Völkercodex mehr Optionen beinhaltet. Ketzerisch könnte man sogar feststellen, dass noch gar nicht alle Maximierungsoptionen bei Turnieren getestet wurden, wenn ich beispielsweise an Rächer- oder Warpspinnenspams denke.
 
Wh40k ist definitiv nichts für dich.

Es gibt in jeder Armee DIE Liste, die entweder durch Kraft oder Vielseitigkeit besticht.
Du würdest also mit beliebiger anderer Armee genauso nach Lesen des Codex die Liste finden und dann wieder verkaufen müssen.
Klingt nach einem unbefriedigenden Konzept.


Ich glaub, das ist die richtige Erkenntnis die ich aus diesem Thread ziehe. Als Schachspieler weiss ich sehr wohl, was Strategie & Taktik bedeuten. Und 40k bietet mir das anscheinend nicht, ohne mich verrenken zu müssen. (beim TT ist das Listenschreiben offensichtlich der Strategische Part.) Das Problem habe ich z. B. bei Infinity nicht. Schade nur, dass kaum jemand Infinity spielt.

Tipp an all die netten Schreiber hier: Man kann seine wertvollen Hinweise auch ohne Beleidingungen loswerden. Ich bin durchaus an Möglichkeiten interessiert, gute Eldar-Listen zu bauen. Danke an Warsheep, dass er mir ein paar Links gegeben hat, die ich bisher noch nicht gefunden habe. Ich behaupte ja gar nicht, den Stein der Weisen gefunden zu haben, was Eldar Listen angeht. Und auch nicht, dass ich der beste 40k Spieler bin. Deswegen hab ich ja ne FRAGE gestellt und nicht einfach behauptet, dass Eldar oder 40k Müll sind. Ich komme aber immer mehr zu dem Schluss, das 40k nichts mehr für mich ist. :mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann will ich doch mal was dazu sagen:

Zuerstmal: Willkommen in der Fanworld und zurück zum Hobby in der 6ten Edition.
Ja dieser Umgangston ist normal hier, denn für die meisten von uns Eldarspielern ist nach dem Fall vor dem Fall.

Aber
, wer solche Fragen stellt, muss sich den "unbequemen" Wahrheiten stellen und wer Powergaming betreiben, will muss die harten Einheiten spammen.
Aber, Schlüsse über einen neuen Codex zu ziehen, bevor man die ersten 10-30 Watschen kassiert hat, ist so, als wolle man alle Stränge der Zukumpft gleichzeitig verändern. Es gilt aber, lass dir das von einem hardcore Fluff-Ulthwéspieler gesagt sein, immer eine Baustelle nach der anderen.

Zu 40k 6te Edi.: Das Spiel dauert jetzt 5-7 Spielzüge und die musst du als Eldarspieler für dich nutzen, nur ein Hitzkopf versucht den Gegner zu schnell zu töten und setzt dabei auf Serpentschilde und co. Ich erwische mich auch immer wieder dabei, dass ich zuschnell zuviel will, was meistens nach hinten losgeht oder in lanweiligen Listen und Spielen endet.
Die Zeiten in denen Hologeschildete Falcons mit DAVU den Gegner in den Wahnsinn getrieben haben sind vorbei, auch wenn die ewig gestrigen Propheten, Autarchen und Prinzen das jetzt durch die Serpentvariante versuchen.
Die Zeiten in denen die Eldar alles und jeden von der Platte geschossen haben sind auch vorbei, da Tau, Necs, Impse und co unseren Output kopieren oder übertreffen können.
Eldar sind endlich ein wenig zerbrechlicher geworden (von den Wraithkonstruckten mal abgesehen), dafür sind wir Meister der Bewegung geworden. Niemand nervt den Gegner hiermit so sehr wie wir :
Das heißt in der 6ten Edi müssen wir viel mehr unseren Bewegungsvorteil ausnutzen, um den Gegner weichzukochen.

Daraus ergibt sich bei mir ein Fragenkatalog :

Du findest deine eigene Liste langweilig und die Einheiten die du früher gespielt hast, kommen für dich nicht mehr infrage?
Dann überlege warum dem so ist. Sind sie schlechter geworden, oder sind andere Sachen einfach über das Maß gepuscht worden?
Brauchst du diese Dinge um den Gegner zu überwinden, weil du mit den Eldarn versuchst eine Feldschlacht im Offenen zu führen, weil du dies so gewohnt bist ?
Was findest du am Serpentschild so toll, den 2+ oder die Waffenotion ?
Auf was für Platten, mit was für Gelände spielt ihr ?
Warum hast du damals aufgehört 40k zu spielen und in welcher Edition war das ?
Seit wann lässt du dir von Forumeinträgen den Spass an deinem Hobby verderben ?
Ist es schlimm das bei TTs die Aufstellung deiner Armee Einfluss auf deine Taktik hat ?
Kann man 40k (egal welche Edi) mit Infinity vergleichen ? *
Hast du alles andere probiert oder willst du es aus Trotz gegen diese nette Diskussion, nicht einmal versuchen ?
Warum findest du Warpsheeps Links nicht, die sind doch klickbar oder ?

Lass zumindest uns wie friedliche Eldar darüber reden, wenn die anderen alle auf deinen polemischen Ansatz noch polemischer reagieren.
Werd mal meine derzeit gespielte Liste im Krieg den Affen posten, um die zu zeigen was ich derzeit so über unsere Stadtkampfplatte schiebe.

Kein Grund das Katapullt gleich in den Immergarten zu werfen. Es gilt wie immer in diesem Hobby : Spass ist was du daraus machst.



* ich habe aus Frust über die 6te Edi/Failcast/Preise mit Infinity angefangen, nur um mit den Haqqis von den Nomads gefrustet zu werden 😉 🙂
 
Ich muss echt sagen finde das recht interessant hier gerade 😀

Ich Spiel auch mit 3 Serpents, bikes und alles quer durch und hab nie wirklich Langeweile...

So wie ich es raus gelesen habe hast du bis jetzt nur gegen Tau gespielt? oder?

Spiel mal gegen wen anders und eine andere rasse.... Glaub mir ich hab ein Kollegen der Spielt Tyras und Chaosdämonen und ich hab da jedes mal eine schlacht vor mir, die ich bis jetzt noch nicht oft gewonnen habe 😀 und warum weil er Ahnung vom Spiel und meiner Armee hat... Er weiß wie er mich besiegen kann, trotz Serpents oder sonst was.

Ich probiere momentan auch aus wie ich Ihn Besiegen kann und Kauf mir neue Einheiten um die gegen Ihn zu Spielen.

Also ich kann dich nicht verstehen , mir macht Eldar so Spaß 🙂 ! Gut Tau sind Fische die können eben nix xD

Achja und finde keiner beleidigt dich hier, bist doch keine 12 mehr oder? Etwas Kritik im scharfen Ton solltest du Vertragen ;D
 
Was mir hier in dem ganzen Beitrag fehlt ist die Aussage, warum deine geliebten alten Einheiten nichtmehr funktionieren sollen?

Gerade Kriegsfalken finde ich als 6er Trupp sehr gut spielbar als günstige "Ich bedroh deine gesamte Armee für 100 Punkte"-Einheit dank Schablone +15 Schuss, punktgenauem Schocken und Impulsgranaten.
Skorpione geben immernoch eine infiltrierende stabile Nahkampfeinheit ab die einen Gegner auch mal über mehrere Runden binden oder mit dem Exarch mit Klaue ein Charaktermodell in einer Herausforderung bedrohen kann.
Vypern sind ne Option für ne schnelle Lanze für wenig Geld oder Shurikenspam.

Abseits der genannten Rächer im Serpent, Gardistenjetbikes und deinen Lieblingseinheit von Anno dazumal gibt es auch noch Phantom-Einheiten, Warpspinne, Schwarze Khaindar, Speere des Khaine, Feuerdrachen, 2 Flieger, Kampfläufer, 2 weitere Panzer, durchgängig gute HQ-Auswahlen, Gardisten und Unterstützungswaffen und Ranger die sich nach deiner Liebe sehnen.

Ich zumindest stell mir eher die Frage "was muss heute zu Hause bleiben?"
 
Ich zumindest stell mir eher die Frage "was muss heute zu Hause bleiben?"

So ähnlich geht es mir mittlerweile, wenn ich für B&B Spiele eine Liste erstelle.
Irgendwie kommen verdammt viele Kombinationen auf entweder Antiliste (siehe zB VS meine Tyranidenspiele), oder schon nach Ansätzen von Turnier- bzw harten Listen rüber.
Daher traue ich mich ja kaum ohne die schwachen Einheiten ausser Haus.
 
OK, dann will ich doch mal was dazu sagen:

Zuerstmal: Willkommen in der Fanworld und zurück zum Hobby in der 6ten Edition.
Danke! Es gibt wohl auch nette Menschen auf GW Fanworld!


Ja dieser Umgangston ist normal hier, denn für die meisten von uns Eldarspielern ist nach dem Fall vor dem Fall.

Muss aber echt nicht sein.


Aber
, wer solche Fragen stellt, muss sich den "unbequemen" Wahrheiten stellen und wer Powergaming betreiben, will muss die harten Einheiten spammen.
Ich wollt kein Powergaming betreiben, sondern einfach ne sinnvolle Liste aufstellen. Der Kollege sollte damit umgehen können, schliesslich muss ich mich auch mit seiner harten Skaven-Liste rumschlagen.

Aber, Schlüsse über einen neuen Codex zu ziehen, bevor man die ersten 10-30 Watschen kassiert hat, ist so, als wolle man alle Stränge der Zukumpft gleichzeitig verändern. Es gilt aber, lass dir das von einem hardcore Fluff-Ulthwéspieler gesagt sein, immer eine Baustelle nach der anderen.
Naja, manchmal kann man auch Papier- oder Rechenhammer spielen und das funzt ganz gut. Manchmal auch nicht.

Zu 40k 6te Edi.: Das Spiel dauert jetzt 5-7 Spielzüge und die musst du als Eldarspieler für dich nutzen, nur ein Hitzkopf versucht den Gegner zu schnell zu töten und setzt dabei auf Serpentschilde und co. Ich erwische mich auch immer wieder dabei, dass ich zuschnell zuviel will, was meistens nach hinten losgeht oder in lanweiligen Listen und Spielen endet.
Die Zeiten in denen Hologeschildete Falcons mit DAVU den Gegner in den Wahnsinn getrieben haben sind vorbei, auch wenn die ewig gestrigen Propheten, Autarchen und Prinzen das jetzt durch die Serpentvariante versuchen.
Die Zeiten in denen die Eldar alles und jeden von der Platte geschossen haben sind auch vorbei, da Tau, Necs, Impse und co unseren Output kopieren oder übertreffen können.
Eldar sind endlich ein wenig zerbrechlicher geworden (von den Wraithkonstruckten mal abgesehen), dafür sind wir Meister der Bewegung geworden. Niemand nervt den Gegner hiermit so sehr wie wir :
Das heißt in der 6ten Edi müssen wir viel mehr unseren Bewegungsvorteil ausnutzen, um den Gegner weichzukochen.

Daraus ergibt sich bei mir ein Fragenkatalog :

Du findest deine eigene Liste langweilig und die Einheiten die du früher gespielt hast, kommen für dich nicht mehr infrage?

Ich find den Serpentspam derb langweilig. Fand ich schon in der 5. Edition.

Dann überlege warum dem so ist. Sind sie schlechter geworden, oder sind andere Sachen einfach über das Maß gepuscht worden?

Ich glaub, es ist kein Geheimnis, dass Nahkampfeinheiten nun schwächer sind. Was früher meine Spezialität war. Eigentlich bin ich eher der Fluffspieler, der mit dem neuen Buch sehnlichst darauf gehofft hat, dass Kriegsfalken (da bin ich noch froh) und Banshees (das find ich am Schlimmsten, was die jetzt sind, nämlich gar nix.) besser werden.

Brauchst du diese Dinge um den Gegner zu überwinden, weil du mit den Eldarn versuchst eine Feldschlacht im Offenen zu führen, weil du dies so gewohnt bist ?

Nö, ausserdem hab ich nie so sehr das offene Gelände geschätzt. War das je für Eldar von Vorteil? Gewinnen kann ich so oder so, aber darauf reduziert sein, mit genau abgemessenen Abstand vom Gegner hin und her zu fliegen, ein paar wohl plazierte Schüsse abzugeben und am Ende auszusteigen, um die Marker zu besetzen, ist nicht so das, was ich mir von 40k wünsche.

Was findest du am Serpentschild so toll, den 2+ oder die Waffenotion ?

Beides.

Auf was für Platten, mit was für Gelände spielt ihr ?

4x4 für 500 Punkte, 6x4 für 1000. Viel Gelände, das letztemal viele Häuser zum Sicht verstellen. Wär ja sonst langweilig.

Warum hast du damals aufgehört 40k zu spielen und in welcher Edition war das ?

5. Edition. Weil die Eldar mir im Vergleich zum Rest zu schlecht wurden und weil ich gemerkt hab, das alle anderen Spiele besser sind. Ich hab jetzt nur ein bisschen 40k gespielt, weil meine Freunde das plötzlich so toll finden.

Seit wann lässt du dir von Forumeinträgen den Spass an deinem Hobby verderben ?

Tu ich das?

Ist es schlimm das bei TTs die Aufstellung deiner Armee Einfluss auf deine Taktik hat ?

Nee, das ist ein Fakt und gehört wohl bei jedem TT dazu.

Kann man 40k (egal welche Edi) mit Infinity vergleichen ? *

Nein, Infinity ist unglaublich viel besser. Modelle, Hintergrund und Regeln. Keine Ahnung, warum meine Kumpels bei ihren 40k Minis bleiben.

Hast du alles andere probiert oder willst du es aus Trotz gegen diese nette Diskussion, nicht einmal versuchen ?

Solange meine Kumpels so gern 40k spielen (und das hört sicher bald auf, und dann spielen wir wieder Fantasy oder Mordheim) werd ich ab und an mit denen spielen. Die netteren Beiträge dieser Diskussion haben mich schon ein bisschen neugierig gemacht, nochmal die alten Kriegsfalken rauszuholen. Wird auch alles interessanter, sollten wir mal 1500-2000 Punkte spielen. Ich hab nämlich nur drei Wave Serpents 😉


Warum findest du Warpsheeps Links nicht, die sind doch klickbar oder ?

oh doch, die hab ich gefunden und gelesen. Ich hab mich da grammatisch vertan. Hat wohl was damit zu tun, dass ich in Australien lebe und fast nur Englisch rede. Entschuldigung.

Lass zumindest uns wie friedliche Eldar darüber reden, wenn die anderen alle auf deinen polemischen Ansatz noch polemischer reagieren.
Werd mal meine derzeit gespielte Liste im Krieg den Affen posten, um die zu zeigen was ich derzeit so über unsere Stadtkampfplatte schiebe.

Kein Grund das Katapullt gleich in den Immergarten zu werfen. Es gilt wie immer in diesem Hobby : Spass ist was du daraus machst.

Danke!



* ich habe aus Frust über die 6te Edi/Failcast/Preise mit Infinity angefangen, nur um mit den Haqqis von den Nomads gefrustet zu werden 😉 🙂

Du kannst mit den Nomads durchaus zurechtkommen, muss man aber ein bisschen Planung investieren. Einige Sachen wirken bei Infinity etwas schwierig, bis man dann merkt, dass die eigene Fraktion genauso hart ist.
 
Lese ich da raus das es eher die schlechte Laune deines Kollegen war die dich zu dem Post bewogen hat ?
Dann kann ich deine Frustration nachvollziehen, das geht dem Tauspieler in unserer Runde auch so; der hats satt, sich anhören zu müssen das Tau (fast) zu einem Nobrainer geworden sind. Er selbst sieht das aber auch so und ist deswegen jetzt immer häufiger in Servorüstung auf Vulkans Spuren unterwegs.

Rechenhammer schön und gut, aber was meine Gardisten leisten steht nicht im Codex und auch nicht in den Schnittrechnungen der Optimierungsfreaks.
Die Jungs sind immer für ne Überraschung gut. 🙂

Wollte dir nicht unterstellen das du hart auf Powergaming aus warst, aber ne starke kompettative Liste sollte es schon sein ?!
Serpentspamm ist definitiv langweilig ,ich persönlich hab nur einen, dafür 6 Falcons (2 Himmelsjäger Geschwader) und muss auch immermal wieder der Versuchung wiederstehen einen oder 2 davon umzubauen.

Kriegsfalken sind doch der Burner, naja gegen Tau jetzt nicht so unbedingt, weil vieles von ihnen abgefangen wird. Aber mit vielen Gebäuden, die die Sicht wirklich verdecken sollte doch da einiges gehen. (ist bei uns leider so, dass man durch viele unserer Ruinen durchsehen kann, immer ist irgendwo ein Fenster oder ein Loch)
Banshees werden leider auch hier im Forum als Codexleiche gehandelt, haben aber mit Psibuff und langsameren Spielkonzept (5-7 Runden) eine gut Chanche auch ne Menge schaden anzurichten. Oder steck die Jain hinein als Feuerfresser und nen Propheten, ab in den Serpent und 6"+6"+W6"wiederholbar+4" sind selbst mit einer Doppeleins 17" zum Gegener und dann biste gebufft (der Prophet bleibt im Serpent) 7" vom Gegner entfernt und hast noch locker 4xSt4 DS2 und 3xSt3 DS2 + xShurikenpistolen mit Trefferwürfe wiederholen, oder bist unsichtbar, oder darfst mit Jain vorneweg die Schutzwürfe wiederholen,oder, oder... [BEVOR ES JETZT WIEDER LOSGEHT : ICH WEIß DAS IST ZU TEUER FÜR TUNIERE UND ES WERDEN KEINE HAMMERTERMIES IM RAIDER.] Cool, fluffig, für Bier und Brezel ausreichend und ich will es auf jeden Fall mal probieren.
Probiere mal die SteffanHofi erwähnten Jetbikes, die sind auch sehr cool und mit Autarch oder Prophet vielseitig einsetzbar.

Nahkampf ist in der 6ten Edi. eine Katastrophe keine Frage (frag mal den Mister Sinister, der bei uns Orks, Dark Eldar und Tyranieden spielt) kann aber eine Entscheidende Rolle spielen. Nutze hier vor allem die drei Mönströsen, die der Codex hergibt. Die müssen vorrangehen und das Abwehrfeuer fressen, damit man überhaupt mit Eldarn vernümpftig in den Nahkampf kommt.

Beim Serpentschild bin ich eher dazu geneigt den 2+ zu nutzen als ihn zu entladen. Dann steigen die Trupps nämlich einfach aus und machen einen Niederhaltentest statt im Stahlsarg zu brutzeln, Problem ist die Verlockung des Deckung ignorieren, was man mit den Eldar nur über die erwähnten Kriegsfalken oder die gewürfelten Psyks bekommt.

Deswegen die Frage nach der Feldschlacht. Die Waffensysteme des Eldarvolks sind denen aller anderen überlegen, werden aber immer von dem auch noch so kleinsten Hindernis entschärft (unsere Stadtplatte z.B. biete fast durchgehend 4+ Deckung).Zusammen mit der Fähigkeit aus der Bewegung ohne Einbußen zu operieren, kann/konnte es schon hilfreich seien, wenn man aus der Reserve den Gegner vor sich im Offenen findet. 🙂
Heutzutage würde ich auf den extrem guten DS meistens verzichten, wenn ich die Deckung senken/ignorieren könnte. Und ja das neue 40k ist leider eine Landvermesser Angelegenheit, fands anfangs auch nicht so schön (spiele seit der 2ten auch Imps und vermisse machmal echt das alte Schätzen für Sperrfeuer), hab dem inzwischen aber etwas abgewonnen.

Spielt auch die 500pt auf 48"x72" das macht ne Menge mehr Spass finde ich, weil so Sachen wie Waffen und Bewegungsreichweiten überhaupt mal zum Tragen kommen können.

Andere Spiele sind besser als 40k keine Frage, aber es ist meine große Jugendliebe und die gebe ich nicht auf, solange die Typen in Nottingham nicht vollends auf Resign umsteigen und vieleicht ihre Preise mal realitischer gestalten (5AR für 26 Euro sind immer noch ne Frechheit, auch wenn sie es mit den vorher verlangten 30 Euronen dann selber gemerkt haben). Und die Eldar sind halt nichtmehr das Zugpferd der harten humanoiden Xenos die in der 2ten Edi. mal waren (im Vergleich zu den damals lustigen Orks und bösen insektoiden Tyranieden); es gibt jetzt halt Necs, DarkEldar und das neue Zugpferd für ca. 500 Millionen potenzieller asiatischer Kunden: Tau.

Es klang ein bischen so, als ob die Antworten hier dich nicht gerade aufgemuntert hätte (was ich verstehen kann, bei dem netten Ton der hier bisweilen angeschlagen wird), ich hoffe ich konnts tun, wenn nicht :
Spielt die schönen Dinge wie Infinity oder Mordheim, aber hin und wieder auch 40k, denn das hat den Stil gepachtet;
Ich meine nur: "Chainsawswords, how awesome is that ?" :wub: 😉
Greez der Yngir


PS : Spielt ein paar größere Spiele, lasst zu Abwechslung nicht den Verlierer, sondern den Gewinner des Abends die Getränke zahlen und euch "down under" nicht ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine nur: "Chainsawswords, how awesome ist that ?" :wub:
greets%20(6).gif

auf jeden Fall! 😀



Und das einzige wahre "Nebenspiel" ist GorkaMorka 😉
 
Achja Gerüchten zufolge..

Verkauft GW in Zukunft neue Eldar Streitmacht boxen.
2x5 Asuryans Rächer
2 Serpents.


Weil alles andere ist nicht Spielbar. Den Rest werfen die jetzt auch weg..

Wenn ich sowas lese 😀😀😀😀 Sind nich Spielbar 😀
Der Codex ist einfach ein Riesen Witz! Alles was mal schwächen waren wurde mit Sonderregeln ausgebügelt.
Total Overpowert das Volk 😀

Edit: Unser Eldar Spieler hat nichmal mehr Spaß beim gewinnen... Da ihm die Gegner ausgehen. Er spielt in Spaß spielen auch kein Spam mehr.
 
Zuletzt bearbeitet: