Eldar in der sechsten Ed - erzwungenermassen langweilig?

@Sinister: Unser Chaosspieler ist sehr stark, deshalb bin ich daran gewöhnt, die Typen als Sieger und anständige Listen zu sehen. Nichtsdestotrotz haben sie nicht annähernd so viele "Geschenke" bekommen wie die Eldar. Möchte Chaos auch gar nicht abwerten, es ging mir in dem Verweis nur darum, die Urteilsmaßstäbe zu reflektieren, die weiter oben an die Eldareinheiten angelegt wurden.
 
@Sinister: Unser Chaosspieler ist sehr stark, deshalb bin ich daran gewöhnt, die Typen als Sieger und anständige Listen zu sehen. Nichtsdestotrotz haben sie nicht annähernd so viele "Geschenke" bekommen wie die Eldar. Möchte Chaos auch gar nicht abwerten, es ging mir in dem Verweis nur darum, die Urteilsmaßstäbe zu reflektieren, die weiter oben an die Eldareinheiten angelegt wurden.

soll ich mir den Codex mal angucken? 😉
 
Jo die Leute im Chaos Forum warten nur auf deine brandneuen Erkenntnisse! :cat:


Meine Erkenntnisse sind sicherlich nicht brandneu. Wie kommst du auf sowas?

Mein Fazit zum Chaos Codex: Ich wollt mal ne World Eaters Armee sammeln. Zum Glück hab ich das nie gemacht. Mehr brauch ich dazu glaub ich nicht zu sagen. 😛
 
Fazit: So schlimm dann wohl auch nicht, wie ich zuerst gemeint habe. Oft sehe ich die Verbesserungen, die man in der 5. für die Eldar gebraucht hätte. Oft verstehen ja GW-Designer ihre eigenen Regeln nicht.

Der Codex leidet natürlich am meisten an dem Ding, an dem das ganze 40k System krankt: "Werden aber wohl trotzdem nicht eingesetzt, weil anderes Zeug besser ist. " Die meisten Armeebücher haben nicht genug innere Balance, viele Einheiten werden einfach nicht gebraucht. Nicht unbedingt weil sie schlecht sind, sondern weil eine andere Einheit besser ist. Viele Spielzeuge verlocken, halten aber einen Kosten-Nutzen Rechnung nicht stand. Wer stellt schon Einheiten auf, nur weil sie gut aussehen?

Ich verfolge die Diskussion hier schon von Anfang an und wollte nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich spiele schon seit 6 Jahren 40k, angefangen mit Orks, über Tyraniden hin zu Dark Eldar...dann kam die 6.Edition.
Ich gebe zu, ich bin auf den Trick von GW reingefallen. Für meine gebrechlichen Dark Eldar wollte ich mir Anfangs nur eine kleine Verbündeten Streitmacht in Form von Phantomwachen+Serpent im Iyandenstyle dazukaufen.
Nach 2-3Spielen fand ich die Eldar sowas von geil,dass ich nun doch meine Eldar auf ~2000Punkte erweitern werde.

Auch hier dachte ich Anfangs, dass zu meinen Iyandenminis Perfekt ein Phantomlord oder Ritter dazupasst, welche ich mir zu Weihnachten selbst schenken wollte.
Aber es kam anders. Die Eldar haben soviele Unterschiedliche coole Minis, dass ich gar nicht weiß, was ich zuerst kaufen soll. Also hab ich nach Optik entschieden.

Auch wenn die Ranger keine High End Einheit sind, passen sie in meiner Vorstellung perfekt in meine bisherige Armeeliste.
Und da Weihnachten vor der Tür steht, hab ich mir auch noch eine Box Schwarzer Kaindare gegönnt, die zusammen mit den Rangern von hinten den Feind auf´s Korn nehmen. Mein Gundstock sieht jetzt wie folgt aus:
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- - - > 100 Punkte

Phantomseher
- - - > 70 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
- - - > 35 Punkte

*************** 5 Standard ***************
5 Phantomdroiden, Phantomstrahler
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte

5 Phantomdroiden, Phantomstrahler
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone, Holofelder -> 145 Pkt.
- - - > 305 Punkte

9 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
- - - > 147 Punkte

5 Ranger
- - - > 60 Punkte

10 Gardisten, 1 x Shurikenkanone
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
5 Schwarze Khaindar, 4 x Sternschlagraketen, Exarch, Khaindar-Raketenwerfer, Sternschlagraketen, Nachtsicht, Feuerhagel
- - - > 217 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1344

In der Liste sind nur Sachen drin, die mir Gefallen. Auch sollte sie nicht zu Hart und nicht zu Weich sein, sodass beide Spieler Spass haben sollten.
Falls der Liste Nahkampfpower fehlen sollte, steck ich meine Wachen zu Klingen um, aber um Kleinkram zu binden, reichen die Wachen auch.

Perfekt Ausgeglichen ist kein Codex, wird es auch nie sein, aber Spass ist, was man selbst draus macht.
Ich weiß noch wie alle über den Tyranidendex gejammert haben. Klar, innere Balance sucht man dort vergebens, aber Spielbar ist er alle male. Einfach dem Gegner sagen, dass man eine schwache Funliste spielen möchte und das er nicht nur Hammerzeug einpacken soll.

Gegen den Chaos Dex hatte ich auch neulich gespielt. Mir standen unter anderem 2 Geisseln und ein Land Raider gegenüber und das Spiel wurde erst in der letzten Runde entschieden.

Mir gefällt 40k richtig gut und von den Preisen her geht es auch(zweit Hobby ist Motorradfahren, da bin ich pro Jahr mit Versicherung, Steuern und Reifen bei locker einer kompletten Armee)
 
Das ist ja gerade mein Problem: Ich will ja gern nach Fluff aufstellen, aber der Nachteil davon ist zu heftig, weil ausser Jetbikes, Rächern in Wave Serpents, evtl. ein paar Spinnen nichts so recht funktioniert. Vypern, Phantomlord und Illum Zar sind wohl noch aufstellbare Einheiten, machen die Sache aber auch nicht viel besser. Früher hatte ich Spass an 40k, weil ich da z. B. (leicht suboptimal) mit meinen Banshees aus den Panzern springen konnte, um Space Marines zu zerhacken. Da hab ich gerne Biel Tan gespielt.


Ich bin der Auffassung:

Wenn du "nicht auf einem Turnier" spielst und obendrein einen Gegner hast der "weniger Erfahrung" hat als du,
dann bietet es sich doch geradezu an, mit Banshees, Harlequinen, Kriegsfalken, Falcons und dergleichen aufzulaufen, und trotz der Nacteile die diese Einheitengattungen in der 6. Edition erhalten, trotzdem noch einen Sieg einzufahren, oder nach einer exotischen heroischen Schlacht knapp zu verlieren. Sowas nennt man auch "sich selber ein Handicap auferlegen" wie z.B: "Ich spiele ohne Panzer!" oder mit der Pflichtauswahl: "2x Phönixkönig" Oder eben einfach: "Es tut uns leid, aber Heute sind bedauerlicherweise keine Serpents verfügbar da die Kristallsänger streiken. Darf ich Ihnen stattdessen ein paar Falcons anbieten". 😀

Ich denke du schränkst dich selbst zu sehr ein, weil du benachteiligte Einheiten als "Sinnlos" erachtest. Dein Gegner kann niemals alles abschießen, das heißt mal kommen eben die Harlies in den NK, oder mal rocken die Banshees mit Jain Zar das Feld. Geh ruhig mal Risikos ein. Da du anscheinend sowieso oft genug als Sieger aus Partien gehst, (wie ich auch in meinem Spielerkreis, aber dort vor allem wegen meinem abartigen Würfelglück^^) wäre die ein oder andere Niederlage doch sicherlich kein Ding für dich. Denk mal darüber nach 😉

Edit: Falls es dich interessiert, ich plane für mein nächstes Freundschaftsspiel eine Nahkampf-Orientierte Liste, die ich um einen Kern aus: Karandras & Jain Zar, mit der Elite: Skoprione, Banshees, Harlies, und allierte DE Drazhar mit Inccubi. bauen will. Ich weiß zwar noch nicht wann und gegen wen, und auch noch nicht, ob ich wie welch Panzer benutze, aber ich hätte wahnsinnige lust, damit gegen Tyraniden anzutreten, und mal zu schauen was sich da so machen lässt.^^

Wird auf jedenfall ein cooles Blutbad. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe derzeit folgendes in Freundschaftsspielen vor, wo ich weiß, das der Gegner nicht gut auf meine Eldar zu sprechen ist:


  1. Ich nehme bewusst Einheiten mit hinein, die andere als schlecht (in Form von Nicht-Elite-Auswahlen) bezeichnen.
  2. Ich spiele erst gar nicht mehr die Eldar, sondern eine meiner anderen Armeen (was sicher nicht jeder kann).
  3. Sollte ich dennoch das Verlangen haben mit meinen Eldar eine etwas härtere Variante aufstellen zu wollen und dabei einen Gegner zu haben, der mit seiner Armee nicht mithalten kann, werde ich auf Punkte verzichten und einfach mal eine kleinere Streitmacht ins Getümmel stürzen lassen.
 
Ich muss gestehen, mein Eldar-Kontingent ist klein, reicht aber völlig für 2.500 Punkte (wobei da jeder Turnierspieler wohl kreischend das weite sucht).

Angefangen hab ich vor einer -gefühlten- Ewigkeit. Damals mit Tau, dann kleine Tyraniden und Chaoten, gespielt aber nie wirklich. Als die Dark Eldar neu raus kamen -die jetzigen- habe ich auch angefangen zu spielen, hab das Volk durch Spielpraxis gelernt und war damit auch recht erfolgreich im GW und Club. Nachdem ich dann neue Bekanntschaften gemacht hab, die meine Spitzohren recht übel verdroschen haben habe ich umgestellt, Taktiken ausprobiert etc.

Meine Eldar sind als Verbündetenkontigent zu meinen Dark Eldar gestartet, einfach weil ich die Propheten unheimlich toll fand/find, und das war noch mit dem alten Eldarcodex. Damals hab ich schon meine Eldarhexe gespielt, heute kommt die selbe immernoch aufs Feld.

Die Meinung, dass eine Armeeliste eine Schlacht gewinnt ist weit vertreten, ich zweifel aber daran, ebenso wie ich der Meinung bin, dass es keine Codexleichen gibt. Richtig eingesetzt mit einer Aufgabe und im Gesamtbild der Schlacht kann jede Einheit sinnvoll eingesetzt werden, und dabei auch noch fluffig sein.

Auch 'selbst' gebaute Helden, aka ein Autarch mit hübscher Ausrüstung und einem eigens verfassten Hintergrund machen unheimlich viel Spaß auf dem Feld, vor allem wenn sie die Schlacht rumreißen oder den Gegner überraschen, das der 'no name' auf einmal den ausgeklügelten Plan vereitelt.

Als Beispiel kann ich dir mal meine 'aktuelle' Dark Eldar/Eldar Liste zeigen, die sogar ganz ohne Panzer auskommt und eigentlich fast alle meine Gegner bisher ins Schwitzen gebracht hat.
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Haemonculus, Säurewerfer, Portalfokus
- - - > 95 Punkte


Haemonculus, Säurewerfer, Portalfokus
- - - > 95 Punkte


Haemonculus, Säurewerfer, Portalfokus
- - - > 95 Punkte


[Eldar] Autarch, Falkenflügel, Banshee-Kampfmaske
+ Shurikenpistole, 1 x Fusionsstrahler, Das Phönix-Juwel, Feuersäbel -> 68 Pkt.
- - - > 158 Punkte


*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
- - - > 100 Punkte


[Eldar] 3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


[Eldar] 3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
- - - > 100 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Sturm + 1 Verbündeter ***************
Harpyien-Trupp
10 Harpyien, 4 x Hitzelanze
- - - > 268 Punkte


Harpyien-Trupp
10 Harpyien, 4 x Hitzelanze
- - - > 268 Punkte


Harpyien-Trupp
10 Harpyien, 4 x Splitterkanone
- - - > 260 Punkte


[Eldar] 10 Kriegsfalken, Exarch, Sonnenstrahler
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 1846

Oder meine Wegwächter-Liste (die sich auf Tarnung und eigentlich nur Tarnung aufbaut, ich hab mit der schon schöne Spiele gehabt)
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen des Schutzes
+ Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan, Mantel des Lachenden Gottes, Jagdgewehr des Uldanoreth -> 85 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Illic Nachtspeer
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Elite ***************
6 Skorpionkrieger, Exarch, Shurikenpistole, Reißende Klinge
- - - > 117 Punkte


6 Skorpionkrieger, Exarch, Shurikenpistole, Reißende Klinge
- - - > 117 Punkte


*************** 5 Standard ***************
5 Ranger, Weltenwanderer von Alatoic
- - - > 125 Punkte


5 Ranger, Weltenwanderer von Alatoic
- - - > 125 Punkte


5 Ranger, Weltenwanderer von Alatoic
- - - > 125 Punkte


3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Blutrote Jäger, Exarch, zwei Laserlanzen, Nachtsicht
- - - > 185 Punkte


3 Vypern, 3 x Impulslaser, 3 x Shurikenkanone, 3 x Holofelder
- - - > 255 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser, 2 x Holofelder
- - - > 170 Punkte


2 Kampfläufer, 4 x Sternenkanone, 2 x Holofelder
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1846

Bei Eldar ist es wie mit jedem Volk, man kann jede Auswahl sinnvoll spielen, man kann auch einen Runenpropheten mit 'sicheren' Psikräften Spielen, wenn man ihm eine passive/supportende Rolle zudenkt (Primärkraft der Eldar, der Prophetie und als Konter vielleicht die der Telephatie, geht wunderbar). Ob man mit so einer Armee dann gewinnt ist etwas, dass nicht an der Auswahl hängt, sondern am Spieler der damit spielt. Mit Taktik und einem Plan kann man fast alles rumreißen, fast weil einem die Würfel auch mal den Dienst quittieren oder der Plan des Gegners besser ist, soll vorkommen.

Probier Dinge aus, nutz Taktik nicht nur beim Schreiben der Armeeliste, es ist ein Spiel, man spielt es zu zweit und der Gegenüber soll genauso Spaß haben wie man selbst -hoffentlich-. Solang ihr nacher etwas habt, worüber ihr Lachen könnt oder von einer Heldentat schwärmen ists doch fein.

Es ist immerhin ein Hobby, und grade als Schachspieler sollte dir klar sein, dass Warhammer, gleich ob Fantasy oder 40k, wesentlich komplexer ist und man mit vielen Lösungsansätzen zum Sieg kommt.

Grüße, Vael
 
Ich muss gestehen, mein Eldar-Kontingent ist klein, reicht aber völlig für 2.500 Punkte.

Ich könnt maximal ca. 3000 Punkte aufs Feld stellen, und ich finde das reicht.


Die Meinung, dass eine Armeeliste eine Schlacht gewinnt ist weit vertreten, ich zweifel aber daran, ebenso wie ich der Meinung bin, dass es keine Codexleichen gibt. Richtig eingesetzt mit einer Aufgabe und im Gesamtbild der Schlacht kann jede Einheit sinnvoll eingesetzt werden, und dabei auch noch fluffig sein.


Die Meinung kann ich leider gar nicht teilen. So sollte es sein, ist es aber IMHO leider nicht. Das Slotsystem mag einen Teil der Schuld daran tragen, dass einige Einheiten leider rausfallen, weil sie im Wettbewerb um einen der drei Slotplätze nicht bestehen können. Natürlich spielt die Überlegung Punktekosten vs. Relevanz auch noch eine gehörige Rolle. (Schöner finde ich da Infinity, wo fast jede Einheit auch ihre Relevanz und Wert besitzt, wo die verschiedene Missionen bestimmte Truppen verlangen.)




Oder meine Wegwächter-Liste (die sich auf Tarnung und eigentlich nur Tarnung aufbaut, ich hab mit der schon schöne Spiele gehabt)
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen des Schutzes
+ Runenspeer, Seelenstein von Anath'lan, Mantel des Lachenden Gottes, Jagdgewehr des Uldanoreth -> 85 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Illic Nachtspeer
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Elite ***************
6 Skorpionkrieger, Exarch, Shurikenpistole, Reißende Klinge
- - - > 117 Punkte


6 Skorpionkrieger, Exarch, Shurikenpistole, Reißende Klinge
- - - > 117 Punkte


*************** 5 Standard ***************
5 Ranger, Weltenwanderer von Alatoic
- - - > 125 Punkte


5 Ranger, Weltenwanderer von Alatoic
- - - > 125 Punkte


5 Ranger, Weltenwanderer von Alatoic
- - - > 125 Punkte


3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Blutrote Jäger, Exarch, zwei Laserlanzen, Nachtsicht
- - - > 185 Punkte


3 Vypern, 3 x Impulslaser, 3 x Shurikenkanone, 3 x Holofelder
- - - > 255 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser, 2 x Holofelder
- - - > 170 Punkte


2 Kampfläufer, 4 x Sternenkanone, 2 x Holofelder
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1846

Interessante Liste. Warst du damit wirklich erfolgreich? Gegen was für Listen? Wie? Diese Spiele hätt ich mir gern angeguckt. Ich hab leider nicht so viele Ranger.


Bei Eldar ist es wie mit jedem Volk, man kann jede Auswahl sinnvoll spielen, Wie gesagt, da kann ich leider nicht zustimmen.

man kann auch einen Runenpropheten mit 'sicheren' Psikräften Spielen, wenn man ihm eine passive/supportende Rolle zudenkt (Primärkraft der Eldar, der Prophetie und als Konter vielleicht die der Telephatie, geht wunderbar). Ok, ich also die Primärkräfte auswählen, damit man weiss, was man hat.


Ob man mit so einer Armee dann gewinnt ist etwas, dass nicht an der Auswahl hängt, sondern am Spieler der damit spielt.

Da stimmen Top Spieler offensichtlich nicht zu. Der Top-Spieler Australiens hat mir z.B. mal gesagt, es käme NUR auf die Liste an. Wo ich aber auch nicht zustimme. Es geht eben auch darum, mit seiner Liste umgehen zu können, nichts zu vergessen und die Konzentration beim Lärm eines Turniers über 4 Spiele lang aufrecht zu erhalten.


Es ist immerhin ein Hobby, und grade als Schachspieler sollte dir klar sein, dass Warhammer, gleich ob Fantasy oder 40k, wesentlich komplexer ist und man mit vielen Lösungsansätzen zum Sieg kommt.

Komplexer als was? Schach? Sicher nicht. Ich find ja gerade das enttäuschende das die sogenannte Vielfalt dann leider bei der rigorosen Kosten-Nutzen Rechnung des Listenschreibens auf der Strecke bleibt. Auch wenn ich dafür hier ein bisschen angefeindet wurde, diese Beobachtung wird offensichtlich auch von den Top-Spielern (siehe deren SPAM-Listen und einigen der hiesigen Forenbenutzern (siehe z. B. "Einheitenwochen") geteilt.

Aus irgendwelchen Gründen sehe ich diese Probleme weniger bei WHFB. (Nebenbei: Ich bin von der achten Ed auch nicht so begeistert, aber die 7te hatte auch so ihre Schwächen.)

Grüße, Vael
 
Also ich hatte am Samstag ein Spiel mit dieser Liste:

Eldar

---------- HQ (1) ----------

Farseer (105 points)
- Warlord
- Shuriken Pistol
- Singing Spear

3x Warlock Council (110 points)
- 2x Witchblade
- Singing Spear


---------- Troops (5) ----------

10x Guardian Defenders (110 points)
- Scatter Laser

10x Guardian Defenders (110 points)
- Bright Lance

10x Dire Avengers (325 points)
- Dire Avenger Exarch
--- Power Weapon & Shimmershield
--- Shield of Grace
- Wave Serpent
--- Twin-linked Scatter Laser
--- Shuriken Cannon
--- Spirit Stones
--- Holo-fields

5x Dire Avengers (75 points)
- Dire Avenger Exarch
--- Avenger Shuriken Catapult

5x Rangers (60 points)


---------- Heavy Support (3) ----------

War Walker Squadron (210 points)
- War Walker
--- 2x Starcannon
- War Walker
--- 2x Starcannon
- War Walker
--- 2x Starcannon

Nightspinner (140 points)
- Shuriken Cannon
- Holo-fields

Vaul's Wrath Support Battery (55 points)
- D-Cannon


______________________________________________
1300 points


gespielt hab ich gegen:
(nur aus der Erinnerung)
Grey Knights
mit Warlord in Terminatorrüstung
Techmarine
2x Standardtrupp mit Psybolter
2x Maschinenkanonen Cybots
Aegis mit Vierlingsflakk
1x Feuerkrieger
1x Crisis-Kampfanzug (HQ)
1x Riptide mit 2 Raketendrohnen und ein paar upgrades


Ich habe gewonnen und das lag mit Sicherheit nicht an meiner Liste.