Trotzdem Griesgram. Weil zum Thema seh ich mich nur abwinken. Cadia fällt, Biel Tan fällt, dies fällt, das fällt und jetzt müssen möglichst viele möglichst epische supermodelle rausgehauen werden. Wozu?
Ich möcht eigentlich nur ein spaßiges Universum haben, in dem ich mich kreativ austoben kann. Wenn die das jetzt alles umschmeißen und am Ende Age of Sigmar 40k draus machen hab ich nix davon.
1. Kreativität wird nur durch dich selbst beschränkt. Außerdem gibt es noch genug Spaßsituationen im Universum
2. Woher weißt du das Biel Tan fällt? Weil das Buch 'Fracture of Biel Tan" heißt? Oder hast du etwa das Buch schon?
Fracture kann übrigens viele Bedeutungen haben.
Mal ein paar Interpretationen: (Fraktur ist ungleich Zerstörung, es bezeichnet eher einen Bruch)
Fraktur des Weltenschiffs - Beschädigung/Bruch sozusagen (kann auch die Rückführung des Weltenschiffs in seine einzelne Bestandteile als Folge haben, zurück zu einer Flotte)
Fraktur der Gesellschaft - also eine Spaltung in verschiedene Ansichten
Fraktur des Glaubens - Anhänger verschiedener Gruppen (Khaine vs Ynnead)
Aber was ist jetzt mit den ganzen Biel Tan-Spielern wenn deren Weltenschiff jetzt mal einfach so "gefallen" wird? Man kann ja nicht wie bei Cadia dann sagen "Joa, die sind ja noch überall übers Universum verteilt"? Oder war das der Sinn hinter den neuen Charaktermodellen? Dass man dann sagen kann "ui, Biel Tan ist total zersplittert und eigentlich gibts das nicht mehr, aber damit wir nicht alle Spieler anpissen sagen wir dass es jetzt nur mehr noch mehr Splitterfraktionen davon gibt"?
Wie gesagt...woher kommen die Infos?
ich fänds auch eigentlich besser wenn zur Abwechslung mal das Chaos fallen würde und nicht immer nur die Guten.
Hä, Chaos Marines bekamen die Jahre zuvor lange genug auf die Mütze. Woher sonst kommt der Begriff 'Posterboys' für Marines!
Vermutlich wegen der gemeinsamen Vorliebe zur abstrakten Frisur. 😀 Damit steht wohl auch Iybraesil auf Seiten der Totenanbeter...
Das freut mich als Iybraesil Anhänger natürlich.
Durch die enge Verbindung zu Morai Heg haben diese auch ein größeres Interesse an den Artefakt-Schwertern, welche ja Morais Finger sein sollen.
Sie werden als puritanisch und sehr fokussiert beschrieben, eher eine Mischung aus Amish und Inselbegabten. Sie verlieren sich häufig auf den eingeschlagenen Pfaden, meiden Kontakt zu Nichteldar, sind isolatorisch. Hitzköpfig sind alle Eldar, deswegen die Pfade! Was du beschreibst, trifft eher auf die Bewohner Saim-Hanns zu.
Haben aber auch mit Abstand die meisten Ranger. Was im Prinzip einer Abkehr von den einengenden Pfadregeln mit ihren Traditionen bedeutet.