Eldar neuer Hintergrund

Also Jain-Zar "wechselt" auf die Seite der Ynnari.
Wobei wechseln vermutlich das falsche Wort ist. Das ganze ist ja mehr eine erzwungene Kulturassimilation. "Wenn Du leben willst - komm mit mir!"
Es ist eine Notwendigkeit. Sie gefällt mir persönlich nicht, aber wenn es das Überleben der Eldar sichert, bin ich dabei.

konservative Weltenschiffe wie Alaitoc
Bitte was?! Ist Alaitoc nicht das progressivste Weltenschiff von allen?. Hatten die nicht soviele Ranger und Weltenwanderer, weil die alle so hitzköpfig und jung sind und nicht die traditionsbewussten Pfade der Krieger begehen wollten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich seh mich in meiner Abneigung des modernen 40k wieder bestätigt.
Und ich mich in meiner Abneigung gegen deine Posts.
Ich möcht eigentlich nur ein spaßiges Universum haben
Joa, vielleicht wäre dann Pokemon das richtige Spiel für dich.
Aber was ist jetzt mit den ganzen Biel Tan-Spielern wenn deren Weltenschiff jetzt mal einfach so "gefallen" wird? Man kann ja nicht wie bei Cadia dann sagen "Joa, die sind ja noch überall übers Universum verteilt"? Oder war das der Sinn hinter den neuen Charaktermodellen? Dass man dann sagen kann "ui, Biel Tan ist total zersplittert und eigentlich gibts das nicht mehr, aber damit wir nicht alle Spieler anpissen sagen wir dass es jetzt nur mehr noch mehr Splitterfraktionen davon gibt"?
Da wird Games Workshop gnadenlos Trupps losschicken, die in kürzestes alle Biel Tan Armeen zerstören.:lol:
Ich kann nicht mehr.:lol:
ich fänds auch eigentlich besser wenn zur Abwechslung mal das Chaos fallen würde und nicht immer nur die Guten.
Das im Krieg die "Guten" selten gewinnen ist dir klar?
Vielleicht solltest du dir nochmal den Slogan dieses Spieles durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Jain-Zar "wechselt" auf die Seite der Ynnari. Wobei wechseln vermutlich das falsche Wort ist. Das ganze ist ja mehr eine erzwungene Kulturassimilation.
Vermutlich wegen der gemeinsamen Vorliebe zur abstrakten Frisur. 😀 Damit steht wohl auch Iybraesil auf Seiten der Totenanbeter...
Bitte was?! Ist Alaitoc nicht das progressivste Weltenschiff von allen?. Hatten die nicht soviele Ranger und Weltenwanderer, weil die alle so hitzköpfig und jung sind und nicht die traditionsbewussten Pfade der Krieger begehen wollten?
Sie werden als puritanisch und sehr fokussiert beschrieben, eher eine Mischung aus Amish und Inselbegabten. Sie verlieren sich häufig auf den eingeschlagenen Pfaden, meiden Kontakt zu Nichteldar, sind isolatorisch. Hitzköpfig sind alle Eldar, deswegen die Pfade! Was du beschreibst, trifft eher auf die Bewohner Saim-Hanns zu.
 
Trotzdem Griesgram. Weil zum Thema seh ich mich nur abwinken. Cadia fällt, Biel Tan fällt, dies fällt, das fällt und jetzt müssen möglichst viele möglichst epische supermodelle rausgehauen werden. Wozu?
Ich möcht eigentlich nur ein spaßiges Universum haben, in dem ich mich kreativ austoben kann. Wenn die das jetzt alles umschmeißen und am Ende Age of Sigmar 40k draus machen hab ich nix davon.
1. Kreativität wird nur durch dich selbst beschränkt. Außerdem gibt es noch genug Spaßsituationen im Universum

2. Woher weißt du das Biel Tan fällt? Weil das Buch 'Fracture of Biel Tan" heißt? Oder hast du etwa das Buch schon?
Fracture kann übrigens viele Bedeutungen haben.
Mal ein paar Interpretationen: (Fraktur ist ungleich Zerstörung, es bezeichnet eher einen Bruch)
Fraktur des Weltenschiffs - Beschädigung/Bruch sozusagen (kann auch die Rückführung des Weltenschiffs in seine einzelne Bestandteile als Folge haben, zurück zu einer Flotte)
Fraktur der Gesellschaft - also eine Spaltung in verschiedene Ansichten
Fraktur des Glaubens - Anhänger verschiedener Gruppen (Khaine vs Ynnead)

Aber was ist jetzt mit den ganzen Biel Tan-Spielern wenn deren Weltenschiff jetzt mal einfach so "gefallen" wird? Man kann ja nicht wie bei Cadia dann sagen "Joa, die sind ja noch überall übers Universum verteilt"? Oder war das der Sinn hinter den neuen Charaktermodellen? Dass man dann sagen kann "ui, Biel Tan ist total zersplittert und eigentlich gibts das nicht mehr, aber damit wir nicht alle Spieler anpissen sagen wir dass es jetzt nur mehr noch mehr Splitterfraktionen davon gibt"?
Wie gesagt...woher kommen die Infos?

ich fänds auch eigentlich besser wenn zur Abwechslung mal das Chaos fallen würde und nicht immer nur die Guten.
Hä, Chaos Marines bekamen die Jahre zuvor lange genug auf die Mütze. Woher sonst kommt der Begriff 'Posterboys' für Marines!

Vermutlich wegen der gemeinsamen Vorliebe zur abstrakten Frisur. 😀 Damit steht wohl auch Iybraesil auf Seiten der Totenanbeter...
Das freut mich als Iybraesil Anhänger natürlich.
Durch die enge Verbindung zu Morai Heg haben diese auch ein größeres Interesse an den Artefakt-Schwertern, welche ja Morais Finger sein sollen.

Sie werden als puritanisch und sehr fokussiert beschrieben, eher eine Mischung aus Amish und Inselbegabten. Sie verlieren sich häufig auf den eingeschlagenen Pfaden, meiden Kontakt zu Nichteldar, sind isolatorisch. Hitzköpfig sind alle Eldar, deswegen die Pfade! Was du beschreibst, trifft eher auf die Bewohner Saim-Hanns zu.
Haben aber auch mit Abstand die meisten Ranger. Was im Prinzip einer Abkehr von den einengenden Pfadregeln mit ihren Traditionen bedeutet.
 
40k ist ein Spiel, das sich in seiner Geschichte dem Ende zuneigt. Solange die großen, prägenden Weltenschiffe, Orden, Flotten usw. nicht ganz wegbrechen und ihnen noch etwas Luft zum atmen bleibt sollten wir alle beruhigt schlafen können 😉
Auch wenn mir unser Ynnead Avatar nicht allzusehr gefallen mag...ist das halt Pech für mich 😀
Wenn ich mich bei mir daheim so umschau...
Meinen Space Wolves geht's nicht mehr so gut da sie keine Rekrutierungswelten mehr haben dazu ist ihre 13. Kompanie wieder aufgetaucht. Meine Orks sind kampflustig wie immer und können noch Waagh brüllen. Bei meinen Exoditen Eldar gibt's noch Asurjan's Jäger und nicht Rächer. Zudem versuchen sie Khaine über das zusammenbringen seiner Avatare wieder zu erwecken.
...geht's den Eldar am besten 😛
 
Ich muss ja mal sagen, dass ich diese kommenden Änderungen extrem scharf finde!
Die Ynnari treten als neue Fraktion der Eldar in Erscheinung, welche eben einen völlig neuen Weg beschreitet und sowohl im Hintergrund als auch in ihren Spielregeln einige sehr interessante Neuheiten ins Spiel bringt.
Unter allen Völkern der Eldar gibt es Vertreter, welche diesen neuen Weg ablehnen. Keine der bisherigen Fraktionen bricht weg.
Und Biel-Tan ist eben nun der Dreh- und Angelpunkt der jüngsten Entwicklung. Es wird nicht vernichtet, das wissen wir schon. Stattdessen unterscheiden sich die Weltenschiffe eben noch deutlicher auch durch unterschiedliche Schicksale voneinander. Iyanden wurde durch eine Tyranidenflotte fast völlig vernichtet, Altansar war Jahrtausende im Eye of Terror gefangen und Biel-Tan ist eben jetzt das Schiff, das in den Geschenissen um die Erstehung Ynneads wieder in eine Flotte zerbrach. Ist doch mal cool.

Insgesamt bringt GS II
1) einen abwechslungsreicheren Fluff und
2) eine völlig neue strategische Vorgehensweise ins Spiel, wie schon GSC, indem sich bei den Ynnari alles darum dreht, dass die Seelen der Gefallenen ihre lebenden Brüder und Schwestern beflügeln oder Ynnaed stärken. Geil!
 
1. Kreativität wird nur durch dich selbst beschränkt. Außerdem gibt es noch genug Spaßsituationen im Universum

2. Woher weißt du das Biel Tan fällt? Weil das Buch 'Fracture of Biel Tan" heißt? Oder hast du etwa das Buch schon?
Fracture kann übrigens viele Bedeutungen haben.
Mal ein paar Interpretationen: (Fraktur ist ungleich Zerstörung, es bezeichnet eher einen Bruch)
Fraktur des Weltenschiffs - Beschädigung/Bruch sozusagen (kann auch die Rückführung des Weltenschiffs in seine einzelne Bestandteile als Folge haben, zurück zu einer Flotte)
Fraktur der Gesellschaft - also eine Spaltung in verschiedene Ansichten
Fraktur des Glaubens - Anhänger verschiedener Gruppen (Khaine vs Ynnead)


Wie gesagt...woher kommen die Infos?


Hä, Chaos Marines bekamen die Jahre zuvor lange genug auf die Mütze. Woher sonst kommt der Begriff 'Posterboys' für Marines!

Hi. Ich hab mich auf die Informationen aus dem OP bezogen, außerdem auf den aktuellen White Dwarf, auf dem dick und fett "Das Ende von Biel Tan" draufsteht. Wie ich gerade auf games-workshop.com sehe ist das aber einfach eine Fehlübersetzung. Sowas kann ich aber im Vorfeld nicht wissen.
Die Bezeichnung Posterboys kommt daher weil die Marines übermäßig oft auf die Artworks kommen und daher "auf jedem Poster" zu sehen sind.
 
Warten wir doch einfach mal ab bis das Buch da ist, danach kann man ja immernoch meckern. 😀
Wird bestimmt genug Feedback (YouTube, Foren, Bekannte,...) geben falls man es nicht gleich kaufen will.


Etwas Off-Topic und kleiner Rant (nicht auf dich bezogeb @Out), aber...
egal um was es geht, egal welche Branche, Hersteller oder sonst was. Über die Jahre meiner Aktivitäten in diversen Foren musdte ich eine zunehmende Negativität feststellen.
Diese ist zum Teil absolut unbegründet, überzogen oder vom Zeitpunkt her absolut falsch.
Teilweise artet das in unberechtigte Shitstorms aus die jegliche Entwickler/Hersteller bereits im Vorfeld verunglimpfen und schlechte Werbung machen. Diese 'Werbung' kann neue Interessenten grundlos abschrecken! Überzogens Lob ist nebenbei auch schlecht.

Geht das nur mir so?
 
Also jetzt gerade mit den Endtimes (Prost?) find ich das verständlich wenn man das Debakel von WHFB im Kopf hat - unabhängig davon ob AoS nun gut oder schlecht ist. Ich hab aber auch das Gefühl dass unterschiedliche Meinungen mitunter sehr drastisch formuliert und sehr wenig toleriert werden. Ich bin ja oben auch direkt beschimpft worden obwohl ich jetzt imo nicht aggressiv herumgewettert habe sondern mich bemüht habe meine Meinung verständlich zu begründen.
 
Ich denke, man wird sich abfinden müssen, dass sich der Hintergrund jetzt wieder entwickelt.

Komme leider gerade nicht wirklich hinterher die Kampagnenbücher zu lesen (zumal ich gerade eher den AoS Hintergrund lese).
Keine Ahnung wie schwer der Schlag ist den Biel Tan erleidet aber an eine komplette Vernichtung würde ich jetzt auch nicht glauben. Und selbst wenn, zwingt euch jemand eure Schlachten nach 999.M41 zu spielen? Die Leute die gern Hintergrundgetreu spielen haben immer noch die Möglichkeit einen Zeitpunkt vor dem genannten Datum für ihre Spiele auszumachen und diejenigen die sich nicht für den Hintergrund interessieren, kümmerts nicht.
Iyanden hatte ja schonmal einen schweren Schlag erlitten gegen Schwarmflotte Kraken

Interessanterweise kam ja auch gerade gestern bei Bemaltipp Video von Duncan zum Thema Biel Tan Rüstungen.

Nachdem hier im Thread Ulthwé werwähnt wurde.
Mir ist am Wochende aufgefallen, dass auf der Seite von Games Workshop jetzt Produktartikel für "Black Guardians", "Black Guardian Windriders", "Black Guardian Vyper Squadron" und "Black Guardian War Walkers"
Eigentlich sind es ja nur Repaints der bereits bestehenden Einheiten, aber irgendwas muss GW ja vorhaben.

Wobei sich mir da eh die Frage stellt, wie GW bei Ulthwé ein Alleinstellungsmerkmal schaffen will, da die das Alleinstellungsmerkmal das sie damals im Sturm des Chaos hatten (die besseren Werte) an alle Eldar weitergegeben hatten. Ich hoffe mal nicht das die dann mit BF5 durchgehend rumrennen.
 
nee, das sind die ganz normalen Bausätze nur das sie das sie überall das Wort "Black" davor gesetzt haben. Einfach mal im Store nach "Black Guardians" suchen.

BF 5 Glaub ich nicht, evtl. höherer Moralwert oder Trefferwürfe von 1 wiederholen , etwas in der Art eben.

edit:
Sie können aus dem Netz der Tausend Tore zuschlagen, kommen aus den Wraith-Toren herab und attackieren plötzlich und mit absoluter Kraft. Nachdem ihre Beute vernichtet wurde, verschwinden die Black Guardians spurlos.

nach dem Wortlaut könnten die auch spezielle Reserveregeln bekommen ähnlich dem Genstealer kult.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für die Strike Forces rechne ich nicht mit besonders viel Zucker, die Einträge werden sich an den EoT-Regeln orientieren, eine Bedingung könnten Warlocks als Plichtauswahl bzw. ein Truppführer in Standardeinheiten und die Abwurftore als eine besondere Ausrüstungsoption sein. Hoffen möchte ich auf Warlock- und Farseer-Aufrüstungen für Vyper und Tanks und beten für Warlocks aus Plaste. Fraglich bleibt, ob man sich zwingend mit den Totentänzern zusammentun muss oder obs auch auf dem Alten Pfad einsetzbar sein wird und ob man Farseer von Ulthwé tatsächlich auf ein Bike hocken darf? Zudem glaube ich nicht, dass ab nun für Eldar alles eitel Sonnenschein sein wird, dafür ist die Erweckung zu mangelhaft geschehen und irgendeinen Haken hat die Geschichte sicher noch und sei es nur die eldar-interne Uneinigkeit über das Vorgehen Eldrads... in ein paar Tagen wirds heller!
 
Es wir sehr viel zusammengeführt ... Yvraine erwacht zum Leben, Khaines Gate birst auf und die Dämonen überrennen Comorragh
- ich bin gespannt, was aus Asdrubael und den Haemonculi wird, die Hagashin dürften Lelith folgen und sich den Ynnari anschließen.

Die CE, Corsairs und Harlies gehen also mit den Menschen nach Ultramar ... was Cawl dabei hat, dürfte notwendig sein, um den Oberschlumpf zu erwecken. Und dann werden sie wohl gemeinsam gen Terra ziehen, den Leichengott töten ...

Obs uns gefällt oder nicht, sie müssen vor dem Editionsneustart die Fraktionen entschlacken ...
 
Was genau meinst Du mit dem letzten Satz besonders im Bezug zu den Eldar-Fraktionen?

KELMON meint das, was generell überall bezüglich der 8. Edition diskutiert wird: Davon abgesehen, dass es nicht möglich sein wird ein komplett ausgewogenes Spiel zu schaffen, rührt die Komplexität und Unausgewogenheit in 40k mitunter von den vielen Fraktionen und damit auch Kombinationen her. Lässt man nun generell den Zusammenschluss vieler Fraktionen miteinander in annähernd gleichem Maße zu (fraktionsübergreifende Detachments), dann entschlackt das erst einmal die Völker und stärkt schwächere Fraktionen, ohne die Individualität der Fraktionen einzubüßen (siehe Harlequins). Bei den Eldar spärt man das dank Battlebrothers halt nicht allzu stark...

Für Neulinge wird 40k erst einmal "Überrassen" (sinngemäß: Eldar, Menschen, Space-Marines...) erstellen wollen, um Komplexität zu mindern und Einstieg zu erleichtern.

/edit: Im übrigen haben wir jetzt schon drei (!) Threads zum gleichen Thema. Hier zwei und im Clownforum einen. Dafür findet man im Dark Eldar Forum gar keinen... Mit zunehmender Tendenz wird das ohne eigenes Ynnari Forum ziemlich unübersichtlich...
 
Zuletzt bearbeitet: