Da anscheinend immernoch Klärungsbedarf herscht ziehe ich diesen alten Thread mal aus der Versenkung.
Damit alle Im Bilde sind Quote ich mal aus dem KFKA thread.
<div class='quotetop'>QUOTE
ZITAT
@ Esentia Negotii:
Sry, aber Black Paladin hat das in dem von Seren erwähnten Thread bereits ausführlich erklärt...und danach dürfen die Propheten Doom, Gunst und Runenblick im Nahkampf wirken.
Ganz davon abgesehen, auch wenns kein Beweis für die Richtigkeit der Aussage ist, ist es auch gängige Turnierpraxis, dass sie es dürfen.
Zu deutsch: wenns alle so machen, wen kümmerts?[/b]
nur weil ers in nem anderen thread gepostet hat, davon wirds noch lange nicht richtiger...
nach regelbuch ist eine psikraft gleichzusetzen mit einer beschußattacke, sprich beides benötigt grundsätzlich die gleichen vorraussetzungen. aber nur weil du eine psikraft nicht in der schußphase einsetzt (aufgrund ihrer sonderregel) sondern zu beginn des spielzuges, desswegen setzt du doch noch lange nicht alle anderen regeln, die für die schußphase außer kraft. eine regel aus dem regelbuch wird nunmal nur dann außer kraft gesetzt, wenn ihr im jeweiligen codex wiedersprochen wird. da im eldarcodex aber nunmal nicht steht, das die psikraft in den nahkampf gewirkt werden darf und die allgemeinen regeln für beschuß das schießen in den nahkampf untersagen, darfst du psikräfte nunmal auch nicht in den nahkampf wirken.
ZITAT
While most psychic powers are used instead of shooting, there are a number of other psychic abilities that may take effect in other phases.“ (S. 52)
Dass GW hier „shooting“ in Verbindung mit „other phases“ benutzt, ergibt nur dann einen Sinn, wenn „shooting“ & „shooting in the shooting phase“ equivalent verwendet werden, also „shooting“ = „shooting in the shooting phase.
Das bedeutet auch, dass alles was nicht in der „shooting phase“ geschieht kein „shooting“ ist, sonst wäre der Zusatz „in the Shooting phase“ in diesem Absatz notwendig. Es kann also kein „shooting in the close combat phase“ oder „shooting in the movement phase“ geben.
Mir wäre in der 4. Ed. auch kein Gegenbeispiel bekannt“[/b]
aha, also kann ein plasmawerfer/eine plasmakanone im gefolge eine (groß)inquisitors die auf eine schockende einheit schießt, weil der trupp nen mystiker dabei hat also auch nicht überhitzen, weil die plasmakanone/der plasmawerfer ja den regeln nach gar nicht wirklich schießt, weil weil sie ja gar nicht in ihrer schußphase sondern zu beginn des spielzuges (noch dazu des gegners) sind? das wäre dann die logische folgerung daraus, was du da sagst.
und hast da angefangen was zu konstruieren, weil du ein wunschziel vor augen hast. streng nach raw gelten für psikräfte nunmal die regeln wie für beschuß und nach den beschußregeln ists nunmal verboten, das man in den nahkampf schießt. sich über eine ziemlich haarsträubende hilfskonstruktion zu hangeln, das das ja eigentlich keine beschußattacken sein können, weil sie ja nicht in der schußphase durchgeführt werden wird nunmal nicht durch die regeln gedeckt.
wenn dem so wäre, dann würde im regelbuch stehen, das psikräfte, die anstatt des abfeuerns einer waffe eingestezt werden, den regeln für beschuß folgen. im regelbuch steht aber, das das für ALLE psikräfte gilt, und zu "alle psikräfte" gehören nunmal auch die, die nicht in der schußphase angewand werden.
zumindest bis gw da seine meinung in nem update/faq/errata oder was auch immer ändert bleibts nunmal so: ohne den zusatz, das eine psikraft auch in den nahkampf gewirkt werden darf, bleibts verboten.
doom und gunst kannst du lediglich vor dem nahkampf aussprechen und dann angreifen, dann wirken sie halt noch deinen und den nächsten gegnerischen spielzug, bis du wieder dran bist, sprich du hast immerhin 2 nahkampfphasen zeit, bis sie nicht mehr wirken.[/b][/quote]
Man kann die Psikraft doom sehr wohl nach RAW in den Nahkampf hinein wirken.
Mit dem Satz: "Wähle eine beliebige gegnerische Einheit in xx Zoll Umkreis" wird automatisch die Zielbeschränkung aufgehoben (auch die die Nahkämpfe ausschließt) da Codex > Regelbuch.
Also Streng nach RAW ist das Wirken von Psikräften in den Nahkampf (zumindest bei den meisten Eldar Psikräften) sehr wohl mit RAW abgedeckt.
Das Ganze mit Psikräften im Nahkampf wirken ist meiner Meinung nach eine Betrachtungssache und es gibt für beide Seiten genug argumente.
2. Diese Diskusion gehört NICHT!!! in den KFKA Thread ich habe den Thread nicht gepostet damit ihr hier drüber diskutieren sollt sondern das die Diskusion in diesem Thread fortgesetzt wird.
Edit: Soooooooooooooooooo ich hab mich nochmal intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und bin zu dem Schluss gekommen das man sowohl in als auch aus Nahkämpfen Psychische Fähigkeiten einsetzten darf.
Um das ganze mal zu Untermauern poste ich mal die Stelle die für das abhandeln von Schüssen in der Nahkampfphase zuständig ist.
Hier wird eindeutig nur von "Weapons" gesprochen.
Psy Kräfte sind aber nicht als "Weapons" klassifiziert sondern verwenden nur die Beschussregln.
Das ist sogar ganz einfach zu Untermauern man muss nur mal unter den Bereich "Weapons" schauen. Da ist alles klassifieziert was als Waffe zählt aber Psychic Powers sind dort nicht aufgeführt folglich sind zählen sie nicht als Weapon.
Hier auch noch mal die Stelle die Psykräfte beschreiben.
Hier steht nirgends das sie als Weapon zählen sondern nur das sie die Schooting rules benutzen.
Ich hoffe ich konnte das hiermit klären.