4. Edition (Eldar-)Psikräfte trotz Nahkampf??

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT(Rotaser @ 20.02.2007 - 13:49 ) [snapback]973595[/snapback]</div>
Dass die Psikraft an den Anfang des Spielzugs gesetzt wird ist keine Begründung, dass sie nciht wie Schusswaffen gelten würden.
Ebensowenig die Tatsache, dass sie keine Sichtlinie brauchen würden, das tuen Schätzwaffen, basilisken, Geisseln und Schwärmer-Raketensysteme nämlich ebensowenig.

Psisturm und Mentales Duell ersetzen die Schusswaffe, ja, das ist aber auch schon alles. Das bedeutet lediglich, dass ein Prophet, der etwas anderes castet noch seine Shurikenpistole o.ä. abfeuern kann, nciht ehr aber auch nicht weniger.
Und nur weil diese Kräfte eine Schutzwaffenattacke ersetzt heisst es nciht, dass alle anderen Kräfte bei denen das nciht steht die regel im Regelbuch ausser Kraft setzen, nach der Psikräfte generell allen Regeln für Schusswaffen folgen müssen. Diese Regeln sind mehr als "wird in der Schussphase eingesetzt und erfordert Sichtlinie"!

Wenn ein Gefolge eines Inquisitors in der gegnerischen Phase auf Schocktruppen feuert müssen diese immerhin auch alle anderen Regeln beachten (heisst: Sie dürfen in der gegnerischen Bewegungsphase Waffen abfeuern, brauchen aber immer noch Sichtlinien etc.)
Wo steht denn bitte geschrieben, dass wenn ein Teil der Regeln ausser Kraft gesetzt wird, direkt alles über den Haufen geworfen werden kann??[/b]

genau das habe ich auch gemeint.. wenn ich den teil einer regel außerr acht lassen darf aufgrund von irgendwelchen sonderregeln (etwa das sperrfeuerwaffen keine sichtlinie brauchen) entbindet mich nunmal nicht von den sonstigen regeln, die noch gelten.

es mag ja sein, das gw sich das anders gedacht hat bei so mancher regel, da sind eldar psikräfte ganz sicher nicht die einzigen, aber nach dem offiziellen regelwerk siehts nunmal ein bißchen anders aus. streng genommen müßtest du auch infiltrierende berserker schlucken, auch wenn dir die regel 20 mal sauer aufstößt...
 
Wenn man sich das Kapitel auf Seite 52 genau durchliest, fällt einem auf, dass immer von "Psikräften" die Rede ist, bis auf den Satz in dem die Schußwaffwenregel erläutert wird. In diesem Satz wird auf einmal von "Psiattacken" gesprochen. Nach RAW könnte man doch sagen Verdammnis, Gunst und Runenblick sind keine "Attacken" und unterliegen deshalb nicht den Regeln für den Schusswaffen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Sancho @ 20.02.2007 - 22:58 ) [snapback]974018[/snapback]</div>
Wenn man sich das Kapitel auf Seite 52 genau durchliest, fällt einem auf, dass immer von "Psikräften" die Rede ist, bis auf den Satz in dem die Schußwaffwenregel erläutert wird. Nach RAW könnte man doch sagen Verdammnis, Gunst und Runenblick sind keine "Attacken" und unterliegen deshalb nicht den Regeln für den Schusswaffen.[/b]

Aber woher willst Du unterscheiden, was Psiattacken und was Psikräfte sind? Sagen kann man viel, aber belegen kannst Du die von Dir verwandte Einteilung nicht.

<div class='quotetop'>QUOTE(Blacknova @ 21.02.2007 - 06:04 ) [snapback]974084[/snapback]</div>
Ja stimmt, aber jetzt müsste man wissen, ob zwischen Psiattacken und Psikräften differenziert wird. Ein Besitzer des englischen Codex könnte jetzt mal den Wortlaut im engl. hier reinschreiben. Hat hier jemand den englischen Codex Eldar?[/b]

Der englische Kodex wird dabei so wenig helfen wie das englische Regelbuch. Im Regelbuch steht "psychic abilitites" anstelle von Psiattacken. Also recht willkürlich übersetzt... Psikräfte wurden von "psychic powers" übersetzt. Im Kodex wird dagegen nur von "psychic powers" gesprochen, niemals von "attacks" oder "abilities", jedenfalls nicht auf Seite 28, wo die Kräfte erklärt werden.

Irgendwie fürchte ich, die ganze Diskussion wird ohne klaren "Gewinner" ausgehen. Es hängt einfach davon ab, ob man meint, es reicht als Ausnahme, dass die Eldar Psikräfte nicht in der Schussphase ausgeführt werden oder eben nicht.
 
Darf ein Runenprophet der sich im NK befindet zu Beginn eines Spielzugs zaubern?

„Models belonging to units locked in combat may not fire weapons in the Shooting Phase“ (S. 44)
„Fire weapons“ will ich gleichsetzten mit „shooting“, alles andere macht die Sache unnötig kompliziert.

„Unless specified otherwise, psychic abilities are subjected to the Shooting rules“ (S. 52)
Psikräfte folgen also den Regeln für „shooting“, solange in den regeln einer Psikraft nichts anders spezifiziert wird. Man kann also sagen, die Verwendung von Psikräfte sind gleichwertig mit „shooting“.

„While most psychic powers are used instead of shooting, there are a number of other psychic abilities that may take effect in other phases.“ (S. 52)
Dass GW hier „shooting“ in Verbindung mit „other phases“ benutzt, ergibt nur dann einen Sinn, wenn „shooting“ & „shooting in the shooting phase“ equivalent verwendet werden, also „shooting“ = „shooting in the shooting phase“.
Das bedeutet auch, dass alles was nicht in der „shooting phase“ geschieht kein „shooting“ ist, sonst wäre der Zusatz „in the Shooting phase“ in diesem Absatz notwendig. Es kann also kein „shooting in the close combat phase“ oder „shooting in the movement phase“ geben.
Mir wäre in der 4. Ed. auch kein Gegenbeispiel bekannt, die Kristallzielmatrix der 3. Ed. gibt es nicht mehr. Die „Shooting attack“ der Waaghbikes in Angriff mag ein Streitfall sein. Es ist kein Beschuss im eigentlichen Sinn, sondern nur eine „Shooting Attack“, die anstelle der normalen Attacken im NK durchgeführt wird. Da wäre abzuwarten, was der neue Codes bringt. Immerhin ist der Ork-Codex mit dem DE Codex der älteste noch gültige Codex.

Wenn alles außerhalb der Schussphase nicht als „shooting“ gilt, sind Psikräfte, die zu Beginn eines Spielzugs gewirkt werden, keine „shooting“.
Wenn diese Psikraft nicht als „shooting“ gelten, dann werden sie auch nicht betroffen von „Models belonging to units locked in combat may not fire weapons (=> may not shoot) in the Shooting Phase“ (S. 44.)

Daher kann ein Runenprophet, der sich im NK befindet, zu Beginn eines Spielzugs zaubern.


Ein paar weitere Anmerkungen:
<div class='quotetop'>QUOTE(Esentia Negotii @ 19.02.2007 - 21:41 ) [snapback]973292[/snapback]</div>
wenn das regelbuch sagt, ich soll alle regeln wie aus dem kapitel für beschuß anwenden, dann muß ich das auch tun.
[…]

wenn bei gunst des schicksal nicht dabei steht, das du sie auch auf truppen im nahkampf anwenden darfst (hab den codex nicht da), dann darfst du den trupp im nahkampf nunmal nicht als gültiges ziel auswählen. punkt.[/b]

Was sagt die Beschussregeln zum Nahkampf im Einzelnen?
„Choose a target“ schränkt in keinem Wort die Zielauswahl einer Einheit im NK ein.
„Check line of sight & range“ beschäftigt sich mit Nahkämpfen nur insofern, als dass Nahkämpfe die Sichtlinie durch sie blockieren, nicht aber in sie selbst
„Roll to hit“, „Roll to wound“, „Make Savings Throws“ und „Remove Casualties“ beschäftigen sich wiederum kein bisschen mit Modellen oder Einheiten im Nahkampf.

Einzig „Shooting into & out of close combat“ (S.44) in den Regeln für den Nahkampf schränkt den Beschuss in den NK ein. Die Regeln für Beschuss sagen zu diesem Thema nichts.
Der Verweis auf die Regeln für Beschuss bringt an dieser Stelle also nichts.


<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 20.02.2007 - 10:10 ) [snapback]973447[/snapback]</div>
Psisturm und Mentales Duell werden in der Schussphase gesprochen, also gehen sie net im NK, weil sie anstatt zu schiesen sind.
Alle anderen Psikräfte finden zu Beginn des Zuges statt, weichen somit von den Schussregeln ab und gehen damit auch im NK.[/b]

RAW nicht ganz richtig. Mind War ist beschränkt auf „any unengaged model“, schließt damit also Modelle, die locked, aber nicht engaged sind, als Ziel ein. Wendet man aber besser nicht an, sonst mag einen keiner mehr. 😛
 
Jo meiner Meinung nach ist dies recht eindeutig und vor allem einleuchtend.
clap.gif
 
Die Herleitung wirkt soweit schlüssig.

Aber 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
RAW nicht ganz richtig. Mind War ist beschränkt auf „any unengaged model“, schließt damit also Modelle, die locked, aber nicht engaged sind, als Ziel ein. Wendet man aber besser nicht an, sonst mag einen keiner mehr[/b]

Ich hab keine Ahnung ob ihr hier net aneinander vorbeiredet.. vielleicht raff ichs auch einfach nicht 😉
Kal Torak meinte glaub im Nahkampf, so wie ich deins interpretiere du "in den" Nahkampf..
Weil locked Modelle (denglisch ownt) dürfen ja auch keine Schussphasen benutzen?! .. oder? :huh:
 
*knicks* danke :lol:

<div class='quotetop'>QUOTE(Anuris Todesherz @ 21.02.2007 - 14:37 ) [snapback]974328[/snapback]</div>
Aber 😉
RAW nicht ganz richtig. Mind War ist beschränkt auf „any unengaged model“, schließt damit also Modelle, die locked, aber nicht engaged sind, als Ziel ein. Wendet man aber besser nicht an, sonst mag einen keiner mehr[/b]

Ich hab keine Ahnung ob ihr hier net aneinander vorbeiredet.. vielleicht raff ichs auch einfach nicht 😉
Kal Torak meinte glaub im Nahkampf, so wie ich deins interpretiere du "in den" Nahkampf..
Weil locked Modelle (denglisch ownt) dürfen ja auch keine Schussphasen benutzen?! .. oder? :huh:
[/b]

Mh, ich hatte es so gelesen, das man Mind War nicht in den NK machen kann, was nach RAW eingeschränkt geht (was ich bisher aber trotzdem nicht spielen würde ^_-).
Wenn KalTorak meinte, dass man Mind War nicht aus dem NK heraus machen kann, dann hat er natürlich recht. Da man nicht aus einem NK heraus schießen kann, darf man auch keine Psikraft "instead of shooting" aus dem NK heraus benutzen.
 
Da anscheinend immernoch Klärungsbedarf herscht ziehe ich diesen alten Thread mal aus der Versenkung.
Damit alle Im Bilde sind Quote ich mal aus dem KFKA thread.

<div class='quotetop'>QUOTE
ZITAT
@ Esentia Negotii:

Sry, aber Black Paladin hat das in dem von Seren erwähnten Thread bereits ausführlich erklärt...und danach dürfen die Propheten Doom, Gunst und Runenblick im Nahkampf wirken.

Ganz davon abgesehen, auch wenns kein Beweis für die Richtigkeit der Aussage ist, ist es auch gängige Turnierpraxis, dass sie es dürfen.

Zu deutsch: wenns alle so machen, wen kümmerts?[/b]
nur weil ers in nem anderen thread gepostet hat, davon wirds noch lange nicht richtiger...

nach regelbuch ist eine psikraft gleichzusetzen mit einer beschußattacke, sprich beides benötigt grundsätzlich die gleichen vorraussetzungen. aber nur weil du eine psikraft nicht in der schußphase einsetzt (aufgrund ihrer sonderregel) sondern zu beginn des spielzuges, desswegen setzt du doch noch lange nicht alle anderen regeln, die für die schußphase außer kraft. eine regel aus dem regelbuch wird nunmal nur dann außer kraft gesetzt, wenn ihr im jeweiligen codex wiedersprochen wird. da im eldarcodex aber nunmal nicht steht, das die psikraft in den nahkampf gewirkt werden darf und die allgemeinen regeln für beschuß das schießen in den nahkampf untersagen, darfst du psikräfte nunmal auch nicht in den nahkampf wirken.

ZITAT
While most psychic powers are used instead of shooting, there are a number of other psychic abilities that may take effect in other phases.“ (S. 52)
Dass GW hier „shooting“ in Verbindung mit „other phases“ benutzt, ergibt nur dann einen Sinn, wenn „shooting“ & „shooting in the shooting phase“ equivalent verwendet werden, also „shooting“ = „shooting in the shooting phase.
Das bedeutet auch, dass alles was nicht in der „shooting phase“ geschieht kein „shooting“ ist, sonst wäre der Zusatz „in the Shooting phase“ in diesem Absatz notwendig. Es kann also kein „shooting in the close combat phase“ oder „shooting in the movement phase“ geben.
Mir wäre in der 4. Ed. auch kein Gegenbeispiel bekannt“[/b]
aha, also kann ein plasmawerfer/eine plasmakanone im gefolge eine (groß)inquisitors die auf eine schockende einheit schießt, weil der trupp nen mystiker dabei hat also auch nicht überhitzen, weil die plasmakanone/der plasmawerfer ja den regeln nach gar nicht wirklich schießt, weil weil sie ja gar nicht in ihrer schußphase sondern zu beginn des spielzuges (noch dazu des gegners) sind? das wäre dann die logische folgerung daraus, was du da sagst.

und hast da angefangen was zu konstruieren, weil du ein wunschziel vor augen hast. streng nach raw gelten für psikräfte nunmal die regeln wie für beschuß und nach den beschußregeln ists nunmal verboten, das man in den nahkampf schießt. sich über eine ziemlich haarsträubende hilfskonstruktion zu hangeln, das das ja eigentlich keine beschußattacken sein können, weil sie ja nicht in der schußphase durchgeführt werden wird nunmal nicht durch die regeln gedeckt.
wenn dem so wäre, dann würde im regelbuch stehen, das psikräfte, die anstatt des abfeuerns einer waffe eingestezt werden, den regeln für beschuß folgen. im regelbuch steht aber, das das für ALLE psikräfte gilt, und zu "alle psikräfte" gehören nunmal auch die, die nicht in der schußphase angewand werden.

zumindest bis gw da seine meinung in nem update/faq/errata oder was auch immer ändert bleibts nunmal so: ohne den zusatz, das eine psikraft auch in den nahkampf gewirkt werden darf, bleibts verboten.

doom und gunst kannst du lediglich vor dem nahkampf aussprechen und dann angreifen, dann wirken sie halt noch deinen und den nächsten gegnerischen spielzug, bis du wieder dran bist, sprich du hast immerhin 2 nahkampfphasen zeit, bis sie nicht mehr wirken.[/b][/quote]

Man kann die Psikraft doom sehr wohl nach RAW in den Nahkampf hinein wirken.
Mit dem Satz: "Wähle eine beliebige gegnerische Einheit in xx Zoll Umkreis" wird automatisch die Zielbeschränkung aufgehoben (auch die die Nahkämpfe ausschließt) da Codex > Regelbuch.
Also Streng nach RAW ist das Wirken von Psikräften in den Nahkampf (zumindest bei den meisten Eldar Psikräften) sehr wohl mit RAW abgedeckt.
Das Ganze mit Psikräften im Nahkampf wirken ist meiner Meinung nach eine Betrachtungssache und es gibt für beide Seiten genug argumente.

2. Diese Diskusion gehört NICHT!!! in den KFKA Thread ich habe den Thread nicht gepostet damit ihr hier drüber diskutieren sollt sondern das die Diskusion in diesem Thread fortgesetzt wird.

Edit: Soooooooooooooooooo ich hab mich nochmal intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und bin zu dem Schluss gekommen das man sowohl in als auch aus Nahkämpfen Psychische Fähigkeiten einsetzten darf.
Um das ganze mal zu Untermauern poste ich mal die Stelle die für das abhandeln von Schüssen in der Nahkampfphase zuständig ist.
52471813om9.jpg

Hier wird eindeutig nur von "Weapons" gesprochen.
Psy Kräfte sind aber nicht als "Weapons" klassifiziert sondern verwenden nur die Beschussregln.
Das ist sogar ganz einfach zu Untermauern man muss nur mal unter den Bereich "Weapons" schauen. Da ist alles klassifieziert was als Waffe zählt aber Psychic Powers sind dort nicht aufgeführt folglich sind zählen sie nicht als Weapon.
Hier auch noch mal die Stelle die Psykräfte beschreiben.
73382970un6.jpg

Hier steht nirgends das sie als Weapon zählen sondern nur das sie die Schooting rules benutzen.

Ich hoffe ich konnte das hiermit klären.
 
Das sehe ich anders.
Es ist im Regelbuch extra vermerkt das jede Waffe ein Profil haben muss. Psi kräfte besitzen so etwas jedoch schon mal nicht.
In dem oberen Abschnitt steht eindeutig weapons.
Die Regeln wie Sichtlinie Range etc werden ohne den Weapon zusammenhang erwähnt was auch Psi Kräfte einschließt aber großteils durch den Text der Eldar Psi Kräfte außer Kraft gesetzt wird.
Wäre der Designer darauf aus gewesen alle Beschüsse zu verbieten hätte er das "Weapons" auch einfach weg lassen könne ohne das der Satz an Inhalt verliert. Dadurch wären dann auch Psi Kräfte nicht benutzbar.

Ich habe damit nur geklärt das man im Nahkampf Psi kräfte wirken kann. Rein Theoretisch ist es so auch möglich eine Waffe und eine Psi Kraft zu benutzen aber für diesen Fall gibt es bei jeder Psikraft die Stelle "instead of Shooting"

Außerdem wären ein paar mehr Informationen was du daran konstruiert findest hilfreich ^^
 
Joah ... und hier haben wir ein klassisches Beispiel für -> Eldarspieler VS alle anderen !

Ich hatte das gleiche Problem vor kurzem und hab mich fast bis aufs Messer mit allen gestritten die (oh Zufall) Eldar Spieler waren.

Psikräfte folgen den Regeln für Schusswaffen soweit nicht anders vermerkt:
Zeitpunkt ... zu Beginn der Phase/Nahkampfphase/jedenfalls nicht Schussphase -> anders vermerkt, okay
Sichtlinie ... wird nicht benötigt -> anders vermerkt, okay
Schusswaffe ... oh, schade steht nix, also gilt es als eine, weil folgt in dem Fall dem RB ... NICHT anders vermerkt

Und was Schuswaffe bedeutet brauch ich ja hoffentlich nicht zu erklären. *hust-man-kann-nicht-schiessen-wenn-man-im-nahkampf-steht-hust*

MfG Hazardus
 
Ich finde ihr macht das alles ein bischen kompliziert:


Mindwar + Eldritch Storm: Beschussregeln -> nix im Nahkampf
Fortune, Guide und Doom: keine Beschussregeln -> geht im Nahkampf


Das ist das, was mir intuitiv dazu einfällt und imho sollte man nicht erst ne seitenlange Abhandlung über ne Regel schreiben bevor man weiß wie man sie spielt.
 
Psikräfte folgen den Regeln für Schusswaffen soweit nicht anders vermerkt:[/b]

Diese Aussage ist komplett falsch. Wenn du die von mir geposteten Regelstellen mal durchliest wirst du sehen das die Korrekte Übersetzung lautet:
Psi Kräfte folgen den normalen Beschussregeln.
Hier wird nichts von Weapons erwähnt.

Sehen wir doch einfach mal unter dem Kapitel Weapons nach und o wunder was hier steht:
Any Weapon has a Profile which consists of several elements.
Damit wird klargestellt das JEDE!!!! Waffe ein Profil haben muss was auf 1 ne der 5 Eldar Psi-Kräfte zutrifft nämlich eldrid Storm.

Das Regelbuch sagt auch nirgends aus das man nur mit Waffen schießen kann verbietet aber nur das Abfeuern von diesen während man im Nahkampf ist.

Wo du her hast das sie als Waffen zählen frag ich mich immernoch denn selbst in Deutschen steht drin das sie nur den Regeln für beschuss folgen 😵
 
Oh bitte. Was ist denn das für ein an den Haaren herbeigezogener Umkehrschluss ... hat kein Profil ist keine Schusswaffe ... das ist doch völlig uninteressant.
Einzig und allein interessant ist, dass sie den Regeln für Schusswaffen folgen .... und die kann man nunmal nicht im Nahkampf benutzen. Punkt aus! Eigentlich gibts hier null zum diskutieren.

MfG Hazardus

PS:
Psikräfte folgen den Regeln für Schusswaffen soweit nicht anders vermerkt: ... Diese Aussage ist komplett falsch.
Ich glaub ich steh im Wald, genau so stehts sogar im Codex.
Ich weiss ja das es nicht schön ist, wenn man merkt das was nicht so geht wie mans gern hätte. Aber wenn man deswegen alles als falsch bezeichnet was jemand anderes sagt, dann funktioniert es trotzdem noch nicht.

EDIT:
Und selbst wenn man sich an der Übersetzung festbeißt ... folgt den Beschussregeln!? Das ist genau das gleiche ... man kann nunmal keinen Beschuss veranstalten wenn man im Nahkampf steht.