Nö is mit ziemlicher Sicherheit echt: nicht die finale Version, aber halt ne Beta. Es dürfte zu über 90% den finalen Regeln entsprechen.
@Kelmon
Yuchuu, der Rat wird generved, unsere Panzer werden (schon wieder) generved - es sei denn, das Holofeld gibt uns "veiled".
Und Imps und Tau bleiben stehen, nehmen soviele "schieß mehr" Optionen wie sie kriegen können und machen dann nen taktischen Rückzug .. HAHA.
Banshees mit nem 5er Retter ... wow, ich lach mich tot. Das is wie so lange Bier trinken, bis die Frau hübsch is ...
Wenn das so kommt, hör ich wie beim Wechsel auf die dritte Edi so lange auf, bis ich einen gültigen Codex hab.
Sorry wenn ich jetzt hart klinge, aber entweder hast du deine Miniauswahl zu sehr auf die 4th Edi optimiert - in dem Fall selber schuld, da habe ich genau so wenig Mitleid wie bei den "18-Vyper-Saim-Han-Armeen" die im aktuellen Codex nimmer spielbar wurden.
Oder du kannst wirklich kein bisschen taktisch denken und Situationen adaptieren - in dem Fall hats du eh das falsche Volk, ab zu den schlümpfen
😀 😀
Ich geb dir mal ein paar dezente Hinweise:
Banshees: haben jetzt nen 5+Retter. So lächerlich ist das nicht, gibt nämlich auch noch die Gunst, die man dank aufgeladenem witchblade jetzt nimmer für den Rat braucht. wiederholbar sind das 5/9, also besser als ein 4+ Retter.
Klar die Stärke ist mit 3 nach wie vor bescheiden, aber das kennen wir ja, dafür gibts nach wie vor Doom.
Zusätzlich kann man jetzt 16 Zoll anreifen statt bisher 12+W6 -deutlicher Vorteil, schon weil man die 12" Todeszone überspringen kann.
Dann gibts noch wie erwähnt die Chef-Banshee die mit S5 wiederholbar gezielt Serganten usw. picken kann
War stout wird sinnvoll: zwar isses immer noch Glück ob der Gegner den test versaut, aber KG4 gegen 1 heißt im Falle eben Treffen auf 2+, getroffen werden auf 6+.
Ganz generell profitieren Elder von Änderungen, und zwar ganz massiv.
-die Änderung Schussphase/NK phase Stärk Eldar bzw. schwächt alle anderen. Warum? weil wir eigentlich keine "gemischten" Trupps haben die erst ballern, dann zuhauen. Eldar sind SPezialisten. Marines usw. verlieren mehr, denen fällt der Flamer/Plasmpistole usw. vor dem Angriff weg.
-durch die directet hit Regel wird Initative im Nahkampf wieder wichtiger! In der 5th war Initative im Prinzip egal: da es keine Todeszone und kein rauspicken gab kam immer zuviel zurück.
Denn bei den meisten Völkern geht der tatsächliche Nahkampfschaden von 1-2 Modellen aus, die kann man jetzt wieder vorher rauskloppen. DICKES plus. Und Eldar sind meistens vorher dran.
- Vypern und JEtbikes werden von Bf3 nur noch auf 5+ getroffen wenn bewegt. Das hilft enorm. Da Eldar kaum Truppen die stationär bleiben müssen (Khaindar mal außen vor) haben sondern quasi alles bewegen können sind die NAchteile praktisch kaum gegeben. Selbst unsere Panzer werden immer 17% weniger Treffer abbekommen als "die Konkurenz" .
-Ranger werden richtig geil: verwunden auf 2+ und Rending und directed hits. Weltenwanderer rending auf 5+. Da schießt man dem Gegner die wichtigen Modelle sehr schnell weg.
- Speere des Khaine werden nutzbar, Immer noch teuer, aber nutzbar: Gegner kriegt -2 um sie zu treffen, 20 Zoll Angriff und wenn nen Trupp mit Exarch und evtl. Auttach dranhängt kommen da ein paar S6/8 Ewaffentreffer zusammen die man direkt zuteilen kann.
"Schieß mehr" Optionen hast du übrigens vollkommen falsch verstanden: wenn man die Regeln genau liest wirst du feststellen das man jede Waffe generell nur einmal abfeuern darf. Das abfeuern einer einzelnen Waffe verbraucht aber eine komplette shooting -Aktion.
Multi-targeting (x) bedeutet also nix anderes als das eine Einheit x Waffen abfeuern darf (schnelle auch in der Bewegung, doppelte menge wenn man stationär bleibt usw.)