Hintergrund Eleborns Thousand Sons Legion

Nach hängerer Zeit auch mal wieder ein Lebenszeichen meiner Loyalisten Thousand Sons.
In den letzten Anderthalb Jahren hatte ich kaum Zeit für das Hobby aber jetzt konnte ich endlich mal wieder was machen.
Im Moment arbeite ich an 10 Khenetai Occult Klingen und 20 Veteranen mit Thousand Sons Optik die ich aus den Upgrade Kits von Forge World und den Bausatz der Rubricae von Gamesworkshop erstellt habe.
Dazu kommt ein gerade fertig gearbeiteter Vigilator Consul.
Ich muss mal sehen wie ich die Bilder einstellen kann da es ewig her ist das ich sowas gemacht habe.
Ansonsten beste grüße von mir.
 
Ich versuche es mal mit einem Bild und hoffe das ich damit nicht gegen irgendwelche Vorschriften Verstoße.
Das ist einer der Trupps die ich gerade nach dem sie gebaut wurden bearbeite.
92675087_3115887115142362_8725588600013455360_o[1].jpg
 
  • Liebe
Reaktionen: Laskaris
Dazu kommen noch 15 Breschen Legionäre ,3 Rhinos ,ein Vindicator und Laser Destroyer Vindicator von Fw.
Aber da muss noch Greenstuff dran welches ich nicht mehr habe im Moment.
Die sollen an den seiten so was wie große Leinwände oder Stoff haben.
Dazu hab ich noch eine Greenstuff Mold mit Symbolen die dran kommen sollen.
 
Schöne Modelle. Wobei ich mich kurz fragte, warum du die MK4 Thousand Son-Beine nicht benutzt, bis ich sie beim Blade-Trupp sah. Ich finde die wirken echt gut neben den anderen Umbauten. Nur auf die ganz übertriebenen Helme würde ich verzichten. Persönlich sind mir die Rückenmodule auch zu "drüber".
 
Welche der Helme sind den übertrieben.
Das sind die von Forge World oder aus den Plastik Gussrahmen.
Falls du die der Rubrica meinen solltest werde ich die auch kaum verwenden da in den Büchern zu oft geschrieben stand das die erst nach der Heresy eingeführt wurden und eher einem Geschmacks Wandel zu verdanken wahren.
Die Rückenmodulle fand ich allerdings zu schade um sie nicht zu benutzen für den einen Trupp. Die nenn ich wohl nach einem Raubvogel oder sowas in der Art damit das ein bisschen davon ableitet.
 
Die Rubicae-Helme meinte ich. Ansonsten ist die Thousand-Son Box aus 40k ziemlich cool. Über die Bolter und Rückenmodule könnte man diskutieren. Ich finde die Backpacks lassen die noch etwas kleiner wirken, aber das ist reine Geschmackssache. Wirst du über das Metall mit Contras Farben malen?
 
Nö, die werden bemalt wie die anderen zuvor auch.
Habe noch keine Kontrast Farbe benutzt.
Bei mir kommt nach Grundieren Mephiston Red , Evil Sun Scarlet und Agrax Earthshade drauf.
Aber wenn man mal einige der Covers der Horus Heresy Reihe und Artworks anschaut waren einige der Thousand Sons schon näher an eine Chaos Version gerückt. Vermächtnis des Verrats zum Beispiel.
 
Grüße,
Wegen der Modelle mit verschiedenen Rücken Modul hab ich mal Nachforschungen betrieben im Netz und in den 7 HH Büchern.
Es wurden auch von verschiedenen Legionen wie den World Eaters und der Deathguard untypische Rücken Module eingesetzt die weniger wie der Standard aussahen und dafür andere Vorteile boten.
Das Sarum Schema wie es in manchen Art works der Legionäre zu sehen ist bot bessere Manövrierfähig in der leere und weniger Schutz zum Beispiel. Das sieht meinen oben ähnlich und ist wie bei vielen der Verräter Standard wegen mangelnden Nachschub.

Wegen extra Arbeit in der Pflege kam ich leider zu wenig zum malen in letzter Zeit. Ich hoffe ich kann bald was zeigen.