Endlich Alternative zu Glaze Medium

DELTADOG

Eingeweihter
06. März 2004
1.717
0
13.466
46
Hi

Future Floor wax gilt ja unter Minibemalern mittlerweile als der heilige Gral des malens 🙂
Problem: Es gibt es nicht in Deutschland. Nun habe ich endlich einen Tipp gefunden, der auf einen Bodenreiniger verweist der so funzt wie FFW. Habs mir gekauft und auch gleich mel einige Test mit dem Zeugs ind Farben gemacht und ja es funzt!

Der Reiniger heist Emsal Bodenreiniger Glanz. ist in einer gelben Flasche und mit Orangenwachsen. die 1000ml Flasche kostet im Toom Markt 4,59 also zu den 2,50 für 30ml Glaze medium nicht mehr zu schlagen.

Gruß DELTADOG
 
Originally posted by hexenjäger1976@26. Oct 2004, 14:09
soll also heissen anbstatt meine farebn mit wasser zu verdünnen soll ich was von dem bodenreiniger reinhauen?lassen sich damit dann übergänge besser malen?wenn ja *wusch*zum nächsten schlecker.gruss dino
geht vll. nicht mit jedem. ich denke deltadog hat nicht umsonst "Emsal Bodenreiniger Glanz" erwähnt.
 
zagdakka hats erfasst!
Nicht jeder Bodenreiniger ist dafür geeignet! Future Floor wax ist in den Staaten das Mittel der Wahl, in England gibts was vergleichbares von Johnson hier gab es bis jetzt nix, was man verwenden konnte!
Deshalb habe ich ja auch den Namen und die Flasche möglichst gut beschrieben, es muss schon DAS Zeug sein!
Ja es hilft die Übergänge sauberer zu bekommen, vor allem verdünnt es die Farben, ohne die Farbe wirklich total wässrig zu machen.

Ob man das bei Vallejo braucht oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Ich mische es bei mir drunter und ich verwende nur Vallejo.

Gruß DELTADOG
 
Also um es noch mal Armstrong-gerecht zu machen...

Klein Armstrong will wet-blending machen, klein Armstrong ist aber zu langsam. Mh, klein Armstrong denkt sich, dass das ja am besten klappen würde wenn die Farbe länger naß wär und nicht so flüssig.
Also muss klein Armstrong Emsal Bodenreiniger in seine Farbe mischen (in welchem Verhältnis denn ? ganz normal, wie sonst mit Wasser ?) und schon ist die Farbe länger naß und nicht so flüssig, aber hat trotzdem eine gute Deckkraft.

Hab ich das jetzt richtig verstanden ? 😛


Wenn ja, dann is das ja echt nen krasses Zeug's !



EDIT: Und das tut dann noch nach Orangen riechen, ja ? 😀
 
jaha ich wollte ja bloss bei schlecker gucken ob die das von emsal haben.sonst hätte ich meinen haushaltsvorstand und über alles geliebten waaaghboss ( mein frauchen ) losgeschickt das zeug zu kaufen.
wenn das die farbe länger flüssig hält dann schaff ich vielleicht ja endlich mal coole übergänge.es steht schon auf der einkaufsliste.gruss dino
 
So ich habe heute abend mal meien alten Ral Partha Farben gefunden. Seit ich mit Vallejo male, waren die ein wenig out .... Da ich aber einige Farbtöne vermisse, habe ich sie wieder hervorgeholt. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, das sie eingetrocknet waren. Eine Kosistenz von gekühlter Butter. Nun da man ja net mehr viel kaputt machen konnte, gab ich dem Bodenreiniger mal ne Chance mir zu zeigen, WIE gut er ist.

Nun die Antwort kam prombt. Er ist besser las ich zu träumen gewagt habe. Die Farbe ist wieder schön sämig, und die Pigemente sind wieder super in Lösung. Die Farbe hält länger feucht, und hat auch noch diese nette Orangennote 😉

Also spätestens jetzt bekommt das Zeug von mir das Prädikat "Ein Muss im Malkasten"

Gruß DELTADOG
 
@ mosa1990

Deine Sig ist zu lang... bitte kürze sie oder nimm sie ganz raus... 🙁 ...

Edit: Danke sehr, du hast deine gute Tat für Heute geleistet... 🙂...

@ Wunderzeug

Ich benutze so etwas nicht...

Aber etwas anderes: Es soll einen Parkettlack (?) in England geben, welchen man wirklich (wirklich...) als Heilig bezeichnen kann...

Tom Weiss benutzt diesen und die Oberfläche der Miniatur wird beinahe so hart wie Glas (!)...

Ferner schlucht der Lack komplett jeglichen Glanz... es ist unfassbar, wie gut die Miniaturen nach der Versiegelung aussehen...

Man hört auch von einem GT Spieler, der diesen Lack eingesetzt hat...

Er kam zum Spieltisch mit einer solchen Tüte und *wusch*... schleuderte seine genial bemalten Miniaturen (welche nebenbei bemerkt lose in der Tüte herumlagen...) quer über die Platte...

Als sein entsetzter Gegner diesen berechtigt fragte, was zum Henker er denn mit seinen Miniaturen anstelle, zeigte ihm der findige Spieler eine seiner Miniaturen... komplett ohne jeglichen Kratzer... :lol: ...

Ich muss diese Zeug haben, jedoch ist das sehr schwierig, da man, wenn man es legal rüberschiffen will, es als Gefahrengut deklarieren muss (das kostet sehr, sehr viel...)...

Man kann es auch so ins Handgepäck nehmen und sich selbst viel Glück wünschen, jedoch sind die Erfolgsaussichten wohl gering... (zumal sich der Druck im Behältnis ausbreiten soll... wenn es dann *plopp* macht, hat man ein Problem...^_^...)...

Kennt jemand diesen Lack...?...