Endlich Alternative zu Glaze Medium

Ich kanns mal wieder nicht abwarten nach hause zu kommen und in den nächsten laden zu rennen und mir das zeug zu holen.

aber was mich noch um einiges mehr interessiert, ist der parkettlack. ich brauch da dringend ne info, welche marke und welches produkt man hier in deutschland kaufen kann. ich will am freitag nen bemalten zinn-gandalf verschenken, von dem jetzt schon die farbe abblättert, wenn man ihn anfasst.
 
Originally posted by mosa1990@8. Nov 2004, 16:20
also bei mir wird das weiß nicht deckender.. ich muss immer noch 3-4 schichten malen damit es einigermaßen deckt <_<
Naja das es durch VERDÜNNEN _MEHR_ Deckt wäre ja auch zu schön.

Aber:
Endlich trocknet das Weiß nicht schon am Pinsel ein 😉
Es bleibt "cremig" :wub:
Und es deckt nicht so schlecht wie mit der gleichen menge Wasser drin.
 
nur ein "nachteil" passt beim anmischen bloss auf, mein gobbo green hat seitdem eine verdammt flüssige konsistenz, war zuviel von dem zeug

und es bleibt jetzt auch länger so flüssig, leider, wenn man also beim mischen aufpasst alles kein problem.


nur das zeug schmeckt so gar nicht, pinselablecken ist also doch so eine sache mit dem zeug.
aber funzzt prima, konnte nur 3-4 farebn net retten, die waren steinhart
 
Hab mich mal auf die suche nach lack gemacht. war im knauber, und da gabs verschiedene lacke, alle seidenmatt, für innen. unter verwendungsmöglichkeiten stand auch immer parkett dabei.

kann man den jetzt ohne probleme nehmen oder muss man auf eine bestimmte marke achten? keiner davon wurde ausdrücklich als parkettlack angeboten. werden die trotzdem glashart?

kommt schon. irgendwer wird doch die info parat haben oder? ich sitze auf glühenden kohlen mit der sache 😉
 
Schön, dich hier auch aktiv begrüßen zu können bubonicus aka Kalle... :lol: ...

Es handelt sich GENAU um diesen Lack...

Blackfriars Varnish...

Der schwarze Bruder wird´s schon richten... *doooong*... 😛h34r: ...

Edit: Und, ja, so rum ist in der Praxis richtig, da man nur das Sedimenierte Zeug in dmn Deckelsatz des Lacks gebrauchen kann...

Auf der Seite wird nochmals genauestens geschildert, wie das Ganze geht...

BTW... die Minis auf der Seite (vor allem die mit den Tropenhelmen...) wurden sehr wahrscheinlich mit dem Lack behandelt... also schaut mal genau hin... was sieht man...?... richtig: Mattheit in ihrer Höhsten Form...😀...)...