Endlich Alternative zu Glaze Medium

also im rossmann online shop gibt es das hier:
03.jpg
Boden-Pflege, für alle Böden, auch für Wisch-Sprühsysteme
verkürzte Trockenzeit bei streifenfreier Sauberkeit

03.jpg
Glanz Boden-Pflege, mit Orangen-Wachs
Sauberkeit und dauerhafter Glanz für alle Böden

03.jpg
Kork & Laminat Bodenpflege, Sauberkeit und Pflege einfach beim Wischen
für Kork- und Laminatböden


ist es eins davon?
 
Also der Reiniger ist der oben im Link auf dem Photo. Mischungsverhältnisse sind da schwer anzugeben, kommt halt drauf an, wie dünn Du deine Farbe willst. Ich arbeite mit Lasuren, von daher nehme ich ca 2/3 Reiniger und 1/3 Farbe. später dann bis zu 4/5 Reiniger zu 1/5 Farbe.
Die Farbschichten werden glatt wie ein Babyhintern und ich kann keine Verfärbungen in der Farbschicht, oder irgendwelche anormalen Veränderungen feststellen. Ich habe grad mal auf die Flasche geschaut. Das Zeug ist absolut ungiftig und hat noch nicht mal eine Warnhinweis gegen verschlucken, von daher könnt ihr eure Pinsel weiter fleissig abschlabbern 😉 Auch wenn der Name es vermuten lässt, bewirkt der Reiniger nicht ein aufglänzen der Farbe.

Hier mal der Link zum Hersteller wie gesagt der Reiniger heisst Glanz. Da findet ihr auch nochmal ein Bild von der Flasche.

http://www.emsal.de/

Von dem Parkettlack habe ich auch schon gehört, jedoch ist ein normaler deutscher Parkettlack auf Acrylbasis genauso wirksam wie das englische Produkt. Bekommt ihr in jedem Baumarkt. Wichitg ist, das er auf Wasserbasis ist, und für stark belastete Böden ausgelegt ist. Sollte nach dem lackieren noch nen bissel Glanz da sein, einfach mit nem bissel Vallejo Mattlack drüber, fertig. Aber im Normalfall, bekommt man Parkettlack auch in Matt.


gruß DELTADOG
 
4,xx€ bei real. habe mir soeben eine pulle von dem zeuch geholt. mal gucken wann ich dazu komme das zeuch auszutesten. was ihr erzählt habt klingt echt gut. und davon mal abgesehn es klingt irgendwie verdammt nach so nem autowachs was ich sonst immer in mein waschwasser kippe wenn ich mal auto wasche (also nicht so oft).

konsistenz und inhaltsstoffe stimmen jedenfalls genau wie die anwendung. der parkettlack klingt auch interessant - bin mal gespannt was ihr so für erfahrungen postet, bei mir um die ecke hat ein riesiger neuer hornbach aufgemacht da könnt ich denn mal nen kleinen pott holen.
 
habe es mir auch mal gekauft und gerade getestet.

Der geruch ist naja. Ich mag ihn nicht besonders. Aber der rest scheint zu überzeugen. Die Farbe bleibt etwas länger flüssig, besonders auf der Mischplatte. Mich hat das früher mit Wasser immer so angekotzt das man mindestens alle 2 min Wasser nach tun musste und irgendwann war es doch zu flüssig.

Ausserdem muss ich sagen habe ich so das gefühl, dass die Farbe auf der Miniatur einfach gleichmäßiger verteilt wird.
 
habs gestern auch mal getestet und finds richtig. gut neben dem angesprochenend länger flüssig bleiben der farbe is bei mir vorallem sehr dicke farbe wieder schön flüssig geworden. wie gesagt verteilt es sich auch etwas besser als normal. habs bis jetzt aber nur an details getestet und muss mal bei größeren flächen ausprobieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man hört auch von einem GT Spieler, der diesen Lack eingesetzt hat...

Er kam zum Spieltisch mit einer solchen Tüte und *wusch*... schleuderte seine genial bemalten Miniaturen (welche nebenbei bemerkt lose in der Tüte herumlagen...) quer über die Platte...

Als sein entsetzter Gegner diesen berechtigt fragte, was zum Henker er denn mit seinen Miniaturen anstelle, zeigte ihm der findige Spieler eine seiner Miniaturen... komplett ohne jeglichen Kratzer...  ...

Ich muss diese Zeug haben, jedoch ist das sehr schwierig, da man, wenn man es legal rüberschiffen will, es als Gefahrengut deklarieren muss (das kostet sehr, sehr viel...)...

Man kann es auch so ins Handgepäck nehmen und sich selbst viel Glück wünschen, jedoch sind die Erfolgsaussichten wohl gering... (zumal sich der Druck im Behältnis ausbreiten soll... wenn es dann *plopp* macht, hat man ein Problem......)...[/b]

GEILE AKTION.
und wenn jemand herausfindet obs das zeug in deutschland gibt wäre ich glaube ich interessiert, so mit grossem miniaturenkoffer und 2000 punkten ork-infanterie bin ich nämlich ganz schön am schleppen.... da pack ich lieber alles in einen schuhkarton (ok, zwei kartons 😉) und nehme es mit.

hat inzwischen wer andere quellen für den emsal-reiniger? ich hab da auch n paar alte farben die "ein bischen" eingetrocknet sind. und wenn ich damit mehr als drei farben retten kann hats sich ja schon gelohnt 😀 und das kann ich bei der menge sicher. ausserdem riechts hier dann nicht mehr so als ob ich jeden tag kleber schnüffeln würde 😉
 
Originally posted by Zagdakka@30. Oct 2004, 12:11
hat inzwischen wer andere quellen für den emsal-reiniger? ich hab da auch n paar alte farben die "ein bischen" eingetrocknet sind. und wenn ich damit mehr als drei farben retten kann hats sich ja schon gelohnt 😀 und das kann ich bei der menge sicher. ausserdem riechts hier dann nicht mehr so als ob ich jeden tag kleber schnüffeln würde 😉
Nun ja ich habe es in einem Baumarkt in der Haushaltsartikelabteilung bekommen. Ich würde einfach mal in nen großen Supermarkt gehen und da mal nachfragen. Musst vielelicht etwas suchen aber irgendwo gibts das bestimmt auch bei dir in der Nähe.

Dafür riecht es jetzt halt so als würdest duw as anderes schnüffeln. Finde den geruch wirklich nicht so angenehm.