5. Edition Energiefäuste hop oder top

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Largo_W

Hintergrundstalker
30. November 2004
1.147
3
15.091
39
Im Zuge der "neuen" Warhammer 40Kilo Regeln kriegt man mit der Efaust ja nur noch in seltesten Fällen viele Attacken hin. Und da die Efaust ja nun für den 0815 Marine Sarge ganze 25 (!) Punkte kostet wollte ich mal dieses meines erachtens interessante Thema anschneiden.

Lohnt sich die Energiefaust für Truppcharaktermodelle breitbandig? Oder sollte man, auch mit dem Gedanken an die neuen Beschussregeln (Trefferverteilung und tschüss..) besser auf die Faust verzichten und zum Energiesäbel greifen? Und wie siehts bei den anderen Völkern (Chaos Marines, Soros (Eviscerator), Hexen/Dämonenjäger (Faust/Hammer an schwächlichen Mänschenz), Orks (Krallä)) aus?

Ich persönlich werde sie wohl vorerst auf jeden Fall drinlassen (ich muss so schon ne Menge Modelle mit dem neuen Codex in Rente schicken (viele meiner Chars) 🙁) aber ich wüsste schon gerne ob oder ob nicht. Oder sogar zur Relic Blade (spaß marines) / Heilige Waffe (soro) greifen?
 
Nun mach mal halblang, die Faust verlor doch nur 1 Attacke und nicht mehrere. Eine Energie-Faust ist immer noch eine Ansage und macht einen taktischen Trupp so flexibel im Nahkampf, wie noch zu Zeiten des alten Codex/Edition.
Was ich dagegen recht interessant finde, da es eh keine zusätzliche Attacke gibt, kann man sich leicht dazu durchringen noch eine Kombiwaffe in die andere Hand zu nehmen (so ein Flammenwerfer vor dem Nahkampf kann durchaus noch die ein oder andere Wunde verursachen oder noch ein Melterschuss bevor man ein Fahrzeug im Nahkampf angeht).
 
Mit nem Kombimelta/Plasma/Flamer kostet der Sarge umgerechnet knackige 61 Punkte (16 Grund, 10 für Chef (ergibt sich wenn man mal drüber nachdenkt), 25 faust, 10 Combi). Dafür krieg ich schon nen Predator! Also noch teurer auf keinen Fall. Ich hab auch an einem Modell hier ne PP dran. die wird der nie wieder nutzen.

Zum Panzerknacken: Der Marine mob hat ja inzwischen Sprenggranaten. Die Rocken eigentlich genug, wenn man bedengt das man in der regel gen ne 10 oder ne 11 würfelt
 
Ich sage es mal so: Ich freue mich auf 40K, 6te Version. Nach 4ter Edition mit "eine Powerfist für mich und alle meine Freunde" und der 5ten mit dem Attacken-Anzahl-Nerv sowie der Möglichkeit, dass die Träger jetzt schneller gekillt werden freue ich mich auf eine ausgeglichenere Version...

Grundsätzlich isses imho erträglich. Bei mir bleiben sie, aber das liegt daran, dass ich a) kurz vor der 5ten erst angefangen habe, mir Powerfist-Chosen zu bauen und ich die jetzt nicht sofort in Ruhestand schicke und b) meine Plague Marines eh' nicht allzu schnell sind, so dass der größte PF-Nachteil bei mir nicht so ins Gewicht fällt. Von daher waren sie bei mir immer etwas mehr wert.

Was den Wert der PF an sich angeht, so hängt es vom Meta-Game ab. Das wird imho noch mindestens ein Jahr dauern, bis echte "5te-Edition"-Armeelisten unterwegs sind. Wenn Nidzilla dann immer noch populär ist und Space Marines heldenzentrierter werden, werde ich auch weiterhin den Fäusten ob der wunderbaren und Spielermoral-vernichtenden Insta-Kills treu bleiben.

Wenn aber "torrent of fire" dank der Cover-Saves das neue Konzept ist und dann beispielsweise Terminatoren im Metagame attraktiver werden, dann wechsel ich wieder auf Powerweapons.

Bis dahin würde ich mal nix in Ruhestand versetzen, sondern noch ein, zwei Codizes abwarten.

Einzige wertvolle Lektion: Ab jetzt wird alles, was konfigurierbar ist, konfigurierbar gebaut. Ich sage ja zu 3mmx1mm Neodym-Magneten ;-)

MfG,
Tierlieb
 
Tierlieb um die ein wenig zu entauschen. Ich glaub das 6 nicht wieder nen rueckschritt wird, sondern mehr speziallsachen reinbringen wird. Langsam nahern sie sich wieder der 2second an, aber ohne Das spiel unnoetig kompliziert zu machen.

Back to Topic:

E Faust ist auf jedenfall ihre Punkte wert.
Da die trefferverwaltung ja nach der Initiative geht, ist sie sogar effektiver als ne ewaffe, deren schlaege einfach mit genug anderen treffern auf ein modell gelegt werden und da verpuffen.

Der bumms gerade nochmal am ende im Nahkampf ist wichtig um das Nahkampf ergeniss zu entscheiden. Ganz zu schweigen von Bots oder Panzer.

E Faust ist fuer mich fast immer pflicht
 
Es ist richtig, dass sie nun ne Attacke verliert aber dies geschieht nur, weil die Faust bisher kaum Nachteile hatte gegenüber einer E-Waffe.

Somit werden E-Waffen wieder ein Stück attraktiver aber durch die Wundenverteilung lohnt sie sich im Prinzip nur in Einheiten, die mehrere davon erhalten können.

Deshalb bleibt die E-Faust auch weiterhin DIE Waffe im Nahkampf da sie vor allem gegen Chars, Läufer und monströse Kreaturen den Ausschlag gibt bzw. die meisten Trupps erst durch eine Faust die Möglichkeit haben, solche Bedrohungen auch im Nahkampf angehen zu können.
 
Bei DJ/HJ ändert sich gar nichts bezüglich deren Gegenstücken. Die waren bisher nämlich alle zweihändig und gaben so oder so keine zusätzliche A. Und GK tragen als zweitwaffe nen SB wodurch die auch keine bekommen (Ich weiß dafür gabs Fester Griff).

Und ja Evisceratoren bleiben auf jeden Fall in meinen Listen. Die Anzahl wird sogar noch erhöht.
 
Es ist richtig, dass sie nun ne Attacke verliert aber dies geschieht nur, weil die Faust bisher kaum Nachteile hatte gegenüber einer E-Waffe.

Somit werden E-Waffen wieder ein Stück attraktiver aber durch die Wundenverteilung lohnt sie sich im Prinzip nur in Einheiten, die mehrere davon erhalten können.

Deshalb bleibt die E-Faust auch weiterhin DIE Waffe im Nahkampf da sie vor allem gegen Chars, Läufer und monströse Kreaturen den Ausschlag gibt bzw. die meisten Trupps erst durch eine Faust die Möglichkeit haben, solche Bedrohungen auch im Nahkampf angehen zu können.


Genau so siehts nämlich mal aus. Bin im letzten Turnier mal ohne PF rausgegangen (in den Standards) und habs bitterböse bereut.
Fazit: Ich gehe nie wieder ohne PF aus dem Haus. 😎
 
Was ich in den Ruhestand schicke sind mein Terminator Ordenspriester mit Eklauenpaar, mein Ordenspriester mit Hammer und Sprungmodul und mein Ordenspriester mit Ekrallen und sprungmodul. die kann man so nicht mehr aufstellen.

Warum eigendlich?:huh:



Die eine Attacke die wegfällt ist zwar traurig, weil wer gibt die schon gern her, aber ich nehme E-Fäuste auch weiterhin mit. Zum Beispiel könnte man nem Vetseargent ja auch nen Sturmbolter verpassen. Das hat mich schon oft gereizt, aber ich habs irgendwie nie gemacht.
 
Und das ist die wohl dümmste Entwicklung wo gibt im Codex! Es gibt ja nicht mal mehr Cruxe! Und wo ist mein Meister der Reinheit? Hä? Baarg! I Curse You GW!!
Ich will ausserdem die Veteranenvertigkeiten wiederhaben! Ich will Rasenden Angriff für Termis haben! Oder wenigstens 9 Mann Kommandotrupps. Aber nein... Ach ich glaub ich fang Very Dark Black Wolve Angels of the Fire Templar Cross an und betreibe munteres Rosinen picken. Oder zu deutsch: Ich spiel weiter nach altem Dex.
 
also ich weiß gar nicht, was ihr habt. BA und ich denke demzufolge DA auch, zahlen für ihre Fists schon 25 Punkte und ganz ehrlich die sinds mir wert meine Veteranenspringer damit auszurüsten. Sicher überlegt man 2 mal, ob die jetzt noch Platz hat und drückt sie nur noch Trupps rein, die auch sicher im NK ankommen, aber genau das ist sie ja. NK Waffe nicht Schmuckstück.
Zum rasenden Angriff und Co gewhine... ich bin BA Spieler und ja ich hätte auch gerne 3+ Retterschilde für termis, ja son orbitales Bombardement wäre geil und wenn wir schon dabei sind... Falmer und Heavy Bolter würde ich in meinen 10er Standards auch gern kostenfrei sehen, ganz zu schweigen von Relic Blades für meine Veteranen. Ach... Scouts im Standard um vorgelagerte Missionsziele schon früh unter Druck zu setzen oder dürfens vielleicht Flamer im normalen Sprungtrupp sein? Hmm alles Sachen von denen ich auch gern ein Stück hätte... darf ich ein bisschen mit den armen Vanillas mitweinen, dass alles so Scheiße ist? Ach das Leben ist so hart... ich geh mich eben umbringen, soll ich wem was mitbringen ?

Gruß, Avel
 
Und das ist die wohl dümmste Entwicklung wo gibt im Codex!
Ähh..nein: das Crozius ist nun mal das Amtssabzeichen eines Ordenspriesters...ist schon richtig das er das mitnehmen muss.

Es gibt ja nicht mal mehr Cruxe
Auch das ist richtig. Klar vermisst man die eine Attacke, aber im Grunde war es Blödsinn das man es sich aussuchen konnte ob man eins hat oder nicht: Veteranen (und dazu gehören halt auch alle HQ Modelle) haben nun mal per Definition ein Crux Terminatus (sonst wären es keine Veteranen!). Alle Modelle die eins haben sollen, haben es jetzt halt eingebaut, was sich Profiltechnisch an der Attackenzahl zeigt.

Und wo ist mein Meister der Reinheit
Na ja, gab es vorher auch net...warum der dienstälteste Ordenspriester besser prügrln können soll ist mir eh ein Rätsel.

Ich will ausserdem die Veteranenvertigkeiten wiederhaben
Na ja. Das sich Marines SPEZIALISIEREN widerspricht eigentlich vollkommen dem Hintergund - im Grunde sollte ein SM heute im Strumtrupp, morgen im Devastortrupp und übermorgen im taktsichen Trupp dienen können...

Oder wenigstens 9 Mann Kommandotrupps.
Spieltechnisch kann ich's verstehen, aber auch das war wohl ne Hintergrundfrage: wo sollen die Marines denn herkommen?
An sich wär's mir am liebsten gewesen wenn es gar keinen Kommandotrupp mehr gebe und man 1-2 Apothecarii, einen Standartenträger und wenn es sein muss auch den komischen Champion, als "Mini UCM's" zum Captain dazubekommen würde..
 
Ähh..nein: das Crozius ist nun mal das Amtssabzeichen eines Ordenspriesters...ist schon richtig das er das mitnehmen muss.
Dann soll er es sich unterm Arm klemmen. Meinetwegen kann er auch seine blöde Boltpistole in die nächstbeste Mülltonne pfeffern und dafür den EHammer nehmen,

Alle Modelle die eins haben sollen, haben es jetzt halt eingebaut, was sich Profiltechnisch an der Attackenzahl zeigt.
Besonders bei Ordenspriestern mit 2 Attacken im Grundprofil. Es gab aber die Möglichlkeit sich zu entscheiden. Eine Attacke mehr (kleiner Ordenspriester mit Crux) oder ein LP mehr (Meister der Reinheit). Darum gehts!

Na ja, gab es vorher auch net...
Na klar gabs den! 100 Punkte hat er gekostet.

warum der dienstälteste Ordenspriester besser prügrln können soll ist mir eh ein Rätsel.
Konnte er gar nicht, er hat nur nen LP mehr gehabt.

Na ja. Das sich Marines SPEZIALISIEREN widerspricht eigentlich vollkommen dem Hintergund - im Grunde sollte ein SM heute im Strumtrupp, morgen im Devastortrupp und übermorgen im taktsichen Trupp dienen können...
Auch falsch. Du wirst einer Kompanie zugewiesen. Die einzige Änderung die man durchläuft ist höchstens ne Beförderung in die erste Kompanie.


Spieltechnisch kann ich's verstehen, aber auch das war wohl ne Hintergrundfrage: wo sollen die Marines denn herkommen?
Und wo kommen die anderen 5 Nappel her? Hintergrundtechnisch ist doch ALLES bei den MArines seit neuestem in 10er Mobs organisiert.