Im Zuge der "neuen" Warhammer 40Kilo Regeln kriegt man mit der Efaust ja nur noch in seltesten Fällen viele Attacken hin. Und da die Efaust ja nun für den 0815 Marine Sarge ganze 25 (!) Punkte kostet wollte ich mal dieses meines erachtens interessante Thema anschneiden.
Lohnt sich die Energiefaust für Truppcharaktermodelle breitbandig? Oder sollte man, auch mit dem Gedanken an die neuen Beschussregeln (Trefferverteilung und tschüss..) besser auf die Faust verzichten und zum Energiesäbel greifen? Und wie siehts bei den anderen Völkern (Chaos Marines, Soros (Eviscerator), Hexen/Dämonenjäger (Faust/Hammer an schwächlichen Mänschenz), Orks (Krallä)) aus?
Ich persönlich werde sie wohl vorerst auf jeden Fall drinlassen (ich muss so schon ne Menge Modelle mit dem neuen Codex in Rente schicken (viele meiner Chars) 🙁) aber ich wüsste schon gerne ob oder ob nicht. Oder sogar zur Relic Blade (spaß marines) / Heilige Waffe (soro) greifen?
Lohnt sich die Energiefaust für Truppcharaktermodelle breitbandig? Oder sollte man, auch mit dem Gedanken an die neuen Beschussregeln (Trefferverteilung und tschüss..) besser auf die Faust verzichten und zum Energiesäbel greifen? Und wie siehts bei den anderen Völkern (Chaos Marines, Soros (Eviscerator), Hexen/Dämonenjäger (Faust/Hammer an schwächlichen Mänschenz), Orks (Krallä)) aus?
Ich persönlich werde sie wohl vorerst auf jeden Fall drinlassen (ich muss so schon ne Menge Modelle mit dem neuen Codex in Rente schicken (viele meiner Chars) 🙁) aber ich wüsste schon gerne ob oder ob nicht. Oder sogar zur Relic Blade (spaß marines) / Heilige Waffe (soro) greifen?