Sci-Fi [Epic Scale] Like Father, Like Son?

Recht herzlichen Dank, Leute 🙂
Tja, wann wird er eingesetzt und wie? Das weiß ich leider noch nicht. Am Wochenende stand er zumindest drohend neben dem Spielfeld. Würde ihn natürlich gerne mal auf dem Spielfeld sehen.

Am besagten WE haben wir es uns gemütlich gemacht, die Servorüstungen angelegt und ca. 1 1/2 Tage durchgeballert.

soh058.webp


Der Kampagnenleiter hatte einige schöne Missionen ersonnen, die den Kampf um die Stadt Sapphire abbilden sollten. Dazu gab es für jeden so ein schickes Heftchen mit den Missionen und dem Hintergrund drin:

soh059.webp


Es fing an mit einer klassischen Belagerungssituation, in der die Angreifer (Loyalisten) ein paar mehr Punkte hatten:

soh060.webp


soh061.webp


soh062.webp


Die hatten es dann sogar bis zum Ende der 5. Runde geschafft durchzubrechen (sowohl unterirdisch als auch durch die Mauer), konnten aber nicht rechtzeitig genug punkten, sodass es ein Unentschieden wurde.

Dadurch hatte beim folgenden Ausfall niemand einen Punktevorteil:

soh063.webp


Leider haben wir Verräter hier aber den Kürzeren gezogen. Die restlichen Missionen konnten wir nicht mehr spielen. Hatten (mal wieder) unterschätzt, wie lange man für diese Spiele mit X Beteiligten braucht.

Am Folgetag habe ich noch ein Adeptus Titanicus Einführungsspiel abgehalten, das allen Beteiligten sehr gut gefallen hat.

soh064.webp


Jetzt heißt es das Gelernte am Pinsel sinnvoll umzusetzen 😀
 
Ja, war schon ein klasse Event. Denkt man gerne daran zurück "auffer Arbeit" ?
Jepp, vom Spielfluss her ist es total bescheuert, wenn dann die eine Mannschaft sich berät mit "hey, kann ich nicht hier aktivieren, dann könnte ich voll gut X" und es folgt "ja, klingt gut, aber guck mal hier bei Y, da könnte ich die voll gut wegklatschen" worauf dann ein "hm, stimmt. Schwierig" kommt. Wenn man sich dann geeinigt hat, kommt das gleiche bei der Gegenseite ? Furchtbar - aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht, weil mit allen Freunden gleichzeitig zocken kann viel. ?

Nix gegen LI - das ist ein schönes Spiel. Aber besonders kleben bin ich auf dem AT-Spiel. Das hatte ich viel zu lange nicht mehr gespielt und es ist (meiner ganz bescheidenen Meinung nach) einfach ein runderes Regelsetting als LI. Ich werde versuchen, dass die jetzige Spielpause nicht so lange wird wie letzte. Und daher hatte ich auch direkt die Motivation für ein neues Projekt für die Legio Mortis:

soh065.webp


Ganz augenscheinlich ist es nicht der Dire Wolf geworden, sondern Reaver Nr. 2. Der Neuling hat ein alternatives Köpfchen von Battle Bling spendiert bekommen. Es ist wirklich sehr erfrischend, wie viel schneller der geht als der Warmaster ?