Recht herzlichen Dank, Leute 🙂
Tja, wann wird er eingesetzt und wie? Das weiß ich leider noch nicht. Am Wochenende stand er zumindest drohend neben dem Spielfeld. Würde ihn natürlich gerne mal auf dem Spielfeld sehen.
Am besagten WE haben wir es uns gemütlich gemacht, die Servorüstungen angelegt und ca. 1 1/2 Tage durchgeballert.
Der Kampagnenleiter hatte einige schöne Missionen ersonnen, die den Kampf um die Stadt Sapphire abbilden sollten. Dazu gab es für jeden so ein schickes Heftchen mit den Missionen und dem Hintergrund drin:
Es fing an mit einer klassischen Belagerungssituation, in der die Angreifer (Loyalisten) ein paar mehr Punkte hatten:
Die hatten es dann sogar bis zum Ende der 5. Runde geschafft durchzubrechen (sowohl unterirdisch als auch durch die Mauer), konnten aber nicht rechtzeitig genug punkten, sodass es ein Unentschieden wurde.
Dadurch hatte beim folgenden Ausfall niemand einen Punktevorteil:
Leider haben wir Verräter hier aber den Kürzeren gezogen. Die restlichen Missionen konnten wir nicht mehr spielen. Hatten (mal wieder) unterschätzt, wie lange man für diese Spiele mit X Beteiligten braucht.
Am Folgetag habe ich noch ein Adeptus Titanicus Einführungsspiel abgehalten, das allen Beteiligten sehr gut gefallen hat.
Jetzt heißt es das Gelernte am Pinsel sinnvoll umzusetzen 😀
Tja, wann wird er eingesetzt und wie? Das weiß ich leider noch nicht. Am Wochenende stand er zumindest drohend neben dem Spielfeld. Würde ihn natürlich gerne mal auf dem Spielfeld sehen.
Am besagten WE haben wir es uns gemütlich gemacht, die Servorüstungen angelegt und ca. 1 1/2 Tage durchgeballert.
Der Kampagnenleiter hatte einige schöne Missionen ersonnen, die den Kampf um die Stadt Sapphire abbilden sollten. Dazu gab es für jeden so ein schickes Heftchen mit den Missionen und dem Hintergrund drin:
Es fing an mit einer klassischen Belagerungssituation, in der die Angreifer (Loyalisten) ein paar mehr Punkte hatten:
Die hatten es dann sogar bis zum Ende der 5. Runde geschafft durchzubrechen (sowohl unterirdisch als auch durch die Mauer), konnten aber nicht rechtzeitig genug punkten, sodass es ein Unentschieden wurde.
Dadurch hatte beim folgenden Ausfall niemand einen Punktevorteil:
Leider haben wir Verräter hier aber den Kürzeren gezogen. Die restlichen Missionen konnten wir nicht mehr spielen. Hatten (mal wieder) unterschätzt, wie lange man für diese Spiele mit X Beteiligten braucht.
Am Folgetag habe ich noch ein Adeptus Titanicus Einführungsspiel abgehalten, das allen Beteiligten sehr gut gefallen hat.
Jetzt heißt es das Gelernte am Pinsel sinnvoll umzusetzen 😀