Mathematik:
Ich bin von Beruf Mathematiker und dennoch kein Freund von Math-Hammer, weil ich der Überzeugung bin, dass Statistik einen im Entscheidenden Moment verlässt. Ich glaube, dass ein Gefühl für das Spiel viel wichtiger ist, als ein gutes Verständnis der Wahrscheinlichkeiten. Aus diesem Grund begnüge ich mich oft mit Überschlagsrechnungen. Wenn dies zu Verwirrungen führt, dann bitte ich dies zu Entschuldigen.
Aber noch viel schlimmer ist es, dass ich mich bei den Regeln wirklich verlesen habe: Ich ging bei einer Verwundung mit "6" von einem DS2 Treffer aus. Aber schon ein Treffer mit "6" führt zu einer automatischen Verwundung - was natürlich viel besser ist. Es ist gut, das Du diesen Missstand durch meine vagen Formulierungen erkannt hast. Deine Vermutung
Bei Blitz + Angriff würde ich die Liebkosung wählen, bei weiteren Nahkampfphasen den Kuss.
unterstütze ich voll und ganz. Und darauf beruht auch Deine von mir zitierte Aussage.
Zu einer pauschalen Aussage möchte ich mich auch nicht hinreißen lassen, sondern nur zu Überschlagsrechnungen und am Ende muss im Spiel, wo man nicht den Taschenrechner herausholt, die Intuition entscheiden. Zumal bei einem Turnier seine Gegner auch nicht abschätzen kann.
Wir können später gerne mal zusammen die ganze Mathematik hinter den verschiedenen Waffen und Ausrüstungen durchrechnen und auch über tolle Kobinationen nachdenken. Aber nun erstmal zu der eigentlichen tatsache, warum ich den Thread eröffnet habe:
Warhammer 40K und der Solitär:
Ich möchte euch mal eine Geschichte erzählen: Ich spiel seit 20 Jahren Eldar. Früher habe ich mit vielen meiner Schulfreunde gespielt, heute sind nur noch die wenigsten dabei. Doch wir waren alle damals sehr begeistert von Warhammer 40K. Der Solitär ist vor vielen Jahren verschwunden. Er war schon damals eine Legend und über die zeit seiner Anwesenheit ist er zum Mythos geworden. Als ich vorgestern die Gerüchte gelesen habe, habe ich mich so gefreut, dass ich erstmal die alten Freunde wieder angerufen habe. Einen störte ich in einem späten beruflichen Meeting und er sagte mir, dass er keine Zeit hätte - ich antwortete nur: "Er ohne Seelenstein ist zurück". Worauf seine Antwort war: "Ein Moment, ich schleiche mich mal eben raus!"
In meiner Begeisterung eröffne ich diesen Thread, weil ich glaube, dass die Eldar-Spieler dieser Welt ausflippen müssten. Doch
- mit der Ersten Antwort wird mir gesagt, dass es noch zu früh ist darüber zu reden
- der Zweite Will das Gesamtbild sehen, fängt aber zumindest ein wenig Feuer
- der Dritte Fragt, wo er die Regeln den findet
- der Vierte gibt schon mal eine strategische Einschätzung
- der Fünfte korrigiert mich im Bezug auf den rasenden Angriff, den ich bewusst zuvor ausgeschlossen habe
- der Sechste sagt mir, dass ich die "Spezialattacke" genauer definieren soll - was ich getan hatte
- und dann kommt es zu einer Diskussion über falsch gelesene Regeln und Mathematik
Wenn man das so beobachtet, dann scheint vielen gar nicht klar zu sein, wie "epic" es ist. Es geht nicht um Regeln oder verfrühte Diskussionen, sondern nur um eines: Der
Solitär zurück ist!
Wer feiert mit?