Kleiner Nachtrag zum Kurzspielbericht von Giessen:
Das Turnier wurde mit 1250 Punkten auf 48" * 48" Platten ausgetragen.
Wir hatten das erste Spiel gegen einander.
Ich habe ganz unverfrohren eine doch recht deutlich auf Slaneesh getrimmte Armee gespielt.
Paul durfte als erster eine Einheit plazieren.
Immens wichtiger Faktor, da mir somit weniger Platz zum manövrieren blieb.
Natürlich stellte er einen seiner 25er Mobs samt Boss und 2 Spezialwaffe breit und mittig auf.
Mir blieb somit nur noch eine 9" Aufstellungszone in der Mitte, oder die äusseren Ränder.
Ich stellte 2 Kyborgs zu meiner rechten 15" weit vor, um die grüne Flut ein wenig zurück zu drängen.
Daraufhin nutzte der nächste 25er Orkmob auf meiner linken Seite 15" Austellungszone aus.
Ich spielte eine verweigerte Flanke, indem nur 2 Kyborgs auf rechts sich langsam feuernd zurück ziehen sollten und ein Rhino nach rechts ausserhalb der Reichweite der gegnerische Bazzukkas düste.
Paul gewann der Wurf um den ersten Spielzug.
Nicht ganz so wichtig, wie die Austellungszonenwahl, aber 6 Noisemarines und 4 Kyborgs hätten die Linie vorab ein wenig ausdünnen können.
Ich beschränke mich bei der Beschreibung auf das wesentliche:
Er bewegte sich in geschlossener Formation nach vorne, sah aber wegen Nachtkampf nichts.
Ich zog auf links mit 2 Kyborgs neben dem Wald raus um 1" dahinter meinen Lash-Hexer gegen die Boyz und die Plünderaz decken zu können (2+Rüssi). Der Prinz konnte nur den ganz linken Mob Boyz sehen.
Meine Noise Marines rückten auf links in ein Waldstück vor, so dass sie mehr als 6" durch Wald von den Plünderaz gedeckt wurden, aber auf ca. 20 Zoll an die ersten Orks ranreichten.
Ich wollte mit dem Prinz auf ca. 20" die Orkboyz zurücklashen und mit dem Hexer die Plünderaz hinter das Gebäude schicken, um ihnen die Sichtlinie zu nehmen. Falls der Prinz bei den Boys versagt hätte der Hexer die Boys zurückgelasht und die Kyborgs hätten das Feuer der Plünderaz abfangen müssen.
Leider habe ich dank Nachtkampf zunächst mit dem Prinz nur 18 statt20 Zoll weit gesehen und mit dem Hexer leider nur 15 statt 16 Zoll.
Aus dem mittleren Mob konnte ich 5 von 6 Modellen in Reichweite mit meinen Noise Marines ausschalten.
Also zündete Paul in seinem 2ten Zug den Waagh.
Dank einer gewaaghten 3 Zoll Bewegung kam er mit den 25 linken Boys in den Nahkampf mit meinen Kyborgs, die er dank E-Kralle ausschaltete und konnte mit einer flotten 6 Zoll Bewegung zum Neupositionieren sowohl meinen Hexer, wie auch meinen Prinzen binden.
Im Zentrum waghte er mit dem "etwas kleiner geschossenen Mob" ganze 6 Zoll vor und stürmte in der Nahkampfphase 6 Zoll durch den Wald, so daß er mit genau einem Modell an meinen vordersten Noise Marine herankam.
Danach folgte ein wildes Gekloppe, dem immerhin 3 25er Ork Mobs zum Opfer fielen und 3 von 13 Plünderaz, die gegen den Dämonenrinz in der letzten Runde allerings nicht mehr fliehen wollten.
Ich hatte aber auch fast alle meine Einheiten verloren.
2 Orkmobs konnten unbehelligt in meine Austellungszone auf links vordringen und punkten.
Macht ein verdientes 15:5 für die Orks, dass mit ein wenig besserer Sicht noch etwas spannender/knapper hätte werden können.
Die neuen Orks sind schon ziemlich heftig.
Sie können mehr Masse aufbringen als jede andere Armee, aber auch mehr Feuerkraft, wenn sie es darauf anlegen.
Nebenbei kommen sie auch schneller in den Nahkampf, als alle anderen. EDIT: First Turn Charge mit Killakoptaz
Grüsse
Daniel
PS: Meine anderen beiden Spiele habe ich 19:1 und 20:0 gewonnen.
Das Turnier wurde mit 1250 Punkten auf 48" * 48" Platten ausgetragen.
Wir hatten das erste Spiel gegen einander.
Ich habe ganz unverfrohren eine doch recht deutlich auf Slaneesh getrimmte Armee gespielt.
Paul durfte als erster eine Einheit plazieren.
Immens wichtiger Faktor, da mir somit weniger Platz zum manövrieren blieb.
Natürlich stellte er einen seiner 25er Mobs samt Boss und 2 Spezialwaffe breit und mittig auf.
Mir blieb somit nur noch eine 9" Aufstellungszone in der Mitte, oder die äusseren Ränder.
Ich stellte 2 Kyborgs zu meiner rechten 15" weit vor, um die grüne Flut ein wenig zurück zu drängen.
Daraufhin nutzte der nächste 25er Orkmob auf meiner linken Seite 15" Austellungszone aus.
Ich spielte eine verweigerte Flanke, indem nur 2 Kyborgs auf rechts sich langsam feuernd zurück ziehen sollten und ein Rhino nach rechts ausserhalb der Reichweite der gegnerische Bazzukkas düste.
Paul gewann der Wurf um den ersten Spielzug.
Nicht ganz so wichtig, wie die Austellungszonenwahl, aber 6 Noisemarines und 4 Kyborgs hätten die Linie vorab ein wenig ausdünnen können.
Ich beschränke mich bei der Beschreibung auf das wesentliche:
Er bewegte sich in geschlossener Formation nach vorne, sah aber wegen Nachtkampf nichts.
Ich zog auf links mit 2 Kyborgs neben dem Wald raus um 1" dahinter meinen Lash-Hexer gegen die Boyz und die Plünderaz decken zu können (2+Rüssi). Der Prinz konnte nur den ganz linken Mob Boyz sehen.
Meine Noise Marines rückten auf links in ein Waldstück vor, so dass sie mehr als 6" durch Wald von den Plünderaz gedeckt wurden, aber auf ca. 20 Zoll an die ersten Orks ranreichten.
Ich wollte mit dem Prinz auf ca. 20" die Orkboyz zurücklashen und mit dem Hexer die Plünderaz hinter das Gebäude schicken, um ihnen die Sichtlinie zu nehmen. Falls der Prinz bei den Boys versagt hätte der Hexer die Boys zurückgelasht und die Kyborgs hätten das Feuer der Plünderaz abfangen müssen.
Leider habe ich dank Nachtkampf zunächst mit dem Prinz nur 18 statt20 Zoll weit gesehen und mit dem Hexer leider nur 15 statt 16 Zoll.
Aus dem mittleren Mob konnte ich 5 von 6 Modellen in Reichweite mit meinen Noise Marines ausschalten.
Also zündete Paul in seinem 2ten Zug den Waagh.
Dank einer gewaaghten 3 Zoll Bewegung kam er mit den 25 linken Boys in den Nahkampf mit meinen Kyborgs, die er dank E-Kralle ausschaltete und konnte mit einer flotten 6 Zoll Bewegung zum Neupositionieren sowohl meinen Hexer, wie auch meinen Prinzen binden.
Im Zentrum waghte er mit dem "etwas kleiner geschossenen Mob" ganze 6 Zoll vor und stürmte in der Nahkampfphase 6 Zoll durch den Wald, so daß er mit genau einem Modell an meinen vordersten Noise Marine herankam.
Danach folgte ein wildes Gekloppe, dem immerhin 3 25er Ork Mobs zum Opfer fielen und 3 von 13 Plünderaz, die gegen den Dämonenrinz in der letzten Runde allerings nicht mehr fliehen wollten.
Ich hatte aber auch fast alle meine Einheiten verloren.
2 Orkmobs konnten unbehelligt in meine Austellungszone auf links vordringen und punkten.
Macht ein verdientes 15:5 für die Orks, dass mit ein wenig besserer Sicht noch etwas spannender/knapper hätte werden können.
Die neuen Orks sind schon ziemlich heftig.
Sie können mehr Masse aufbringen als jede andere Armee, aber auch mehr Feuerkraft, wenn sie es darauf anlegen.
Nebenbei kommen sie auch schneller in den Nahkampf, als alle anderen. EDIT: First Turn Charge mit Killakoptaz
Grüsse
Daniel
PS: Meine anderen beiden Spiele habe ich 19:1 und 20:0 gewonnen.
Zuletzt bearbeitet: