Ergänzung der Forenregeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gab in den letzten Jahren immer wieder Debatten über die Rechtschreibung in diesem Forum. Da in den letzten Monaten im Allgemeinem eine merkliche Verschlechterung in der Form der Darstellung von Beiträgen stattfand, haben wir uns nun dazu entschlossen entsprechende Grundsätze in die Forenregeln aufzunehmen. Wir wollen damit selbstverständlich nicht jedem falschem Komma und Buchstabendreher nachjagen, sondern es geht einzig und alleine darum ein Mindestmaß an Konversationskultur aufrecht zu erhalten.
...3. Form
Das Forum dient vornehmlich dem Dialog und der Information. Bitte verfasst deshalb Eure Beiträge und Themenüberschriften sachlich, prägnant und möglichst leicht verständlich.
Beiträge in Form von Spam, Einzeilern oder chatartigen Konversationen sind nicht erwünscht.
Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Dies beinhaltet, insbesondere auf die Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten.
Thematisch irrelevante und sinnentstellte Beiträge werden gelöscht. ...
Zu finden hier in den Forenregeln.

Wir bitten diese Regeln zur Kenntnis zu nehmen und danach zu handeln. Sollte euch ein besonders störender Beitrag auffallen, so bitten wir darum nicht selbst tätig zu werden und rumzuflamen/zu belehren. Das ist im Ergebnis nämlich mindestens genauso störend. Meldet stattdessen bitte den Beitrag bitte per "
report.gif
"-Button und wir Mods werden dann entsprechend tätig. Danke.

Euer GWFW-Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Ergänzung gut, besonders im Bezug auf die Zeichensetzung,
einfach weil viele Texte durch fehlende bzw. falsche Zeichensetzung einen
zum Teil völlig anderen Sinn ergeben können, als der Autor es beabsichtigt
hat.

Was mich manchmal auch etwas stört ist, das manche User sehr sparsam
mit Zeilenumbrüchen sind, was gerade bei großen Monitoren dazu führt, das
Sätze sich quer über den ganzen Monitor ziehen, was das Lesen nicht gerade
einfach macht. Es gibt ja die Faustformel, das 70-80 Zeichen pro Zeile gut
lesbar sind, was etwa der Box für den Text der Beiträge entspricht. Aber
das ist nur eine Randnotiz. ^_^

Übrigens:
Der Link zu den Forenregeln funktioniert bei mir nicht.
 
Andersherum wird ein Schuh draus - meiner Meinung nach wirkt ein Post mit den Textblöcken, die du über die Umbrüche so produzierst, schlecht zu lesen. Aber da hat ja jeder seine Präferenzen.
Ich bevorzuge Umbrüche an Stellen und nur an Stellen, wo sie auch hingehören, da man so sicher gehen kann, dass der Text in jeder Auflösung richtig angezeigt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass z. B. manches Handy Probleme mit deiner Version hat.

Um beim Thema zu bleiben: ist vernünftig und wird von mir wenig überraschend unterstützt.

€.: Finde nur ich das interessant? Über 17.000 Nutzer, mehr als 72.000 Themen, der 1.000.000. Beitrag wurde längst geschrieben - und die Forenregeln wurden nur knapp 7.000 Mal betrachtet 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte daran liegen, dass man die schlecht findet; Ich denke, die Regeln sollten an prominenterer Stelle in der Navigationsliste zu finden sein anstatt im Impressum zu stehen - wer schaut da schon rein...

Dito. Oder man ergänzt die Linkbezeichnung entsprechend...

Die "7000" werden übrigens erst seit dem Forenumzug vor ca. 2 Jahren gezählt.
 
Ich denke auch das die Grundlagen des Miteinanders in einer Forengemeinschaft sind und schon von einem selbst gelebt werden sollten.

Rechtschreibung ist halt ein generelles Problem, nicht nur hier. Irgendwie scheint mit jedem Jahrgang der Verfall der deutschen Sprache schlimmer zu werden...nicht nur das immer mehr Anglizismen (die spezifischen Fachbegriffe des "TableTop" mal aussen vorgelassen) Einzug halten, auch die englische Nutzung von Großbuchstaben (nur Eigennamen und Satzanfang) verwässert die Lesbarkeit vieler Beiträge.

Wobei letzteres halb so wild ist, wenn man an die 6.000 Zeichenbeiträge ohne Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau und vor allem inhaltlichen Sinn denkt...da wird einem ganz anders 🙁

Ich werd nun auch drauf achten die am schlimmsten Entstellten Beiträge zu melden, anstatt diese nur zu ignorieren.

Für eine bessere Forengemeinschaft, ein sauberes Forum und die deutsche Sprache 😀
 
... und möglichst leicht verständlich.
Wollt ihr KOG in den Wahnsinn treiben? 😉
Beziehungsweise ihn nie wieder posten lassen? 😛

Ich empfinde die Änderung aber auch als sinnvoll.
Und wie mancher User hier auch schon schrieb, die Mods haben es bisher geschafft die Regeln mit Augenmaß anzuwenden, das wird in Zukunft sicherlich auch gelingen.
 
Ich hoffe aber trotzdem, das die "benimm dich keule" nicht ständig ausgepackt wird..

nehme mich da selbst mal bei der Nase und weiss, das ichs mit der Gross/Kleinschreibung und Interpunktion auch nicht mehr sooooo genau nehme (und das mit meinen 28 jahren *seufz*)

aber solange man verstehen kann, was der andre von einem will hoffe ich, nicht zu oft ermahnt zu werden bzw., das es dann keinen Userschwund aufgrund sowas gibt.

lg
 
Na das ging dann ja doch schneller als gedacht ^^

Naja, meine Meinung zu der Regelergänzung habe ich ja schon im anderem Thread kundgetan.

Irgendwie scheint mit jedem Jahrgang der Verfall der deutschen Sprache schlimmer zu werden...

Dieser Satz ist schon uralt und wird dadurch nicht wahrer. Sprache wandelt sich nunmal und dazu gehört auch Eingliederung fremder Wörter (man denke an das Französische oder Lateinische) und auch das Austerben von Wörtern bzw. deren Bedeutungswandel ('geil' und 'toll' sollten als Beispiel bekannt sein) und natürlich das Bilden neuer Wörter ('son' und 'sone').

Was ich persönlich doch ein wenig verwunderlich finde ist, dass sich stark an der Groß- und Kleinschreibung aufgehangen wird, ist es doch eigentlich eine Eigenart die mMn nicht wirklich wichtig ist und kaum dazu beiträgt einen Post zu entstellen bzw. den Sinn komplett ändert (in seltenen Fällen stolpert man drüber, aber der Kontext gibt doch meistens den Sinn vor)

Auch wenn meine Bedenken noch da sind, hoffe ich doch, dass sich die Mods nun besser fühlen und etwas habe worauf sie sich berufen können und nicht dadurch ellenlange Diskussionen geführt werden, weil sich einer auf dem Schlips getreten fühlt.

Wollt ihr KOG in den Wahnsinn treiben?
greets%20%286%29.gif

Beziehungsweise ihn nie wieder posten lassen? 😛

Nachdem er das Forum so lange in den Wahnsinn getrieben hat, finde ich das nur fair. 😉
 
Ich finde die Ergänzung äusserst sinnvoll.
Ich empfinde die Fanworld schon fast als Bollwerk gegen die "lol-pawnd-1337" Müll, der einem im Internet schon fast um die Ohren gehauen wird.

Schön ist, dass es sich jetzt nicht mehr um eine ungeschriebene Regel handelt.

MFG
Robert
Da kann ich einfach mal so unterschreiben, um nicht den Einzeiler "signed" zu nutzen und mir gleiche eine Verwarnung einhandeln zu muessen.^_^
Wenn denn nun jemand zu besserer und sorgfaeltigerer Rechtschreibung "motiviert" wird (und damit meine ich nicht die wirklichen Legatheniker oder die Leute mit dicken Fingern), kann das nur einen guten Ausgang finden. Heute morgen habe ich in den diversen Online-Nachrichtenseiten gleich mehrere Fehler gefunden, die einem Schreiberling eigentlich nicht haetten passieren duerfen - das ist dann immer etwas peinlich.-_-
 
Schlechte weiterentwicklung!
Wer Probleme beim Lesen hat, sollte den Post ignorieren.

Ich meide schon einige Foren in dem dies zu restrektiv durchgesetzt wird.

Und bei lauter Musik einfach weghören, miesem Geruch einfach wegriechen?

Nee nee, das hat was mit Respekt meinem Gegenüber zu tun, auf der Strasse schreie ich auch nicht permanent herum, weil meine Capslock-Taste klemmt.

Ich finds gut und manche haben es einfach übertrieben.

Viele Grüße
Rene
 
ich will hier einfach mal 2 Zitate in den raum schmeißen:

1.Sokrates:
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(auf Rattenfresser bezogen)

2.Von Schuelervz 😉 :
Komm, wir essen Opa! - Satzzeichen retten Leben
 
ich will hier einfach mal 2 Zitate in den raum schmeißen:

1.Sokrates:
[...]
Weil es in wahrlich sokratischer Manier steht, darauf hinzuweisen, eine kurze Erläuterung: das ist ausdrücklich kein Sokrateszitat und mutmaßlich auch nicht seine Auffassung gewesen. Die inkriminierten Texstellen, die in diesem Sinne aufgeführt werden, stammen samt und sonders aus den mittleren bis späten Dialogen, d.h. Sokrates hat diese nachweislich nicht mehr geführt, sondern ist vollends zum aufgespannten Strohmann Platons geworden - dieser allerdings vertritt ebendiese Einstellung der Jugend gegenüber. Selbstredend war auch Sokrates Kind seiner Zeit mit den damit verbundenen Einsichten (die Erkenntnis reift mit dem Älterwerden, Frauen sind prinzipiell von schwächerem Verstande, nur Grundbesitzer sollen das Wahlrecht bekommen, usw.), aber die strenge Vorstellung von Erziehung genauso wie der allgegenwärtige Defätismus stammen aus Platons Feder. Wenn wir Xenophons "Erinnerungen" Glauben schenken dürfen, ist Sokrates sogar eigentlich recht liberal gewesen, auch wenn für ihn gewisse Inhalte der Familientradierung unverhandelbar waren (z.B. der unbedingte Respekt der Kinder vor den Eltern) - gleichwohl Isokrates und insbesondere auch Aristophanes alle Hebel in Bewegung setzten, um ein gegenteiliges Bild zu erwecken. Wie glaubwürdig diese Karikaturen und Invektiven sind, ist schwer einzuschätzen, da auch politische und literarische Überzeugungen hinter den Anfeindungen standen.
Lange Rede, kurzer Sinn: "Sokrates" streichen, "Platon" einsetzen, dann stimmt's. 😉

Zur Groß- und Kleinschreibung:
Mir fällt konkret nur eine Feinheit ein, bei der es von (zugegebenermaßen untergeordneter) Bedeutung ist, darauf wert zu legen: bei der Aufzählung von Sprachen. Nehmen wir den Satz: "Er spricht englisch/Englisch.". Im ersten Fall spricht der erwähnte Sprecher jetzt gerade in englischer Sprache mit jemandem, im zweiten ist nur die Eigenschaft ausgedrückt, dass jemand prinzipiell diese Sprache beherrscht. Ansonsten sind es eigens dafür konstruierte Beispiele, bei der diese Unterscheidung von Bedeutung ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.