3. Edition Errata/FAQ Diskussion 3.0

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Hi Community,

ich mache hier mal einen neuen Thread bezüglich Errata/FAQ Diskussion für die dritte Edition auf, nachdem heute für nahezu alle Bücher Erratas erschienen sind.

Die Erratas sind grundsätzlich hier (englische Voreinstellung) und hier (deutsche Voreinstellung) zu finden.

Seit dieser Edition werden FAQs und Erratas wieder als 1 Dokument herausgegeben

Fragen die in zukünfige FAQs sollen, sollen an folgende E-Mail Adresse geschickt werden:
[email protected]
 
Finds sehr schade, dass viele Fähigkeiten, die 1er wiederholen ließen nun +1 sind. Z.B. +1 Save statt 1er Saves wiederholen. Das machts schlechter. Am stärksten ist der Nerf für die Kurnoth Hunter (von meinen Armeen), die keine Saves mehr wiederholen können sondern +1 Save bekommen. Was so viel weniger nützlich ist. Vorallem für die Punkterhöhung von denen sehr schade.
Plaguebearer sind weniger haltbar als ohne FAQ, weil die auch keine 1er mehr wiederholen können, sondern einen 4+ Save haben (statt Allout Defense benutzen zu können und 1er wiederholen). Dafür kann ich jetzt 20er Einheiten nehmen statt 30er wegen dem generellen -1 zum Treffen.
Im Großen und Ganzen bislang Nerfs zu den Grundregeln. Aber okay. Wie gewonnen so zerronnen 😀

Meine neue liebe die Squigs sind wie vorher. (nur mehr)
 
Finds sehr schade, dass viele Fähigkeiten, die 1er wiederholen ließen nun +1 sind. Z.B. +1 Save statt 1er Saves wiederholen. Das machts schlechter. Am stärksten ist der Nerf für die Kurnoth Hunter (von meinen Armeen), die keine Saves mehr wiederholen können sondern +1 Save bekommen. Was so viel weniger nützlich ist. Vorallem für die Punkterhöhung von denen sehr schade.
Ob das wirklich so ein Verlust ist stelle ich in Frage. Ich dachte zuerst auch das sei defintiv keine Verbesserung, aber Fakt ist, dass es jetzt stackt.
Der ehemalige Wiederholungswurf von 1 des Ancient und der ganze Wiederholungswurf der Dornenbüsche waren früher verschwendet. Zwar ist der Nettobonus des Saves auf +1 limitiert, aber ein Überschuss ist immernoch dazu gut den gegnerischen Rend aufzusaugen und welcher Gegner geht Wound 5 Modelle mit 3+ Save ohne Rend an?
 
Es hängt vom Rend ab, wann ein Wiederholugnswurf schlechter als ein Modifikator ist.
Bei 4+ Save ist ab Rend -1 der Wiederholungswurf schlechter als ein Plus-Bonus und zudem ist der neue Bonus kumulativ.

Sobald du die Command Ability des Ancients zündest - was du quasi jede Runde machst - läufst du schon besser als mit Re-roll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine eher, dass in aller Regel mein 1. Wurf furchtbar ist. Bei meinem Gegner teilweise genauso. Von 40 Attacken treffen 5, nach dem Reroll 35. Ähnlich wars mehrmals mit dem Wiederholungswurf bei der Rüstung.
Aber mal schauen, den Ancient wollte ich dann eh auspacken. Bin generell gespannt, wie sich die neue Edition spielt.
 
Glaub du missverstehst, was ich sagen will. Da gings nicht um tatsächliches "was ist besser". Dafür bin ich in der Regel in der Freizeit zu faul 😀
Das war ein gefühlsmäßiges "Rerolls wären mir lieber". Davon ab kenne ich sehr viel mehr Zeug mit -1 Rend und nicht ganz so viel mit -2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein neues Grundregel FAQ

Viele Klarstellungen, aber auch im Errata die Regel für die im Buch vergesssenen Reittierfähigkeiten:
27.3 – Verbesserungen
Füge die folgende Regel hinzu:
„27.3.8 REITTIEREIGENSCHAFTEN
Manche Sammlungen aus Treuefähigkeiten umfassen Reittiereigenschaften.
Jedes Mal, wenn du eine Reittiereigenschaft wählst, kannst
du 1 Reittiereigenschaft wählen und sie einem Helden deiner
Armee geben, der sie erhalten kann. Ein Held kann nicht mehr
als 1 Reittiereigenschaft haben, und eine Armee kann die gleiche
Reittiereigenschaft nicht mehrfach enthalten.“
 
Danke fürs Teilen! Sowas kommt ja leider immer sehr versteckt...
Manchmal schon. In diesem Fall wurde es aber schon gestern fälschlicher Weise online gestellt und dann wieder runtergenommen so, dass die FAQs schon gestern durchs Netz gegeistert sind. 😀

Hier ist auch das SBGL FAQ, das zumindest bei mir noch auf WarCom falsch verlinkt ist.

Q: In section 14.3 of the core rules, ward rolls are made to negate a wound or mortal wound before it is allocated to a model. However, many units in the game have abilities that trigger when a wound or mortal wound is allocated to a friendly model. Can I use abilities that negate allocated wounds or mortal wounds after a ward roll?
A: Yes.
Wards stacken mit Aftersaves... 😒

Q: The sidebar note that accompanies 25.3 UNIT SIZE mentions a ‘maximum unit size’ but this is not defined in the core rules. Please can you clarify what ‘maximum unit size’ means?
A: A unit’s ‘maximum size’ is the highest number of models that can be taken in that unit. This will vary if a unit can be reinforced, and is determined on a case-by-case basis.
Maximum Unit Size kann durch Reinforce erhöht werden. Ohne Sonderregeln kann man also nur bis zu der Größe auffüllen, mit der man gestartet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wards stacken mit Aftersaves... 😒

Während gleichzeitig keine Wunden mehr an andere Einheiten abgegeben werden können, wenn ein Wardsave genutzt wurde.

Das ist schon etwas seltsam, dass man ein Schlupfloch für Abwehr-Kombinationen schließt, aber gleichzeitig eine andere Variante mit eigentlich sogar noch einem größeren Effekt (bei Weitergeben erleidet immerhin irgendwer die Wunde) explizit wieder zulässt.

Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Im Moment gibt es dann ja scheinbar doch erstmal nicht all zu viele Mechanismen, die als Ward gelten (da sie in den Regeln nicht explizit so genannt werden). Mal schauen, ob sich das mit den jeweils neuen Büchern dieser Fraktionen ändert. Aber am saubersten wäre in meinen Augen, dass maximal eine Variante für einen Retter gewählt werden darf.
 
Wards stacken mit Aftersaves... 😒
Q: Some abilities allow you to roll a dice to attempt to negate a wound or mortal wound, but that roll may have a different effect depending on the score of the dice (as per, for example, the ‘Soul-forged Guardians’ ability on the Praetors warscroll). Are these abilities wards, and is the roll a ward roll?
A: Yes.
And gone.
 
Auch wenn ein FAQ eines FAQs nach einer Woche natürlich ein chaotisches Bild abgibt, haben sie zumindest scheinbar auf die Kritik gehört und die Klöpse, die sie letzte Woche eingebaut haben, wieder ausgebügelt.

Doppelte Retter sind weg
Die Wälder der Sylvaneth funktionieren wieder

Die Änderungen am Spell Portal und den Cogs sind für mich auch stimmig.

Darüber, dass man beim Nachrücken nicht mehr zwischen zwei Einheiten eingeklemmt werden kann, könnte man diskutieren. Einerseits nimmt es eine taktische Komponente, genau diesen Effekt zu nutzen. Auf der anderen Seite geht so weniger Dynamik verloren.
 
Darüber, dass man beim Nachrücken nicht mehr zwischen zwei Einheiten eingeklemmt werden kann, könnte man diskutieren. Einerseits nimmt es eine taktische Komponente, genau diesen Effekt zu nutzen. Auf der anderen Seite geht so weniger Dynamik verloren.
Ich denke da hast du etwas missverstanden. Allerdings hat es GW auch schlecht formuliert.
Alle diese gleichnah-Regeln und -FAQs finde ich persönlich sowieso etwas lächerlich, denn wenn man davon ausgeht, dass beide Spieler an einem fairen Spiel ohne Betrug interessiert sind kann man die Anwendung auf "ich bin unfähig ein Maßband zu lesen" herunterbrechen.

Wiedemauchsei.

When you make a pile-in move with a model, it must finish the move no further from the nearest enemy unit than it was at the start of the move.
Die Regeln erwarten beim Nachrücken immernoch ein modellweises Messen. D.h. das FAQ regelt den Fall, dass ein Modell frei entscheiden kann zu welcher Einheit es nachrückt. Dennoch darf es damit nicht die Coherency seiner Einheit brechen mit den mehr als 99% der Modelle, die gezwungen sind zu einer bestimmten gegnerischen Einheit nachzurücken.

Das FAQ sagt:
The player commanding the unit making the pile-in move picks 1 of those enemy units to be the closest.
Es müsste eigentlich heißen:
The player commanding the model making the pile-in move picks 1 of those enemy units to be the closest.

Es ist ungenau, aber nicht falsch. Ändern tut es nahezu nichts.

Es könnte sein, dass GW die Frage "missverstanden" hat und dachte es wurde nach 1-Modell-Einheiten gefragt, die in dieser Situation ja tatsächlich gridlocked waren.