3. Edition Errata/FAQ Diskussion 3.0

Das erste Errata zu den 3.0 Grundregeln.

  • Unleash Hell wurde deutlich eingeschränkt
  • Das Amulett der Vorsehung wurde geschwächt
  • Alliierte Chaos-Einheiten Koalitionseinheiten profitieren beim Chaos jetzt doch nicht mehr von den Treue-Fähigkeiten
  • An den Wrascrolls von Archaon, Nagash und Kragnos wurde ein Bisschen rumgedoktert
  • Es gibt ein paar Punkt-Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Fähigkeit einsetzt, durch die getötete Modelle in eine befreundete Tod-Einheit zurückkehren, und sich diese Einheit auf dem Schlachtfeld befindet, kannst du entweder den Wurf wiederholen, mit dem ermittelt wird, wie viele getötete Modelle in jene Einheit zurückkehren, oder 1 zu der Anzahl der getöteten Modelle addieren, die in jene Einheit zurückkehren.


wenn ich jetzt Nagash in meiner Armee habe und noch einen Boneshaper, oder einen anderen Heiler und ich mit beiden dann die selbe Einheit Deathriders Heilen tu, kann ich dann 4 Reiter zurück in die Einheit holen? Versteh ich das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alliierte Chaos-Einheiten profitieren jetzt doch nicht mehr von den Treue-Fähigkeiten
Ich denke "allierte" Einheiten ist hier der falsche Begriff. Bei Blades of Khorne und Disciples of Tzeentch geht es eher um die Koalitionseinheiten, also Slaves to Darkness Einheiten mit dem gleichen Mal die vorher problemlos von der Treue profitiert haben.
 
  • Like
Reaktionen: DocKeule
Dann hat die Regelung aber nicht lang bestand gehabt.
Das irritiert mich da auch etwas. Es macht jetzt nicht den Eindruck, als wüsste GW, wo sie mit dem gesammelten Chaos so hin wollen. Da würde ich mir einfach eine fluffige Herangehensweise wünschen und an sich wäre es da doch stimmig, wenn Monogott-Listen StD oder BoC enthalten. Keine Ahnung, warum man das jetzt erschwert. Oder geht es nur darum, dass Archaon und Be'Lakor keine Boni bekommen?

Unleash Hell wurde deutlich eingeschränkt

Das finde ich übrigens gar nicht mal schlecht (wobei ich auch keine beschusslastigen Armeen spiele). Aber da gab es schon einige Listen, die sehr darauf ausgelegt waren, gecharged zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Thinfana
Das irritiert mich da auch etwas. Es macht jetzt nicht den Eindruck, als wüsste GW, wo sie mit dem gesammelten Chaos so hin wollen. Da würde ich mir einfach eine fluffige Herangehensweise wünschen und an sich wäre es da doch stimmig, wenn Monogott-Listen StD oder BoC enthalten. Keine Ahnung, warum man das jetzt erschwert. Oder geht es nur darum, dass Archaon und Be'Lakor keine Boni bekommen?



Das finde ich übrigens gar nicht mal schlecht (wobei ich auch keine beschusslastigen Armeen spiele). Aber da gab es schon einige Listen, die sehr darauf ausgelegt waren, gecharged zu werden.
Bzgl. Unleash Hell stimme ich dir zu, finde es auch gut, dass beschusslastigen Armeen wieder ein wenig generft werden. Ich finde auch gut, dass das Amulet nur noch ein Ward 6+ gibt anstatt 5+
 
Es gab übrigens noch Fraktions-Errata für Khorne, DoK, Tzeentch, Slaanesh, Orruks, OBR, StD, Gravelords, Stormcasts und Sylvaneth.

Die setzen aber eigentlich nur etwas ausführlicher um, was in der "Battlescroll" schon aufgeführt ist.
Ich glaube es ist eher andersrum. 😀
Es gab FAQs und Battlescroll hat die Änderungen zusammengefasst.

Unleash Hell und das Amulett stehen ja genauso im neuen GRW FAQ.
Battlescroll war nur eine "Übersicht", oder gibt es wirklich etwas, dass in Battlescroll steht und im jeweiligen FAQ nicht aufgeführt ist?
 
Von welchen Regeln reden wir hier?
Die Regeln aus Archaons Zorn?

Die Untertreuen für Nurgle wurden doch im Archaons Zorn Errata außer Kraft gesetzt:

Seite 96 – Die Freigiebigen Wanderer
Diese Regeln wurden ersetzt durch die Regeln für Seuchenlegionen
und Kontagia im Kriegsbuch: Maggotkin of Nurgle.
Seite 97 – Die Summende Garde
Diese Regeln wurden ersetzt durch die Regeln für Seuchenlegionen
und Kontagia im Kriegsbuch: Maggotkin of Nurgle.
Seite 98 – Die Segensreichen Söhne
Diese Regeln wurden ersetzt durch die Regeln für Seuchenlegionen
und Kontagia im Kriegsbuch: Maggotkin of Nurgle.
Seite 99 – Die Ertrunkenen
Diese Regeln wurden ersetzt durch die Regeln für Seuchenlegionen
und Kontagia im Kriegsbuch: Maggotkin of Nurgle.
 
Ich verstehe zwar das Konzept dahinter nicht so ganz, aber hey...

"Hey, hier. du bekommst die Chance auf extra Siegpunkte, wenn du deine miese Fraktion von meiner Top3 Fraktion verprügeln lässt!" 😒

Es ist immerhin mal ein Ansatz, für etwas mehr Ausgleich zu sorgen. Ob das funktioniert, wird man sehen. Selbst wenn man als schwächere Armee damit eventuell gewinnt, ist die Frage ob es deshalb Spaß macht.

Und gleichzeitig bekommen ja nicht nur die Low-Tier Armeen Punkte, sie bekommen nur mehr. Die Top-Armeen aber eben auch und da finde ich die Prime-Targets ziemlich ungleich verteilt. Da bekommen auch Armeen zusätzliche Siegpunkte gegen Listen, bei denen sie gar nicht im Hintertreffen waren.
 
Selbst wenn man als schwächere Armee damit eventuell gewinnt, ist die Frage ob es deshalb Spaß macht.
Eben!

Und gleichzeitig bekommen ja nicht nur die Low-Tier Armeen Punkte, sie bekommen nur mehr. Die Top-Armeen aber eben auch und da finde ich die Prime-Targets ziemlich ungleich verteilt. Da bekommen auch Armeen zusätzliche Siegpunkte gegen Listen, bei denen sie gar nicht im Hintertreffen waren.
Ja. Das ist zwar korrekt gilt aber nur für Tuniere oder 3+Spieler-Spiele. Denn die Hunter haben keine Targets in ihren Fraktionen.
In 1:1 Spielen hat es auf jeden Fall in die Richtung einen Effekt, in die es einen haben sollte. Ob es der richtige Versuch des Balancing ist, daran zweifle ich allerdings stark.
Statt Punkte oder Regeln anzufassen, die tatsächlich den größten und ausschlaggebensten Einfluss auf Spielstärke haben tackert man dieses obskure Konzept außen vor...