Space Wolves Erste Space Wolves Armee.

Das war dieser Standart Plastikkleber den es im GW Laden zu kaufen gibt.

Was haltet ihr von der Liste




---------- HQ (2) ----------


Wolf Lord (235 Punkte)
- Kriegsherr
- Runenrüstung
- Kettenschwert
- Thunderwolf
- Rüstung des Russ
- Relics of the Fang
__- Der Schwarze Tod


Rune Priest (90 Punkte)
- Terminatorrüstung
- Sturmbolter
- Runic Axe
- Psioniker Meisterschaftsgrad 1


---------- Standard (3) ----------


10x Grey Hunters (170 Punkte)
- 2x Plasmawerfer


5x Grey Hunters (85 Punkte)
- Plasmawerfer


5x Grey Hunters (85 Punkte)
- Plasmawerfer


---------- Elite (1) ----------


9x Wolf Guard Terminators (357 Punkte)
- Sturmkanone
- Wolf Guard Terminator Leader


- 8x Terminator-Waffe
__- 8x Kombi-Flammenwerfer
- 9x Energiewaffe




---------- Sturm (1) ----------


Thunderwolf Cavalry (255 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
__- Nahkampfwaffe
____- Energiehammer
- Thunderwolf Cavalry
__- Nahkampfwaffe
____- Energiehammer
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
- Thunderwolf Cavalry
__- Nahkampfwaffe
____- Energiehammer
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild


---------- Unterstützung (1) ----------


Stormfang Gunship (220 Punkte)
- Zwei synchronisierte Schwere Bolter
- Two Stormstrike Missiles


______________________________________________
1497 Punkte
 
Sollen die Graumähnen laufen? Dem Runenpriester lieber auf ML2 heben, ggf dafür die Termirüstung streichen und die Runenrüstung mitnehmen (außer wenn er mit den Termis schocken soll, dann natürlich nicht)
Cyclone Rakwerfer > Sturmkanone....dir fehlen sowieso schwere Waffen in der Liste um den ein oder anderen Panzer auf zu machen
Die SchweBos am gunship tauschen durch die Skyhammer Raketen oder auch gleich das volle Programm mit LasKa+2x MM. Du willst da aber nicht die 8 Termis mit transportieren oder? Denn der hat nur 6 Mann Kapazität, der andere im Sturm kann 16 Modelle transportieren!
 
Die Termis sollten Shocken zusaen mit dem Prister.
Einen 5er Trupp wollte ich in das Gunship packen und den Rest laufen lassen.

So sieht das ganze ein wenig überarbeitet aus.


Space Wolves (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Wolf Lord (255 Punkte)
- Kriegsherr
- Runenrüstung
- Thunderwolf
- Der Wulfenstein
- Nahkampfwaffe
__- Sturmschild
- Relics of the Fang
__- Der Schwarze Tod

Rune Priest (110 Punkte)
- Terminatorrüstung
- Runic Axe
- Psioniker Meisterschaftsgrad 2

---------- Standard (2) ----------

10x Grey Hunters (170 Punkte)
- 2x Plasmawerfer

5x Grey Hunters (85 Punkte)
- Plasmawerfer

---------- Elite (1) ----------

9x Wolf Guard Terminators (367 Punkte)
- Cyclone-Raketenwerfer
- Wolf Guard Terminator Leader

- 9x Terminator-Waffe
__- 9x Kombi-Plasmawerfer
- 9x Energiewaffe


---------- Sturm (1) ----------

Thunderwolf Cavalry (255 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
__- Nahkampfwaffe
____- Energiehammer
- Thunderwolf Cavalry
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
__- Nahkampfwaffe
____- Energiehammer
- Thunderwolf Cavalry
__- Nahkampfwaffe
____- Sturmschild
__- Nahkampfwaffe
____- Energiehammer

---------- Unterstützung (1) ----------

Stormfang Gunship (255 Punkte)
- Zwei synchronisierte Multimelter
- Synchronisierte Laserkanone

______________________________________________
1497 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AvE1C1L1O1L2O2L4O2UL1O2NL5O4UL1O2NL8O3LaO3E5C1L2O3L6O1L9O2E1mC9L1O1L3O2C9UL1O3C9NL4O1C9L5O3E2vCaL5O3C2E2vC5L5O3E4cC1L1O1UL3O4UL1O2NL4O2UL1O7NNL2O1UL2O4UL1O2NL3O2UL1O7NNL3O1UL2O4UL1O2NL3O2UL1O7NNE5lC1L1O3L2O2

HQ: 365 Punkte (24,4%)
Elite: 367 Punkte (24,5%)
Standard: 255 Punkte (17,0%)
Sturm: 255 Punkte (17,0%)
Unterstützung: 255 Punkte (17,0%)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, bei der Liste würde nach Supplement spielen, da so die WG und TW auf KG+1 kommen.
Dann bräuchtest Du auch die Standards nicht und könntest die Punkte in was anderes packen. GM ohne Transporter taugt nix 🙁
Ich glaube ohne Codex zur Hand zu haben brauchst dann nur ein Elite mehr. UND Du bekommst Zugriff auf das DS2 Schwert 🙂
 
Jop und ich verstehe nicht, warum du nicht 2*5 Termies spielst. So kannst du mit den ganzen Termies nur auf ein Ziel schießen. Bei zwei Trupps kannst du einfach flexibler vorgehen. Auserdem hast du dann auch die zwei benötigten Elite-Auswahlen um nach dem Supplement zu spielen, wenn du das möchtest.

Edit:

Anhand deiner Vorlage hab ich das mal schnell zusammen gecklickt:

Company of the Great Wolf: Space Wolves (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Wolflord, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Frostaxt, Krakenbone Sword, Fellclaw's Teeth -> 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Wolf Guard Terminators5 Wolf Guard Terminator, 5 x Kombi-Plasmawerfer, 3 x Energiewaffe, 1 x Cyclone Raketenwerfer
- - - > 215 Punkte

Wolf Guard Terminators5 Wolf Guard Terminator, 5 x Kombi-Plasmawerfer, 3 x Energiewaffe, 1 x Cyclone Raketenwerfer
- - - > 215 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 3 x Sturmschild, 1 x Wolfsklaue, 1 x Energiefaust, 1 x Energiehammer
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Stormfang Gunship, sync. Multimelter, sync. Laserkanone
- - - > 255 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1150


Dann hast du noch 350 punkte frei, die du nach belieben verteilen kannst.


Edit2:

Bevor jemand darauf eingeht: ich hab die Frostaxt beim Lord ausgewählt, weil bei meiner OC Version die Punkte für das Schwert falsch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, bei der Liste würde nach Supplement spielen, da so die WG und TW auf KG+1 kommen.
Dann bräuchtest Du auch die Standards nicht und könntest die Punkte in was anderes packen. GM ohne Transporter taugt nix 🙁
Ich glaube ohne Codex zur Hand zu haben brauchst dann nur ein Elite mehr. UND Du bekommst Zugriff auf das DS2 Schwert 🙂

Sry aber ich verstehe nur maximal 40% von dem was in deinem Post steht.
Ich brauche eine übersetzung/Legende/Erklärung.
 
Neben dem normalen Codex Space Wolves gibt es auch noch ein sogenanntes Supplement mit dem Titel "Champion of Fenris". Das Supplement enthält unter anderem verschiedene Formationen und eine alternative Aufstellungsart, bei der der Armeeorganisationsplan anstatt mit 1HQ und 2 Standard mit 1HQ und 2 Elite gefüllt werden muss. Zusätlich bekommt man noch ein paar zusätzliche Sonderregeln wenn man nach dem Supplement spielt. So zum Beispiel wie von "Waldwolf" erwähnt, dass alle Wolfsgardisten (WG) und Thunderwulfs (TW oder TWK (Donnerwölfe) und deren Packleader +1 auf ihr Kampfgeschick bekommen, was im Nahkampf beim Treffen von Vorteil ist. Das Supplement bietet auch noch eine weitere Rüstkammer mit speziellen Reliquien, hierbei ist besonders das "Krakenbone Sword" zu erwähnen, welches +1 auf Stärke gibt und Durchschlag 2 hat. Somit würde der Wolfslord mit Ini 5 Stärke 6 und Durchschlag 2 attackieren.

Mit GM sind Graumähnen gemeint.
 
Neben dem normalen Codex Space Wolves gibt es auch noch ein sogenanntes Supplement mit dem Titel "Champion of Fenris". Das Supplement enthält unter anderem verschiedene Formationen und eine alternative Aufstellungsart, bei der der Armeeorganisationsplan anstatt mit 1HQ und 2 Standard mit 1HQ und 2 Elite gefüllt werden muss. Zusätlich bekommt man noch ein paar zusätzliche Sonderregeln wenn man nach dem Supplement spielt. So zum Beispiel wie von "Waldwolf" erwähnt, dass alle Wolfsgardisten (WG) und Thunderwulfs (TW oder TWK (Donnerwölfe) und deren Packleader +1 auf ihr Kampfgeschick bekommen, was im Nahkampf beim Treffen von Vorteil ist. Das Supplement bietet auch noch eine weitere Rüstkammer mit speziellen Reliquien, hierbei ist besonders das "Krakenbone Sword" zu erwähnen, welches +1 auf Stärke gibt und Durchschlag 2 hat. Somit würde der Wolfslord mit Ini 5 Stärke 6 und Durchschlag 2 attackieren.

Mit GM sind Graumähnen gemeint.

Aber der Schwarze Tod gibt doch 3 extra Atacken ?
Ist das nicht irgendwie nützlicher ?
Woher bekommt man das Supplement?
 
Jein. Man bekommt beim Schwarzen Tod +W3 Attacken, wenn der Wolfslord in Unterzahl ist, also mehr Gegner als eigene Modelle im Nahkampf sind.

Leider ist es so, dass wenn man nach dem Supplement spielt, kein Zugriff auf die Reliquien aus dem normalen Codex hat. Dafür kann man dann aus den Reliquien des Supplements auswählen.

Zu Deiner zweiten Frage: Kommt drauf an!

Durch den Schwarzen Tod bekommt man einiges an Attacken und zusätzlich hat der Schwarze Tod ja auch DS2, dafür hat die Axt aber auch "Unhandlich" und schlägt somit beim Initiativeschritt 1 zu. Der Vorteil des Schwertes liegt also darin, das man mit seiner normalen Initiative mit DS2 zuschlägt und somit schon gegnerische Modelle ausschalten kann, bevor diese zuschlagen können. Kommt aber auch auf den Gegner an, da z.B. Eldar und Dark Eldar auch Initiative 5 haben, schlagen diese dann gleichzeitig mit dem Wolfslord zu. Welche Reliwui man nimmt liegt meisten an persönlichen Preferenzen, der eine hat lieber mehr Attacken, der andere will lieber von der giten Ini des Lords profitieren. Hinzu kommt aber auch, dass wenn man mit vielen Wolfsgardisten oder Donnerwölfen spielt, es sich eher anbietet nach dem Supplement zu spielen, da durch die Sonderregel das KG erhöht wird. Kommt also immer auf den Gegner, die eigene Armee und seine persönlichen Vorlieben an.

Das Supplement sollte es entweder im GW oder gut sortierten "Fantasyladen" geben. Alternativ kannst du es auch über die GW-Homepage bestellen. Es lohnt sich aber auch bei Ebay oder hierauf dem Maktplatz mal nach zu schauen. Man sollte vlt. noch dazu sagen, dass das Supplement nur in englischer Sprache erhältlich ist.
 
Im englischen Tabletdex steht +3 Attacken, nicht W3...W3 gibts für Toben z.B. von Murderfang. Kann natürlich sein das im Papierdex was anderes steht, ich meine aber das würde da auch drin stehen

Tante Edit sagt: Das Krakenboneschwert ist auch Meisterhaft, das ist manchmal besser als weitere Attacken bzw ist es sogar irgendwo als weitere Attacke zu werten
 
Zuletzt bearbeitet: