Das Problem ist doch, dass fast alle, die ich kenne und kannte, entweder online bestellt haben oder in anderen Hobbyläden, wo man grundsätzlich 10% Rabatt bekommt. Den bekommt man (oder zumindest bekam man damals) bei GW gar nicht, egal wie viel man kauft.
Aber ohne Läden würde GW eben auch langsam im Nirvana verschwinden. Ich glaube schon, dass für etliche Jugendliche der GW-Laden ein guter Treffpunkt ist. Ich würde mich da mit meinen 36 Lenzen eher fehl am Platz fühlen.
Standartisierte Verkaufsgespräche sind doch ok - für Neueinsteiger, die mit der Materie nix zu tun haben. Ist eben die logische Konsequenz, wenn man nur ungelerntes Personal einstellt. Besser als "Verkäufer", die nur mit den Kunden quatschen und das Verkaufen ganz vergessen. Ganz klar muss aber auch sein, dass einem Verkäufer, wenn denn entsprechendes Potenzial gesehen wird, die Freiheit gelassen wird, auf seine Weise zu verkaufen. Allerdings hängt der Erfolg ja dann auch im großen Rahmen von eben dieser Person ab. Bei standartisierten Gesprächen ist es egal, wer Dir gegenübersteht. Im besten Fall Boobs.