Erster, deutscher GW Store wird reiner Verkaufsladen.

...Braucht man für Kaffeeausschank nicht eine Teilkonzession? Oder gilt das für sowas nicht...

Ich habe keine Ahnung 😛 ...ich sage nur was ich sehe ^^ ...vielleicht haben die ja sone Teilkonzession. Vielleicht lassen sie es auch als Cafe laufen mit 80% Verkaufsfläche... ich hab keine Ahnung ^^
 
Das Problem ist doch, dass fast alle, die ich kenne und kannte, entweder online bestellt haben oder in anderen Hobbyläden, wo man grundsätzlich 10% Rabatt bekommt. Den bekommt man (oder zumindest bekam man damals) bei GW gar nicht, egal wie viel man kauft.

Aber ohne Läden würde GW eben auch langsam im Nirvana verschwinden. Ich glaube schon, dass für etliche Jugendliche der GW-Laden ein guter Treffpunkt ist. Ich würde mich da mit meinen 36 Lenzen eher fehl am Platz fühlen.

Standartisierte Verkaufsgespräche sind doch ok - für Neueinsteiger, die mit der Materie nix zu tun haben. Ist eben die logische Konsequenz, wenn man nur ungelerntes Personal einstellt. Besser als "Verkäufer", die nur mit den Kunden quatschen und das Verkaufen ganz vergessen. Ganz klar muss aber auch sein, dass einem Verkäufer, wenn denn entsprechendes Potenzial gesehen wird, die Freiheit gelassen wird, auf seine Weise zu verkaufen. Allerdings hängt der Erfolg ja dann auch im großen Rahmen von eben dieser Person ab. Bei standartisierten Gesprächen ist es egal, wer Dir gegenübersteht. Im besten Fall Boobs.
 
Irgendwie passts ja hier rein:

Ahahahahahah.

"We are looking for someone to spend the next two years turning over every – and we mean every – stone to find opportunities for how we can improve the customer experience in our stores and recommend the ones that will work. We aren’t talking about incremental improvements; we want to completely re-imagine what it is like for people coming into our stores, engaging with and buying our wonderful miniatures."
 
Irgendwie passts ja hier rein:

Ahahahahahah.

"We are looking for someone to spend the next two years turning over every – and we mean every – stone to find opportunities for how we can improve the customer experience in our stores and recommend the ones that will work. We aren’t talking about incremental improvements; we want to completely re-imagine what it is like for people coming into our stores, engaging with and buying our wonderful miniatures."

Guter Witz......
 
Der größte Witz ist das Anforderungsprofil. Anstatt bewusst nach einem Professional in den Bereichen Business Devolepment, Marketing oder Unternehmenskommunikation zu suchen, gibt es... KEINE Anforderung, außer einem Brief!? Wie hirnrissig... aber kein Wunder, ich vermute mal in der Personalabteilung sitzen nämlich auch Leute, die sich per "Brief" beworben haben.

Sicher ist es von unschätzbarem Vorteil eine motivierte Person für so einen Posten zu finden, aber ohne das nötige Werkzeug bzw. eine fundierte Fachausbildung sehe ich da schwarz.
 
Das kommt daher, dass ein Motivationsschreiben soweit mir bekannt, im Angelsächsischen Raum mehr wert ist als ein Lebenslauf. Die Firmen bilden dann ihre Leute selber aus. Was GW tut/tat... Die Rothemden die ich kenne haben zum Teil dieses Angebot angenommen... Und gerade bei GW kommt es eher darauf an, das alles zu kennen und auch zu wollen. Ob man nun gelernter Fassbauer oder fertiger Kaufmann ist, ist da zweitrangig...