Space Wolves Erstes Spiel mit dem Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Iceman

Tabletop-Fanatiker
27. Januar 2004
3.045
1
26.366
40
Guten Abend liebe Mitwölfe.

Ich habe heute mein erstes Spiel mit neuen Codex gemacht. Meine persönliche Meinung ist:
Ich bin so enttäuscht vom Codex, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann. (Diese Meinung hatte sich nach den ersten 2 Tagen intensiver Lektüre gebildet)Das liegt aber auch daran, dass ich gerne Turnier spiele und gerade nicht sehe, was man gegen die guten Turniervölker machen kann.
Das Powerniveau ist in meinen Augen sehr stark gesunken. Vllt liegt es daran, dass GW das Powerniveua von allen Codezis, seit den Käferlein, absenkt, was ja wieder gut wäre. Warten wir da mal ab.

Ich habe mit nem Kumpel gespielt und wir treffen uns alle paar Wochen nett zum zocken, so wie es eben sein soll.
Seine Aussage nach dem Spiel: Vor 2 Wochen waren die Wölfe irgendwie wesentlich stärker..................😛 Jap sehr gut mehr Salz in die Wunde.

So jetzt habe ich aber genug Wolfstränen geheult und will euch mal erzählen, wie es war. Weiterhin versuche ich meine sehr negative Meinung zum Codex nicht zu sehr in diesen Bericht einfließen zu lassen. Seht es mir nach, wenn es nicht immer klappt.

Wir haben 1500 Punkte gespielt. Die Mission war die Maelstrommission, wo man Ziele halten muss, um neue Karten nachziehen zu dürfen.

Meine Liste:
Ulrik
10 Graumähnen mit 2Plasmawerfern in Rhino, dazu Gardist mit Kombiplasmawerfer
9 Graumähen mit Plasmawerfer in Rhino, dazu Gardist mit Kombiplasmawerfer
5 Wolfsfänge 4 Raketenwerfer
1 Stormfang Gunship
1 Predator Maschka/ Laser
1 Cybot mit Sturmkanone
5 Termis mit Cykloneraketenwerfer
8 Fenriswölfe

Das Spiel ging 8 zu 9 an meinen Kumpel, was vor allem daran lag, dass ich vom den letzten 6 Karten keine mehr erfüllen konnte. Ägerlich, aber so geht es eben manchmal bei den Karten

Aber Karten ist ein sehr gutes Stichwort.
Da sind mir gleich 2 Sachen aufgefallen.

Erstens: Wenn man Ulrik spielt und eine Maelstrommission hat, kann dieser nicht Kriegsherr sein, WEIL man ja einen Kriegsherrenbonus von der Kartentabelle fürs Kriegsherren haben will ( mal davon ab, dass die feindlichen Orks keine Monster hatten). Auf einmal war son Gardist mein Kriegsherr und auf den muss man dann höllisch aufpassen, dass er nicht abhottet und dem Gegner einen Punkt für den Kriegsherrn und möglicherweise Punkte für diverse andere Karten gibt.

Zweitens: Die ersten 6 Space Wolvmissionen, die man ja (leider) nehmen MUSS, finde ich deutlich schlechter/schwerer zu erfüllen als: Halte einfach mal Ziel 1 bis 6. Das war auch ein Grund, warum ich das Spiel nicht gewinnen konnte. Am Ende ist es einfach einfacher, mal eben dieses oder jenes Ziel zu halten, als nochmal irgendwas zu killen mit einer Einheit, welche Scouts usw hat, oder aber eine Herausforderung auszusprechen.

Jetzt kommen wir mal zu Ulrik selbst. Der Typ ist einfach klasse und jeden seiner 145 Punkte wert. Besonders das Erzfeind ist supergut und hat sich oftmals als sehr stark erweisen. Aber auch hier kommt wieder ein "Nachteil". Ich war immer zu geil darauf, möglichst viel in 6 Zoll zu seinem Rhino zu halten, dass ich meine Armee geclustert habe. Daher waren die Orks einfach oftmals immer auf dem Board überlegen, was die Boardcontroll anging. Am Ende von Runde 6 waren zwar kaum noch Orkse da ( 1 Orks und 4 oder 5 Grotze, dazu ein Pikup mit einem Strukturpunkt), aber dadurch, dass sie überall waren, waren sie auch in der Kartenmission im Vorteil.
Man muss gucken, dass man den Erzfeindskill nicht "überreizt"

Jetzt die Termis. So 5 Termis mit Werfer für 190 Punkte sind schon wirklich eine sehr feine Sache. Die wandern halt rum und ballern solide eine Mege ab. Und solange sie keine anderen 2+ Rüstungswurfmodelle im Nahkampf treffen ist alles super. Die haben mir wirklich sehr gut gefallen.

Weiter geht es zu den Fenriswölfe. Auch die sind ziemlich geil, da sie jetzt endlich scoren können. Die hopsen fröhlich über das Feld und sichern Missionsziele. Denn so richtig auf die ballern möchte der Gegner eigentlich nicht, wenn es noch richtig Ziele gibt. Auf jeden Fall sehe ich einen 5er bis 8ter Trupp als valide Option an, da sie ja auch Gelände ignorieren als Bestien. Die haben auf jeden Fall gewonnen.

Die Graumähnen waren eigentlich sowie immer. Mir hat das Wolfsbanner nicht wirklich gefehlt. Dadurch dass man sie jetzt einfach so mit nem Gardisten ausrüsten kann, spart man effektiv ja noch Punkte. Ich hatte ihnen die Nahkampfwaffe gekauft und würde es bei den großen 9er oder 10er Trupps auch immer wieder tun. 5er Trupps für Razorbacks würde ich nur mit Bolter ausgerüstet lassen.

Die Wolfsfänge sind zwar teurer geworden und jetzt nur noch 5 Mann stark, aber immer noch okay. Sie waren eigentlich wie immer. Und 6er Truppen habe ich früher schon nicht gespielt, da ich denke, was man mit 4 Rakwerfern nicht erschießt, erschießt man mit 5 auch nicht.

Der Cybot war eben einfach nur da und gut. Ich hatte halt noch Punkte frei. 😀

Das Gunship finde ich zwar gut, aber es ist zu teuer und kam auch erst in Runde 3. Es hat zwar solide 3 Dosen, 2 Buggies und ein paar normale Orkse zerlegt, aber für 255 Punkte ist das zu wenig. Man merkt außerdem, dass man in den ersten paar Runden mit weniger Punkten spielt. Dazu musste es auch, aus Mangel an Zielen, einmal von der Platte. Effektiv hat es 3 von 6 mal geschossen. Das find ich zu wenig für 255 Punkte. Allerdings sehe ich das Gunship noch ehr, als den Transporter, weil da ja auch noch was drin sitzt. Und wenn das dann nicht kommen möchte........

Wirklich gefehlt hat mir der Scirptor und der Lord auf Wolf. Space Wolv Psi ist ja auch so kacke geworden, weil ihr einfach der Punch fehlt. Jetzt erst merke ich, wie gut ein Priester mit Schlund und Blitzen war. Gerade die Blitze fehlen mir sehr, da man die immer nochmal irgendwohin ballern konnte und sogar Transporter mit ihne angehen konnte.

Der Lord fehlt mir als Nahkampfkonter. Ich weiß nicht, wie sich Space Wolves vernünftig gegen Eldar Phantomritter oder Tau Riptides wehren wollen, denn diese Jungs bekommt man einfach nicht vernünftig wegerschossen und naja der Schlund ist ja nun auch weg.

Das waren erstmal meine ersten Eindrücke.
Sonntag wird weiter getestet, wieder gegen Orks.
Da werde ich mal auf das Gunship verzichten und mir nochmal die Cybots näher ansehen.

Ich hoffe ihr konntet etwas aus meinen Erfahrungen ziehen. Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Bericht, du hast quasi meine Gedanken in die Tat umgesetzt und ich wurde innerlich bestätigt 🙂

Schön geschrieben übrigens!

Danke. Freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat. Ich habe gerade nochmal 2 3 sprachliche Fehler ausgebügelt. Welche Gedanken hattest du denn so?

Nochmal was zum spielen mit dem Codex ( also dem Codex als reines Buch). Es ist ein Verbrechen. Immer wenn man etwas nachsehen will, muss man suchen und blättern. Warum konnten sie nicht einfach die Armeelisten hinten drin lassen? Der Typ, der sich das ausgedacht hat, sollte rituell gekreuzigt werden:angry:. Hoffentlich kommt bald der Onliecodex raus, damit man wenigstens schnell wieder Armeen zusammen bauen kann.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Also könnte man als Fazit sagen, dass bis auf den Flieger die einzelnen Truppen doch ganz gut waren und du eher Probleme mit den Missionen hattest?
Und ein Spielfehler von dir war, dass du deine Trupps zu nah zusammen gehalten hast. (Sagst du ja selber)
ich denke aber, dass ist normal. Auch alt eingefuchste Spieler müssen sich auf nen neuen Dex erstmal einstellen. Zumal wir ja auch noch ne neue Edition haben.
Ich glaube, wenn du den Flieger rausschmeißt und bei nächsten mal offener spielst ( dich weiter verteilst) schlägst du deinen Gegner auch. Erst mal an die Änderungen gewöhnen und denn schauen was man so für Taktiken spielen kann.
Und alles in allem stellst du den neuen Dex in deinem Bericht nicht wirklich schlecht dar.
 
Also könnte man als Fazit sagen, dass bis auf den Flieger die einzelnen Truppen doch ganz gut waren und du eher Probleme mit den Missionen hattest?
Und ein Spielfehler von dir war, dass du deine Trupps zu nah zusammen gehalten hast. (Sagst du ja selber)
ich denke aber, dass ist normal. Auch alt eingefuchste Spieler müssen sich auf nen neuen Dex erstmal einstellen. Zumal wir ja auch noch ne neue Edition haben.
Ich glaube, wenn du den Flieger rausschmeißt und bei nächsten mal offener spielst ( dich weiter verteilst) schlägst du deinen Gegner auch. Erst mal an die Änderungen gewöhnen und denn schauen was man so für Taktiken spielen kann.
Und alles in allem stellst du den neuen Dex in deinem Bericht nicht wirklich schlecht dar.

Ja. Du hast mit allem Recht. Ich glaube aber, dass man diesen Fehler mir Ulrik einmal machen muss, um daraus zu lernen.
Dazu kommt auch noch, dass ich noch nicht richtig regelfest bin, was die 7 Edition angeht. Da hätte man vllt hier und da noch etwas besser/anders machen können.

Es stimmt was du sagst. Ich habe mit dem Codex nicht soooo das riesige Problem, ehr damit, was nicht mehr da ist/ rausgeflogen ist, ohne das man einen vernünftigen Ersatz bekommen hat.
Es stinkt halt nach der GWmasche: Das war gut, dass hat jetzt jeder, jetzt brauchen wir etwas neues.
Ein schönes Beispiel dafür sind in meinen Augen Blutwölfe und der Wolfspriester. Blutwölfe verkaufen sie, weil man aus denen ja auch Graumähnen, Wolfsfänge, Helden, Wolfsgarde und Co bauen kann. Daher sind Blutwölfe immer noch scheiße. Wenn sie wenigstens KG 4 hätten oder so 8 Punkte kosten würden, dann wäre sie eine Alternative zu den Graumähnen. So kommen sie aber im neuen Codex immer noch nicht vor, da ein Trupp Blutwölfe SOGAR für Bier und Bretzelspiele zu schlecht ist.

Anders sieht es jetzt beim Wolfspriester aus. Den hatte vorher keiner, also haben sie was gemacht, dass man ihn besser spielen kann. Dies gilt vor allem für Ulrik. Den braucht man jetzt halt, also verkaufen sie davon viele. Und zufällig kommt auch ein neues Termimodell raus. Da aber jeder zb Runenpriester hat, kann man die auch in der Wirkung abschwächen, denn der Markt ist damit gesättigt. Und so zieht es sich leider in meinen Augen durch den Codex.
Jeder hat Lone Wolves aber keine Termis, alle haben Scouts, aber keine Fenriswölfe usw.
Und das ist es, was mich über die Maßen ärgert.


- - - Aktualisiert - - -

Hmm Iceman schön geschrieben aber ich sehe nicht wo an deiner Niederlage der neue Codex schuld sein soll wen du natürlich einen Wolfsgardisten zum Kriegsherr machst wegen der Tabelle da kann der Codex nix dafür,die taktischen Missionsziele sind schon ein wenig schwerer zu meistern.Ich denke beim nächsten Spiel läuft der Hase anders 😉

Ich schiebe die Niederlage gar nicht auf den Codex. Das war nicht meine Absicht. Hoffentlich kommt das nicht so rüber. Ich wollte nur meine ersten Eindrücke mit euch teilen, die ich gewonnen habe.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir kam es jetzt so vor für die Fehler die dir unterlaufen sind kann ja der Dex nix dafür 😉

Nee so soll es auf keinen Fall sein. Natürlich kann der Codex gar nichts für meine Fehler, das ist schon klar.
Ich lag ja auch lange vorne, aber am Ende ging mir die Luft aus. Zwar hätte ich am Ende in Runde 7 whs alle restlichen Orks getötet, aber die Runde gab es ja nicht.

Ich wollte, wie oben schon gesagt, nur erste Eindrücke vermitteln und gucken, ob Leute das auch so sehen/ andere Ideen haben. Denn nur so kann man sich ja weiterentwickeln. Ich lese immer gerne Spielberichte und Einschätzungen von anderen Leuten, da man so viel mitnehmen kann und auch auf neue Ideen gebracht wird. Daher schreibe ich dann auch gerne meine Erlebnisse auf, damit andere Leute daraus etwas mitnehmen können.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wolfspriester ist sogar teurer als vorher, man bezahlt 10 Punkte mehr für 6+ FNP. Bei Ulrik muss ich dir recht geben, das zuerst bevor ich es vergesse.

Ich denke auch, dass weniger die Spielstärke insgesamt, als vieleher die einiger Einheiten im Vordergrund stand. Ich sagte dir ja bereits an anderer Stelle, dass ich die Wolfsfänge irgendwie doof finde, gerade durch die teureren Raketenwerfer. Auch diese Flieger finde ich zu teuer, einfach weil sie mit dem Landraider konkurrieren der ab Runde 1 da ist und uns einen Angriff aus dem inneren erlaubt. Das mit den Terminatoren freut mich, ich habe einen ähnlichen Trupp gerade auf dem Bemaltisch. Beim Predator ist mir erst eben aufgefallen, dass er zwar teurer wurde, die Laserkanonen aber billiger, danke für diese Einsicht 😀
Beim Cybot muss ich dir allerdings rechtgeben, was die Masche angeht. 20 Punkte für die Sturmkanone? Die war damals mal Standardbewaffnung... hatten wahrscheinlich in der vierten zu viele angebaut...wie die Energiefaust.
 
Dönnerwölfe sind doch genau so hart wie früher, sie sind jetzt nur einfach billiger geworden. Am Härtegrad hat sich rein gar nichts geändert.
Ich habe mich bewusst GEGEN jeden der beiden neuen Bots entschieden, weil ich wusste, dass die gut sind gegen Orks. Orks nicht ballern und machen im Beschuss so gut wie keine Panzer auf. Was sollen sie dann noch gegen einen Bot machen, der einen 3+ Retter in der Front hat?
Nach meiner Ansicht muss ich kein Modell testen, welches gerade gegen seinen Lieblingsgegner antritt, da das Ergebnis anzusehen ist, WENN es normal läuft.

Da teste ich es doch lieber gegen etwas, was sich dagegen auch realistisch wehren kann.
Außerdem war es ein nettes Freitagabendsrumhängspiel. Der Waaaaghboss von meinem Kumpel hatte auch keine Megarüstung usw.
Es ging nur darum, die ersten Eindrücke zu sammeln und nicht darum, alles unter brettharten Turnierbedingungen zu testen.

Mfg Iceman
 
Dann verwirrt mich aber deine Schlussfolgerung etwas:

Ich bin so enttäuscht vom Codex, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann. Das liegt aber auch daran, dass ich gerne Turnier spiele und gerade nicht sehe, was man gegen die guten Turniervölker machen kann.

Ich teste unter Bedingungen, die nicht dem entsprechen, was ich erfahren will (zumindest laut der Aussage) und wundere mich dann über das Ergebnis. Ich fand den Bericht echt gut, ich fand deine Liste sehr abwechslungsreich und spaßig und hätte gerne gegen oder mit vergleichbarem gespielt, auch wenn ich deb Flieger nicht mag.

Was die Donnerwölfe angeht, sie sind nicht nur billiger geworden, sondern auch härter. Für sich selbst nicht, über andere Modelle schon.
 
@ Haakon

Die Meinung zum Codex hatte ich nach dem Lesen. Das sollte ich oben mal besser ergänzen.
Danke für den Hinweis.
Wir hatten ja auch ein paar Pns geschrieben, weil ich nach dem ersten Tag so erstaunt war, dass du den Codex gut findest.Denn ich konnte diese Meinung nach dem ersten Lesen gar nicht teilen und bin jetzt auch noch nicht so ganz überzeugt. Der Codex ist okay, aber mit ihm auf Turnieren zu bestehen wird sicherlich nicht die einfachste Übung werden.

@ DW

Wieso sind die härter geworden? Was übersehe ich? Die haben doch nur einen Punkt Moralwert bekommen und die Sturmschilde sind billiger geworden. Dazu sind sie selbst noch billiger geworden. Härter ist für mich: Sie nehmen für Damage bevor sie hops gehen.



Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das erste spiel mit dem codex von dir nicht gerade sehr aussagekräftig, einerseits bist du vom codex enttäsucht andererseits von den truppen begeistert , du hast wahrscheinlich die falschen einheiten gewählt für dieses spiel und eine vorgehensweise die früher geklappt hat aber jetz eben nicht mehr , es könnte sein das diese auswahl gegen andere gegner wieder anders abschneidet ,wahrschnlich solltes du einfach mal mit den codex rumtesten welche zusammenstellung für deien spielweise passt anstat vorne herrein zusagen der codex ist enttäsuchent
 
ich finde das erste spiel mit dem codex von dir nicht gerade sehr aussagekräftig, einerseits bist du vom codex enttäsucht andererseits von den truppen begeistert , du hast wahrscheinlich die falschen einheiten gewählt für dieses spiel und eine vorgehensweise die früher geklappt hat aber jetz eben nicht mehr , es könnte sein das diese auswahl gegen andere gegner wieder anders abschneidet ,wahrschnlich solltes du einfach mal mit den codex rumtesten welche zusammenstellung für deien spielweise passt anstat vorne herrein zusagen der codex ist enttäsuchent


Ja das ist richtig. Ich finde den Codex nicht so bombe, aber ich muss ja jetzt mit ihm leben 😉
Daher muss ich gucken, welche Einheiten in ihm brauchbar sind. Ich finde Einheiten gut finden, den Codex aber scheiße finden, schließt sich nicht zwangsläufig aus.😛

Mfg Iceman
 
Okay, dann freue ich mich, dass missverstanden zu haben 😀
Um ehrlich zu sein, ich habe das selbe empfunden, hatte den Codex aber einen Tag früher, wodurch ich mich mal gepflegt über alle BCM auslassen konnte. Ulrik ist natürlich der strahlende Sieger, Harald ist etwas umstritten und teuer und ich mag keine Donnerwölfe, aber er wäre einen Versuch wert. Er spielt sich weniger "geradeaus", wenn man das so nennen will. Man hat nicht mehr die fünf Dominanzprofile wie in der 5ten (DWK, DWL, GM, Fänge und den Runenpriester) und damit schreibt sich eine gute Liste auch nicht mehr so einfach, aber ich habe sogar Tyraniden gewinnen sehen und über den wurde noch viel schlimmeres behauptet 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.