Space Wolves Erstes Spiel mit dem Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Fazit des Codex ist: O.K.

Bitter finde ich teure Graumähnen und verlust von einigen coolen fluffigen Sachen wie Wulfen, Talisman, Chooser of the slain.
Der Flieger in der Transportvariante ist mehr als gut und wird immer wieder seine Punkte reinholen.
Sagas und Psikräfte erwürfeln ist crap und keine Möglichkeit, einen Wolfslord mit Eternal Warrior, zu haben auch.
Billigere Donnerwölfe sind voll gut aber werden genauso wenig ankommen wie vorher auch.
Mir kommt es vor das man viel für wenig eintauscht, bei einem Dex der zwar in der 5ten gut war aber nie Top.

Das die Preise angepasst wurden ist standard, aber mir fehlt das gewisse etwas.
 
Ich zock keine Regelverdrehten Turniere und in B und B spielen sind 2 Sync. Multimelter, 1 Sync. Laserkanone, und einmal Sync Helfrostwumme eine Ansage.

In meinem ersten Spiel einen Knight in Runde 2 zerlegt wurde dann zwar abgeschossen aber Punkte waren drin.
Zweites spiel in Runde 3 erschienen, einen Stormraven abgeschossen, in der nächsten Runde einen Land Raider geknackt und noch x kleingedöns, Punkte reingeholt.
Jetzt könnte man sagen Glück aber das ist mit Fliegern halt so.
Dazu muss ich sagen ich zock auch Apo ganz gerne und für die paar Punkte doppel Syncro. Melter wo man ihn braucht macht auch nem Dicken schon Kopfschmerzen.
 
Also hab auch meine beiden ersten Spiele hinter mir, und muss sagen es war Interessant. Gegen Necrons Verloren, gegen Tyraniden nach Punkten gewonnen. HabeHarald Deathwolf gespielt und naja er ist naja. Selbstgebaut macht er immer noch mehr her. Ansonsten was kann ich sagen, ich hatte weniger Einheiten wie Früher auf dem Feld dafür ziemlich viele Termis. Die neuen Optionen der Wolve Guard pack leader verleitet dazu das sie zum Punktegrab werden. Das neue Banner ist ziemlich nett gegen Schablonenwaffen mit Niederhalten Test. Blutwölfe machen tatsächlich Sinn weil man sehr Günstig eine Masse an Modellen bekommt. Kavallerie ist und bleibt super, gerade Hammer und Frostschwert machen hier extrem viel aus. Die Wolfskrallen der Termis helfen auch ungemein gegen alles was Widerstand 6 hat. Ansonsten Helfrost, hatte damit leider kein Glück.


Also der neue Codex ist spannend, alte Spielprinzipien funktionieren nicht mehr, wir müssen auf kurz oder lang umdenken! Ich freue mich auf die nächsten Spiele.
 
Ich bin sogar mal Gajeels Meinung, der Flieger ist wirklich nicht so toll sondern im Bereich des Stormraven anzusiedeln. Auch der wird unter Umständen gerne mal gespielt, leidet aber auch gehörig unter dem Reservewurf.

@ Ozilla, entschuldige, aber ich denke auf den Busch mit den "regelverdrehten Turnieren" hast du zuerst geklopft. Es ändert im übrigen auch wenig an der Bewaffnung des Fangs, ob nun ein Bot im Nahkampf einen Rettungswurf hat oder nicht. Sicherlich mag der Umgang mit Regelungenauigkeiten auf Turnieren etwas rauher sein, aber das ändert nichts daran, dass die Regel ungenau formuliert ist.
 
Finde das gehype um Objek Secure nur lächerlich. Es gibt listen in denen die Regel gut ist es gibt welche die die absolut nicht brauchen.
Standardspam machen mittlerweile Marines besser (Ultras als Kapselliste, Ravenguard mit Rhinos). Da würde ich lieber das Wulfdetachment nehmen und auf Killpower setzen. Donnerwölfe, Trupps in Kapseln, WG mit Bikes (kleine Trupps mit einigen Spezialwaffen) usw.

Alliierst du Sm für ObjSec Kapseln mit rein oder DA für Scoutende Killpower und schon hast du eine Armee die unheimlich schwer zu handhaben ist, weil man sich nicht drauf einstellen kann. (Outflank,Scout, evtl Infiltrieren, Schocktruppen)


Man sollte da halt nicht allzuviele Punkte in den Standards lassen (120p für BW evtl in Fliegern). Allerdings sehen GM mit vielen Spezialwaffen auch sehr reizvoll aus.
 
Es ist erstaunlich wie aus unserer größten Stärke über Nacht unsere größte Schwäche wurde.

Problem für den Flieger ist, dass alle Transporter mit ihrem Inhalt skalieren. Da wir nur Shit reinpacken können ist er ebenfalls Abfall.

Generell stimme ich dir zu, wobei 38 Punkte Termis mit mit E-Axt und Kombiplasma mit nem Primaris-Prophetie Scriptor die mit dem Flieger schnell nach vorne kommen dann schon gut Druck machen können... sind allerdings auch um die 600 Punkte und dafür ist rundum 12er Panzerung mit 3 HP und 9 Lebenspunkte mit 2+/5++ dann doch zu schnell abgeschossen und wenn der Gegner reine Masse spielt verpuffen sie relativ wirkungslos.

Ich werde mal probieren 15 Bloodclaws mit einem Wolfsgarde Klauentermi reinzupacken einfach für den Gag.

Was mir auch positiv aufgefallen ist sind Skyclaws mit doppel Flamer die sind villeicht mal einen Test wert. Unsere Tauspieler hassen Schablonen.

Mal abgesehen davon, dass es nicht passt (15+Termi=17 bei nur 16 Plätzen im Transporter) willst du damit dann was angreifen? Gardisten? Taktische Marines?...
Die Einheit kostet fast 500 Punkte und alles was auch nur halbwegs auf Nahkampf spezialisiert ist lacht sich über KG3, S4, I4, DS- eher kaputt!


5 Skyclaws mit Doppel-Flamer für 85 Punkte sind in der Tat ganz ok... wobei man auch da für 60 Punkte auch einen Landspeeder mit Doppel-Heavy-Flamer bekommt.


Standardspam machen mittlerweile Marines besser (Ultras als Kapselliste, Ravenguard mit Rhinos).
Was ist an taktischen Ultramarines in Kapseln besser als an GM in Kapseln?
Ich würde den GM Spam -ob nun in Kapseln oder in Rhinos- noch nicht abschreiben... auch wenn sie den GM viel genommen haben, auf den haben-Seite steht, dass man Doppel-Plasma plus Kombiplasma nun in 10 Mann bekommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.