Was auch gut so ist. Denn sonst hätten wie niemals ein einigermaßen gut funktionierendes System.
Für Fluff und Logik sollen von mir aus andere Leute zuständig sein.
Fluff und Logik schliessen sich ja nicht aus. Die Regelschreiber sind nur zu faul, die Regeln logisch zu begründen.
In früheren Editionen war es oft so, das Waffen Zieloptiken hatte oder cogitator gestützte Zielerfassung.
Damit wurde dann eine bessere Trefferchance/Synchronisiert erklärt und das war auch logisch.
Heutzutage erklären sie es einfach stumpf. Es ist synchronisiert, weil da zwei Bolter dran sind statt einer.
Mehr Schuss, mehr Trefferchance. Höherer Munitionsverbrauch, höhere Chance auf Ladehemmungen oder Überhitzen kommt da gar nicht vor.
Da geht es nicht mehr um Logik, es wird einfach nur eine orkige Sichtweise genutzt.
(Es gab ja sogar mal Zeiten, da konnten Waffen Ladehemmungen haben)
Tja und jetzt wird meine Waffe eben besser, weil mein Erzfeind da drüben steht.
Kennen wir ja auch von den Orks. Wenn man nur daran glaubt, muss es auch funktionieren.
Aber wie gesagt, mit Logik haben die Regeln schon lange nichts mehr zu tun.
Es ist so wie es im Buch steht. Ich kann damit leben.
Aber ich finde es sehr Schade, denn logische Regeln machen das Spiel einfacher und intuitiver.
Und andere Spiele schaffen das ja auch.