es geht am 24.08. nach Düsseldorf 1850 Turnier, genauer wie schütze ich meine Lootas.

So das Reißbrett gab folgendes her.

Aber ich sehe, das auch so wie ihr. Die Spielpraxis macht es.
Aber Gedankenspiele müssen ja erlaubt sein und beratungsrestistent bin ich ja auch nicht.
Kombiniertes Kontingent: Orks (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä, Da Lucky Stikk -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Mek
+ Knarre, Spalta -> 0 Pkt. - - - > 15 Punkte


Bigmek
+ Warbike -> 25 Pkt.
+ Schpezialkraftfeld, Energiekrallä -> 75 Pkt. - - - > 135 Punkte


*************** 2 Elite ***************
4 Gargbosse, 1 x 2 Killsaws, 1 x Trophäenstange
+ Battlewagon, 1 x Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 120 Pkt.
- - - > 295 Punkte


7 Panzaknakkaz, 1 x Sprengsquiks
+ Boss, Knarre, Fetter Spalta -> 15 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 151 Punkte


*************** 4 Standard ***************
11 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt. - - - > 146 Punkte


17 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Fetter Spalta -> 15 Pkt., Trophä'enstangä - - - > 127 Punkte


10 Boyz, Wummen
+ Boss, Knarre, Spalta -> 10 Pkt., Trophä'enstangä - - - > 85 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba - - - > 35 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
4 Buggies, 1 x Gitbrenna - - - > 110 Punkte


9 Waaghbikaz
+ Boss, Knarre, Fetter Spalta -> 15 Pkt., Trophä'enstangä - - - > 182 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Battlewagon, 1 x Bazzukka, Vastärktä Rammä - - - > 120 Punkte


3 Mek Gunz, 3 x Traktor kannon, 3 x Munigrot, 1 x Crew grot - - - > 102 Punkte


8 Lootas - - - > 112 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, [BK] Munitionslager, [BK] Deflektorschild
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte des Waaagh's : 1850


So also um Super scored wieder zu erlangen,musste der Dok gehen.

Dadurch nur noch ein Mek. oder ist der Big mek kein Mek und ich darf noch einen mitnehmen. Kann ja sein das gemeint ist= ein Mek gibt keine Berechtigung für noch einen Mek. Ähnlich eine Kommandotrupp generiert keinen zweiten Kommandotrupp.

Egal. Der eine mek kommt in den 11 Trupp.
Der waagh Boss geht in den 17 er Trupp, verlangsamt ihn, gibt ihm aber Punch. Dadurch verlor der Boss seine Krallä.

Der schwache Buggy Trupp sollte so schlagkräftiger sein. Der einzelne Gitbrenna soll sich ja bewährt haben.

Der Dakka Jet flog raus und machte Platz für Panzaknacka. Ich hoffe in ausreichender Zahl. Doof das die Panzakloppa so viel kosten.Andererseits sind das für 15 Punkte geile Nahkampfwaffen. Können nicht herausgefordert werden und S8/DS 3. Für 15 Punkte was will man mehr.

An dem Bunker will ich festhalten (da ich gestern bis 1 uhr nachts daran gebastelt habe ).
Gruss EW
 
Gefällt mir prinzipiell besser. Nimm halt nur nicht, das was andere schreiben als die absolute Wahrheit. Heute morgen fandest du die Buggys mit 1 Gitbrenna noch doof, jetzt spielste ihn selber so - haben dich wirklich Argumente überzeugt oder einfach nur "wenn das alle so machen..."

Jetzt hat deine Liste immerhin 2 Trukks und die meisten deiner Einheiten sind etwas stärker. Das finde ich schonma besser, weil du jetzt mehr auf der Platte unterwegs sein kannst.
ch mag den Wummentrupp nicht 10 Orkboys zu Fuß bringen niemanden weiter. Lieber irgendwas einsparen und nochma nen Trukk dazu kaufen. Macht auch 2 Objective Secured Einheiten 😉
 
Hei.

Naja was heißt ich fand die Buggy Mischung doof. einer der ersten Grundsätze die man hier so vermittelt bekommt ist. mach keine Eierlegende Wollmilchsau.

Klar wäre es mal gut einen schweren Flammenwerfer zu haben, aber gibt deinem Imps Spezialtrupp entweder nur das eine oder das andere usw usw.

Deshalb fand ich zunächst die Mischung gewöhnungsbedürftig. Die Erklärungen die ihr geliefert habt, gaben aber Sinn. Muss natürlich noch getestet werden.

Um Objekt gesichert regel auch zur Anwendung zu bringen will ich schon 4 Standards haben. Grotze sind halt Grotze wurden früher aber auch immer gespielt, um ein Missionsziel zu halten.

So hab s mal umgesetzt:

Kombiniertes Kontingent: Orks (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä, Da Lucky Stikk -> 25 Pkt. - - - > 135 Punkte


Mek
+ Knarre, Spalta -> 0 Pkt.
- - - > 15 Punkte


Bigmek
+ Warbike -> 25 Pkt.
+ Schpezialkraftfeld, Energiekrallä -> 75 Pkt. - - - > 135 Punkte


*************** 2 Elite ***************
4 Gargbosse, 1 x 2 Killsaws, 1 x Trophäenstange
+ Battlewagon, 1 x Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 120 Pkt. - - - > 295 Punkte


6 Panzaknakkaz, 1 x Sprengsquiks
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 118 Punkte


*************** 4 Standard ***************
11 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt. - - - > 146 Punkte


17 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Wumme, Fetter Spalta -> 15 Pkt., Trophä'enstangä - - - > 127 Punkte


10 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Wumme, Fetter Spalta -> 15 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt. - - - > 120 Punkte


10 Grotz, 1 x Treiba - - - > 35 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
4 Buggies, 1 x Gitbrenna
- - - > 110 Punkte


9 Waaghbikaz
+ Boss, Knarre, Fetter Spalta -> 15 Pkt., Trophä'enstangä
- - - > 182 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Battlewagon, 1 x Bazzukka, Vastärktä Rammä
- - - > 120 Punkte


3 Mek Gunz, 3 x Traktor kannon, 3 x Munigrot
- - - > 99 Punkte


8 Lootas
- - - > 112 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, [BK] Munitionslager, [BK] Deflektorschild - - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte des Waaagh's : 1849

Könnte ich mich mit anfreunden. wird am Samstag getestet.
Danke nochmal an alle.
EW
 
Naja was heißt ich fand die Buggy Mischung doof. einer der ersten Grundsätze die man hier so vermittelt bekommt ist. mach keine Eierlegende Wollmilchsau.
Ja das stimmt schon aber bei 5 Buggies is 1 Gitbrenna absolut in Ordnung, macht sie flexibel. Flexibel ungleich Wollmilchsau. Wollmichsau wäre zum Beispiel ne 5er Einheit Mek Gunz mit 1 Smasha, 1 Traktor, 1 Lobba, 1 Kustom Megakannon und 1 ach irgendwas.

Klar wäre es mal gut einen schweren Flammenwerfer zu haben, aber gibt deinem Imps Spezialtrupp entweder nur das eine oder das andere usw usw.
Weil man bei Imps aber auch anderswo immer die Waffen unterbekommt. Flamer zum Beispiel an jeder Chimäre 1. Als Ork hat man da aber nich so extrem die Option. Klar man könnte den Bossen immer nen Gitbrenna geben, insofern man nen Boss irgendwo dabei hat. Wäre bei dir im Übrigen auch eine Option da den Flamer reinzupacken.

Bei mir inner Liste allerdings haben 10er Trupps keine Bosse, von daher hab ich dort logischerweise keinen Platz für nen Gitbrenna. Von daher pack ich ihn einfach in die Gitbrenna (zudem ich auch schon 2 Gitbrenna Buggies besitze). Es heißt also nicht, dass das absolut genial is oder so aber es is dennoch spielbar und weit ab von Wollmilchsau.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nächstes kleineres Problem.

Alles was ich nicht sehe vergesse ich. Sturmbolter der Landungskapsel, Lootas im Stompa usw usw.

Jetzt hab ich das Gebäude ja mit einem Deflektorschild ausgerüstet. Das würde ich natürlich gerne darstellen. Am besten mit einer Käseglocke.

Erste Überlegung , bitte nicht lachen. Stellt es euch einfach in schön vor. Mittagspausenprojekt.


Anhang anzeigen 225195Anhang anzeigen 225196

überladen, deaktiviert aktiv.

Die Spitzen könnte man ja noch mit Fäden oder Draht verbinden. Die Blitze würde ich natürlich in einer anderen Farbe und laminiert darstellen.
Vielleicht dahinter ne blaues flackernde elektrisches Teelicht, verbaut in den Generator. ich weis , jetzt wird's kitschich

hab ihr andere Anregungen??
EW, der Erwählte (höh,höh)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist bei mir son Ding.

Da ich alle Armeen besitze, überrollt/überfordert mich momentan die Codexwelle etwas. Ach waren das noch Zeiten in denen Fantasy zwischengeschaltet wurde und man noch etwas Zeit hatte um durchzuatmen.

Was da hilft ist ein Turnier. da muss man sich halt auch mal zwingen Projekte fertig zustellen, die man schon lange vor sich her schiebt.

Für Mayen bemale ich jetzt den Wyrdboy der seit 3 Jahren schon vor sich hin gammelt.

Generell hat das halt so angefangen, dass ich jeden Codex (zu einer Zeit als man sich das noch leisten konnte, ohne wie jetzt, alte Omis auszurauben) besaß. Da wurde natürlich auch die Lust geweckt, diese Armeen zu spielen. Naja irgendwie ist ne Sucht daraus geworden.

Zurück zu deiner Frage. Ich werde jetzt mal alles fertig stellen, was ich für die Turniere brauche und dann poste ich mal Bilder.

Ps: der Tag da zuwenige Stunden.

gruss Ew
 
Dein Bunker kommt mir ein wenig groß vor.
Ich hab ihn leider selbst nicht, wollte mir den aber auch mal zimmern und habe Vergleiche angesetzt an Bildern die ich gefunden habe und das entsprechend umgerechnet.
Die Maße des Bunkers müssten in etwa sein:
14,5 cm x 9,5 cm x 6-7cm.
Die Höhe 6-7cm, da war das Vergleichbild schlecht. Die Grundfläche aber kommt in etwa hin. Die habe ich über mehrere Vergleichsbilder auf die Maße berechnet.

Daher passend leider auch nur zwei Mek Gunz auf den Bunker.
 
Ja supi
Endlich mal einer der auf meine Frage antwortet. Vielen Dank.

Also ich hatte Bilder vom Belagerungskrieg und da sah es so aus als wäre es die Innenfläche der Bastion mal zwei durch diese dicke Wand getrennt.

Als Höhe hab ich auch 2,7 zoll gewählt. Da die ja eine 3 Zoll Bewegung machen müssen, um auf die erste Plattform zu kommen.

Ich hab halt die dicke Zwischenwand weggelassen.

Ich werde es mal dem Veranstalter posten, Mal sehen was der sagt.


Aber danke.
 
Hier ist mal ein Vergleichsbild, bei dem man ein Flugbase sieht. Hab ich gerade gefunden, ist also nicht mal Grundlage meiner Umrechnungen.
Da sieht man halt die Größe. Ich denke das es nicht so die Probleme geben wird. Relevant könnte es nur werden, wenn du dich dahinter versteckst oder halt mehr als zwei Artillerie-Teile oben drauf haust.
 
Zuletzt bearbeitet: