Es wird wieder einmal teurer bei GW

Da wird von GW sich wieder an die Schmerzgrenze rangetastet. Wie hoch können wir erhöhen, dass die Leute nicht mehr kaufen. Scheint grad bei den Firmen ein Trent zu sein.
Und ob das wirklich so sinnvoll ist diese Preiserhöhungen? Ja, auch bei denen steigen die Kosten. Aber durch die hohen Preise verschreckt man doch neue Kundschaft. Ergo weniger Umsatz. Und ich schließe mich lastlost boy an. Dann wird halt weniger gekauft. Oder mehr über ebay 😀
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
@maraple
GW hat schon immer die Preise erhöht. Mal mit Ansage, mal versteckt, mal nachvollziehbar, mal ohne erkennbaren Grund. Und sie sind immer gut damit gefahren. Ich sehe nicht, dass sich das in naher Zukunft ändert.
Kann ich nicht so beurteilen, da ich erst seit kurz vor Corona dabei. Damals fand ich die Preise für einen Einsteiger grad noch so vertretbar. Seit dem haben die sich aber schon krass erhöht, wie ich finde. Heute würde ich vermutlich eher einen Bogen machen. Vor allem wo überall alles extrem teuer geworden ist.
 
Warhammer war immer schon teuer, auch vor 27 Jahren als man noch mit 40 Mark Taschengeld im Monat versucht hat, eine Ork Fantasy Armee aufzubauen, was ca. 1 Jahr gedauert hatte.

Heute kaufe ich mit eine Armee mit 1-2 Bestellungen, ob ich nun 550 € oder 560 € zahle tut da auch nicht mehr weh. Ich weiß halt genau, wofür ich bezahle und mache das. Muss ich ja nicht, gibt genug 3D Drucke usw. aber ich bin halt Fanboi und von daher Bleche ich gerne für mein Hobby! 😉

Kann aber auch nicht jeder, das weiss ich... Nur wie schon gesagt wurde, es ist nix neues von GW 😉
 
@maraple
GW hat schon immer die Preise erhöht. Mal mit Ansage, mal versteckt, mal nachvollziehbar, mal ohne erkennbaren Grund. Und sie sind immer gut damit gefahren. Ich sehe nicht, dass sich das in naher Zukunft ändert.
Weiß ich nicht. In den 90ern konnte man in einen Hobbyladen/Club gehen und alle haben da Warhammer gespielt. Heute geh ich in so einen Laden und finde zwei, drei Leute.
GW nimmt das Geld woanders ein, klar, aber mehr spielende Spieler seh ich eher nicht und die Preise sind ein Hauptgrund
 
Das anfixen läuft über die CP, Battleforces und anderen Kram wo man Rabatte im Vergleich zum Einzeloreis bekommt. Das gab es früher so nicht. Da war der Preis einer Armeebox lediglich die Summe seiner Teile (Startersets ausgenommen). Über die Rabatte bei den gängigen Händker wird der Preis nochmal für den Endkunden reduziert. Ja GW will selbst verkaufen, dürfte da die höchste Marge ergeben. Unterm Strich ist es aber fast egal ob es ein Häbdler verkauft. Seitdem GW die Liste nicht mehr veröffentlich hab ich das Verhältnis Einkazfspreis zu Endkunde nicht im Kopf. Meine aber das der EK bei rund 55% lag. Und da hat GW auch schon ne Marge drin.
Lange Rede kurzer Sinn. Selbst bei einer Erhöhung von 10€ für ne Combat Patrol kommen aufgrund der Rabatte 8€ beim Kunden an. In Relation zu den sonstigen Preisen ist das verschwindend gering. Heiße ich die Erhöhunh gut, Gott nein! Aber die Erhöhungssteps schrecken kaum jemanden ab.
Man überlege mal, das man vor rund 6 Jahren noch Start Collecting Boxen für 65€ bekommen hat. Der Vergleich zu den CP ist zwar schwer da diese mehr Inhalt bieten. Aber dennoch hat GW glaub ich kein Absatzproblem.

Sorry für die Rechtschreibung, mit dem Handy und den Fingern ist das so ne Sache ?
 
Weiß ich nicht. In den 90ern konnte man in einen Hobbyladen/Club gehen und alle haben da Warhammer gespielt. Heute geh ich in so einen Laden und finde zwei, drei Leute.
GW nimmt das Geld woanders ein, klar, aber mehr spielende Spieler seh ich eher nicht und die Preise sind ein Hauptgrund
Das kann ich schwer beurteilen. Ich hatte nie solche Läden in der Nähe, um da eigene Erfahrungswerte zu haben. Aber man hört ja öfter, dass es bei den GW-Läden direkt eher am Umfeld liegt, das sich nicht gerade verbessert.
Man sieht aber halt die Geschäftsberichte von GW, die nicht unbedingt nach unten tendieren. Und wenn ich mir ansehe, wie viele Leute sich Knights holen oder Megagarganten für 170 €, dann habe ich auch nicht das Gefühl, dass sich da viele beeindrucken lassen. Ein paar Euro Unterschied machen da halt vielleicht auch nicht mehr den großen Unterschied.
Zumal man ja auch nie vergessen darf, dass genauso alles andere teurer wird, dafür aber auch Gehälter regelmäßig steigen. Der Rest ist für viele von uns eine Frage des persönlichen Schmerzempfindens und nach meinem Gefühl häufig auch mehr des Wollens als des Könnens. So ist es zumindest bei mir.
 
dafür aber auch Gehälter regelmäßig steigen.
nur in den Handwerks und den ansonsten typischen Männer-Berufen.
Alles andere ist diesbezüglich eher abgehängt, bekommt höchstens einen Ausgaben ausgleich und muss darauf dann auch noch etliche Monate warten.

Der Handel wartet ja immer noch auf eine Erhöhung seit Corona...