Es wird wieder einmal teurer bei GW

Es kursiert ne Liste mit ca. 150 Artikeln über 5% Erhöhung, darunter, mein ganz persönlicher Favorit, WIEDER die Sisters of Silence!
Kosten dann bald n glatten Zehner pro Schwester ?

Oben drauf, Batallion: Orks & Goblins Tribes mit 11,5% von 130 auf 145, weiß nicht genau was das ist, klingt nach Oldworld

Sind schon n paar sehr sportliche Dinger dabei ^^

Edit:
Wahrheitsgehalt unbekannt, sieht aber so aus wie die Liste beim letzten Mal.
 
Kann ich nicht so beurteilen, da ich erst seit kurz vor Corona dabei. Damals fand ich die Preise für einen Einsteiger grad noch so vertretbar. Seit dem haben die sich aber schon krass erhöht, wie ich finde.
Dann hast du die glorreichen Zeiten verpasst, in denen man 24 "Der Herr der Ringe"-Miniaturen für 17,95 Euro gekriegt hat...oder für 13,00 Euro, wenn man sich die DeAgostini-Hefte zwei Mal geholt hat, als Schlitzohr. ?

Und jetzt bezahlt man fürstliche 40,00 Euro für die alten Dinger. Irgendwas mit "Rohstoffpreisen" und "Inflation" und "aber die Tomate kostet im Supermarkt doch auch mehr" oder "das war früher schon teuer" blablablub...

Die Diskussion ist so alt, die dreht sich im Kreis, auch die schalen Entschuldigungen der Fanboys für die Onkel Dagobert-Allüren eines Spielzeugsoldaten-Herstellers sind die gleichen wie die Bekundungen der Erzürnten, die erklären, dass das Maß jetzt voll sei und sie (und alle Vernünftigen!!!) jetzt endgültig abspringen würden und dann natürlich trotzdem bleiben - zumindest bis zur nächsten Preiserhöhung, ganz sicher. ?
 
Oben drauf, Batallion: Orks & Goblins Tribes mit 11,5% von 130 auf 145, weiß nicht genau was das ist, klingt nach Oldworld
Das find ich ja sowieso die dollsten Dinger. Da packen die die 20 Jahre alten Sculpts raus, hauen die mit ordentlicher Preiserhöhung zum Release raus und erhöhen jetzt NOCHMAL die Preise um 10% xD
Die Eier muss man erstmal haben. Wann packt VW endlich wieder den originalen Käfer auf die Fließbänder und verkauft den dann für 45k neu? ^^
 
Das find ich ja sowieso die dollsten Dinger. Da packen die die 20 Jahre alten Sculpts raus, hauen die mit ordentlicher Preiserhöhung zum Release raus und erhöhen jetzt NOCHMAL die Preise um 10%
"Achtung! Achtung! Kauft den Scheiß noch schnell, bevor er (noch) teurer wird!"

Wenn ich als jemand, dessen Interesse an GW zu Gunsten anderer Hersteller extrem abgekühlt ist, für einen winzig kleinen Augenblick in Erwägung gezogen habe, das zu tun, dann verfängt es sich bei Interessierteren sicherlich besser... ?
 
Find ich gut. So steigt die Akzeptanz für Alternativmodelle und Raubdrucke wieder ein bischen weiter. Ich kaufe ohnehin so gut wie nichts mehr bei GW, da tun mir die Preise auch nicht mehr weh. Seit den Primaris gefällt mir der Stil der Modelle eh nicht mehr so sehr und wenn weiter so mit dem Hintergrund herumgepfuscht wird, kann ich da auch bald aussteigen.
 
Was is ein Mega-Gargant?
Meintest du den Stompa?
Mega-Gargant, die offizielle Bezeichnung von GW für die größten der AoS Riesen der Sons of Behemat Fraktion.

Daraus kann man z.b. den King Brodd bauen, denn alle 5 dieser Mega-Garganten teilen sich den gleichen Bausatz.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Danke dir für die Erklärung.
Kannte das Modell tatsächlich nicht.

Das Teil is groß, aber doch nicht 170€ groß. 😵
Außerdem warum sieht man einen Primaris Marine als Größenvergleich bei nem AoS Modell, wtf?!


Bild is aus dem GW Store.
Screenshot 2024-05-07 222647zez.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Offenbar glaubt GW das selbst die meisten AoS Spieler bereits Space Marines/Primaris bei sich rumliegen oder zumindest schon öfter in der Hand hatten. ??

Finde den Bausatz auch echt teuer für die größe des Modells... dann muss man aber auch sagen, dass aus der einen 170€ Box, eben jeweils 1ner von 5 verschiedene Varianten gebaut werden können. Bei denen hauptsächlich Beine und Torso nur identisch sind.

Mir ist das aber auch trotzdem zuviel Geld um den bei GW zu shoppen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Richtig, das hilft uns wenig. GW spart sich eine Menge Geld, wenn für 5 Modelle nur ein Bausatz produziert werden muss. Und neben dieser Ersparnis wird es als großer Mehrwert verkauft und dementsprechend bepreist, dass viel mehr Teile dabei sind, als man jemals brauchen würde.
Das ist zwar eine Win-Win-Situation - aber halt leider nur für GW.
 
Naja das man 5 verschiedene Riesen aus einem Bausatz bauen kann, aber nur genug Teile für einen beiliegen, ist doch nichts gutes für den Kunden. Das ist doch quasi ein Haufen unnützer Müll, denn man mitbezahlen soll/muss.
Es gibt einen a) zumindest die Option auf Umbau und b) ist das schon ein wenig was anderes als wenn wir die 170€ für einen MG ohne verschiedene Optionen zahlen würden.

Anhand von Kragnos & Co sieht man ja auch, dass im Falle von (b) der Bausatz dann doch sicherlich zwischen 130-145€ liegen würde.
Was noch teurer wäre, für das was man bekäme würde ich meinen oder ?!

Mich überkommt aber auch immer ein unschönes Gefühl, wenn ich viel Geld für einen Bausatz gezahlt habe, von dem ich ca 50% nur direkt nutzen kann. Andererseits wollen wir alle aber auch möglichst tolle Möglichkeiten Modelle zu individualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet: