Es wird wieder einmal teurer bei GW

Naja wenn der Preis gleich bleiben würde müsste man wahrscheinlich an anderen Ecken sparen und das wäre dann zu Ungunsten der Qualität und das will ja auch keiner. Wie sollen sie es denn sonst machen...ist ja nicht weil sie einem Trend nachlaufen, weil es gerade in ist, dass man teurer wird. Strom, Miete, Material kostet nun mal alles. Aber das gilt gerade für jedes Hobby...die Preise in meiner Boulderhalle sind auch gestiegen ?
 
Wächst euer Gehalt denn nicht wesentlich stärker?
Nein, leider nicht. In den letzten drei Jahren gab es genau 0% mehr. Bei nem Kollegen der schon länger da ist sind es in den letzten 8 Jahren 0% Erhöhung gewesen. Kein Betriebsrat, kein Tarifvertrag. Was soll ich sagen, dass ist einfach scheiße! Schimpf nicht auf die Gewerkschaften die treiben den ganzen Laden weiter.

@Ani, bei mir in der Halle auch. Der Eintritt ist jetzt 7.5% mehr geworden.

cya
 
Ich werde zum Glück nach Tarif bezahlt, aber das sind üblicherweise eher 1-3 % Erhöhung im Jahr. Das ist schon weniger als solche Preiserhöhungen bei GW. Zumal es die auch öfter gibt als Tariferhöhungen. Nullrunden kennt GW da eher weniger.
Solche groß angekündigten, das gesamte Sortiment umfassenden Änderungen kommen ja auch zusätzlich zu immer mal höheren Preisen von neuen Produkten im Vergleich zu "gleichwertigen" Produkten, die teilweise nur kurz vorher veröffentlicht wurden. Und es gibt auch eher versteckte Sachen wie die letzte Umstellung der Shades, bei denen es nicht mit einem Wort erwähnt wurde, dass die bei (immerhin) gleichbleibendem Preis plötzlich nur noch 75 % Inhalt haben.
Dass alle oder auch nur ein Großteil der Gehälter "wesentlich stärker" steigen als GW-Preise halte ich auch mal grundsätzlich für ein Gerücht. Und wie wir an @Naysmiths Beispiel sehen (und natürlich auch so wissen sollten), bekommt eben nicht jeder Tarifbezahlung oder anderweitige Erhöhungen in einem auch nur annähernd so großen Rahmen.
 
Ich musste feststellen, dass mich die Preiserhöhung nicht wirklich juckt. Das liegt aber einfach dem Fakt zugrunde, dass ich kein GW-Spiel mehr kompetitiv spiele und daher nicht „gezwungen“ bin, mir immer den heißesten scheiß zu kaufen. Die Powercreeps aus meiner Community schimpfen natürlich am lautesten, aber wenn man sich freiwillig in die Sklaverei einer Firma gibt, die im Zweifel mit einem Wimpernschlag deine komplette Armee unbrauchbar macht ohne dass man wieder investierst, hat man es halt auch irgendwie nicht anders verdient… ??‍♂️
 
Wie sollen sie es denn sonst machen...ist ja nicht weil sie einem Trend nachlaufen, weil es gerade in ist, dass man teurer wird.
Würde GW auch nur in einer solchen Situation die Preise erhöhen, würde die Reaktion darauf auch nicht so ausfallen.

Jährliche "Preisanpassungen", die halt immer Erhöhungen sind, gibt es bei GW schon immer. Andere Hersteller kriegen das seit Jahren dagegen hin, die Preise konstant zu halten bzw. hatten im gleichen Zeitraum ein oder zwei (!) Preisanpassungen (Perry, Victrix) und die stellen ebenfalls hochwertige Kunststoff-Bausätze her.

Es gibt Gründe, dass GW die Preise erhöht, möglicherweise sogar ökonomisch nachvollziehbare Gründe. Aber es ist nicht "die Inflation" oder "die weltweite Situation" (die ist eine Ausrede), sondern der Wunsch/Zwang (?), die Anleger zu beglücken.

Was sie "also sonst machen" sollten, wäre klar. Nicht ständig die Preise zu erhöhen und die Kundschaft auszupressen wie eine überreife Frucht, das wäre ein Anfang. Dann hätte man in den letzten zwanzig Jahren vielleicht zwei oder drei Preisanpassungen erlebt und die Reaktion wäre eine andere. So machen sie es, weil sie es können - was man natürlich machen kann, wenn man Kohle machen will - aber sicher nicht, weil sie es "müssen"...
 
Dafür gibt es ja noch den Gebrauchtmarkt… Ja, na klar, auch der wird teurer. Mit Geduld bekommt man aber auch dort noch etwas günstigere Preise als bei Discountern. Und anders herum, wenn man mit Rabattboxen seine Minis sammelt, dann wird man die auch irgendwann, wenn man sie nicht mehr haben will, zu einem ganz guten Deal wieder los.
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Aloha.
Mal gespannt wie sich das auf das nächste 40k Abo Auswirkung wird. Wenn überhaupt.
Finde es ja OK wenn mal an der Preisschraube etwas gedreht wird, aber dann soll's auch in Relation stehen finde ich. Klar die Designer wollen bezahlt werden, dann muss aber die Qualität muss auch passen.
Wobei es immer Ansichtssache ist. Die Aggressoren als Beispiel finde ich persönlich jetzt sehr einfallslos. Space Marines auf Steroiden würde da passen und in meinen Augen das Geld definitiv nicht wert. Schauen irgendwie einfach dahin geklatscht aus. Würde zu gerne wissen wie die entstandenen sind...zu viel Guinness, zu viel Kraut?

Aber wie @Wildschwein schon geschrieben hat mit 3D Druck, bin ich froh daß ich zwei habe mittlerweile. Sammel ja primär die Modelle nur und komme da nicht wirklich zum zocken. Immer schwer wenn man keinen hat.
Demnach investiere ich dann lieber mal 10 Euro für paar Stls, 25 Euro für eine Flasche Resin und freue mich aufs Zusammenbauen und anmalen.

Was jetzt nicht heißt das ich keine Modelle von GW kaufe ?
Finde es auch schade dass die Qualität vom Plastik mittlerweile, warscheinlich der fehlende Weichmacher ka, so grottig ist.
Wollte vor nicht allzu langer Zeit paar Marines die mir nicht so gelungen sind, aus Abo, säubern. Standart wie vorher mit dem Plastik Minis in Aceton freien Nagellack Entferner getunkt, einen, weiche nie mehr als einen ein, direkt angefangen weich zu werden.

Mein Fazit mittlerweile, das eine oder andere besondere Modell, wenn Preis-Leistung stimmt, gerne, direkt aus dem Store oder online.
Alternativ zur stl.
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Naja, da ist es endlich: 50eur für "Standardeinheiten" (ToW lassen wir mal aussen vor). Da wollten "die" immer hin - vor Jahren schon.

Jetzt sind wir da.
Waren es früher nicht einmal, 30 oder 40 DM gell? ?
Kann mich dunkel daran erinnern das ich damals eine Chimäre von meinen Großeltern bekommen habe in Ravensburg für 50 DM.
Hach das waren noch Preise ?
 
Früher waren die Läden auch darauf angelegt das immer Spieler da sind und Spiele laufen, das gehört heute nicht mehr zum Ladenkonzept.
Also unser GW sorgt sehr dafür, dass da immer Betrieb ist. Combat Patrol Liga mit 23 Teilnehmern, AOS Kampagne und demnächst dann AOS Speerspitze Liga. Und das bei einem 1-Personen Laden mit 2 Aushilfen.
Wir sollten wohl auf Lokführer umschulen..
Entgegen der medialen Kommunikation war auch das ein Reallohnverlust über die Zeit des letzten Tarifvertrags gerechnet..?


Naja, da ist es endlich: 50eur für "Standardeinheiten" (ToW lassen wir mal aussen vor). Da wollten "die" immer hin - vor Jahren schon.
Was sind "Standardeinheiten"? Außerhalb von Horus Heresy und TOW vermeidet GW diesen Begriff. Und in den Systemen sind sie tatsächlich auch günstiger. Bei den anderen Systemen ist es halt einfach ne "Einheit" und fertig. Hat ja auch alles irgendwelche Sonderregeln. Trotz Preisen sind 2000 Punkte aber scheinbar immer noch ein Standard...
 
Trotz Preisen sind 2000 Punkte aber scheinbar immer noch ein Standard...
Dass der Liter Kraftstoff immer noch gut 35-45cent mehr kostet als noch vor wenigen Jahren, merkt man am Fahrverhalten der Mitmenschen auch nicht.

Es wird sich kurz empört und dann geht alles weiter wie gehabt. ?

Dafür habe ich wieder was gelernt; was ist der Unterschied zwischen einem Pavian und einem Luxusauto?





Beim Pavian, sitzt das Arschloch außen! ??



Entgegen der medialen Kommunikation war auch das ein Reallohnverlust über die Zeit des letzten Tarifvertrags gerechnet..?
Ok, schlechtes Beispiel sry.
Wollte auch erst Pilot sagen.. aber das fand ich ebenfalls nicht so passend.
Dann müssen wir wohl auf Manager umschulen... ??‍♂️?


Also unser GW sorgt sehr dafür, dass da immer Betrieb ist. Combat Patrol Liga mit 23 Teilnehmern, AOS Kampagne und demnächst dann AOS Speerspitze Liga. Und das bei einem 1-Personen Laden mit 2 Aushilfen.
Ohh , welche Stadt?
Erzähl mal gerne mehr, eventuell fühlen sich dadurch andere inspiriert. ??
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Haakon
Ohh , welche Stadt?
Erzähl mal gerne mehr, eventuell fühlen sich dadurch andere inspiriert. ??
Rostock. Der ist aber auch erst seit November auf. Hat aber auch einige Neulinge begeistert. Ich werde aber vermutlich kein echter GW-Spieler mehr. Da ist mir zu viel Trubel und es ist durch die Beschränkungen der Firma sehr uninspiriert.

Vorneweg, niemand hat ne etwas gegen 3D gedruckte bitz gesagt. Aber es gibt eben, Stand jetzt, nur Pappunterlagen und bemaltes GW-Gelände. Da GW derzeit aber fast kein vernünftiges Gelände hat, ist das halt die Fronteris Wüste.

Aber dafür ist immer Stimmung. Die Liga läuft und die Tische sind teils überbucht. Auch gerne mal für die 4er Missionen aus dem WD. Ich glaube mit Combat Patrol haben die einen schönen Wurf gelandet. Wir spielen das eigentlich auch nur noch out of the Box. Der WD hat zusätzliche Patrouillen, Missionen, und Minikampagnen. Da lässt sich auch Narrativ einiges machen, ohne dass die Optionen explodieren.

Ansonsten tut GW aber halt alles um die Läden unattraktiv zu machen. Bestelle ich extern im Vorbestellerzeitraum wirds zum erscheinen geliefert. Bei GW, selbst bei Lieferung in den Laden erst am Stichtag verschickt. Wenn ich über die Homepage an den Laden liefern lasse, haben die da vermutlich nichts von. Das Ladenterminal funktioniert erratisch und am PC vorne geht die Bestellung nicht. GWs eigenes Zeug kommt meist nicht pünktlich. Dadurch, dass sie nur eigenes Zeug nutzen dürfen sind die Tische einigermaßen langweilig.
 
Die Nummer ist älter als ich. Witzig finde ich, dass die Drucker damals schon "brrrrrr" gemacht haben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240511_101547_Facebook.jpg
    Screenshot_20240511_101547_Facebook.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 81
  • Screenshot_20240511_101550_Facebook.jpg
    Screenshot_20240511_101550_Facebook.jpg
    307 KB · Aufrufe: 82