Großartige Neuigkeiten! ?So @Performer of Miracles du hast es geschafft….bin dem Klub beigetreten und ihr müsst zukünftig meinen „Bemalstandard“ ertragen ??
Join us!
cya
Großartige Neuigkeiten! ?So @Performer of Miracles du hast es geschafft….bin dem Klub beigetreten und ihr müsst zukünftig meinen „Bemalstandard“ ertragen ??
Diese Paradoxie hatten wir aber schon vor Jahren erreicht. Dark Eldar und AM hatten die ersten Flieger im Spiel. Als dann der Flieger-Hype kam und die ganzen neuen Fliegerbausätze waren teilweise bei 75% Aufschlag ggü. den alten. Das war zu einem Zeitpunkt als GW die Politik fuhr alte Bausätze nicht im Preis zu erhöhen, aber Neuheiten immer teurer zu machen.Ansonsten schon interessant, dass wie @lastlostboy ergänzend anmerkte in der Tendenz u.a. die „alten“ Bausätze mit die höchsten Steigerungen bekommen.
Und genau daran sieht man das GW Überflüssig ist. Warum? Das was LI macht, konnte man auch vorher schon haben, es gibt diverse Epic Systeme die auch die HH abbilden und die leben, seit den früher 2000ern als GW diesen Maßstab in der Produktion abgesägt hat leben diese Systeme trotzdem, nicht nur das, sie sind in den letzten Jahren, bevor auch nur die Ankündigung zu LI kam deutlich gewachsen (es gibt auch immer wieder EPIC Turniere), einfach weil die Alternativen Wege, Minis zu beziehen, immer einfacher werden.Ich mein, schaut Euch LI an.
War Warhammer zu lang ? ??
Sie machen sehr gute Plastikbausätze! Ich kauf die nur deswegen...Und genau daran sieht man das GW Überflüssig ist.
1999 kostete die Vyper 50DM, das wären heute um die 40€.Und seit ein paar Jahren kommen sie auf die glorreiche Idee die 20 Jahre alten Bausätze auf das Preisniveau der der 2020er heben.
Ne Vyper von 97 kostet 30 Euro.
Ein Sentinel von 22 kostet 35 Euro.
Es spielt ja keine Rolle, ob der derzeitige Preis unter der Inflationen liegt oder die Preise der aktuellen Modelle ähnlich sind wie die vor 25 Jahren.1999 kostete die Vyper 50DM, das wären heute um die 40€.
Jap, wollte mir das aufzählen von Warhammer, Blood Bowl, Gorkamorka und Inquisitor sparen, aber das hat nun nicht funktioniert. ?War Warhammer zu lang ? ??
Allerdings immer wieder merkwürdig, dass Fan (weiter)geführte Spiele oft mehr Anklang finden als die "Original GW" Systeme mit "Eintagsfliegen" Regeln.?Jap, wollte mir das aufzählen von Warhammer, Blood Bowl, Gorkamorka und Inquisitor sparen, aber das hat nun nicht funktioniert
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass die Leute wegen dieser regelmäßigen Erhöhungen so herumjammern. Wieder mal im Schnitt 3-5% Mehrausgaben für das Hobby? Na und! Warum betrachtet ihr denn immerzu nur eure Ausgabenseite? Wächst euer Gehalt denn nicht wesentlich stärker? Wenn ich mir die lächerlich-absurden Gehaltsforderungen der Gewerkschaften der letzten Zeit ansehe (oder auch meine persönlichen Erhöhungen), dann wachsen die Kosten für das Hobby doch nicht annäherend so schnell wie die Einnahmen. Sprich ich muss 2024 für den gleichen Plastikkram weniger arbeiten als bspw. 2020. Relativ gesehen wird es also günstiger. Und genau deshalb kann GW auch immer weiter immer mehr verkaufen. Da sind nämlich keinen dummen Menschen am Werk.Ich hatte eigentlich noch mehr erwartet als 3-5%, gefühlt ist da noch deutlich mehr drin was die Leute bereit sind für GW-Produkte auszugeben. 3D-Drucker werden damit für viele wohl nochmals attraktiver.
Also nach alldem was du eigentlich an Geld übrig haben musst um es ins Phrasenschwein zu stecken, würde ich mir vermutlich auch keine Gedanken mehr um Preiserhöhungen machen ??Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass die Leute wegen dieser regelmäßigen Erhöhungen so herumjammern. Wieder mal im Schnitt 3-5% Mehrausgaben für das Hobby? Na und! Warum betrachtet ihr denn immerzu nur eure Ausgabenseite? Wächst euer Gehalt denn nicht wesentlich stärker? Wenn ich mir die lächerlich-absurden Gehaltsforderungen der Gewerkschaften der letzten Zeit ansehe (oder auch meine persönlichen Erhöhungen), dann wachsen die Kosten für das Hobby doch nicht annäherend so schnell wie die Einnahmen. Sprich ich muss 2024 für den gleichen Plastikkram weniger arbeiten als bspw. 2020. Relativ gesehen wird es also günstiger. Und genau deshalb kann GW auch immer weiter immer mehr verkaufen. Da sind nämlich keinen dummen Menschen am Werk.