Der Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist auch mein Wissensstand, dass das Singular-they eine eigentlich veraltete Form ist, die nun eine neue Anwendung gefunden hat. Hat mich bei meiner ersten Begegnung damit auch überrascht, aber habe mich mittlerweile daran gewöhnt.
Vor 1-2 Generationen hatten wir im Dialekt (Schweizerdeutsch) noch ein personenbezogenes Neutrum (zb. 'das Ruth' statt 'die Ruth'), ich kann mir vorstellen, dass dies mit dem Singular-they verwandt ist. Gab es das auch in deutschen Dialekten?
Jaaaaaa!!!! Heinz Becker und das Hilde
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Vor 1-2 Generationen hatten wir im Dialekt (Schweizerdeutsch) noch ein personenbezogenes Neutrum (zb. 'das Ruth' statt 'die Ruth'), ich kann mir vorstellen, dass dies mit dem Singular-they verwandt ist. Gab es das auch in deutschen Dialekten?
Ist im Kölner Bereich durchaus gebräuchlich.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Telzo
Das hängt aber damit zusammen, dass Worte mit Chen-Endung immer sachlich sind, egal ob die Normalform feminin oder maskulin ist….
Weiß ich, deshalb der ?.
Kenne es aus unserer Gegend (Mark) eher weniger,auf Montage ist es mir aber schon öfter untergekommen.?
Beim Admech hätte ich aber auch eher auf entpersonalisierung statt auf gendern getippt und "Ihr","Euch", "Sie"oder "Er" oder die englische Entsprechung wäre in 40k auf Feudalwelten auch nicht abwegig.
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Konnte mir das Video bisher nur auf dem Handy ansehen, aber es scheint ja nicht gleich um die Ecke zu sein, aber dabei sein wäre cool.Geopolittisch wird sich (leider) nicht viel ändern.Dafür wäre wahrscheinlich wirklich eine planetare Katastrophe nötig, im kleineren Fall funktioniert es ja dann meist mit der Zusammenarbeit.??
Aber schön endlich mal eine handfeste Bestätigung zu bekommen.
Auswirkungen auf die Medienlandschaft könnte ich mir allerdings gut vorstellen.
Mehr NMS statt HALO zB.??
 
, wenn die These sich als Wahr erweisen sollte,

Ich hab mir das Video nicht angesehen, aber in der Zeit war letzte Woche ein Interview mit einer Forscherin drin, die auch "optimistisch" ist, was die Suche angeht und ein Zeitfenster von 5-10 Jahren angibt.. 😳

Man will fremdes Leben wohl dadurch nachweisen, dass man die Atmosphären-Zusammensetzung von Planeten analysiert, aber das dauert wohl mit der Datenerfassung und das Webb-Teleskop alleine reicht wohl nicht aus.

... den Fernseher bekommen sie nicht...

"Bleibt stehen, wir sind eure Freunde"🤣
An den Film muss ich insbesondere immer dann denken, wenn ein Wissenschaftler Dinge sagt wie: "Interstellare Raumfahrt indiziert EDIT: IMPLIZIERT friedliches Verhalten"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Eine sofortige Geopolitische und globale Reaktion auf diese Entdeckung erwarte ich auch nicht. Aber die nachgewiesene Tatsache, dass wir doch nicht ganz so super besonders sind wie viele glauben, könnte ja was langfristiges bewirken (ja naiv ich weiß aber die Hoffnung stirbt zuletzt).
@beetlemeier genau darum geht es in dem Video, hab ich vor einiger Zeit auch schon gelesen und nun sind sie halt wieder einen Schritt weiter. Klar wird das noch dauern. Aber 10 Jahre schaffe ich vermutlich noch ?.
Go Aliens Go! Bin mega gespannt ob die Paranoia oder die Neugier die Oberhand behält.

cya
 
oder die Neugier die Oberhand behält.
Bin ja nicht so der totale Optimist,aber bin mit DDR SiFi aufgewachsen.?
Da ging es größtenteils um Entdeckung und Erforschung,daher würde ich für mich eher zur Neugier tendieren.?
Das passt ja dann prima, hat mein Großer mir grad als Link geschickt.??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Mal interessehalber (wohl auch weil über die Preiserhöhung geschimpft wird) wo ist eure Schmerzgrenze? Der Punkt and dem ihr sagt: „ok, das ist jetzt einfach so teuer, so viel bezahle ich für Plastikpüppies nicht“? In meinem Fall bin ich da nicht sicher, aber ich denke dass 200 eine magische Grenze wäre. Für Nagash oder Morathi wäre da der Moment, wo ich glaube ich, nicht mehr die Figur ohne große Bedenken kaufen würde. Allerdings weiß ich nicht, wie es in 5-10 Jahren aussieht, wenn evtl. die 200 geknackt werden…
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Der GW Preis ist nicht der für den ich kaufe, sondern der Discountpreis. Bei mir beobachte ich schon länger, den unwillen diese Discountpreise zu zahlen. Ich hab mich viel öfter als früher gegen einen Kauf entschieden (schon 2023). Dieses Jahr zählt nicht, da wird eh keine Mini gekauft. Was im nächsten Jahr dann passiert, kann ich nicht vorhersagen.
Am Ende kommt's drauf an wie sehr ich das Modell haben will. ?
Beziffern könnte ich die Grenze allerdings nicht.

Bei Codices ist die Grenze bereits seit Beginn Edition 10 überschritten. Die kommen mir für den Preis nicht mehr ins Haus. Dafür hab ich einfach zu viele Armeen die ich zu selten spiele.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Knightgröße ca. 140Euro.
Standardtrupp 50 Euro.
Start Collecting/Combat Patrol 130Euro.
Einzelfiguren (Captain/Apothecarii) never ever für 30Euro.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter (hier 70Euro, unbemalt und nicht zusammengebaut)
IMG_20240509_101125.jpg
 
Kommt auf den Veranstalter an. Bei GW Events bzw. sanktuonierten GW Events (irgendwelche Qualifier zb.) ist es teil schon mit non-GW Bits für umbauten schwierig.

Meine Grenze ist vielfach schon überschritten ich kauf nur noch Rabattierte Großboxen und gebraucht Waren oder wenn Händler mehr als 20% geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.