6. Edition Escalation

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
teils ja, teils nein. meiner meinung nach sind diese regeln nur dazugekommen um leuten die keine sh haben einwenigmehr das gefühl zugeben a das ist ok so, und b das sie durch die extra warlord tabelle ein wenig mehr chancen dagegen haben, grade bei newbies. grade bei denen die recht ahrte listenstellen ist das doch scheiß egal ob da nen warhound bei dem gegner ist oder 4 russ wobei die 4 russen schwerer zu knacken sind, aber naja das ist wieder das alte thema von solchen leuten mit festgefahrenen meinungen. im benachbarten club haben wir so einen tunier spieler der immer noch behaubtet das man fw zb nicht in normalen spielenspielendarf weil es nicht gw ist trotz das man ihm mehr fach gezeigt hat das es a auch gw ist, b das es offizielle regeln gibt die von gw genehmigt sind.
 
nun dann kennst du anderer tunier spieler wie ich, sei froh. die die ich kenne wollen a um jeden preis gewinnen, b können sich nur an einem sieg erfreuen und wenn sie nicht gewinnen, wird nur über die andere armee geflamt.

so ich muss in die kiste ich schreib morgen 2 klausuren, können gerne morgen weiter sachlich diskutieren
 
Zuletzt bearbeitet:
ein wenig mehr chancen dagegen haben, grade bei newbies.

Welcher hirnampo****te sieges*eile Spinner stellt denn SHs gegen Newlinge auf? Da nützt auch ne extra Warlord Tabelle nicht, da ist vorher ganz gewaltig etwas schief gelaufen.

Solche Leute gehören aus jedem Club verbannt und von jedem Spieltisch verwiesen. Und dafür braucht es keine GW Supplements sondern nur eine links eine rechts mit dem Grundregelwerk, bis Regelnummer 0 sitzt.
 
Wie ist das eigentlich mit Gargantuan MCs und Deathmarks der Necrons?

Laut Gargantuan Sonderregel verwunden Scharfschützenwaffen nur auf die 6.

Laut Deathmarks Sonderregel verwunden alle Schüsse auf das markierte Ziel auf die 2+.

Hebt sich das gegenseitig auf und man ist wieder bei 4+, oder muss das jede Schussphase auf 4+ ausgewürfelt werden, welche Sonderregel Vorrang hat, oder gibts ne eindeutige Regelung, die mir entgangen ist?
 
Welcher hirnampo****te sieges*eile Spinner stellt denn SHs gegen Newlinge auf? Da nützt auch ne extra Warlord Tabelle nicht, da ist vorher ganz gewaltig etwas schief gelaufen.

Solche Leute gehören aus jedem Club verbannt und von jedem Spieltisch verwiesen. Und dafür braucht es keine GW Supplements sondern nur eine links eine rechts mit dem Grundregelwerk, bis Regelnummer 0 sitzt.

Zustimmung. Und ja. Hab so jemand vor Jahren mal am Tisch gehabt. Das arme Würstchen war nicht lange in dem Klub Und der hätte zum gewinnen sogar eine Niere verkauft.
 
@ sensibelchen: nein. alle verwundungswürfe, die sich nicht auf stärke gegen widerstand richten verwunden auf die 6+, das heißt zb ein scharfschützengewehr wundet auf die 6+ eine laserkanone gegen den w 8 eines hierodules auf die 3+ ein charnifex mit gift kann entweder ihn auf die 6+ verwunden und es wieder holen oder seinen normalen stärkewert benutzen und nicht das gift(wo bei ich mir grade nicht sicher bin ob man freiwillig eine sonder regel nicht benutzen kann)
 
@ sensibelchen: nein. alle verwundungswürfe, die sich nicht auf stärke gegen widerstand richten verwunden auf die 6+, das heißt zb ein scharfschützengewehr wundet auf die 6+ eine laserkanone gegen den w 8 eines hierodules auf die 3+ ein charnifex mit gift kann entweder ihn auf die 6+ verwunden und es wieder holen oder seinen normalen stärkewert benutzen und nicht das gift(wo bei ich mir grade nicht sicher bin ob man freiwillig eine sonder regel nicht benutzen kann)

1. verdammt nutze Groß- UND Kleinschreibung
2. Wieso gibst du der SR vom Hierophanten Vorrang?
3. Finde ich deine Beiträge von den letzten 2 Seiten Sch****. Das aus dem einfachen Grund, dass ich Leute die mit der Einstellung "ICH Spiel wie ICH will, Hauptsache ICH habe Spaß" nicht leiden kann. Dies ist kein Solo-Spiel, kein Ein-Spieler-gegen-Computer-Spiel. Dies ist eine Spiel für 2 oder mehr Personen (allgemein auch Gesellschaftsspiel genannt; auch wenn der Begriff für W40K nicht unbedingt akurat ist). Da geht es darum, dass alle Beteiligten Spaß haben. Wenn ich gewinne und einen so denkenden Spieler besiegt habe, fühle ich Genugtuung, weil Spaß hat das eher nicht gemacht. Wenn ich verliere und es ein gutes Spiel war, fühl ich mich einfach super, weil es Spaß gemacht hat. Lern das endlich.

PS: Deine Fußnote ist ein Witz. Deine Beiträge outen dich als Powergamer.
 
Möchte mich (noch) nicht in die Untiefen der teils hysterischen "Diskussion" wagen, weil ich mich einfach noch nicht tief genug eingelesen habe um eine Haltung klar zu vertreten, aber meinem ersten Eindruck nach sieht es zumindest wesentlich differenzierter aus, als es hier und anderswo anklingt.

Sehe ich das richtig, dass die meisten Superheavys (abgesehen von der Front) weniger als Panzerung 14 und "nur" 9 Hüllenpunkte haben?

Wenn ja, dann sehe ich die nicht einmal als soo schwer zu knacken an, gemessen an ihren Punktkosten.
Was die D-Waffen angeht bin ich noch ein bisschen unentschlossen. Zum einen fände ich es höchst albern und schlecht, wenn man sie abschwächte... das sind Titanenkiller... Jo, wenn man damit auf normale Soldaten oder Fahrzeuge schießt, dann sind die nun einmal weg... alles andere wäre inkonsistent (um mal das Wort "unrealistisch" zu vermeiden^^) und albern.
Auf der anderen Seite sehe ich, wie sie EVTL. (nicht zwingend) Spielbalance kippen (jaja, pienzpienz, es gibt kein balancing...🙄) und vor allem einzelne Spiele durch gute Treffer zu SCHNELL und zu UNKONTROLLIERT beenden können. Man muss jetzt - wie immer, wenn die Profi-community jammert - ein ganzes bisschen Schärfe aus den Befürchtungen nehmen, den immerhin bedeuteten ja schon Psigasgranaten, Necrons, der Stormraven, Flieger allgemein, Necronflieger im Besonderen, Befestigungen allgemein, Servoschädel (also wirklich^^), Eldartransporter, Gravwaffen und Taucodices das Aus für unser Hobby, den Untergang des Abendlandes, das Ende der Geschichte...😱

Mir scheint es allerdings gerade bei kleineren Spielen schnell auf zu wenig Entscheidungsmomente hinauszulaufen, also bspw. 1250 Punkte, wie üblich nimmt einer einen Superheavy mit... weil er´s kann... und der andere weiß bescheid. Nun wird es mehr als sonst darauf ankommen, wer die Initiative hat. Danach gibt es noch einmal eine Chance das ganze zu kippen: Entweder die beginnende D-Waffe weicht zu weit in blöde Richtung ab oder die beginnende "normale" Armee schafft es im starken Erstschlag nicht, den Superheavy zu zerstören... danach ist das Spiel faktisch um. Es mag cool sein, mit regulären Mitteln, gewagten Manövern und etwas Glück so ein Riesenteil zu erlegen, aber auch wenn ich es schaffe, dann ist danach die halbe Armee des Gegners einfach weg, der Rest lächerlich hilflos und da dann 3-5 Runden Katz-und-Maus zu spielen macht mir auch keinen Spaß.

Kurzum: Ich werde mich noch weiter einlesen, fände aber ein ausnahmsloses Verbieten aus Panik Unsinn. Was ich gut verstehen könnte und vielleicht auch keine so schlechte Idee ist, wäre eine Hausregel á la "Ab 2000 Punkten darf ein Lord of War enthalten sein" oder dergleichen. Ich spreche natürlich immer von normalen Spielen. Für Turniere ist es nur eine Frage des Aufwandes... es geistern schon sehr sinnvolle, aber etwas komplizierte Vorschläge durch´s Netz (Faeit u.a.), wie man die Lage auf Turnieren sinnvoll und sehr spannend regeln kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass die meisten Superheavys (abgesehen von der Front) weniger als Panzerung 14 und "nur" 9 Hüllenpunkte haben?
Jo, das ist aber nichts neues, das war eigentlich fast immer so. Nur das es früher nicht 9HP sonder nur 3SP waren.
Wenn ja, dann sehe ich die nicht einmal als soo schwer zu knacken an, gemessen an ihren Punktkosten.
Waren sie nie, durch die Umrechnung SP zu HP sind sie sogar etwas Stabiler geworden.
Kurzum: Ich werde mich noch weiter einlesen, fände aber ein ausnahmsloses Verbieten aus Panik Unsinn. Was ich gut verstehen könnte und vielleicht auch keine so schlechte Idee ist, wäre eine Hausregel á la "Ab 2000 Punkten darf ein Lord of War enthalten sein" oder dergleichen.
Da es sich um optionale Regeln handelt braucht es keine Hausregeln, man einigt sich einfach wenn man die Punkte abspricht ob man ESC erlauben will oder nicht und damit ist die Sache schon durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich irgendwo gesagt, dass jetzt alles anders ist und es mich brennend interessiert, wie es früher mal war? Oo Nichts für Ungut, kam grad nur ganz komisch redundant (wie wenn in einer Terminator-Einheitenwoche jemand den 2er Rüster lobt und Du darauf schreibst "das war aber schon immer so!"^^), deswegen meine Sorge, dass ich irgendwo falsche Anreize gegeben habe...^^

Ist da jetzt was neues nachgekommen zu optional/nicht optional?
Also manche brauchen so statements ja, weil sie nicht verstehen, dass ALLE Regeln optional sind...auch und gerade auf Turnieren (sonst würde man auf Turnieren ja auch Gelände gem. Regelbuch aufstellen oder mit dem widderlichen Mysteriösen Gelände spielen). Mein letzter Stand war, dass die zumindest genauso "offiziell 40k" sind, wie der Farsight-Codex auch.

Und wie gesagt: Alle Regeln sind optional... deswegen sprechen die, die nicht panisch zeter und mordio schreien, ja auch darüber ob überhaupt und wenn ja, welche Hausregeln wünschenswert wären. 🙂

(edit: Für mich: Von den offiziellen Regeln abweichende Einigung = Hausregel)
 
Ist da jetzt was neues nachgekommen zu optional/nicht optional?
Also manche brauchen so statements ja, weil sie nicht verstehen, dass ALLE Regeln optional sind...auch und gerade auf Turnieren (sonst würde man auf Turnieren ja auch Gelände gem. Regelbuch aufstellen oder mit dem widderlichen Mysteriösen Gelände spielen). Mein letzter Stand war, dass die zumindest genauso "offiziell 40k" sind, wie der Farsight-Codex auch

Da verweise ich mal auf meinen Post von S. 14.
 
Noch jemand ne Meinung zu Deathmarks und Gargantuan MCs? Ich hab nur den Wortlaut aus dem Apo 2.0 Buch. Ist der in Escalation anders? kalelon glingtso

UNSTOPPABLE schrieb:
In addition, attacks with the Sniper special rule only cause a Wound on a roll of a 6.
Attacks with the Poisoned special rule only cause a Wound on a roll of a 6 (unless the
attack’s Strength would cause a Wound on a lower result).

Da das 2+ Verwunden aus einer SR kommt, bleibt es bei dem 2+, wenn das Ziel markiert ist. Ansonsten nur auf 6+
 
Es gibt bei gigantischen Kreaturen nur drei Punkte beim verwunden zu beachten:

- Wenn sie von "Sofort ausschalten"-Waffen verwundet werden, oder eine Sonderregel besagt, das sie "aus dem Spiel entfernt werden", verlieren sie statt dem normalen Effekt lediglich W3 Lebenspunkte.

- Waffen mit der Scharfschützenregel verwunden nur auf 6+

- Attacken mit der Gift-Sonderregel verwunden nur auf 6+

Ist das Eliminatorzeichen eine "Sofort ausschalten", "Aus dem Spiel entfernen", "Scharfschützen" oder "Gift"-Attacke?
Würde ich nicht rauslesen können, insofern greifen die Regeln vom Eliminatorzeichen ganz normal.
Lebensfluch zum Beispiel wirkt ja auch gegen gigantische Kreaturen.
 
Das Eliminator Zeichen ist eine eigene Sonderregel, die nicht "Scharfschützenregel", "Giftregel" oder "sofort ausschalten" ist. Somit wirkt die. 2+ Verwunden wird ja sogar an CM's weitergegeben, was Gift- und Scharfschützenwaffen nicht tun. Die SR Unstoppable, sagt nicht, dass das Eliminatorzeichen bei ihr nicht wirkt.

@Deus: Was willst du uns mit deinem Post sagen?
 
Das Eliminator Zeichen ist eine eigene Sonderregel, die nicht "Scharfschützenregel", "Giftregel" oder "sofort ausschalten" ist. Somit wirkt die. 2+ Verwunden wird ja sogar an CM's weitergegeben, was Gift- und Scharfschützenwaffen nicht tun. Die SR Unstoppable, sagt nicht, dass das Eliminatorzeichen bei ihr nicht wirkt.

@Deus: Was willst du uns mit deinem Post sagen?

Das wie Sensibelchen schon anmerkte hier Sonderregel gegen Sonderregel steht Unstoppable ist nämlich keine Grundregel.

In der Tat ist es schwierig fest zu legen welche der beiden Regeln vorrang hat, am sinnigsten wäre hier den dead lock dadurch auf zu heben das keine der Regeln zur Anwendung kommt und auf 4+ Verwundet wird.
 
Die Waffe hat zwar die Scharfschützenregel, aber wenn das Eliminatorzeichen drauf ist, trifft jede Waffe (egal welchen Typs) aus dem Trupp auf 2+. Deswegen beisst sich das gar nicht.

Ich würde beim verwunden folgenden Ablauf nehmen:
1. ich ist das Ziel markiert? Wenn ja auf die 2+ verwunden
2. Wenn nein, welche Waffenregeln habe ich? => Prüfen, ob unstoppable zieht und dann entsprechend verwunden

Da ihr das hier anders seht, was ist an meinem Ablauf falsch?