Möchte mich (noch) nicht in die Untiefen der teils hysterischen "Diskussion" wagen, weil ich mich einfach noch nicht tief genug eingelesen habe um eine Haltung klar zu vertreten, aber meinem ersten Eindruck nach sieht es zumindest wesentlich differenzierter aus, als es hier und anderswo anklingt.
Sehe ich das richtig, dass die meisten Superheavys (abgesehen von der Front) weniger als Panzerung 14 und "nur" 9 Hüllenpunkte haben?
Wenn ja, dann sehe ich die nicht einmal als soo schwer zu knacken an, gemessen an ihren Punktkosten.
Was die D-Waffen angeht bin ich noch ein bisschen unentschlossen. Zum einen fände ich es höchst albern und schlecht, wenn man sie abschwächte... das sind Titanenkiller... Jo, wenn man damit auf normale Soldaten oder Fahrzeuge schießt, dann sind die nun einmal weg... alles andere wäre inkonsistent (um mal das Wort "unrealistisch" zu vermeiden^^) und albern.
Auf der anderen Seite sehe ich, wie sie EVTL. (nicht zwingend) Spielbalance kippen (jaja, pienzpienz, es gibt kein balancing...🙄) und vor allem einzelne Spiele durch gute Treffer zu SCHNELL und zu UNKONTROLLIERT beenden können. Man muss jetzt - wie immer, wenn die Profi-community jammert - ein ganzes bisschen Schärfe aus den Befürchtungen nehmen, den immerhin bedeuteten ja schon Psigasgranaten, Necrons, der Stormraven, Flieger allgemein, Necronflieger im Besonderen, Befestigungen allgemein, Servoschädel (also wirklich^^), Eldartransporter, Gravwaffen und Taucodices das Aus für unser Hobby, den Untergang des Abendlandes, das Ende der Geschichte...😱
Mir scheint es allerdings gerade bei kleineren Spielen schnell auf zu wenig Entscheidungsmomente hinauszulaufen, also bspw. 1250 Punkte, wie üblich nimmt einer einen Superheavy mit... weil er´s kann... und der andere weiß bescheid. Nun wird es mehr als sonst darauf ankommen, wer die Initiative hat. Danach gibt es noch einmal eine Chance das ganze zu kippen: Entweder die beginnende D-Waffe weicht zu weit in blöde Richtung ab oder die beginnende "normale" Armee schafft es im starken Erstschlag nicht, den Superheavy zu zerstören... danach ist das Spiel faktisch um. Es mag cool sein, mit regulären Mitteln, gewagten Manövern und etwas Glück so ein Riesenteil zu erlegen, aber auch wenn ich es schaffe, dann ist danach die halbe Armee des Gegners einfach weg, der Rest lächerlich hilflos und da dann 3-5 Runden Katz-und-Maus zu spielen macht mir auch keinen Spaß.
Kurzum: Ich werde mich noch weiter einlesen, fände aber ein ausnahmsloses Verbieten aus Panik Unsinn. Was ich gut verstehen könnte und vielleicht auch keine so schlechte Idee ist, wäre eine Hausregel á la "Ab 2000 Punkten darf ein Lord of War enthalten sein" oder dergleichen. Ich spreche natürlich immer von normalen Spielen. Für Turniere ist es nur eine Frage des Aufwandes... es geistern schon sehr sinnvolle, aber etwas komplizierte Vorschläge durch´s Netz (Faeit u.a.), wie man die Lage auf Turnieren sinnvoll und sehr spannend regeln kann...