40k Eskalationsstufe Mephiston-Rot - Necrons, Space Wolves, Ork, AdMech und Inquisition

Oilwash für die Schattierungen ist fertig, außerdem die Decals. Das gibt den Minis doch direkt mehr Tiefe und Kontrast

https://www.directupload.net/file/d/5481/m7g3e3u5_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5481/zk3zfw44_jpg.htm

Nächste Station für die Jungs: ein wenig Gras aufs Base und Mattlack um den beabsichtigten Farbverlauf wiederherzustellen und die Decals einzubinden in die Oberfläche.

Als nächstes auf dem Bemaltisch sind Space Wolves Scouts mit Nk Waffen. Die sollten recht zügig gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen mir gut. Für die Farbverläufe am Plasmawerfer könntest du mal einen Retarder ausprobieren, um die Farbe länger flüssig zu halten.

Das war kein Nass-in-Nass malen, sondern einfaches Schichten mit Farben die sowieso schon auf der Palette waren (Weiß, Gelb, Gelbes Glaze, helles Rot, dunkles Rot, braun, Schwarz).
Da kommt hinterher Glanzlack drauf, das lässt die Farben hoffentlich noch etwas weiter optisch miteinander verlaufen.
 
So ein par Updates. Zu den Hellblastern habe sich noch schnell Scouts gesellt. Da die nicht oft eingesetzt werden standen die eher unter der Prämisse: Zügig fertig machen bevor das nächste Projekt startet.

https://www.directupload.net/file/d/5490/3aeep9ox_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5490/p4e68wyi_jpg.htm

Heute gehts für die Jungs auf den Spieltisch und anschließend an den Mattlack mit gezieltem Glanzlack auf dem Plasma der Plasmawerfer.

Außerdem ein Zwischenprojekt: Gelände! Das steht schon seit langer Zeit rum. Sind Teile aus dem Mausoleum Set die ich für 40k einsetzen werde. Die kleinen Gebäude bzw Gruften werden anderweitig Verwendung finden.

https://www.directupload.net/file/d/5490/ccbd8xma_jpg.htm

Das wird heute besandet und dann morgen grundiert. Das steht auch unter der Prämisse - Zügig fertig machen!

Als nächstes auf dem Tisch: Captain in Gravisarmor aus der Grundbox
 
Die Platte von der Gruft solltest du nach dem ganzen nassen Holzleim aber gut beschweren, damit sie sich durch die Feuchtigkeit nicht nach oben wölbt.

Zu den Scouts kann ich leider nicht viel sagen, weil der Bildwinkel doch arg wenig von ihnen zeigt. Haben sie die roten Haare aus Zeitgründen bekommen oder steckt da mehr hinter?

Vielleicht kommt mein Problem mit dem Plasma auch daher, dass es zur mitte hin dunkler wirkt. Vielleicht probierst du den Glüheffekt mal in umgekehrter Reienfolge aus, sodass das Gelb in der Mitte ist? Vielleicht noch ein paar Stufen hin zu weißen Akzenten?
 
Die Platte ist schnurgrade geblieben, kein wunder bei der Platte die dadrunter ist 😀
https://www.directupload.net/file/d/5492/2pgpmq6l_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5492/zc4jzy6n_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5492/v4rrwwvj_jpg.htm
Grundiert sieht das fast schon fertig aus. Sehr viel werde ich erstmal auch nicht dran machen. Es fehlt an Zeit, Muse und Pinseln das ganze fertig zu stellen


Die Scouts und der Captain.
https://www.directupload.net/file/d/5492/4fjnvko3_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5492/2p8ec23z_jpg.htm

Erstere bekommen dann ihr Oilwash, letzerer musste schnell fertig werden für das Spiel in dem er absolut kläglich versagt hat. Meine Motivation für den Kollegen ist daher eher mäßig ausgeprägt.
 
El Capitano in Gravis Rüstung
https://www.directupload.net/file/d/5493/4ht286qp_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5493/bu8vk2d8_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5493/kl6zpdwi_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5493/rbotfwta_jpg.htm

Sieht doch gar nicht mal übel aus. Es fehlen noch Akzente beim Gold, Decal auf der Schulter, ein hübsches Energieschwert (Airbrush oder ein Wetblendung mit Contrastfarben vielleicht), Oilwash und am Ende Mattlack und ein bisschen Gemüse auf dem Base

Und die Hellblaster:
https://www.directupload.net/file/d/5493/dqirjncx_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5493/xjaizcpi_jpg.htm
Der Glanzlack hat geholfen, auch wenn es in der Nahaufnahme nicht so rüber kommt. Optisch verwischen durch den Glanz die Farben mehr miteinander
 
Es geht weiter mit Orks. Farbtest der Contrast Farben an ein paar Gretchins. Wie man unschwer erkennen kann, werden das Orks vom Stamm der Bad Moons
https://www.directupload.net/file/d/5497/zvfexk7m_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5497/2qorqofx_jpg.htm

Und die hier müssen jetzt umgebased und bemalt werden. Knapp 40 Boys, 10 Nobs, 5 Stormboys, weitere 2 Gretchin und es kommen noch Lootaz, weitere 10 Gretchin und Biker

https://www.directupload.net/file/d/5497/ryqays3a_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5497/69bqp774_jpg.htm
 
So, Trupp fertig. Ein gestaltetes Base macht so viel aus, das kostete mich jetzt so viel Zeit wie die restliche Figur 😀

https://www.minpic.de/i/807m/p8z04
https://www.minpic.de/i/807n/44lm8
https://www.minpic.de/i/807o/ubjpw
https://www.minpic.de/i/807p/1drrq7
https://www.minpic.de/i/807q/vcjk2
https://www.minpic.de/i/807r/j24ls
https://www.minpic.de/i/807s/1815u9
https://www.minpic.de/i/807t/169y71

Das Metall ist noch mit Leadbelcher gemacht. Das wird beim nächsten mal in einem Grau sein, das wohl an NMM erinnern soll. Mal sehen ob das auch so stimmt.
Kaum zu glauben das die Minis nur mit 4 Contrast Farben angemalt wurden: Iyanden Yellow, Snakebite Leather, Ork Flesh und Black Templar Schwarz. Ausgeholfen habe ich mir noch an den Details mit Leadbelcher, Bright Bronze, Ivory (Zähne), Terracotta(am Squig), roter Tusche für die Zunge und Agrax Earthshade für die Zähne der Squigs.
Die Farben werden aber teilweise durch Contrast ergänzt und ersetzt.
Grundierung ist ein helles Grau das mit weiß gehighlightet ist. Ich bilde mir ein da was zu sehen, aber da ist bestimmt der Wunsch der Vater des Gedanken 😉

Die Bases sind mit Astrogranite Debris gemacht, als Shade kam Drakenhof Nightshade zum Einsatz und Trocken gebürstet erst mit Tyrant Skull (sah aber kacke aus) und dann mit Wolf grey. Rand halt schwarz.

Zeiteinsatz bis hier: etwa 2,5 Stunden. Ich denke mal in 2 Stunden kann ich das auch schaffen. Normalerweise nehme ich mir immer nur 5-6 Modelle vor, aufgrund der Größe habe ich mich zu 10 entschieden. Da ich Abends immer nur 30 bis 45 Minuten habe, passte das zeitlich immer gut. Jetzt werde ich wahrscheinlich auf 7 Modelle in normaler Größe gehen.
 
Eine kleine Airbrush Session:

https://www.minpic.de/i/80ni/to0kr
https://www.minpic.de/i/80nj/bfizd


Jetzt kann ich mich den restlichen Details widmen. Davon gibt es besonders am Trukk leider reichlich.
Leider waren die Modelle bereits gebaut, ansonsten hätte ich das Radwerk natürlich separat gebrusht, ebenso die Orks und einige andere Baugruppen. Jetzt muss der Pinsel die Drecksarbeit machen.
 
Knappe 70 Orks auf 32mm gebased, jetzt kann es langsam losgehen mit dem bemalen.

Soviel Orks schafft man in 2 Stunden mit Contrast Farben:

https://www.minpic.de/i/82qv/lsic0
https://www.minpic.de/i/82qw/600db
https://www.minpic.de/i/82qx/dxqak
https://www.minpic.de/i/82qy/ov67p
https://www.minpic.de/i/82qz/k1ld4

Hellgrau grundiert, mit Weiß nochmal zenetiert. Fällt zwar kaum auf, aber ist auch kein wirklicher Mehraufwand.
Natürlich noch nicht fertig, es fehlen noch Details die mit Standard Farben gemacht werden, finales Base und ein wenig Battledamage wollte ich noch einbringen.
Ich probiere beim Base grade AK Terrains Asphalt aus. Mal sehen was am Ende dabei raus kommt und wie das aussieht. Die eingesetzten Bases sind im Gegensatz zu GW Bases absolut glatt. Das AK Asphalt ist relativ dick aber gleichzeitig lässt es sich gut pinseln. Eine schwierige Mischung eigentlich für Glatte Bases, man zieht es schnell drüber ohne wirklich was zu hinterlassen.

Es sind einige Malfehler drin, aber die stören mich nicht weiter. Die sollen fertig werden und Malfehler fallen in der Masse sowieso keinem mehr auf 😉
 
Oh, das sind 6 Stück.
Es warten noch einige Fahrzeuge, ein Morkanaut, etwa 40 Boys, 10 Bosse, gedruckte Killa Kans, ein Mek mit Snotzzoga, 3 Deff Dreads und ein Flieger darauf gebaut und grundiert zu werden. Sobald die durch sind wird weiter der Pinsel geschwungen. Dann wahrscheinlich immer im 5er Pack, das ist so die ideale Losgröße für Abends bei mir
 
So, Trupp fertig:

https://www.minpic.de/i/83z2/1n0i85
https://www.minpic.de/i/83z3/ijz7v
https://www.minpic.de/i/83z4/1mmce7
https://www.minpic.de/i/83z5/307kl
https://www.minpic.de/i/83z6/1qauy
https://www.minpic.de/i/83z7/126sfs

Battledmg macht so viel aus und geht so schön schnell, warum habe ich das früher nicht so regelmäßig gemacht?
Gesamtzeit für die 6 Minis liegt bei etwa 3 Stunden. Das werde ich durch bessere Abläufe sicherlich noch verbessern können!

Grundsätzlich gefällt mir das Grau als Metallic Ersatz nicht. Ich werde wohl etwas mehr Zeit investieren für klassisches Metallic und tuschen. Käme auch bei Details wie Schnallen etc deutlich besser an und werte selbst eine so einfach und schnell bemalte Miniatur nochmals deutlich auf.
 
Zuletzt bearbeitet: