Euer GW-Laden

Hallo zusammen

Bei mir wäre es der GW in Neuss. Allerdings geht es mir zum einen wie Padi, dass ich noch nie gespielt habe (obwohl ich schon länger im Hobby bin). Zum anderen fand ich die Atmosphäre in GWs immer merkwürdig und nicht sonderlich einladend.

Ich weiß aber nicht woher das kommt. In der alten Drakenburg hatte ich zwar 1-2 sehr negative Erfahrungen im Sinne von dreißten kaufgesprächen, allerdings auch positive Tage, wo der Laden Leiter mir Vallejo Farben empfohlen hat. Das extremste negativ Beispiel war auch ein Laden Leiter.

Bei dem in Neuss wurde ich nie dazu genötigt Verkaufsgespräche zu ignorieren, dort wird man eher dazu gedrengt zum Spieleabend zu kommen. Hat man keine Armee kann man sich ja eine der Mitarbeiter ausleihen. Oder will man nicht in die Spielgruppe eintretten? Ansich sehr positiv nur fühl ich mich persönlich sehr unwohl in bestehende Gruppen aus mir fremden Leuten zu zugehen.

Darum Bau ich mir lieber von allen Systemen die ich mag 2 Armeen um freunde besser überreden zu können. Hat bis jetzt nur nicht geklappt. Für AoS fehlt aber auch noch das ein oder andere

Langer Text dafür, dass ich mich nur für Neuss melden wollte.

Das man direkt zu Spieleabende eingeladen wird, find ich ja schon sehr sympathisch. Dann werde ich dem laden in Neuss mal einen Besuch abstatten 😉
Für ne Runde AoS wäre ich daher sehr gern zu haben 😀
 
Das man direkt zu Spieleabende eingeladen wird, find ich ja schon sehr sympathisch. Dann werde ich dem laden in Neuss mal einen Besuch abstatten 😉
Für ne Runde AoS wäre ich daher sehr gern zu haben 😀

Wenn dein Laden sonst die Drakenburg ist, kann man den Weg nach Neuss ja auch mal gerne Wagen. Bis jetzt der sympathisch besetzt GW den ich kenne. Da frage ich mich wie es aktuell in der Drakenburg aussieht?

Die Spielrunden, auf die ich eingeladen wurde, waren jedoch für 40k oder 30k. Ich kann dir nicht sagen wie groß der AoS Anteil dort ist. Noch hab ich ja leider auch noch nicht genug Modelle zum spielen
 
Also ich war schon recht häufig im GW in Bonn. Kann eigentlich nichts negatives berichten, klar wird man immer gefragt ob man sonst noch etwas braucht (meist weil ich nur Farben, oder Basegestaltungsmaterial dort kaufe wenn ich eh in der Stadt bin). Aber das finde ich nicht weiter schlimm, da ich nicht von den Mitarbeitern verlange das sie sich merken wer ich bin und das ich das nicht ständig gefragt werden brauche. Dafür bin ich zu selten da. Was mir jedoch aufgefallen ist, seitdem ich den GW-Bonn aufsuche, so seit 2008, hat es bestimmt 4mal eine Änderung des Personals gegeben.

Klar ich verstehe das man höchstwahrscheinlich nicht sein lebenlang als Verkäufer in einem GW verbringen möchte, aber die hohe Fluktuation verwundert mich dennoch. Ist das in euren GWs auch so?

LG Eddar
 
Also GW-Laden technisch würde bei mir wohl am ehesten der GW in Wiesbaden oder Warhammer in Mainz zutreffen (wobei ich bisher noch nie da gespielt hab). Von der Größe des Ladens und Ladenleitung her würde ich fast schon eher Wiesbaden bevorzugen (seit Susi da ist).

Hab zumindest von Wiesbaden her mitbekommen, das dort in Verbindung mit der noch aktuellen Sommerkampagne wohl 10+ Spieler da beteiligt waren.

AoS technisch muss ich mir wahrscheinlich eh überlegen ob ich, wenn ich es spielen möchte, mich irgendwo da orientieren muss, da ich von meiner eigenen Gruppe "Winnweiler Warriors" (oder was davon übrig ist) keine Unterstützung habe (da spielen wir bestenfalls 9th Age) und es im Fantasyladen in Mainz auch nicht anders aussieht (zumal es aktuell so aussieht, dass das Ladenlokal im Januar schließt und der Treffpunkt dann allgemein wegbrechen wird).

Edit: Ein Problem, das ich halt beim Thema zocken seh, ist das wohl meist Facebook oder whatsapp verwendet wird und ich nichts davon verwende. Hab meine Treffen meist eher über entsprechende Foren oder doodle ausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war schon recht häufig im GW in Bonn. Kann eigentlich nichts negatives berichten, klar wird man immer gefragt ob man sonst noch etwas braucht (meist weil ich nur Farben, oder Basegestaltungsmaterial dort kaufe wenn ich eh in der Stadt bin). Aber das finde ich nicht weiter schlimm, da ich nicht von den Mitarbeitern verlange das sie sich merken wer ich bin und das ich das nicht ständig gefragt werden brauche. Dafür bin ich zu selten da. Was mir jedoch aufgefallen ist, seitdem ich den GW-Bonn aufsuche, so seit 2008, hat es bestimmt 4mal eine Änderung des Personals gegeben.

Klar ich verstehe das man höchstwahrscheinlich nicht sein lebenlang als Verkäufer in einem GW verbringen möchte, aber die hohe Fluktuation verwundert mich dennoch. Ist das in euren GWs auch so?

LG Eddar

Interessant dass du das ansprichst. Genau das selbe Frage ich mich auch seit langem.

In der alten Drakenburg ist mir das ein Mal aufgefallen, dass zumindest der Ladenleiter innerhalb von ein paar Jahren mindestens 3 mal gewechselt hat. Die alten wurden aber wohl woanders hin versetzt.

Jetzt der in Neuss müsste jetzt ein Jahr alt sein und hat, meine ich zumindest, auch seine dritte Belegung.
 
Ich bin ein absoluter Neuling - gut, von ein paar Jahren DSA-Armalion mal abgesehen, aber in Bezug auf Warhammer schon.

Daher habe ich mich vor zwei Wochen in LEIPZIG im GW-Store eingedeckt und starte neu durch, nachdem die Kinder aus dem gröbsten raus sind. Meine große Tochter (10) hat sich sogar ein paar Waldelfen vom Taschengeld gegönnt, die wir nach und nach zunächst bauen.

Der Laden ist echt Topp, waren an den zwei Tagen, als ich dort war auschließlich nettes Personal und angenehme Kundschaft für meine 1000 und eine Frage zur Stelle.
 
Hab als Neuling auch die Chance ergriffen als ich den GW Store in der Gegend entdeckte und hab mit AoS angefangen.

Sehr freundlicher Ladenchef in Klagenfurt (AUT) und in der Firestorm Kampagne lern ich auch nur nette Menschen kennen.

Tolle Sache - das mit der Freundlichkeit in quasi allen Läden dürften sie ihnen bei der Ausbildung wohl eingehämmert haben 😀