Eure allererste Mini

UspRabbit

Aushilfspinsler
15. März 2010
65
0
5.936
Moin Moin zusammen ^^

Da meine Suche nichts ergab ((Oder ich eventeull zu blöde bin die SuFu zu bedienen)) möchte ich doch mal auf diesem Wege erfahren wie ihr zu diesem Hobby gekommen seid und was eure erste gewesen ist ... Schön wär natürlich noch ein Blid von ihr damit man mal sieht wie sehr sich die Leute weiterentwickelt haben ^^

Meine erste GW Mini war auf jedenfall ein Goblin aus dieser Herr der Ringe Collection dies es damals glaube ich zu Teil 3 gegeben hat .... Nur war dieser Trupp leider viel zu schnell bemalt und es musste Nachschub her ... So hatte ich irgentwann dann ne ganze Goblin Armee und konnte doch nix mit anfangen da keiner in meinem Umfeld dies spielte...

Dann bin ich durch meinen Örtlichen Händler((Fantasy Reich Kiel)) auf ein wöchentliches Treffen von TT Spielern in der Uni hingewiesen worden und dort war es dann um mich geschehen ^^ ... Meine erste vollständig bemalte Armee die ich sah war die Necron Armee von TSL... Mein erster gedanke war dann, das ich nächsten Tag zu meinem Händler rennen müsse um mir eben so eine Armee zu zu legen ... Doch dann tauchte ein gewisser Freder auf und stellte einen beleuchteten Land Raider der Grey Knights auf den Tisch und es war um mich geschehen ^^ ... Meine erste 40k Figur waren dann die Sprungtruppen der SM und dazu ein Rhino mit 5 taktischen Marines ... Seid dem sammel und baue ich immer weiter an meiner Armee.

Und Freders Land Raider ist es zu verdanken das ich mittlerweile bei 7 LR bin in allen Varianten ^^ .. Nummer 8 ist bereits im Bau ^^
 
Ich meine öfter schon mal so ei Thema gesehen zu haben.

Allerdings finde ich solche "Nostalgie-Themen" immer wieder nett zu lesen, darum geb´ ich hier mal meinen Senf dazu.

Meine ersten Modelle waren die Plastikchaoskrieger aus der ersten Regimentsbox (1998 oder so), die ich zusammen mit der Armeebox (nein, ein Armeebuch war nicht genug...^^) gekauft hab´.

Gruß FOB
 
Meine ersten Puppen waren 4 CSMs. Die habe ich in dunkelblau angemalt und mit roten Hörnern. Gespielt habe ich aber nicht damit, zumindest nicht nach Regeln.^^
Dann kam erstmal ne Weile nix und ich habe nur meinem Bruder beim BloodAngels-Malen zugeschaut.
Und irgendwann bin ich dann mit Freunden auf Necromunda gestoßen und dort wars ne Delaque-Gang und das haben wir dann auch gespielt, so richtig nach Regeln und mit allem Drum und Dran.
Wie's dann weiterging gehört ja nicht mehr in diesen Thread. 🙂
 
Meine ersten Minis waren im Black Reach Starterset, welches ich Weihnachten 2008 bekommen habe & wodurch ich auch den Einstieg in mein grade liebstes Hobby hatte. 😉 Die erste mini die ich zusammengebaut & bemalt habe war ein "stinknormaler" Ultramarine. 🙂
Früher habe ich gerne 40k gespielt wobei mir jetzt Warhammer Fantasy & Skirmish-Systeme wie Infinity, Eden & Freebooters Fate am meisten Spaß machen.
lg der Bert. 😀
 
Wenns um die erste GW Mini geht, war das bei mir Maugan-Ra.
Damals hatte ich aber noch nie was von GW gehört und wußte noch nicht was das überhaupt für ein Spiel ist und habe die Mini nur des Aussehens wegen gekauft.
Gespielt hab ich bis dahin nur Battletech, und ein Tabletopsystem namens "Future Warriors" (war glaub ich nicht sonderlich erfolgreich) mit GW-Figuren, was dann auch kurze Zeit später dazu führte, auch das passende GW System anzufangen (WH40K 2. Edition)

Meine allerersten Zinn-Minis waren die Mechs aus der Battletech Kommando-Lanze (die mit den 2 Kriegshammern, nem Kampftitan und einem Marodeur), müsste so ca. 1990 gewesen sein...
 
Champion der Tempelwache, 12 D-Mark, mit Revellfarben bemalt gehabt, später die Echsenarmee Armee an einen User hier aus dem Forum abgegeben (da gabs glaub ich grad mal den Euro), vor 1-2 Jahren wieder eine Echsenarmee ausgehoben und vor kurzem einen alten Tempelwachenblister mit dem Champion ersteigert :wub:
 
Meine ersten Minis waren die alten Zinn Chaosterminatoren für 40K. Ich hatte sie für einen Spottpreis einem Kumpel abgekauft. Dieser hatte sie bereits mit einer gefühlt zentimeterdicken Schicht Grundierung zugekleistert - durch meine Verwendung von Revell-Lacken wurde das Resultat nicht besser. Aber aller Anfang ist eben schwer. An den Revell-Lacken hing ich übrigens ziemlich lange, müsste ca. ein Jahr gewesen sein, bis ich dann endlich zu Acrylfarben konvertiert wurde. In den ersten zwei, drei Jahren im Hobby habe ich überwiegend an dieser Chaosarmee gebastelt, die sich langsam aber stetig von Black Legion über Night Lords in Emperors Children verwandelt hat. ^_^
 
meine ersten GW-Minis, waren diese Dinger:

WarpRunner_Warlord1.jpg



lang, lang ists her!

File:WarpRunner_Warlord1.jpg
 
Servus,

mein erstes Modell war das Schädelkatapult der Gruftkönige, was ich ,kurz nachdem die Armee erschienen ist, erstanden habe. Ich habe dann über 2 Tage in etlichen Anläufen versucht das Ding zusammenzubauen, und erst ein 2K-Kleber hat mir ein zufriedenstellendes Erfolgserlebnis bereitet.

Danach kam die Streitmachtbox dran...nur Plastik 😀. Seit dem Katapult hasse ich Zinn.

Grüsse

Ludin
 
Meine ersten Figuren waren das Herr der Ringe set "die Minen von Moria" hab es in Barcelona in einem Kaufhaus gesehen und bin dann direkt in einen GW laden gegangen hab ein probespiel gemacht und es mir dann zu weihnachten gewünscht. Das war also am 6.1.2008.

PS Mein erstes Spiel war HdR weil ich als erste 40k Figur den SM Bike sergeant gesehen habe... schrecklich. Ich meine Was würdest du dir eher kaufen: einen Dicken Typen mit einer blauen rüstung der auf einem motorrad mit eckigen radern fährt und eine kettensäge schwingt oder HdR figuren
 
Hatte gerade einen kleinen "Wow"-Effekt, als mir klar wurde, dass ich von meiner ersten Figur kaum Bilder im Netz finde, so alt ist die😀

Diese Principalis war mein erstes Modell, ist immer noch Teil meiner Armee(wenn auch zur Prioris degradiert😉), und ich würds wieder tun... War ein schöner Anfang, mit den Schwestern.:lol:
Bild aus dem Lexicanum:
Principalis_2.Edit.JPG