Eure allererste Mini

Meine erste Miniatur war ein Assassine von Ral Pharta für´s AD&D Rollenspiel so ca 1992. Die ersten Malerfahrungen sammelte ich aber schon vorher mit Revellfarben auf je eine 1:72 Box Nordstaatler und Südstaalter, ebenfalls von Revell.

Meine ersten GW Figuren waren die Orks und Space Marines aus der Grundbox der 2. Edition, die erste Zinnbox waren die Catachaner. Als erste Fahrzeuge kamen dann ein Basilisk und ein Razorback, die ich einem GW in England gekauft habe.
 
Meine erste Mini war ein SM mit Plasmawerfer. Müsste so um 2000 gewesen sein. Bemalt habe ich ihn mit Black Ink und Golden Yellow. Selbstverständlich nicht deckend, ich wusste ja nicht, was das Ink zu bedeuten hatte.
Dazu kam etwas später ein Ordenspriester und die Starterbox (gegen die Dark Elder). Dann eine weile so gespielt, alles verkauft und mir CSM geholt.
 
Das hier war meine erste Miniatur! Ein Imperialer Gardist der 2. Edition.

GardistenSgt2edV1.jpg
 
Anno '94 haben wir mit Revell Flugzeugen im Maßstab 1/144 nach eigenen Regeln gespielt, ein halbes Jahr später hab Ich dann in nem Teeladen auf nem Familienausflug ne Grundbox "Fantasy Warriors" gekauft, meine erste einzelne GW Figur kam dann mitte '95 und war ein Bretonischer Paladin auf Pegasus, noch voll Zinn damals. Ende 95 gabs dann die englische Version von Weltenbrand (damals mit BA drin) und gleich danach meine ersten Space Wolves und ein paar Eldar...

Tja und mittlerweile bin ich 18 Jahre älter, um viele Armeen, Minis und Spielsysteme reicher, einiges an Geld ärmer und immer noch im Hobby 🙂

Achja habe auch mit den Revell Farben angefangen mein TT Minsi zu bemalen, hab das dann aber sehr sehr schnell aufgegeben und angefangen die guten alten Plastikpötte (die sechseckigen mit weißem Deckel) zu benutzen.

Mittlerweile hab ich von GW nur noch Washes und Foundations... der rest ist Vallejo (MC und GC), bin aber am Überlegen mir mal die Reaperfarben zusätzlich anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ende 95 gabs dann die englische Version von Weltenbrand (damals mit BA drin)...

... mittlerweile bin ich 18 Jahre älter...

😀 ja ja das Alter!

für die Historiker: "Weltenbrand" (org. Dark Millenium) hieß die Erweiterung für die 2. Edt., mit zusätzlichen Missionen, Ausrüstungskarten, etc... auch keine BA, die zierten zwar das Cover des Grundspiels (-> GD-Mini 2012), hatten aber bis zum Engel des Todes-Codex keine eigenen Regeln...