Eure allererste Mini

Den hatte ich mit 2 (oder 3?) anderen Squats in einem Blister als erste 40K-Minis 🙂

de002.jpg


An meine erste Fantasymini kann ich mich gar nicht mehr erinnern :ermm:
Mist!
 
Bei mir hat es mit den 1990 Frisch erschienen Starquest Mini's angefangen wovon ich aber nur die Space Marines mehr schlecht als Recht mit Revell Farben bemalt habe. Was mich heute noch mehr Ärgert da man die Farbe nicht mehr runterkriegt. Dann hatte ich bis 2010 eine "kurze" GWPause und mit den SW den Einstieg ins Tabletop Hobby begonnen. Meine erste Bemalte Mini der Wolves war dann eine reguläre Graumähne.
 
Bei mir begann das Hobby eher unscheinbar.
Ich bekam von bekannten Starquest mit, da ihr Sohn schon fast fertig mit dem studieren war und er es sowieso nicht mehr brauchte.
Nach einiger Zeit bemalte ich auch die Marines und auch ein paar andere.
Das war schon mindestens 5 Jahren her.
Dann letzes Jahr am ersten Dezemberwochenende war ich auf einer Freizeit in Berlin, dort holte ich mir dann zusammen mit einem Kumpel Schlacht auf der Blutinsel, ich nahm die Hochelfen und das Zubehör er die Skaven, da er schon Zwergen hat.
Dieses Jahr, am ersten Mai Wochenende ( hmm das wiederholt sich ja irgendwie 😀) holte ich mir alleine Black Reach und einen Predator der Space Marines.

Nun hat es sich so entwickelt, dass die Hochelfen irgendwann einstauben, da ich nicht so viel Spaß am spielen mit ihnen habe. Deswegen habe ich auch schon ein ca 2000 Pkt starke Raven Guard, weil mir 40K einfach mehr liegt.
 
Meine erste Mini waren 1994 die SC Krieger von Ral Partha für AD&D, sind heute noch beim RPG im Einsatz. Grundierung? Für was? Ich habe damals noch Revel Farben aus meiner Modellbauzeit benutzt. Verdammt, haben die vielleicht mal gestunken.

Meine erste GW Mini waren in der 2. Edition Grundbox für WH40K. Die Marines habe ich heute noch als Blood Angels. Das muss so Ende 95 Anfang 96 gewesen sein.
 
meine ersten minis hab ich 1997 gekauft, wobei allerdings sicher nochmal 5 jahre ins land gingen, bis ich wirklich mal eine whf schlacht ausgefochten habe. auf jeden fall waren das zwerge, ein champion der hammeträger sowie ein blister mit 4 (jawohl 4) hammerträgern für 30 D Mark. diese minis sind ja unverändert (nur teurer) so immer noch erhältlich. 😀
 
Ein Freund von mir hat damals Echsenmenschen gepielt und ich fand das Hobby interessant, war mir aber nicht sicher ob ich das mit dem malen hinbekommen würde.

Dann kam zufällig diese Sammel-Heft Serie mit den HdR-Minis (inkl. 4 Farben) am Kiosk raus und da die Erstausgabe irgendwas um 3,00 € gekostet hat dachte ich mir das wäre doch die ideale Gelegenheit um auszuprobieren ob ich damit klar komme.

Einen bemalten Goblim später stand der Entschluss fest: Warhammer wird angefangen ^^
 
Meine erste Mini war ein Space Marine aus dem damaligen 40kStarterfarbset (noch die ganz alten farben in diesen Sechseckigen Pötten). An dem hab ich glaube ich 20 Farbschemen ausprobiert bis garkeine Details mehr sichtbar waren.
Weitergings dann mit Space Hulk und den 2.Edition Orks.
Schon witzig wenn man sich heute ansieht wie hässlich die Minis von damals eigentlich waren (und wie man sie endgültig mit seiner Bemalung ruinieren konnte 🙂 ).