Eure bisherigen Tops und Flops der 6. Edition

@ Asaku.phil
Dann sehe man sich mal die Verteilung der Armeen auf Turnieren an und stelle fest das Necs und Imps dort meist ca. 30%+ der Armee stellen.
Was wohl kaum (ausschließlich) an starken Fliegern liegt, sondern viel eher an den sonstigen Spielereien, Bebenlisten, starkem Damageoutput, Veteranentrupps, Überflugattacken, Skarabäen, Schablonen, etc...

@ Curcar
Oder sie wird dank "Auto-Loose" auf einem 70 Mann Turnier 3ter....Wohl eher dank Überraschungseffekt und das Gesamtpacket "Übertriebene Idee+gut gespielt+Glück"; Wie kommt ihr überhaupt immer auf die Idee, dass es immer zu 90% an der Liste und kaum am Spieler liegt, wenn jemand gewinnt? 🙂

Abgesehen davon, wirklich nichts für Ungut, aber ich für meinen Teil zumindest rede auch nicht von Turnieren, sondern von richtigen Spielen ;P
 
Einfachste lösung Anti Air ist einfach wenn man sich eine Aegis Line mitnimmt die ein AA geschütz hat.
Auch wenn es nicht direkt Fluffy ist.
Das wurde dafür in den Codex geschrieben das sich alle bis zu ihrem Codex Upgrade auch AA Sachen besorgen können.#

Hätte der Kerl 1 Spiel gegen Orks mit Lootas gehabt wäre es schon vorbei gewesen W3 Schuss S7.
Auf 6 Treffen stört die jungs nicht und genug volltreffer fallen eh ab.

Selbst mein Kampfpanza mit seinen 4x3 Schuss hat sich 2 Rumpfpunkte geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lustige ist das bei Uns viele der Problem die hier angesprochen werden nicht existieren. Meine Spielegruppe hält nichts von Alliierten, spielt eigentlich seid 3 Editionen mit mehr oder weniger denselben Armeelisten und hat auch keine Flieger. Somit sind schonmal die größten Probleme vom Tisch 🙂!

Ich muss ja sagen ich habe studiert, nur irgendwie erschließt sich mir nicht Ansatzweise, wie Verluste entfernen im Nahkampf im realen Spielbetrieb so wie beschrieben funktionieren soll.

Mit dem ganzen "very Cinematic" bei den neuen Regeln hat sich GW mMn brutalst selber ins Bein geschossen. Ein Spiel wo jegliche Taktik oder Spielvergnügen in einer Schwemme aus Würfeln ertränkt wird will im Moment irgendwie nicht mehr meins sein ... hoffentlich kommt Ende des Jahres echt ein neues ConFro Regelbuch :dry:!
 
Was mir nicht passt ist, dass es keine klare Designlinie gibt. Auf der einen Seite führt GW solche Sachen wie Entfernung der Verluste von vorne ein mit der Begründung, es sei so realistischer. Auf der anderen Seite gibt es dann die ganzen Charakter-Look-Out-Herausforderungs-Sachen, die nun nicht wirklich realistisch sind, mit der Begründung, damit würde das Spiel cinematischer. Ja was jetzt. Wollt ihr ein Spiel, das realistischer wird oder eines, das sich mehr wie ein spektakulärer Action-Film anfühlt? Beides gleichzeitig geht nicht. Entscheidet euch mal, verdammt.

Das ist eben das Wischi-Waschi-Problem von GW. In die gleiche Kerbe schlägt die Sache mit den Tyraniden, die keine Befestigungen benutzen können, weil sie ja keine Hände haben oder sonstwas, andere Dämonen, die keine Hände haben, dürfen das Zeugs dann benutzen.

Aaaargh!
 
Hm...als Imp würde ich Befestigungen spielen...egal, wie ich die finde... als Marine? Vielleicht in Notfällen oder zum Ausprobieren...wenn´s passt halt. Aber ich käme nie auf die Idee, als Dark Eldar- oder Tyranidenspieler Befestigungen spielen zu wollen! Oo Warum das denn?

Naja, aber wenn Du das unbedingt willst, Stingray, mach das doch, dann aber bitte aufwendig umgebaut... Ich kann mir vorstellen, dass das ein sehr herausfordernder und super schicker Umbau wird! Falls Du Dich dafür entscheidest, bitte mit Bildern, wäre sehr cool 🙂
 
Wie oft haben Dich denn die Massen an Fliegern schon zerschossen, ohne dass Deine Schwarmwachen was dagegen machen konnten? Und wenn Du keine Schwarmwachen dabeihast, dann überrenn halt einfach den Rest von ihm, seine Armee ist ja dann immerhin 130 (Vendetta) bis 390 (3 Vendettas) Punkte schwächer auf der Brust...

Aber wie gesagt: Wenn Du willst, dann bau halt, fände ich wirklich schön, so ein Tyra-infested Gebäude nach dem Vorbild von Aliens oder Starcraft 🙂

edit: Wir kommen hier langsam sehr nachhaltig vom Thema "Messen=top, Angriff=flop" ab... kann ein Admin vielleicht mal die "Flieder sind voll gemein! -Nö, geht schon"-Diskussion in ein anderes Thema verpflanzen? Ich glaub, da gab es irgendwo sowas wie "Was tun gegen Flieger" oder so... sorry für´s gewachsene OT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft mich Flieger schon zerschossen haben....3 oder 4 mal.

In Runde 1 werden einfach gezielt die Schwarmwachen rausgenommen. Dann kannste dir überlegen was du gegen Flieger machst.

Hm... das tut mir leid für Dich (kein Spott), aber das müssen ja schon wirklich harte Listen sein. Ich hab neulich gegen Tyras gespielt und hätte echt alles an Feuerkraft aufwenden müssen, um die 2x3 Wd6 LP2 Viecher mit Rüstung 4 und Deckung (teilweise außerhalb jeder Sichtlinie in irgendeinem Keller) wegschießen zu können... wahrscheinlich hätte ich das noch nichtmal geschafft. Davon ab wäre es mir das als Dein Gegner eh nicht wert, denn das hieße, dass Deine 2 Trygone, der Tyrant und die Symbionten einfach mal 1 Runde komplett unbeschadet näherrücken...
 
Mal sehen, Tyranidenkrieger = Wiederstand 4!, ergo ein Raketentreffer = Tot. Und das für nicht gerade wenig Punkte, zumal nur einer der Krieger ne Dicke Wumme bekommen kann. Zumal Geflügeltes nicht wirklich mit Flieger zu vergleichen ist, alles mit Flügeln kann von Gott und der Welt zum Absturz gebracht werden, selbst mit Boltern bekommst die Tyranidenkrieger mit Flügeln oder Dickeres vom Himmel.
 
Tyranidenkrieger waren schon in der 5. Murks. Ich versuche meinen Mitspieler schon seit Monaten zu überreden mehr von den Teilen zu besorgen und aufzustellen, leichter kann man zumindest als Imperialer keine gegnerischen Punkte vernichten. Während mir die Monströsen mit hoher Panzerung und 6 LP das Leben schwer machen kann ich die Krieger wirklich mit allem was irgendwo rumsteht über den Haufen schiessen.
Fliegende monströse Kreaturen haben zwar in der Tat den Nachteil das man sie mit Laserpointern vom Himmel blenden kann, dafür können sie nach der Flugbewegung die auch noch kürzer ist als z.B. der Vendette ist noch in alle Richtungen schiessen. In der Praxis ergibt das bei mir dank 12 Schuss ins Heck pro Runde einen 200 Punkte Panzer weniger auf dem Spielfeld. Aber vor Kriegern haben nicht mal meine Weißbleche Schiss.
 
Mal ne Frage neben bei, nach FAQ sind geflügelte Vicher auch Flieger und haben auch Skyfire sonderregel.
Würden dann nicht geflügelte Krieger mit starken Waffen leichtes Spiel haben.

Warte. Gehst du jetzt davon aus das Flügelkrieger, Gargoyle etc. alle skyfire haben? Wenn ja, dann bist du falsch informiert, das gilt nur für fliegende Monströse Kreaturen. Aber slebst wenn, haben krieger ja keine option auf wirklch gute waffne für sowas. bestenfalls säurespucker, die aber nur auf hecks oder leichter gepanzerte flieger verlässlich wären.
 
Angesichts solcher "Brecher" wie dem Carnifex sind die Tyraniden gar nicht der Typ, um nem feindlichen Panzer ins Heck zu ballern. So "intelligent", um sich solche taktischen Winkelzüge auszudenken, dürfte das Schwarmbewusstsein dann auch nicht sein. Es ist dann eher ein tierischer Instinkt, der eine Bedrohung eher durch einen größeren schwerer bewaffneten Brocken bekämpft (also Carnifex) und zwar im direkten Sturmangriff und einer möglichst großen zahlenmäßigen Überlegenheit. Die Krieger sehe ich da eher als die "Offiziere" der Tyranidenarmee. Und es will doch bestimmt keiner behaupten, dass eine Armee ihre Offiziere zum Panzerknacken einsetzt, wenn sie dafür spezielle Panzerknacker zur Verfügung hat. Im Fall geflügelter Tyra-Krieger verhält es sich wie bei einem Ordenspriester mit Sprungmodul...und der kann auch keinen Raketenwerfer benutzen.
 
Angesichts der Tatsache, dass das Schwarmbewusstsein intelligent genug ist um Gegner vorab mit Symbionten zu unterwandern, Liktoren als Assassinen zu nutzen und auch in der Lage ist Abwehrmaßnahmen gegen die Verbrannte-Erde-Taktik zu unternehmen, würde ich mal behaupten das es nicht ausserhalb seiner "tierischen Instinkte" liegt da zuzuschlagen/hinzuschiesen wo der Gegner am verwundbarsten ist bzw. sich am wenigsten wehrt.
 
Jetzt ist die Diskussion von Fliegern zu Tyraniden übergeschwappt. Eigentlich ist es egal welches Thema wir hier besprechen.
Tatsache ist, dass Regeln und Codices nicht ausbalanciert sind! Das soll auch garnicht so sein!
Man SOLL sich die tollen Flieger kaufen, weil sie so gut sind und dann noch mehr FLieger und Flak-Gebäude (von GW natürlich).

Zurück zum Thema:

Insgesamt gefällt mir die 6. Edition überhaupt nicht. Es ist nicht mehr das Spiel, dass ich mit der 3. Edition angefangen hatte.
Anstatt das Spiel zu entschlacken und taktisch intelligenter zu machen haben die es mit unnötigen Sonderregeln gefüllt, die das Spiel nur zäh und langsam machen.