Eure bisherigen Tops und Flops der 6. Edition

Da Black Wizard so furchtbar unzufrieden ist und wir beide zur gleichen Zeit angefangen haben, fällt mir noch ein Flop der 6. ein:

Es wurde noch immer nicht behoben, dass Explosivwaffen abweichen, auch, wenn sie direkt feuern... Da konnte ich, als ich im Januar die 5. Edition lernte, nur mit dem Kopf schütteln. Sprengraketen fliegen besser als Fragmentrakenten? Unsinn... wäre evtl gerade jetzt in der 6. interessant geworden...naja. Hab mich ja schon mit abgefunden.
 
Positiv:
Sehr, sehr vieles, ich finde es einfach eine gelungene neue Edition. Es hat sich nicht soviel verändert, das man das Spiel komplett neu lernen müsste, umdenken muss man troztdem, das gefällt mir.

Negativ:
Die echt, wie ich finde in Teilen überzogene Angst vor Fliegern. Klar, sie sind nicht Schwach, aber das sind Antigravfahrzeuge mit einem konsequenten Deckungswurf von 5+ auch nicht.

Naja, weitere Dinge die ich an der neuen Edition nicht gut finde sind eher subjektiverer Natur, wie zum beispiel das Angreifen nach dem Flanken, was meine Wolfsscouts nervt, oder meine Scout Biker, die in ihrer jetzigen Ausrüstung ziemlich sinnlos sind (Kombimelter+ Melterbombe...)
 
Es wurde noch immer nicht behoben, dass Explosivwaffen abweichen, auch, wenn sie direkt feuern... Da konnte ich, als ich im Januar die 5. Edition lernte, nur mit dem Kopf schütteln. Sprengraketen fliegen besser als Fragmentrakenten? Unsinn... wäre evtl gerade jetzt in der 6. interessant geworden...naja. Hab mich ja schon mit abgefunden.

Das sehe ich jetzt wiederum nicht. Wenn man z.B. eine Krak-Raketen mit einem realen APDS-Geschoss vergleicht und die Frag-Rakete mit HE, dann macht das durchaus sehr viel Sinn. Die APDS-Ladung ist auf das Durchdringen von Panzerung ausgerichtet und erzeugt die Schadenswirkung nur direkt am Aufschlagspunkt, dort aber dann sehr viel. Die HE-Ladung ist hochexplosiv und hat einen deutlich größeren Wirkungsbereich. Wenn du nun mit APDS in einen Infanterietrupp feuerst, wirst du nicht viel Schaden machen, außer du erzielst einen Treffer nahe bei einem Soldaten. Bei HE reicht die Nähe und der Trupp wird betroffen.
Also macht es Sinn, dass Krak entweder vollständig trifft und seinen Schaden abrichtet oder aber so abweicht (wenn man nicht trifft), dass der Schaden beim anvisierten Einzelziel vernachlässigbar ist. Bei Frag ist es wiederum anders, da kann auch bei einem Treffer direkt neben dem Ziel noch was erreicht werden.
 
Ich habe für unsere Spielgruppe ein paar Beschränkungen formuliert, die zur Zeit diskutiert werden:

- keine Special Chars
Also ich spiele auch so gut wie nie (demnächst das erste Mal) mit BCMs...könnt ihr verbieten, wenn ihr wollt, aber grade bei den (C)SM ist das teilweise schade. Alternativ könntet ihr die 1-2 die sehr sehr stark sind vernieten und den Rest erlauben.
- keine Alliierte
Wieso denn? Achtet notfalls drauf, dass das nur aus Fluffgründen passiert und gut ist.
- keine Flieger
Naja, wenn ihr meint. Wie schon ausführlich beschrieben, solange keine Flieger-only-Armee kommt, sondern 1-3 davon würde ich mich eher freuen, als Angst haben...*shrugs*
- keine Befestigungen
Würde ich nicht mitnehmen, finde ich aber unnötig... für Imps ist das schon schön, oder für Tau...naja.
- max. 4 Fahrzeuge
Das ist nun wirklich grenzwertig...die Dinger sind (zu Recht) schon stark abgeschwächt worden, aber wenn ihr jetzt ein 1750 Punkte Spiel macht, zeigt Euch der Imp (oder auch der Dark Eldar) zurecht einen Vogel. Vier Fahrzeuge sind doch nichts und im Handumdrehen zerstört. Macht was ihr wollt, aber hier sehe ich nur ein enormes Balance-Rausnehmen...
- max. 1 Landraider/Monolith
Joa... Hättet ihr sie verboten, wär´s schlimm...so...hm... nimmt man normalerweise eh nur einen mit. Finde ich unnötig, weil 4 Streifschüsse und die sind auch hin, aber naja.

Finde es super, beschränkende Hausregeln einzuführen, aber mir persönlich würde das VIEL zu weit gehen. Warum nicht auch Terminatoren verbieten? Oder alle Waffen mit mehr als 3 Schuss? Oder maximal 2 Schablonenwaffen pro Armee? Nee, nee... dann kann man ja gleich Schach spielen (ist auch nett und sehr gut gebalanced!). Aber: Das ist meine Meinung; wenn ihr Euch bewusst darauf einigt und das so gut findet, dann macht das... das Hauptziel ist Spaß!
 
Das sehe ich jetzt wiederum nicht. Wenn man z.B. eine Krak-Raketen mit einem realen APDS-Geschoss vergleicht und die Frag-Rakete mit HE, dann macht das durchaus sehr viel Sinn. Die APDS-Ladung ist auf das Durchdringen von Panzerung ausgerichtet und erzeugt die Schadenswirkung nur direkt am Aufschlagspunkt, dort aber dann sehr viel. Die HE-Ladung ist hochexplosiv und hat einen deutlich größeren Wirkungsbereich. Wenn du nun mit APDS in einen Infanterietrupp feuerst, wirst du nicht viel Schaden machen, außer du erzielst einen Treffer nahe bei einem Soldaten. Bei HE reicht die Nähe und der Trupp wird betroffen.
Also macht es Sinn, dass Krak entweder vollständig trifft und seinen Schaden abrichtet oder aber so abweicht (wenn man nicht trifft), dass der Schaden beim anvisierten Einzelziel vernachlässigbar ist. Bei Frag ist es wiederum anders, da kann auch bei einem Treffer direkt neben dem Ziel noch was erreicht werden.
Ähm... joa, ist ja alles selbstverständlich... das erklärt noch immer nicht, warum die Frag blöder fliegt... Verstehst Du, damals hat man beides abgeschossen und mittels der jeweiligen BF geschaut, ob es trifft oder nicht. Dann entweder 1 Modell mit 8/3 getroffen oder eben 2-4 mit 4/5...
 
Ich sehe das mit beschränkenden Hausregeln so wie Lord Daidalos. Zu viel des Guten zerstört ungemein die Spielbalance und lässt die Möglichkeiten zur Armeeauswahl doch recht eintönig werden. Warum sollte man nur 4 Fahrzeuge nehmen dürfen? Dazu würden ja auch Rhinos und Chimären zählen...wie will man da ne Stahllegion spielen? Oder nen Heizakult?
Und besondere Charaktere sind nun auch nicht mehr so übermäßig stark, dass sie allein eine ganze Armee killen können. Man sollte es dann auf eine "höchstens 1 BCM" beschränken (Ausnahmen wie Creed und sein besonderer Standarten-Sergeant müsste man natürlich dann davon ausnehmen).
Nen Land Raider ist nicht mehr der unzerstörbare Superpanzer (mMn noch nie gewesen, dafür gibt es zu viele Laserkanonen, Raketenwerfer und Melterwaffen).
Es sollte also ein vernünftiges Maß halten und sich eher auf einige auslegbare Regeln aus dem Buch beschränken.
 
hatte heute ein Spiel, kann wirklich nicht sagen das es Lagsam war.
und ich bin froh über die möglichkeiten und die nicht Vergeallgemeinerung.
Mir geht es oft schon zu weit, so das man Spieltechnisch nur minimale unterschiede zwischen gewissen truppen hat.

Also die einschränkungen wie oben finde ich uniteressant und würde nicht mit den leuten spielen.

Ich bin zwar dafür Spezieal Charactermodelle zu verbieten, aber das meist nur weil sie entweder sehr starke Spezialfähigkeiten haben die massiv ins spiel eingreifen oder
es einfach stört wenn Abadon bei jeder 1500 Punkte micker Chaos Armee Vorhanden ist
 
Welche Armeen haben haben gute und welche schlechte Standards?

Wir spielen fast ausschließlich Space Marines (verschiedene Orden), Chaos und Dark Eldar.

Ich fasse unter den Space Marines auch mal die Space Wolves mit zusammen, in dem Fall ist ein Graumähnentrupp mir wesentlich lieber als ein taktischer Trupp. Oft hilft es auch schon einfach mit mehr Missionszielen zu spielen, die nur von Standards gehalten werden können.

Das mit Abbadon in jeder 1500 Punktearmee habe ich noch nie bemerkt... das Problem ist halt, das einige Armeen nur mit BCM Sinn machen. Salamanders ohne ihre Ordenstaktik wirken einfach nicht, wie ich finde. Man hätte die Sonderregeln einfach kaufbar machen sollen, aber naja, Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Armeen haben haben gute und welche schlechte Standards?

Wir spielen fast ausschließlich Space Marines (verschiedene Orden), Chaos und Dark Eldar.
Was ich eigentlich sagen wollte ist; einige Einschränkungen sind gut, aber bei zu vielen schiesst du über das Spiel hinaus.

-keine BCM (grundsätzlich gut, aber um meinen Deathwing spielen zu können brauche ich Belial. Also am besten nur overpowerte beschränken)
-max. 4 Fahrzeuge (sehr schwer optimal umzusetzen wie ich finde. Imps triffst du sehr hart, meinem Deathwing ist es egal)
-max. 1 Land Raider... hmmm

Was meines Erachtens viel besser funktioniert sind Gespräche zwischen den Spielern. Wenn du iwas zu hart findest, dann sags deinem Gegenspieler. Ich habe auch keinen Bock bei reinen Spaßspielen nur zu kassieren.
 
Ich habe leider noch nicht allzuviel mit den neuen Regeln gespielt, aber was ich davon gesehen habe, fande ich bis auf ein paar Ausnahmen schon ordentlich.

Positiv:
Rumpfpunkte... XD
Herausforderungen. Sinnvoll genutzt durchaus brauchbar...natürlich nur, sofern mir das richtig erklärt wurde...
Wundverteilung. Endlich brauche ich keine Angst mehr vor Graumähnentrupps mit drölfzigtausend Wundgruppen zu haben...Wobei.."Angst" war das eh nie... 😀

Was mich nebenbei mal interessiert:

Wie hat sich die neue Wundenverteilungsregel bisher auf Turnieren gemacht?
Nimmt das "Geschwindigkeit" aus dem Spiel?

mfG ShinTensei