Eure Erfahrungen mit Lynx Warphunter und Skathach Wraithknight von Forgeworld

Und welche sind das konkret?

Kriterien:
-besser als ein Wraithknight
-ungefähr 300 Punkte oder weniger
-wird nicht von einer bestimmten spezialisieren Einheit in einer Runde weggeblasen

Der Wraithknight allein ist nicht das Problem. Ein Wraithknight bei Orks wäre immer noch keine Lösung für die Grünen. Aber ein Wraithknight in einer extrem punkteffektiven Liste, wie es Eldar in fast jeder Konfiguration sind, ist sicher zu billig, viel zu billig.

Ich freu mich immer, gegen hart aufgestellte Eldar zu spielen. Ich verliere und gewinne halt lieber gegen die ganz harten Sachen. Aber da braucht mit keiner zu erzählen, Eldar sollten doch bitte neben überall verfügbaren D-Waffen, der mit Abstand besten Mobilität im Spiel, harten Alleskönnern, und dem Punkteffektivsten Beschuss auch noch die besten Psioniker haben. Das die bei SM auflaufen ist natürlich blöd (Ahriman, hüstel....), aber son Farseer ist auch ganz weit oben dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum das du von einzelnen Listen auf die komplette Fraktion schließt und sie als überstark darsellst.

Der Wraithknight allein ist nicht das Problem. Ein Wraithknight bei Orks wäre immer noch keine Lösung für die Grünen. Aber ein Wraithknight in einer extrem punkteffektiven Liste, wie es Eldar in fast jeder Konfiguration sind, ist sicher zu billig, viel zu billig.

Jede?! Ganz bestimmt nicht.
Ein Wraithknight macht aus der mir zur Verfügung stehenden Einheiten noch lange nicht viel. Und extrem punkteffektiv ist meine Einheitenauswahl auch nicht.

Ich denke du gehst viel zu sehr von den typischen Tunierlisten aus! UNd da ist Eldar bei weitem nicht der einzige Codex!

Ich freu mich immer, gegen hart aufgestellte Eldar zu spielen. Ich verliere und gewinne halt lieber gegen die ganz harten Sachen. Aber da braucht mit keiner zu erzählen, Eldar sollten doch bitte neben überall verfügbaren D-Waffen, der mit Abstand besten Mobilität im Spiel, harten Alleskönnern, und dem Punkteffektivsten Beschuss auch noch die besten Psioniker haben. Das die bei SM auflaufen ist natürlich blöd (Ahriman, hüstel....), aber son Farseer ist auch ganz weit oben dabei.

Farseer kosten allerdings vergleichbar viel mit weniger Widerstand, weniger Disziplinen, weniger Stärke, oft schlechterem Save und meist auch weniger Sonderregeln.

Desweiteren sind die sogenannten D-Waffen nicht wirklich viel anders als die alten Distort-Waffen. Aber da sie jetzt Stärke D statt Distort sind (wollte nicht jeder weniger Sonderregeln?) flippen die Leute aus...


PS:
Falls dich meine Einheitenauswahl interessiert:
HQ
2 Farseer (einer mit Speer)
3 Warlocks (einer mit Speer)
1 Spiritseer
1 Illic Nightspear

STANDARD
2x 10 Gardisten mit Waffenplattform
15 Rächer (inklusive 2 Exarchen)
5 Ranger

ELITE
6 Banshees (inklusive Exarchin mit Executioner)

STURM
1 Crimson Hunter/Sumach (magnetisiert)

UNTERSTÜTZUNG
1 Fire Prism/Nightspinner (magnetisiert)
1 Wraithlord (magnetisiert)
1× 1 Heavy Weapon Plattform (magnetisiert)
3 Warwalker (magnetisiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe was Ihr mit dem Eldar Geheule meint, und wenn man Turnierlisten Spam spielt, ist es auch ein wenig zurecht... Wobei ich einen Todesstern mit 2er Rüster, und wiederholbarem 3+ FNP und irgender Tante die nach neuem FAQ Draft dem ganzen Laden Fleet gibt auch wenn es Bikes sind schon auch grenzwertig stark finde 🙂 ... z.B.!

Aber was ich definitiv sagen möchte ist: Es gibt kaum einen besseren LoW / oder vielleicht sogar Einheit als den Wraithknight in Relation zu den exorbitant günstigen Puntkekosten... der ist mindestens 100 Punkte zu günstig und müsste vorne ne 4xx haben, wenn man fair drüber nachdenkt. --> Schaut euch einfach mal als Vergleich an was ein Hierodule der Tyraniden mit leicht anderer Bewaffnung (12x Stärke 10 Schuss mit BF3), schlechterer Ini und ansonsten nahezu identischer statline kostet... 200+ Punkte mehr

Und das sage ich im übrigen voller Überzeugung als fast in jedem Spiel Wraithknigth oder Skatach Wraithknight (wobei der minimal mehr kostet 😀) Spieler --> Und nein bei uns ist das so abgesprochen und für alle OK, sollte es den Wunsch geben z.B. ohne LoW oder EinheitenSpam zu spielen, so finden wir immer einen Weg, das jeder mal seinen Wunsch durchsetzt...!!! Aber meist sind wir uns einig 🙂

Also kann man da schon zusammenfassen, entweder sind die anderen zu teuer oder der WK zu günstig 🙂

Grüße
Spawny
 
Ich denke er Vergleich zum Hierodule ist nicht wirklich zeitgemäß. Die großen Tyranidenkreaturen waren schon immer weit hinter dem aktuellen Powerlevel. Tyraniden als Maßstab zu nehmen ist generell fragwürdig, aus mir unverständlichen Gründen wurden die Tyraniden von GW immer mit den mit abstand schlechtesten Codizies beschenkt. Btw. wurde IA4 gerade als softcover von forgeworld neu aufgelegt, hat sich da was bei den Big Bugs getan? Gibt es überhaupt änderungen oder ist es wirklich nur eine günstigere softcover alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Farseer kosten allerdings vergleichbar viel mit weniger Widerstand, weniger Disziplinen, weniger Stärke, oft schlechterem Save und meist auch weniger Sonderregeln.

Oha, interessante Sicht der Dinge.

Immerhin hat der Farseer Rerolls auf Psitests und Schutz gegen Perils, eine Psistufe mehr, höhere Mobilität, und lebt deutlich länger (4++, 1 Wunde mehr). Der Gute ist also sicher nicht viel schlechter als ein Konklaven Libby. Und das macht den Farseer deutlich besser als alles, was CSM (kosten viel mehr für deutlich weniger), Orks (lol), Imps, Dämonen (nur in Masse gut), Tyras (teurer für schlechte Psikräfte), Grey Knights (teurer, ohne Konklave-Boni), und alles was sonst noch rumläuft.

Nichts anderes habe ich oben geschrieben - aber für Eldar ist anscheinend nur das Beste gut genug:lol:.


Und bitte komm jetzt nicht mit: "Ich kann den auch ohne Jetbike spielen." Klar kannst du das - du kannst auch mit deinem Gegner ausmachen, dass du -1 auf alle Würfelwürfe bekommst, nur dann ist die Diskussion sowieso hinfällig.
 
Immerhin hat der Farseer Rerolls auf Psitests und Schutz gegen Perils, eine Psistufe mehr, höhere Mobilität, und lebt deutlich länger (4++, 1 Wunde mehr). Der Gute ist also sicher nicht viel schlechter als ein Konklaven Libby. Und das macht den Farseer deutlich besser als alles, was CSM (kosten viel mehr für deutlich weniger), Orks (lol), Imps, Dämonen (nur in Masse gut), Tyras (teurer für schlechte Psikräfte), Grey Knights (teurer, ohne Konklave-Boni), und alles was sonst noch rumläuft.
Halt seine Einschätzung auch für vollkommen überzogen, ein Runenprophet ist der wohl beste nicht namenhafte Psioniker im Spiel.
 
Ich denke er Vergleich zum Hierodule ist nicht wirklich zeitgemäß. Die großen Tyranidenkreaturen waren schon immer weit hinter dem aktuellen Powerlevel. Tyraniden als Maßstab zu nehmen ist generell fragwürdig, aus mir unverständlichen Gründen wurden die Tyraniden von GW immer mit den mit abstand schlechtesten Codizies beschenkt. Btw. wurde IA4 gerade als softcover von forgeworld neu aufgelegt, hat sich da was bei den Big Bugs getan? Gibt es überhaupt änderungen oder ist es wirklich nur eine günstigere softcover alternative?

Sehe ich ebenso. Zumal 12 Schuss S10 universeller nutzbar sind als 2 Einzelschuss. Klar im absoluten Glücksfall können 2 D Schuss 2 harte Fahrzeuge zerlegen... aber gegen elite Infantrie etc ist es nicht wirklich nützlich. Im Gegensatz zum zB Stormsurge, der verankert ein vielfaches des Outputs generiert und von Ignore Cover durch Dronen etc profitiert finde ich den WK schon richtig in Punkten. Gleiches gilt für Riptides im Vergleich. Und vergleicht man mit Imperial knights sind diese auch nicht schlechter.

In allem Spielen die ich hatte, hatte ich bisher erst eine 6 auf der D-Tabelle. Als nicht-Fahrzeug mit 3er Rüstung ist ein WK nunmal anfällig gegen Waffen, über die ein Imperial Knight dann lächelt (Giftspam, Mentale Attacken, Moralspielchen, Grav, S6 Spam etc.) und das ohne Ion Shield zu berücksichtigen...
 
Sehe ich ebenso. Zumal 12 Schuss S10 universeller nutzbar sind als 2 Einzelschuss. Klar im absoluten Glücksfall können 2 D Schuss 2 harte Fahrzeuge zerlegen... aber gegen elite Infantrie etc ist es nicht wirklich nützlich. Im Gegensatz zum zB Stormsurge, der verankert ein vielfaches des Outputs generiert und von Ignore Cover durch Dronen etc profitiert finde ich den WK schon richtig in Punkten. Gleiches gilt für Riptides im Vergleich. Und vergleicht man mit Imperial knights sind diese auch nicht schlechter.

In allem Spielen die ich hatte, hatte ich bisher erst eine 6 auf der D-Tabelle. Als nicht-Fahrzeug mit 3er Rüstung ist ein WK nunmal anfällig gegen Waffen, über die ein Imperial Knight dann lächelt (Giftspam, Mentale Attacken, Moralspielchen, Grav, S6 Spam etc.) und das ohne Ion Shield zu berücksichtigen...

Du vergisst, das der Imp Knight mal eben so die 100 Punkte mehr kostet, die der Wraithknight mehr kosten sollte. Und der ist eben nicht besser!

Die "anecdotal evidence" von dir macht dein Argument nicht besser. Genau wie du kann ich auch Dinge auflisten, für die der Ritter anfälliger ist, aber das bringt wahrscheinlich eh nix. Nur mal das offensichtlichste - 3 Meltaguns machen dem Wraithknight gar nichts - für den Imp. Ritter kann das schon reichen.

Stell doch mal einen Wraithknight gegen einen Ritter - der Imperiale Ritter verliert 19 von 20 Duellen!
 
Sehe ich ebenso. Zumal 12 Schuss S10 universeller nutzbar sind als 2 Einzelschuss. Klar im absoluten Glücksfall können 2 D Schuss 2 harte Fahrzeuge zerlegen... aber gegen elite Infantrie etc ist es nicht wirklich nützlich. Im Gegensatz zum zB Stormsurge, der verankert ein vielfaches des Outputs generiert und von Ignore Cover durch Dronen etc profitiert finde ich den WK schon richtig in Punkten. Gleiches gilt für Riptides im Vergleich. Und vergleicht man mit Imperial knights sind diese auch nicht schlechter.

In allem Spielen die ich hatte, hatte ich bisher erst eine 6 auf der D-Tabelle. Als nicht-Fahrzeug mit 3er Rüstung ist ein WK nunmal anfällig gegen Waffen, über die ein Imperial Knight dann lächelt (Giftspam, Mentale Attacken, Moralspielchen, Grav, S6 Spam etc.) und das ohne Ion Shield zu berücksichtigen...

Ich will mich ja nicht einmischen, vor allem weil es dem Threadtitel entgegen wirkt, aber von den 12 Schuss treffen mit BF3 gerade mal 6, desweiteren weis ich gerade nicht ob es von zwei Waffen kommt oder ob eine Waffe die 12 Schuss abgibt, was wieder Verschwendung wäre und auch nicht mehr Flexibilität verspricht. Gegen Elite Infanterie hätte ich mit Freuden lieber Stärke D. Zum einen hat es den passenden Durchschlag und mit einer gewürfelten 6 ist es dir egal ob da ein Terminator, Captain Smashfucker oder "Ich hab mich totgebuffed!!!" stand, weil er einfach nur weg ist.

Der Stormsurge ist zum einen erstmal wesentlich teurer, da er die angesprochenen Drohnen braucht, die kosten ja auch Punkte und müssen in Position sein, und ihn keiner ohne Schild spielt, da sein Widerstand von 6 einfach zu wenig ist. Nachdem er sich verankert hat schiesst er zwar häufiger, aber ist auch Bewegungsunfähig. Vor allem da seine Raketen die einzige Stärke D Quelle sind, nützt ihm das verankern auch nichts, schliesslich sind sie One Use Only.

So schwach auf der Brust, im Vergleich zu einem Imperialen Ritter, wie du ihn hier anführst ist er auch nicht. Gift wirkt mal nur auf die 6, was es nicht besser macht wie jede beliebige andere Waffe mit S5-7. Gegen Mentale Attacken hat er ja immer noch Moral von 10, Moralspielchen wüsste ich jetzt nicht was du meinst, was nicht schon von mentalen Attacken abgedeckt wird, davon abgesehen das er Furchtlos ist. Grav verwundet auch den Ritter aber den Wraithknight einfacher, da gebe ich dir recht. Was soll S6 Spam jetzt gross ausrichten? Das verwundet ihn mit W8 immer auf die 6, und selbst den Imp-Ritter tut es genau so weh wenn er in die Seite oder ins Heck getroffen wird. Klar der Impritter hat das Ionshield, das aber nur in eine Seite, dafür hat der Wraithknight fast immer seinen 3er Rüster, oder zumindest sein FNP.
 
Oha, interessante Sicht der Dinge.

Immerhin hat der Farseer Rerolls auf Psitests und Schutz gegen Perils, eine Psistufe mehr, höhere Mobilität, und lebt deutlich länger (4++, 1 Wunde mehr). Der Gute ist also sicher nicht viel schlechter als ein Konklaven Libby. Und das macht den Farseer deutlich besser als alles, was CSM (kosten viel mehr für deutlich weniger), Orks (lol), Imps, Dämonen (nur in Masse gut), Tyras (teurer für schlechte Psikräfte), Grey Knights (teurer, ohne Konklave-Boni), und alles was sonst noch rumläuft.

Oha interessant. Zumal ich den Farseer nie als schlecht bezeichnet habe, noch jemals mit was anderem als Space Marines verglichen habe. Daher ist dein Vergleich mit den anderen Codecies hinfällig (ich weiß das diese abgehängt sind).
Das du die Grey Knights anführst find ich lustig. Es mag sein das sie insgesamt punktetechnisch teuer sind, nichtsdestotrotz sind sie mM die besten im feld der Psioniker.
Jede Einheit generiert Würfel! (Weil sind ja alle Psioniker, sowie Eldar lol). Mein Kollege spielt Grey Knights mit vielen Psionikern. Es ist ein graus dagegen irgendwie Flüche oder Hexenfeuer zu wirken, da sie eigentlich fast immer auf 5+ bannen.

Nichts anderes habe ich oben geschrieben - aber für Eldar ist anscheinend nur das Beste gut genug:lol:.
Aha...habe ich nie gesagt. Balance ist für mich wichtig.

Und bitte komm jetzt nicht mit: "Ich kann den auch ohne Jetbike spielen." Klar kannst du das - du kannst auch mit deinem Gegner ausmachen, dass du -1 auf alle Würfelwürfe bekommst, nur dann ist die Diskussion sowieso hinfällig.
Doch genau damit komme ich. Warum bin ich gezwungen den Farseer auf Bike zu setzen um richtig effektiv zu sein?! Außerdem besitze ich keinen Bikeseer...
Wieterhin passt ein Bikeseer nicht in jedes Listenkonzept, aber wie wir bereits festgestellt haben gibt es nach dir ja eh nur drei Konzepte (Bikespam, Wraithknightspam, Spiderspam)!
Ich finde es witzig das du immer nur von den typischen Tunierlisten ausgehst, aber eben diese Tunierlisten bei anderen Codecies beim Vergleichen unter den Tisch schmeißt.


Du vergisst, das der Imp Knight mal eben so die 100 Punkte mehr kostet, die der Wraithknight mehr kosten sollte. Und der ist eben nicht besser!

Die "anecdotal evidence" von dir macht dein Argument nicht besser. Genau wie du kann ich auch Dinge auflisten, für die der Ritter anfälliger ist, aber das bringt wahrscheinlich eh nix. Nur mal das offensichtlichste - 3 Meltaguns machen dem Wraithknight gar nichts - für den Imp. Ritter kann das schon reichen.

Stell doch mal einen Wraithknight gegen einen Ritter - der Imperiale Ritter verliert 19 von 20 Duellen!

Und du hast wohl gemerkt das er den Wraithknight nicht im 1v1 gegen einen Imperialen Ritter vergleicht, sondern in Armeeverbund vs Armeeverbund.

Dein vergleich ist als würdest du einen Cybot mit schwerem Bolter und Flamenwerfer mit einem Cybot mit Laserkanonen vergleichen.
Der eine ist eben gemacht um eben dies zu bekämpfen.

Beide habe verschiedene Rollen.


Und bevor du jetzt wieder anfängst:

Das heißt NICHT das ich den Wraithknight für gut bepunktet halte.
Ich möchte lediglich das die Vergleiche Ordentlich gemacht werden und auch andere Konzepte als die Tunierkonzepte beachtet werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich ja nicht einmischen, vor allem weil es dem Threadtitel entgegen wirkt, aber von den 12 Schuss treffen mit BF3 gerade mal 6, desweiteren weis ich gerade nicht ob es von zwei Waffen kommt oder ob eine Waffe die 12 Schuss abgibt, was wieder Verschwendung wäre und auch nicht mehr Flexibilität verspricht. Gegen Elite Infanterie hätte ich mit Freuden lieber Stärke D. Zum einen hat es den passenden Durchschlag und mit einer gewürfelten 6 ist es dir egal ob da ein Terminator, Captain Smashfucker oder "Ich hab mich totgebuffed!!!" stand, weil er einfach nur weg ist.

Der Stormsurge ist zum einen erstmal wesentlich teurer, da er die angesprochenen Drohnen braucht, die kosten ja auch Punkte und müssen in Position sein, und ihn keiner ohne Schild spielt, da sein Widerstand von 6 einfach zu wenig ist. Nachdem er sich verankert hat schiesst er zwar häufiger, aber ist auch Bewegungsunfähig. Vor allem da seine Raketen die einzige Stärke D Quelle sind, nützt ihm das verankern auch nichts, schliesslich sind sie One Use Only.

So schwach auf der Brust, im Vergleich zu einem Imperialen Ritter, wie du ihn hier anführst ist er auch nicht. Gift wirkt mal nur auf die 6, was es nicht besser macht wie jede beliebige andere Waffe mit S5-7. Gegen Mentale Attacken hat er ja immer noch Moral von 10, Moralspielchen wüsste ich jetzt nicht was du meinst, was nicht schon von mentalen Attacken abgedeckt wird, davon abgesehen das er Furchtlos ist. Grav verwundet auch den Ritter aber den Wraithknight einfacher, da gebe ich dir recht. Was soll S6 Spam jetzt gross ausrichten? Das verwundet ihn mit W8 immer auf die 6, und selbst den Imp-Ritter tut es genau so weh wenn er in die Seite oder ins Heck getroffen wird. Klar der Impritter hat das Ionshield, das aber nur in eine Seite, dafür hat der Wraithknight fast immer seinen 3er Rüster, oder zumindest sein FNP.

Sehe das wie gesagt ähnlich -> BF3... Jop alles gesagt

Es sind zwei Waffen mit je 6 Schuss S10 also ja Sie darf zwei unterschiedliche Einheiten beschießen...

Ich denke es ist offentsichtlich wie gut der WraithKnight ist und wirklich jedes Volk würde den mit Kusshand so nehmen und immer spielen 🙂. Spielt mal nen Skatach Wraithknight vor allem gegen Infantrie Listen mit der Deathshroud Canon x2 oder einer und nem Scattershield!

--> Wiederstand 8
--> FNP
--> und ggf. nen 5er Retter

Ja Grav ist hart gegen den, aber ist ja auch gut so... er soll nicht unbesiegbar sein...

Vergesst mal beim Stormsurge nicht das der verankert nicht mehr stampfen kann! Und im Nahkampf echt nicht allzu toll ist...

Ein WK ist super mobil! Super haltbar! Im Nahkampf eben so gut zu gebrauchen wie im Fernkampf (je nach Bewaffnung) und mit den Punktkosten einfach die beste GMC / LoW im Spiel, meiner Ansicht nach 🙂

Und ich bin Eldar / Dark Eldar Spieler aus Überzeugung und spiele selbst nen WK... Um das nochmal zu betonen.

@ H3L!X: Die Argumenation mit dem Farseer auf Bike von Dir verstehe ich, sagt aber nix über die generelle Stärke einer Einheit aus... Wenn du Ihn zu Fuß spielst ist das dein gutes Recht und auch total ok. Aber auf Bike... Ich bewege mich, caste und turbobooste mich sogar zur not in Sicherheit und das jede RUnde... also Farseer-Skyrunner ist mal wirklich geil 🙂 - Was nicht heißen soll das er besser ist als alle anderen, aber er ist schon ziemlich gut, da können wir uns absolut nicht beklagen.

Ich denke es nützt auch nix darüber zu streiten und jedem seine Aussagen vorzuhalten. Aber jeder der nicht damit übereinstimmt das ein WK extrem gut und Punktemäßig etwas zu günstig ist, leidet an "Realitätsverlust" --> Turnierlisten" hin oder her 🙂

Grüße
Spawny
 
@ H3L!X: Die Argumenation mit dem Farseer auf Bike von Dir verstehe ich, sagt aber nix über die generelle Stärke einer Einheit aus... Wenn du Ihn zu Fuß spielst ist das dein gutes Recht und auch total ok. Aber auf Bike... Ich bewege mich, caste und turbobooste mich sogar zur not in Sicherheit und das jede RUnde... also Farseer-Skyrunner ist mal wirklich geil 🙂 - Was nicht heißen soll das er besser ist als alle anderen, aber er ist schon ziemlich gut, da können wir uns absolut nicht beklagen.

Ich denke es nützt auch nix darüber zu streiten und jedem seine Aussagen vorzuhalten. Aber jeder der nicht damit übereinstimmt das ein WK extrem gut und Punktemäßig etwas zu günstig ist, leidet an "Realitätsverlust" --> Turnierlisten" hin oder her 🙂

Grüße
Spawny

Da stimme ich dir völlig zu!

Mich nervt nur dieses 'oh die haben Wraithknights und Jetbikes darum ist jetzt jede Einheit im Codex-OP'-Aussage die des öfteren kommt. Und wenn man dann mal was anspricht was im Vergleich eben nicht so gut da steht ist man gleich ein Whiner...
 
Da stimme ich dir völlig zu!

Mich nervt nur dieses 'oh die haben Wraithknights und Jetbikes darum ist jetzt jede Einheit im Codex-OP'-Aussage die des öfteren kommt. Und wenn man dann mal was anspricht was im Vergleich eben nicht so gut da steht ist man gleich ein Whiner...

Wenn du über Banshees, Guardians zu Fuß und Kollegen geschrieben hättest, wären kaum Gegenstimmen gekommen. Auch der Eldar Codex hat ineffiziente Einheiten. Das sind weniger als in allen anderen Codices, aber es gibt sie.

Allerdings gings hier um ein Beschweren darüber, dass der Farseer zu schlecht, und ein Wraithknight nicht zu billig ist - und da kann es wenig Zustimmung für geben.
 
Wenn du über Banshees, Guardians zu Fuß und Kollegen geschrieben hättest, wären kaum Gegenstimmen gekommen. Auch der Eldar Codex hat ineffiziente Einheiten. Das sind weniger als in allen anderen Codices, aber es gibt sie.

Allerdings gings hier um ein Beschweren darüber, dass der Farseer zu schlecht, und ein Wraithknight nicht zu billig ist - und da kann es wenig Zustimmung für geben.

Das unterschreibe ich so 🙂
 
Wenn du über Banshees, Guardians zu Fuß und Kollegen geschrieben hättest, wären kaum Gegenstimmen gekommen. Auch der Eldar Codex hat ineffiziente Einheiten. Das sind weniger als in allen anderen Codices, aber es gibt sie.

Allerdings gings hier um ein Beschweren darüber, dass der Farseer zu schlecht, und ein Wraithknight nicht zu billig ist - und da kann es wenig Zustimmung für geben.

Bin immernoch anderer Meinung. der WK ist nicht zu teuer im internen Power balancing des Eldar Codex. Allenfalls sind manche andere Sachen zu teuer (ImpKnight/Tyraniden GMC).
Jeder 7th Ed Codex hat Dinge die zu gut für die Punkte sind - die Verkaufsainteressen von GW sind klar erkennbar.
 
Wenn du über Banshees, Guardians zu Fuß und Kollegen geschrieben hättest, wären kaum Gegenstimmen gekommen. Auch der Eldar Codex hat ineffiziente Einheiten. Das sind weniger als in allen anderen Codices, aber es gibt sie.

Allerdings gings hier um ein Beschweren darüber, dass der Farseer zu schlecht, und ein Wraithknight nicht zu billig ist - und da kann es wenig Zustimmung für geben.

Sind doch super Einheiten für die Punkte würdest ich sofort mit nehmen

- - - Aktualisiert - - -

Wenn du über Banshees, Guardians zu Fuß und Kollegen geschrieben hättest, wären kaum Gegenstimmen gekommen. Auch der Eldar Codex hat ineffiziente Einheiten. Das sind weniger als in allen anderen Codices, aber es gibt sie.

Allerdings gings hier um ein Beschweren darüber, dass der Farseer zu schlecht, und ein Wraithknight nicht zu billig ist - und da kann es wenig Zustimmung für geben.

Sind doch super Einheiten für die Punkte würdest ich sofort mit nehmen
 
Sind doch super Einheiten für die Punkte würdest ich sofort mit nehmen

Guardians mit 12" Reichweite? (Ich träume von den früheren 24")
Mit Widerstand 3 und 5er Rüstung?

Du musst mit denen in Reichweite eines Nahkampfs gehen, wo sie absolut nicht hin wollen. Die 5er Rüstung bekommst du eigentlich eh nie und meist auch kaum Deckung (ganz zu schweigen von der Menge 'ignore cover' zurzeit)

Banshees fallen auch recht schnell sobald sie mal beschossen werden. Das größte Problem ist allerdings die Stärke von 3.

Also entweder du spielst Orks oder machst Witze hier